PILATUS PC-12: Privatjet mieten

Vermietung von Privatjets
seit 1991

8.500
verfügbare Fluggeräte

35.000
durchgeführte Flüge

mehr als 100.000
Fluggäste

4,9/5
Kundenzufriedenheit

100 %
CO₂-Kompensation

Beschreibung PILATUS PC-12

Die in der Schweiz hergestellte Pilatus PC-12 ist ein einmotoriges Turboprop-Flugzeug. Sie bietet sich in der Geschäftsluftfahrt als ein sicheres und vielseitiges Privatflugzeug an, das die gleichen Flugsicherheitsstandards wie andere Turboprop-Maschinen seiner Klasse erfüllt.

 

 

Die Pilatus PC-12 kann auf über 2.500 Flugplätzen in Europa landen – darunter viele, die für größere Privatjets oder große Verkehrsflugzeuge nicht geeignet sind. Dies liegt daran, dass dieses Flugzeug für Landungen auf nicht herkömmlichen Landepisten entwickelt wurde, wie zum Beispiel Graslandschaften. 

 

Zudem kann die Pilatus PC-12 auch kurze Pisten wie zum Beispiel London-Fairoaks, Gstaad – Saanen, Lausanne, Arcachon Cap Ferret, Ile d’Yeu oder Saint-Tropez la Môle problemlos anfliegen. Kommerzielle Linienflüge können nämlich nicht in Gstaad, Lausanne oder Saint-Tropez landen, sondern am nächstgelegenen Flughafen mit einer längeren Landebahn. Der Pilatus PC-12 bringt Sie also schneller, bequemer und so nah wie möglich an Ihr gewünschtes Reiseziel.

 

Was den Preis anbelangt, ist die Pilatus PC-12 ein günstiges Flugzeug. In Europa stehen zur Zeit etwa 15 Exemplare dieser Flugzeugreihe für den öffentlichen Verkehr zur Verfügung. Der günstige Preis liegt daran, dass die Mietkosten und Betriebskosten niedrig sind. Der Pilatus PC-12 verbraucht nämlich weniger Kerosin, und es wird nur ein Pilot an Bord gebraucht.

 

Pilatus PC-12: Ein Blick in die Geschichte 

 

Im Jahre 1987 startete der schweizerische Flugzeughersteller Pilatus Aircraft die Entwicklung des “the world’s greatest single”: der Pilatus PC-12. 

 

Das Ziel seiner Herstellung war es, anstatt von Pisten auch unbefestigten Oberflächen wie zum Beispiel Gras zu landen, um die Reisenden so nah wie möglich an Ihr Reiseziel zu bringen. Im Jahre 1994 wurde der PC-12 durch die amerikanische Federal Aviation Administration zugelassen.

 

Heute gehört der Pilatus PC-12 zu den weltweit meistverkauften einmotorigen Turboprop-Flugzeugen (daher die Bezeichnung single), der seit über 25 Jahren im Einsatz ist. Dies liegt daran, dass der Pilatus PC-12 vielseitig einsetzbar ist und in verschiedenen Varianten kommt. Das Mehrzweckflugzeug kann nämlich für Überwachung, den Transport von Passagieren oder Fracht sowie als Ambulanzjet genutzt werden. Der Pilatus PC-12 kommt mit 6 Sitzplätzen als Geschäftsflugzeug, mit 4-8 Sitzen als kombiniertes Fracht- und Passagierflugzeug, mit 9 Plätzen als Linienflugzeug und mit 2 Patienten sowie 3 medizinischen Assistenten im Ambulanzflugzeug. 

 

Trotz geringerer Fluggeschwindigkeit und Kabinengeräuschen gehört der Pilatus PC-12 zu den Marktführern. Durch seine einzigartig große Frachttür (1,35m breit und 1,32m hoch) passt nämlich sogar ein Motorrad. Der Frachtraum ist ebenfalls zugänglich während Ihres Flugs. 

 

Seinen Erfolg dankt er aber nicht nur seiner Vielseitigkeit: der einmotorige Pilatus PC-12 verbraucht geringere Mengen an Kerosin als mehrmotorige Flugzeuge. So fallen beim Chartern dieser Maschine niedrigere Mietkosten an. Dies macht ihn nicht nur beliebt bei Privatpersonen, sondern auch bei Geschäftsreisenden, Unternehmen und Behörden. 

