WARTEN SIE NICHT, UM IHRE FLÜGE FÜR DIE WINTERSAISON ZU BUCHEN!

Angebot anfordern
Suchen Sie nach einem Flugzeug, einer Stadt oder einer Information...

Weltweit führendes Unternehmen für die Vermietung von Privatjets

Chartern Sie ein maßgeschneidertes Frachtflugzeug, um Ihre Waren sicher zu transportieren

Vermietung von Privatjets
seit 1991

20.000
verfügbare Fluggeräte

45.000
durchgeführte Flüge

mehr als 120.000
Fluggäste

4,9/5
Kundenzufriedenheit

100 %
CO₂-Kompensation

Möchten Sie Ihr Auto per Flugzeug transportieren, vertrauliche Dokumente, Kunstwerke, medizinische Geräte oder andere Güter? AEROAFFAIRES chartert Ihr Frachtflugzeug und organisiert Ihren maßgeschneiderten Frachttransport.

In der Luftfahrt gibt es verschiedene Arten von Flugzeugen, die auf spezifische Bedürfnisse zugeschnitten sind. Frachtflugzeuge, die auch als Transportflugzeuge bezeichnet werden, sind speziell für Luftfracht eingerichtet.

Im Gegensatz zu Linienflugzeugen, die für die Beförderung von Passagieren im Rahmen von gewerblichen Flügen konzipiert sind, dienen Frachtflugzeuge ausschließlich dem Transport von Gütern.

Im militärischen Bereich können diese Flugzeuge jedoch auch zum Transport von Truppen, Fallschirmspringern oder zur Durchführung von Luftbetankungsmissionen eingesetzt werden, was ihre Vielseitigkeit unter Beweis stellt.

Bei AEROAFFAIRES begleiten wir Sie in jeder Phase Ihres Projekts, von der Buchung bis zur Lieferung. Unser Expertenteam hilft Ihnen bei der Auswahl des am besten geeigneten Flugzeugs je nach Art der zu transportierenden Güter, ihrem Volumen und ihrer Dringlichkeit.

In diesem Artikel stellen wir Ihnen detaillierte Informationen zu den technischen Besonderheiten der einzelnen Frachtflugzeuge zur Verfügung, damit Sie die Besonderheiten des Luftfrachttransports verstehen können.

Warum sollten Sie ein Frachtflugzeug chartern und sich für eine maßgeschneiderte Luftfracht entscheiden?

das Chartern eines Frachtflugzeugs befreit Sie von den Zwängen, die Ihnen von den traditionellen Fluggesellschaften auferlegt werden. Sie erhalten einen flexiblen, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Service mit der Möglichkeit, Ihre Waren zu einem Zeitpunkt und an einem Datum Ihrer Wahl zu befördern.

Wenn Sie sich an unsere Experten wenden, erhalten Sie Zugang zu maßgeschneiderten Flügen, die zu jedem Zielort der Welt verfügbar sind, und zu zuverlässigen, maßgeschneiderten Lösungen, die Ihren speziellen Anforderungen entsprechen.

Die Vorteile von maßgeschneiderter Luftfracht :

  • Dringende Lieferungen : Schneller Transport von Ersatzteilen oder sensiblen Produkten, um Betriebsunterbrechungen zu vermeiden.
  • Komplexe Güter: Sichere Beförderung von gefährlichen, schweren oder übergroßen Gütern, die eine angepasste Logistik erfordern.
  • Abgelegene Gebiete: Zugang zu abgelegenen oder schwer zugänglichen Regionen, in denen herkömmliche Transportmittel nicht operieren können.
  • Humanitäre Missionen: Organisation von medizinischen oder humanitären Flügen für schnelle und effiziente Einsätze.
  • Vertraulichkeit: Diskreter Transport von privaten Briefen oder Paketen, der eine sichere Lieferung garantiert und Ihre Privatsphäre respektiert.

Ob aus beruflichen, persönlichen oder humanitären Gründen, das Mieten eines Frachtflugzeugs bietet Ihnen eine zuverlässige, schnelle und auf Ihre anspruchsvollsten Bedürfnisse zugeschnittene Lösung.

Unser Expertenteam steht Ihnen bei jedem Schritt zur Seite, bietet Ihnen maßgeschneiderte Logistiklösungen und garantiert die Sicherheit Ihrer Waren.

Bildnachweis: Airbus

Die 5 Kategorien von Frachtflugzeugen

dank unseres weltweiten Netzwerks von Charterspezialisten steht Ihnen eine breite Palette von Großraumflugzeugen zur Verfügung, die für alle Ihre logistischen Anforderungen geeignet sind.

Frachtflugzeuge lassen sich in fünf Hauptkategorien unterteilen, die jeweils spezifische Anforderungen in Bezug auf Kapazität, Entfernung und Art der Güter erfüllen.

  1. Die Feeder

Diese Flugzeuge sind für den Mittelstreckenverkehr konzipiert und können zwischen 10 und 30 Tonnen Fracht transportieren. Sie werden hauptsächlich zur Versorgung regionaler Logistikstandorte oder zur Bedienung von Sekundärflughäfen eingesetzt.

