Mit dem ersten Flug eines Privatjets im Jahr 1963, dem Learjet, wurde die Geschäftsluftfahrt erstmals bekannt. Seitdem haben zahlreiche Hersteller immer schnellere, leistungsfähigere und für die Passagiere komfortablere Privatjets auf den Markt gebracht.
AEROAFFAIRES bietet Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Hersteller von Privatjets.
Bombardier
Bombardier Aerospace ist ein kanadischer Flugzeughersteller, der zur Gruppe Bombardier Inc. gehört. 1937 von Joseph-Armand Bombardier gegründet, hat das Unternehmen Passagierflugzeuge wie den CRJ-1000 oder die Dash 8 auf den Markt gebracht. Erst 1990 stieg es in die Geschäftsfliegerei ein.
Nach großen Umstrukturierungen im Jahr 2019 hat Bombardier Aerospace beschlossen, sich nur noch auf das Geschäftsreisesegment zu konzentrieren.
Der kanadische Hersteller verfügt über drei Baureihen: Learjet, Challenger und Global; damit kann er Privatjets für die meisten Segmente der Geschäftsluftfahrt anbieten.
Bombardier war der erste, der sich auf die Langstrecke wagte. Mit der Global-Express-Reihe konnte er Flüge zwischen New York und Tokio oder Paris und Singapur ohne Zwischenlandung durchführen.
Die neuesten Modelle sind der Global 7500 und der Global 8000. Der Global 7500 kann eine Distanz von 13.705 km überbrücken und fliegt mit einer Geschwindigkeit von 1143 km/h (mach 0,925), was ihn zu einem der schnellsten Privatjets auf dem Markt macht.

Beechcraft
Die Beechcraft Corporation wurde 1932 unter dem Namen Hawker Be echcraft von Walter H. und Olive Ann Beech gegründet und ist ein US-amerikanischer Flugzeughersteller mit Sitz in Wichita, USA. Zunächst spezialisierte sich das Unternehmen auf leichte und erschwingliche Turboprop-Geschäftsflugzeuge, erweiterte seine Produktpalette jedoch mit dem zweistrahligen Hawker-Flugzeug. Seit 2013 ist das Unternehmen Mitglied der Textron Aviation Group, die auch Eigentümer von Cessna ist.
Die King Air 350 ist eines der erfolgreichsten Flugzeuge von Beechcraft. Das 2009 in Betrieb genommene zweimotorige Turboprop-Flugzeug bietet Platz für bis zu 9 Passagiere, hat eine Reichweite von 2.778 km und kann auf kurzen Pisten landen und starten. Es ist ein Flugzeug, das wegen seiner niedrigen Mietkosten und seiner Vielseitigkeit geschätzt wird. Es kann als medizinisches Flugzeug oder auch im kommerziellen Linienflugverkehr eingesetzt werden.
Die Palette der Hawker-Turbojets umfasst mehrere Mittelstrecken-Privatjets. Die Hawker 800XP, die dazu gehört, hat eine Reichweite von 4.260 km und bietet Platz für bis zu 8 Passagiere.

Cessna
DieCessna Aircraft Company ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das zur Textron Aviation Group gehört und seinen Sitz in Whichita, Kansas, der Luftfahrtmetropole der USA, hat. Ursprünglich war der Hersteller auf einmotorige Flugzeuge und leichte Turboprop-Flugzeuge spezialisiert, wollte aber mit Privatjets expandieren.
Heute verfügt Cessna über eine große Palette an Privatjets, die unter dem Markennamen Citation vermarktet werden und zahlreiche Modelle umfassen.
Der Cessna Citation Mustang, ein viersitziger Privatjet mit einer Reichweite von 2.235 km, wird von den Kunden von AEROAFFAIRES wegen seines Komforts und der niedrigen Mietkosten sehr geschätzt.
Cessna ist auch für die Citation XL, XLS, XLS+ bekannt, drei Versionen desselben Flugzeugs mit 8 Sitzen und einer Reichweite von 3.900 km.
Die neuesten Cessna sind die Citation Latitude und Longitude, Ableitungen der Citation Sovereign. Sie sind Technologiekonzentrate, die bis zu 9 Passagiere (ersteres) bzw. 12 Passagiere (letzteres) befördern können.

