AIRBUS A300-600ST BELUGA: Beschreibung
Sie möchten ein A300-600ST-Frachtflugzeug mieten und mehr über dieses Modell erfahren?
Dann sind Sie hier an der richtigen Stelle. Der Airbus A300-600ST, der wegen seiner walähnlichen Form auch Super Transporter (ST) oder Beluga genannt wird, ist ein Mittelstrecken-Frachtflugzeug, das 1995 erstmals in Dienst gestellt wurde. Es kann 47 Tonnen transportieren und eine maximale Distanz von 5.000 Kilometern zurücklegen – etwas weniger als der Airbus A321. Seine Konstruktion erleichtert das Laden von Paletten.
AIRBUS A300-600ST BELUGA: Ein Blick in die Geschichte
Der Beluga wurde entwickelt, um Teile von Airbus-Flugzeugen zu transportieren, die an verschiedenen Orten in Europa hergestellt werden (z. B. Flügel in Großbritannien, Leitwerk in Spanien, Rumpf in Deutschland, Nase in Frankreich) und zur Montage nach Toulouse oder Hamburg gebracht werden müssen. Ursprünglich wurden diese Teile von den „Super Guppys“ ehemaliger NASA-Flugzeuge transportiert, die jedoch den Anforderungen der wachsenden Airbus-Produktion nicht mehr gerecht wurden.
Es wurden fünf Exemplare gebaut, die derzeit im Einsatz sind.
Im Jahr 2020 nahm Airbus sein größtes Frachtflugzeugmodell in Betrieb, den Beluga XL, eine vom A330-200F abgeleitete Version. Er übertrifft den Beluga ST in der Länge um sieben Meter und in der Breite um einen Meter. Die Maschine besitzt die Fähigkeit, auf einem einzigen Flug beide Flügel eines A350XWB-Passagierflugzeugs zu transportieren, während der Beluga ST nur einen Flügel transportieren kann.
Die Vorteile des Airbus A300-600ST
- Frachtraum mit großem Volumen: Kein anderes Flugzeug auf dem Markt besitzt einen derart großen Frachtraum.
- Schnell: Trotz des großen Laderaums beträgt die Höchstgeschwindigkeit des Flugzeugs 778 km/h.