 

Die Betriebskosten sind ebenfalls deutlich niedriger beim Pilatus PC-12 als bei alternativen Jets, da der Pilatus PC-12 über eine Single-Pilot-Zertifizierung verfügt. Das heißt, dass nur ein Pilot an Bord der Maschine Sie an Ihr gewünschtes Reiseziel bringt. So wurde der einmotorige Turboprop und der Ein-Mann-Cockpit zertifizierte Jet zum “World’s greatest single”. 

 

Bekannte Kunden sind im Besitz des Pilatus PC-12 Flugzeugs, sowie der Formel 1 Pionier Bernie Ecclestone und der ehemalige CEO von HP, Dion Weisler. Der Royal Flying Doctor Service of Australia fliegt ebenfalls mit dem PC-12. 

 

Das neueste Modell des Pilatus Aircraft Herstellers ist der PC-12 NGX. In Zusammenarbeit mit BMW hat Pilatus anhand Schweizer Handwerkskunst das komfortabelste und modernste Turboprop-Flugzeug auf dem Markt hergestellt. Mit über 7 Millionen Flugstunden und einer maximalen Flughöhe von 9144m verbraucht der Pilatus PC-12 NGX bis zu 74% weniger Treibstoff als herkömmliche Jets. Hinzu kommt, dass das Flugzeug nun mit einem unverzichtbaren Teil des Alltags ausgestattet ist: Wifi an Bord. Um die Reise in der Pilatus PC-12 NGX gemütlicher zu machen, kann der Passagier den Sitz in ein Flachbett umwandeln. 

Besondere Vorteile PILATUS PC-12

  • Geräumige Kabine für 8 Passagiere ;
  • Zugang zu über 2.500 Flughäfen & Flugplätzen (Landung und Start auf sehr kurzen Pisten und Graspisten) ;
  • Günstiger Tarif ;
  • Fracht- & medizinische Flüge (Frachttür und großer Frachtraum).

Handelsmerkmale PILATUS PC-12

Seit 2017 ist die Pilatus PC-12 das erste einmotorige Flugzeug, das in Frankreich und anderen Ländern als öffentliches Verkehrsflugzeug mit der Zulassung für den Instrumentenflug (IFR) mit einem Piloten zugelassen ist. Alle anderen herkömmlichen Jets benötigen zwei Piloten an Bord.

Die Pilatus PC-12 ist mit einer Pratt & Whitney PT6A-67B-Turbine ausgestattet, mit der sie eine Reisegeschwindigkeit von über 500 km/h erreichen kann.

Die Pilatus PC-12 ist ein echtes Geländeflugzeug und kann auf vielfältige Weise eingesetzt werden: als privates Geschäftsflugzeug, für Luftfracht oder auch für medizinische Flüge, da ihre große Frachttür (1,35 m x 1,32 m) das Mitführen von großen Gegenständen ermöglicht. Sogar ein Motorrad passt durch die Frachttür des Pilatus PC-12.

Die Pilatus PC-12 verfügt über eine geräumige Druckkabine, in der 6 Passagiere (+ 2 optional) mit Gepäck bequem Platz finden. Die flexible Kabinenkonfiguration bietet den Passagieren gegenüberliegende Sitzplätze, die es ihnen ermöglichen, während ihrer Geschäftsflüge in Ruhe mit dem Gegenübersitzenden zu arbeiten oder sich zu unterhalten.

Die Pilatus PC-12 zeichnet sich dadurch aus, dass die Passagiere während der Flugzeiten bei Bedarf auf den Frachtraum und ihr Gepäck zugreifen können.  Alles, was Sie also brauchen, ist griffbereit.

Die Reichweite der Pilatus PC-12 beträgt ca. 2.750 km, so dass sie Europa auf kurzen Strecken zwanglos und ohne Zwischenstopps durchqueren kann.

Die Aerodynamik des Pilatus PC-12 erlaubt es ihm, auf sehr kurzen Start- und Landebahnen (700 m) und auf Grasflächen kleinerer Flugplätze zu landen.