Dassault Aviation
Der 1929 von François Marcel Dassault, gegründete Konzern Dassault Aviation ist ein weltweit anerkannter Akteur in der Luftfahrtbranche. Das Unternehmen hat sich in der Jagdfliegerei mit der Mirage 2000 oder der Rafale einen Namen gemacht. Im Jahr 1963 beschloss das Unternehmen, mit dem Falcon 20 in die Geschäftsluftfahrt einzusteigen.
Die Produktreihe Falcon wurde dann mit der Falcon 2000 weiterentwickelt, einem Privatjet mit 10 Sitzplätzen, der Flüge bis zu 5510 km durchführen kann. Sie ist eines der beliebtesten Flugzeuge bei Reisenden auf dem Markt für das Mieten von Privatjets.
Die beiden jüngsten Modelle, die aktuellen Flaggschiffe der Marke, sind die dreistrahligen Falcon 7X und 8X.
Der Falcon 7X, der im Mai 2015 in Dienst gestellt wurde, verfügt über eine sehr große Reichweite von 11.000 km und kann bis zu 16 Passagiere befördern. Damit ist er eines der führenden Flugzeuge im Bereich der sehr langen Geschäftsreiseflugzeuge. Das Modell Falcon 8X, das letzte Flaggschiff, das 2016 in Dienst gestellt wurde, ist eine Version, die bei gleicher Leistung bis zu 19 Passagiere befördern kann.

©Dassault Aviation
Embraer
Der Privatjethersteller Embraer besteht seit 1969 und ist damit der jüngste Hersteller in der Branche.
Das von der brasilianischen Regierung geförderte Unternehmen entwickelte Militärflugzeuge wie den Transporter KC390 und Passagierflugzeuge wie die E170. 2002 beschloss es, mit dem Modell Legacy seine eigenen Privatjets zu bauen.
Der Legacy 500 ist Embraers erstes Vorzeigemodell für Privatjets. Das Flugzeug wurde im Dezember 2013 eingeführt, kann bis zu 12 Passagiere befördern und hat eine Reichweite von 5.790 km.
Die Praetor-Reihe vonEmbraer ist der Nachfolger der Legacy-Reihe. Die beiden Modelle, Praetor 500 und 600, sind modernere Versionen, sie verfügen unter anderem über eine größere Reichweite und eine angenehmere Kabine.
Die Phenom 100 und 300 sind die neuesten Flugzeuge von Embraer. Sie wurden für Kurz- und Mittelstreckenflüge konzipiert und sind bei Reisenden, die mit ihnen unterwegs sind, sehr beliebt.
Die Phenom 100 kann vier Passagiere befördern und hat eine Reichweite von 2182 km. Die Phenom 300 kann 6 Passagiere befördern und bis zu 3650 km weit fliegen.

Gulfstream Aerospace
Gulfstream Aerospace ist ein Hersteller von Privatjets, der 1957 entstand, als seine Muttergesellschaft Grumman zum ersten Mal ein Militärflugzeug mit Turboprop-Antrieb, die Gulfstream I, entwickelte. Der Erfolg war so groß, dass Grumman beschloss, ein neues Modell als Privatjet mit Turbostrahltriebwerken zu bauen, den Gulfstream II. Heute ist Gulfstream Aerospace ein Tochterunternehmen von General Dynamics und hat seinen Sitz in Savannah in den USA.
Gulfstream ist eine Marke, die von den Kunden geliebt wird. Ihre Privatjets erkennt man an den länglichen, ovalen Fenstern und den sehr luxuriösen Kabinen, die sie bieten.
Der Gulfstram V (G5) war der erste Privatjet mit einer sehr langen Flugstrecke auf dem Markt. Es folgten einige Modelle wie der G550 oder auch der G650, die beide von den Kunden geliebt werden.
Der große amerikanische Hersteller von Privatjets hat auf der NBAA 2019 sein neuestes Modell, den G700, vorgestellt.

