Beschreibung PHENOM 300
Phenom 300 ist der große Bruder des Phenom 100, der 2009 zugelassen und dessen erstes Exemplar im selben Jahr ausgeliefert wurde. Er ermöglicht verschiedene Konfigurationen mit je nach Passagieranzahl 6 bis 8 Sitzen und legt für einen Light Jet sehr lange Strecken zurück: 3.600 km bei 5–6 Personen an Bord und einer Geschwindigkeit von 720 km/h – genau wie sein kleinerer Bruder.
Das Flugzeug überzeugt durch eine sehr gute Konstruktion mit durch Winglets stabilisierten Flügeln, die ihm eine hervorragende Flugstabilität verleihen. Die von BMW entworfene Kabine beeindruckt mit dickem Leder in Pastellfarben. Mit einer Länge von 4,5 Metern und einer Höhe von 1,5 Metern bietet die Maschine den Passagieren viel Platz und eignet sich perfekt für Flüge von zwei oder sogar drei Stunden. Auch der Gepäckraum ist recht groß.
Das Flugzeug wird in der Privatluftfahrt sehr geschätzt und ist in Bezug auf seine Betriebskosten sehr wettbewerbsfähig. Diese Art von Privatflugzeug eignet sich ideal für Geschäftsflüge innerhalb Europas, zum Beispiel von Paris oder Genf nach München, oder auch von Paris nach Moskau.
Entsprechende Regional-Privatjets: Piaggio Avanti II, Citation CJ3, Learjet 60
Die Vorteile des Phenom 300
- Konkurrenzfähig: Die Phenom 300 bietet finanzielle Vorteile in Bezug auf die Betriebskosten.
- Elegant : Dieser Privatjet ist sehr gut strukturiert und ausgestattet, um den von Reisenden geschätzten Komfort an Bord zu bieten.
- Leistungsstark: Die Phenom 300 kann bis zu über 3.500 km zurücklegen.
Preisbeispiel Phenom 300 Strecke
- Nizza-London / 5 Passagiere: 11.000 €.