ATR 72: Privatjet mieten

Vermietung von Privatjets
seit 1991

8.500
verfügbare Fluggeräte

35.000
durchgeführte Flüge

mehr als 100.000
Fluggäste

4,9/5
Kundenzufriedenheit

100 %
CO₂-Kompensation

ATR 72: Beschreibung

Die ATR 72 ist ein zweimotoriges Regionalflugzeug, das auf der Grundlage der ATR 42 von der Firma ATR entwickelt wurde. Das Flugzeug kann je nach Version zwischen 40 und 75 Passagiere auf Kurz- und Mittelstrecken befördern. Ihre Kabine ist groß und komfortabel und verfügt über viel Stauraum für Gepäck.

Die ATR 72 ist zuverlässig und wirtschaftlich und eignet sich sowohl für die Beförderung von Passagieren als auch von Fracht in der Frachtversion – ein Grund für ihren Erfolg bei den Fluggesellschaften.

Die ATR 72 ist eine verlängerte Version der ATR 42 mit einer größeren Tragfähigkeit. Dieses Flugzeug ist besonders für die Beförderung von Passagieren auf Mittelstreckenflügen geeignet.

 

ATR 72: Ein Blick in die Geschichte

 

ATR, kurz für Avions de Transport Régional, ist ein 1982 gegründetes Joint-Venture der Flugzeughersteller Airbus und Leonardo. Das französisch-italienische Unternehmen ist auf die Entwicklung von Turboprop-Flugzeugen spezialisiert, die zwischen 40 und 90 Passagiere befördern können.

Das Unternehmen bietet eine Flugzeugflotte mit zwei Hauptmodellen von Regionaljets für die zivile Luftfahrt an. Diese können Kurz- und Mittelstreckenflüge absolvieren.

Der Hersteller begann zunächst mit der Projektierung der ATR 42 – eines Flugzeugs, das wirtschaftlich, wartungsarm, einfach zu handhaben und dennoch komfortabel sein sollte. Sein Erstflug fand 1984 statt, die Zulassung erfolgte 1985 und der erste kommerzielle Flug wurde im selben Jahr von der Fluggesellschaft Air Littoral durchgeführt. ATR entschied sich daraufhin für die Entwicklung einer verlängerten Version, die von 48 auf 78 Sitze erweitert wurde: 1989 wurde die erste ATR 72 hergestellt und mit der Auslieferung der Flugzeuge begonnen. Die erste Fluggesellschaft, die dieses Flugzeug einsetzte, war die finnische Fluggesellschaft Finnair.

Später kamen neue Versionen hinzu, um dem Markt und unterschiedlichen Bedürfnissen zu entsprechen. ATR entwickelt und erneuert seine Flotte kontinuierlich, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden. Die ATR 72 gibt es auch in einer reinen Frachtversion.

 

Die Vorteile der ATR 72

  • Wirtschaftlich: Die ATR 72 ist ein Jet, der bevorzugt für Gruppenreisen eingesetzt wird.

Preisbeispiel für einen Flug mit der ATR 72

  • Paris-Marseille / 70 Passagiere: 70.000 €.

Besondere Vorteile ATR 72: Privatjet mieten

  • Sparsamer Verbrauch
  • Ideal für Gruppenflüge
  • Garant für Flugsicherheit

Handelsmerkmale ATR 72: Privatjet mieten

ATR 72: Innenansicht des Flugzeugs

Die neueste Version der ATR 72 ist die Baureihe ATR 72-600, die zur gleichen Zeit wie die ATR 42-600 entwickelt wurde. Die wichtigsten Änderungen dieser Version im Vergleich zu ihren Vorgängern betreffen:

  • die Avionik (Flüssigkristallbildschirme, Multifunktionsbildschirm)
  • die Kabinenausstattung: mehr Komfort und leiser
  • die leicht erhöhte Kapazität der Triebwerke

Außerdem wurde die Passagierkapazität erhöht: Das Flugzeug wurde von 74 auf 78 Sitze erweitert, die Anzahl der Besatzungsmitglieder blieb jedoch gleich.

 

Zusätzlich gibt es eine Version speziell für Fracht- und Cargoflüge, die ATR 72-600F.

Technische Merkmale ATR 72: Privatjet mieten

  • Hersteller E.A.D.S
  • Modell ATR 72
  • Kategorie Regionalflugzeuge
  • Sitze 78
  • Geschwindigkeit 430 km/h
  • Mietpreis 5.000 €/Stunde
  • Autonomie 1.000 km
  • Kabinenhöhe 1,91 m
  • Kabinenbreite 2,56 m
  • Volumen des Laderaums 9,78 m³
  • Besatzung 2 Piloten + Flugbegleiter
  • Toilette ja
  • Kaufpreis 23.000.000 €

Kabine der ATR 72

  • Höhe 1,91 m
  • Breite 2,56 m
  • Länge 14,10 m
  • Sitze 68-90

Leistungsmerkmale der ATR 72

  • Höchstgeschwindigkeit 590 km/h
  • Autonomie 2.300 km
  • Reisegeschwindigkeit 463 km/h
  • Steighöhe 7.600 m

Abmessungen der ATR 72

  • Länge 27,16 m
  • Höhe 7,65 m
  • Spannweite 27,05 m

Antrieb der ATR 72

  • Motoren 2 Pratt & Whitney Canada PW100
  • Wie hoch ist die Höchstgeschwindigkeit einer ATR 72?

    Die ATR 72 hat eine maximale Reisegeschwindigkeit von 590 km/h bei einer Reichweite von 2.300 km, weshalb sie als Mittelstreckenflugzeug und nicht als Langstreckenflugzeug eingestuft wird.

  • Warum sollte ich eine ATR 72 mieten?

    Die Anmietung einer ATR 72 bietet sich sowohl für geschäftliche Gruppenreisen als auch für Freizeitreisen auf Kurz- und Mittelstrecken an.
    Zudem ist die Maschine für die Luftfracht geeignet, als Total Cargo mit einem Volumen von 73 m3 oder als Quick Change mit einem Volumen von 41 m3. Eine ATR 72 in der „Quick Change“-Version ermöglicht es, ein für den Personenverkehr gechartertes Flugzeug innerhalb von 45 Minuten für den Frachtverkehr umzurüsten.
    Neben der Möglichkeit, als Passagier- oder Frachtflugzeug eingesetzt zu werden, bietet die ATR 72 weitere Vorteile:
    – große und komfortable Kabine
    – günstige Kosten
    – gute Erreichbarkeit vieler Regionalflughäfen

  • Wie viel kostet eine ATR 72?

    Beim Neukauf einer ATR 72 fallen Kosten von etwa 20 Millionen Euro an. Ihre Anmietung kostet etwa 5.000 Euro pro Flugstunde.

ATR 72: Privatjet mieten in Bildern

Ähnliche Flugzeuge wie ATR 72: Privatjet mieten