Turboprop-Flugzeuge (1 bis 19 Sitze)
Turboprop-Flugzeuge
(1 bis 19 Sitze)
Die Propellerflugzeuge oder Turbopropeller, überwiegend entwickelt von den Herstellern Beechcraft oder Pilatus, sind die wirtschaftlichsten Optionen für Reisen über kurze oder mittlere Distanzen mit 1 bis 19 Passagieren an Bord, je nach Modell, mit dem Vorteil, dass sie auf deutlich mehr kleinen Flughäfen landen können, die für Jets und Linienflugzeuge unzugänglich sind.
Die technischen Merkmale der Turbopropeller
Die Propellerflugzeuge oder Turbopropeller sind in der Lage, mit einer Reisegeschwindigkeit von 300 bis 500 km/h über eine durchschnittliche Distanz von 1.000 bis 2.500 km zu fliegen. Ihre Motoren sind für eine Effizienz in niedriger Höhe und Geschwindigkeit bevorzugt, da sie auf kurzen Strecken kraftstoffsparender sind.
Die typischen Strecken der Turbopropeller
Die Turbopropellerflugzeuge sind eine Lösung für diejenigen, die auf interregionalen Routen oder zwischen Nachbarländern reisen möchten, oder auf kurzen Strecken wie Courchevel oder La Mole St-Tropez landen möchten, während sie von erschwinglichen Tarifen profitieren.
-
Turboprop: Was ist es?
Ein Turboprop-Flugzeug wird von einem Turboprop-Motor angetrieben. Ein Turboprop-Motor ist ein Gasturbinenmotor, der einen Propeller antreibt, um den Schub zu erzeugen, der das Flugzeug in die Luft hebt und vorantreibt.
Turboprop-Flugzeuge sind in der Regel kleiner als herkömmliche Verkehrsflugzeuge und werden oft für kurze bis mittellange Flüge eingesetzt. Sie sind auch in der Luftfahrtindustrie sehr beliebt, da sie in der Regel effizienter sind als herkömmliche Jets und auf kürzeren Start- und Landebahnen operieren können, was sie ideal für den Einsatz auf kleineren Flughäfen wie in Courchevel oder Saint-Tropez macht.
-
Turboprop: Beispiele von Flugzeugen
Es gibt viele verschiedene Arten von Turboprop-Flugzeugen, die von verschiedenen Herstellern produziert werden. Einige Beispiele für Turboprop-Flugzeuge sind:
ATR 72 – Dies ist ein beliebtes Turboprop-Passagierflugzeug, das in Frankreich von der Firma ATR hergestellt wird. Es hat eine Kapazität von etwa 70 bis 80 Passagieren und wird von vielen Fluggesellschaften weltweit eingesetzt.
Beechcraft King Air – Dies ist ein Turboprop-Flugzeug, das sowohl für Passagier- als auch für Frachtflüge eingesetzt werden kann. Es wird auch häufig für Regierungsflüge und militärische Missionen eingesetzt.
Pilatus PC-12 – Dies ist ein weiteres Turboprop-Flugzeug, das für Passagier- und Frachtflüge geeignet ist. Es hat eine Kapazität von etwa 6 bis 10 Passagieren und wird von vielen Geschäftsreisenden und regionalen Fluggesellschaften eingesetzt.
-
Turboprop: Wie viel kostet das?
Die Kosten für die Anmietung eines Turboprop-Flugzeugs hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Flugstrecke, der Flugdauer, der Größe und dem Modell des Flugzeugs sowie der Ausstattung.
Turboprop-Flugzeuge werden auf Stundenbasis vermietet. Die Kosten können zwischen ein paar hundert und mehreren tausend Euro pro Flugstunde liegen. Wählen Sie zwischen 38 verschiedenen Modellen an Turboprop-Flugzeugen in unserem Angebot.
Das preisgünstigste Modell ist der Diamond DA42, welcher 500 Euro pro Flugstunde kostet und bis zu 3 Passagieren befördern kann. Der Dornier 328 hat 19 bis 31 Sitzplätze und liegt bei 4000 Euro pro Flugstunde. Eines unserer kostenträchtigen Modelle im Angebot ist der Saab 340 für einen Preis von 9900 Euro pro Stunde und einer maximalen Kapazität von 34 Personen an Bord.
Wenden Sie sich an unser Team, um ein genaues Angebot für die Anmietung eines Turboprop-Flugzeugs sowie Informationen über alle damit verbundenen Kosten zu erhalten. AEROAFFAIRES ist 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche für Sie da.