Piaggio Aerospace
Piaggio Aerospace ist einer der ältesten Hersteller von Privatjets. Das 1915 von Rinaldo Piaggio gegründete Unternehmen ist der einzige Flugzeughersteller der Welt, der Flugzeuge, Triebwerke und strukturelle Flugzeugkomponenten herstellt. Insbesondere liefert er mechanische Teile für die Triebwerke von Pratt & Whitney.
Piaggio war es auch, der in den 1950er Jahren mit der Produktion der berühmten Vespa-Roller begann. Heute sind die beiden Unternehmen getrennt und es ist Piaggio & C. Spa mit der Produktion von Motorrädern, Rollern und Mopeds befasst.
Piaggio ist für sein Modell P180 Avanti bekannt. Die Avanti wurde im Jahr 2000 in Betrieb genommen und ist ein zweimotoriges Geschäftsflugzeug mit Turboprop-Antrieb. Es verfügt über einen sehr speziellen Rumpf mit einem kleinen Vorderflügel in Entenform und einem weit nach hinten gezogenen Hauptflügel. Dies macht es zu einem der untypischsten Geschäftsflugzeuge auf dem Markt. Er kann bis zu sieben Passagiere befördern und verfügt über eine Reichweite von 2.795 km.
Das neueste Modell, die Avanti NEO, wurde 2015 in Dienst gestellt und kann bis zu 745 km/h schnell fliegen.

Pilatus
Pilatus Aircraft ist ein Flugzeughersteller, der seit 1939 in Stans, Schweiz, ansässig ist. Das Unternehmen hat sich auf Turbinentriebwerke spezialisiert und ist heute der weltweit führende Hersteller von einmotorigen Turboprop-Flugzeugen.
Der Hersteller von Geschäftsflugzeugen ist heute vor allem für sein Spitzenmodell, die Pilatus PC12, bekannt.
Vielseitig, sicher und zuverlässig, ist der PC12 eines der beliebtesten Flugzeuge für Geschäftsreisende. Mit einer Kabine, in der bis zu acht Passagiere Platz finden, hat sie eine Reichweite von 2500 km und kann auf sehr kleinen, unbefestigten Pisten landen. Eine verbesserte und modernere Version wurde im Dezember 2019 als PC12 NGX enthüllt .
Pilatus revolutionierte den Markt für Privatjets mit der Einführung des PC24 Super Versatile Jet im Jahr 2017. Dieser zweistrahlige Geschäftsjet, der bis zu 11 Passagiere befördern kann und eine Reichweite von 3769 km hat, kann auf sehr kurzen Pisten und auf allen Typen landen. Diese Fähigkeit ermöglicht ihm den Zugang zu mehr als 20.000 Flughäfen in der ganzen Welt. Er verfügt auch über eine sehr breite Frachttür, ein einzigartiges Merkmal für diese Art von Privatjet. Dadurch kann er sich in ein Frachtflugzeug oder auch in ein Flugzeug für medizinische Evakuierungen verwandeln.

Holen Sie sich ein Angebot ein
Möchten Sie in einem der Privatjets dieser Hersteller fliegen?
Stellen Sie über unser Online-Angebotsformular jederzeit eine Angebotsanfrage und erhalten Sie innerhalb von 2 Stunden eine Antwort.
Sie können uns auch telefonisch unter +33 (0)1 44 09 91 82 oder per E-Mail an [email protected] erreichen.
Das Team vonAEROAFFAIRES steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung, um alle Ihre Anfragen zu beantworten.