Das Cockpit des Pilatus PC-12 ist mit modernster Avionik ausgestattet, die ein sicheres Fliegen ermöglicht. Diese moderne Ausstattung und Technik erlaubt es, dass nur ein Pilot während des Flugs benötigt wird.

 

Pilatus PC-12: Einige Preisbeispiele pro Strecke

Die unten aufgeführten Preise sind lediglich Richtwerte. Um den Preis für Ihre Reise zu schätzen, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir Ihnen ein Angebot erstellen können, das genau Ihren Wünschen entspricht.

Von Paris nach Genf: ab 15.000 € ;

Von Paris nach London: ab 11.000 € ;

Von Paris nach Nizza: ab 13.000 €.

Technische Merkmale PILATUS PC-12

  • Hersteller PILATUS
  • Modell PILATUS PC12
  • Kategorie Turboprop-Flugzeuge
  • Sitze 4-8
  • Geschwindigkeit 500 km/h
  • Mietpreis 2.500 €/Stunde
  • Autonomie 2.500 km
  • Kabinenhöhe 1,52 m
  • Kabinenbreite 1,4 m
  • Volumen des Laderaums 1,07 m³
  • Besatzung 1-2 Piloten
  • Toilette ja
  • Kaufpreis 4.000.000 €

Kabine des PILATUS PC-12

  • Höhe 1,47 m
  • Breite 1,52 m
  • Länge 5,16 m
  • Sitze 6

Leistung des PILATUS PC-12

  • Maximale Geschwindigkeit 520 km/h
  • Autonomie 2.900 km
  • Reisegeschwindigkeit 500 km/h
  • Decke 9.200 m

Abmessungen von PILATUS PC-12

  • Länge 14,4 m
  • Höhe 4,26 m
  • Spannweite 16,27 m

Motorisierung des PILATUS PC-12

  • Motoren Pratt & Whitney Kanada PT6
  • Wie hoch ist die Höchstgeschwindigkeit einer Pilatus PC-12?

    Die Pilatus PC-12 ist ein kleines Düsenflugzeug mit einer Reichweite von bis zu 2900 km und einer Geschwindigkeit von bis zu 520 km/h. Natürlich ist die Schnelligkeit eines Flugzeugs abhängig von vielen Faktoren, wie dem Gewicht, der Höhe und dem Wind.

  • Warum sollte man einen Pilatus PC-12 mieten?

    Die Pilatus PC-12 bietet mehrere Vorteile für die Anmietung eines Lufttransports. Zunächst einmal ist es ein kleines Flugzeug, das dank seiner Frachttür und der modularen Kabine auf verschiedene Arten eingesetzt werden kann.

    Der Charter kann daher für diese verschiedenen Verwendungszwecke durchgeführt werden:
    – Geschäfts- oder Urlaubsflüge.
    – Frachtflüge.
    – Medizinische Flüge.

    Darüber hinaus ist die Pilatus PC-12 ideal für :
    – Reisen in kleinen Gruppen (6 bis maximal 9 Personen).
    – Das Erreichen kleiner Flugplätze (mehr als 2.500). Der Pilatus PC-12 kann auf sehr kurzen Graspisten landen und starten. Er kann ebenso als Transitflugzeug eingesetzt werden, um z. B. einen größeren Flughafen von einem abgelegenen Ort zu erreichen.
    – Günstig reisen, da die Mietpreise nicht teuer sind. Bsp. für 6 Personen und einen Flug Paris-London: 4.800 €.

  • Was kostet eine Pilatus PC-12?

    In der Welt der Luftfahrt liegt der Preis für eine neue Pilatus bei etwa 4 Millionen Euro. Eine gebrauchte Pilatus PC-12 wird ab 1,3 Millionen Euro verkauft.

    Beachten Sie, dass Eigentums- und Betriebskosten anfallen. Die Fixkosten des PC-12 liegen pro Jahr bei ungefähr 150 Tausend Euro. Zu den Fixkosten gehören zum Beispiel der Gehalt des Piloten, die Versicherungen, die Wartung sowie der Hangar.

    Variable Kosten, wie der Kraftstoffverbrauch des Flugzeugs, sind vom Gebrauch abhängig. Man sollte mit 750 Euro pro Stunde rechnen. 

PILATUS PC-12 in Bildern

Ähnliche Flugzeuge wie PILATUS PC-12