Beschreibung des PILATUS PC-24
Der PC-24, das Schweizer Messer der Geschäftsluftfahrt
Die Geschichte des Pilatus PC-24 ist eine faszinierende Reise durch die Entwicklung eines bemerkenswerten Business-Jets. Die Idee für den PC-24 entstand bei Pilatus Aircraft, einem renommierten schweizerischen Flugzeughersteller mit über 80 Jahren Erfahrung.
Die Entwicklung des PC-24 begann im Jahr 2007, als Pilatus beschloss, sein Angebot zu erweitern. Das Ziel war es, ein Flugzeug zu schaffen, das sowohl die Vielseitigkeit eines Turboprops als auch die Geschwindigkeit und den Luxus eines Business-Jets bietet.
Der Pilatus PC-24 ist ein zweistrahliges Geschäftsreiseflugzeug, das 2015 vorgestellt wurde. Im Jahr 2017 erhielt der PC-24 seine Zulassung von den europäischen und US-amerikanischen Luftfahrtbehörden, was einen wichtigen Meilenstein in der Geschichte des Flugzeugs darstellte.
Der Privatjet Pilatus PC-24 kann auf kurzen Pisten und allen Arten von Bodenbelägen landen. Seine außergewöhnliche Reichweite, die die von leichten Jets seiner Klasse übertrifft, beträgt 3.700 km. Dank seiner großen Frachttür kann er auch als Fracht- oder Evakuierungsflugzeug für medizinische Zwecke eingesetzt werden. AEROAFFAIRES bietet Ihnen die Möglichkeit, den Pilatus PC-24 sowie jeden anderen Jet aus der Pilatus-Reihe zu mieten.
Der Pilatus PC-24: An Orten landen, die für andere Businessjets unzugänglich sind
Der Pilatus PC-24, auch Super Versatile Jet genannt, ist ein außergewöhnliches Geschäftsflugzeug, da es auf sehr kurzen Pisten landen kann. Es braucht nur 820 Meter zur Landung, während ein Privatjet der gleichen Größe üblicherweise mehr als 1.500 Meter benötigt. Außerdem kann es dank eines verstärkten Fahrwerks und zweier Williams-Turboluftstrahltriebwerke, die Schotter und Staub vertragen, auf allen Arten von unbefestigten Pisten landen. Dies ermöglicht dem Pilatus PC-24 den Zugang zu mehr als 21.000 Start- und Landebahnen und bietet damit Zugang zu allen Flughäfen der Welt. So kann der Pilatus PC-24 im Notfall problemlos umgeleitet werden, was die Sicherheit der Passagiere verbessert. Der Pilatus PC-24 ist somit das ideale Flugzeug für Sie, wenn Sie Ziele wie Gstaad oder aber Saint-Tropez anfliegen möchten.
Zudem verfügt das moderne Cockpit über die Technologie der Advanced Cockpit Environment(ACE), die dem Piloten einen besseren Überblick über die Situation verschafft und seine Arbeitsbelastung reduziert, sodass die Sicherheit Ihres Fluges erheblich verbessert wird.
Mit diesen Eigenschaften kann der Pilatus PC-24 sich mit dem historischen Marktführer für leichte Privatjets, dem brasilianischen Flugzeughersteller Embraer mit seinem Modell Phenom 300, messen. Letzterer ist jedoch nicht in der Lage, auf so kurzen Pisten zu landen.
Die Vorteile des PILATUS PC-24
- Komfortabel: Der Pilatus PC-24 verfügt über eine geräumige und luxuriöse Kabine. Außerdem gibt es WI-FI an Bord und dank des großen Gepäckraums müssen Sie sich keine Sorgen um Ihr Gepäck machen.
- Modern und leistungsstark: Der Pilatus PC-24 verfügt über zwei leistungsstarke Turbojets.
- Sicher und zuverlässig: Der Pilatus PC-24 hat eine lange Flugdauer. Er ist außerdem ein sehr wendiges Flugzeug, mit dem Piloten problemlos landen oder starten können.
Einige wichtige Daten zum Pilatus PC-24:
- Mai 2014: Eröffnung des Bestellbuchs
- Mai 2014: Aufgrund des großen Erfolgs schließt Pilatus das Bestellbuch bis 2019
- Mai 2015: Erster Flug durchgeführt
- Dezember 2017: Zertifizierung erhalten
Beeindruckende Zahlen des Pilatus PC-24:
- 20.000: Anzahl der Landebahnen, die der Pilatus PC-24 erreichen kann
- 1.200 Flugzeuge: Verkaufsziel für den Pilatus Aircraft Ltd.
- 10,7 Millionen US-Dollar: Produktionskosten für einen Pilatus PC-24
- 55 Minuten: Flugdauer des Erstflugs
Das Cockpit des Pilatus PC-24
Fortschrittliche Technologie für optimale Flugsteuerung
Das Pilatus ACE (Advanced Cockpit Environment) ist bereits in der Grundkonfiguration ein äußerst benutzerfreundliches Cockpit mit einer Vielzahl von Funktionen. Vier 12-Zoll-Bildschirme zeigen alle relevanten Informationen an. Das Inertial Reference System (IRS) gewährleistet eine zuverlässige und genaue Erfassung von Höhen- und Navigationsdaten. Zur Ausstattung des Pilatus ACE gehören außerdem ein Synthetic Vision System, eine automatische Schubregelung (Autothrottle), eine grafische Flugplanung, ein Kollisionswarnsystem (TCAS II) und die Fähigkeit zur Localizer Performance with Vertical (LPV) Guidance.
Der Pilatus PC-24: Ein Single-Pilot-Flugzeug
Wie alle Pilatus-Flugzeuge ist der PC-24 für den Betrieb mit einem einzigen Piloten zugelassen. Der PC-24 vereint Effizienz mit modernster Avionik-Technologie.
Das Cockpit des PC-24 wurde sorgfältig ergonomisch gestaltet und intuitiv angeordnet, um die Arbeitsbelastung des Piloten zu reduzieren und gleichzeitig die Sicherheit zu maximieren. Selbstverständlich kann der PC-24 auf Wunsch auch von zwei Piloten geflogen werden.
Preisbeispiel für Einen Flug Mit Dem der PILATUS PC-24.
- Von Paris nach Mykonos: ab 20.000 € für 5 Passagiere.