Aufgrund ihrer kompakten Größe und Wendigkeit eignen sie sich ideal für den lokalen Verteilerverkehr.

  1. Die Regional-Freighter

Diese häufig aus der Umrüstung älterer Passagierflugzeuge hervorgegangenen Single-Aisle-Flugzeuge können zwischen 25 und 65 Tonnen Fracht auf Mittelstrecken transportieren.

Sie eignen sich besonders für regionale Märkte, in denen eine hohe Frachtnachfrage besteht, die jedoch nicht den Einsatz von Großraumflugzeugen erfordert.

  1. Die Langstreckenfrachter

Diese Flugzeuge sind für Mittel- und Langstreckenflüge konzipiert und bieten eine Transportkapazität zwischen 50 und 70 Tonnen.

Sie eignen sich ideal für internationale Verbindungen und interkontinentale Strecken und ermöglichen es, den Bedürfnissen von Unternehmen mit globalen Lieferketten gerecht zu werden.

  1. Die Großraumfrachter

Diese Kategorie umfasst die größten Frachtflugzeuge, die zwischen 70 und 110 Tonnen Fracht transportieren können. Ihre Größe und ihr Gewicht erfordern jedoch eine entsprechende Infrastruktur, weshalb ihr Einsatz auf bestimmte Spezialflughäfen beschränkt ist.

Die Antonow AN-225 zum Beispiel ist ein Aushängeschild dieser Kategorie, obwohl sie aufgrund ihrer technischen Besonderheiten nur selten eingesetzt wird.

  1. Die speziellen Flugzeuge

Diese Flugzeuge sind für den Transport von außergewöhnlichen Gütern wie Giftstoffen, medizinischen Geräten, Militär- oder Raumfahrzeugen konzipiert oder ausgelegt.

Dank ihrer Vielseitigkeit können sie auch auf kurzen Landebahnen oder unkonventionellen Oberflächen landen, was sie für komplexe oder dringende Missionen unentbehrlich macht.

Die am häufigsten eingesetzten Frachtflugzeuge

Boeing B 747-400 für Langstreckenflüge

Boeing 747 – Bildnachweis: Boeing

Dieses Flugzeug ist das beliebteste und meistverkaufte Modell der 747-Familie. Insgesamt produzierte Boeing 694 Exemplare. Zunächst als Passagierflugzeug eingesetzt, wurden viele 747er später zu Charterflugzeugen umgebaut.

Dieses ehemalige Verkehrsflugzeug, das den Spitznamen Dreamlifter trägt, ist ideal für den Transport und die Auslieferung von Lasten von über 100 Tonnen über lange Strecken.

Als Teil der Large-Freight-Kategorie hat es eine Reichweite von 13 Stunden und ist somit perfekt für Langstreckenflüge geeignet.

Die Ladetüren an den Seiten und an der Nase des Flugzeugs erleichtern das Verladen von Gütern und ermöglichen eine Anpassung an alle Bedürfnisse.

zusammenfassung :

  • Reisegeschwindigkeit: 909 km/h
  • Reichweite: Langstreckenflüge
  • Fracht: 120.000 kg
  • Gesamtvolumen der Fracht: 735 m3
  • Maximale Entfernung: 7.169 km

AirbusA300-A600F für Mittelstreckenflüge

Bildnachweis: Airbus

Ähnlich wie der Dreamlifter von Boeing erfüllen diese beiden Flugzeuge jedoch nicht genau die gleichen Anforderungen.

Der Airbus A300-600F ist auf dem Markt sehr beliebt. Er erfüllt die Anforderungen für Mittelstreckenfracht und den Transport von Gütern mit einem Gewicht von etwa 50 Tonnen.

Zusammenfassung :

  • Reisegeschwindigkeit: 850 km/h
  • Reichweite: Mittelstrecke
  • Fracht: 47.000 kg
  • Gesamtvolumen der Fracht: 426 m3
  • Maximale Entfernung: 3.943 km

Metro 3 für kurze Strecken

Bildnachweis: Aircraft Charter

Dieses Geschäftsflugzeug eignet sich unter allen Umständen für Kurzstreckenflüge. Selbst bei kritischem Wetter wird diese Turboprop-Maschine in der Lage sein, ihren Flug zu absolvieren.

Die in 291 Exemplaren gebaute Maschine wurde zunächst viel für den Passagiertransport und von der Us-Army eingesetzt, bevor sie zum Frachtflugzeug umgebaut wurde.

Zusammenfassung :

  • Reisegeschwindigkeit: 450 km/h
  • Reichweite: Kurzstrecke
  • Fracht: 2.000 kg
  • Gesamtvolumen der Fracht: 12 m3
  • Maximale Entfernung: 900 km.

Antonow AN 225, das größte Frachtflugzeug der Welt

Dieses Düsenflugzeug ist das größte Flugzeug der Welt. Es ist mit seinen 6 Turbostrahltriebwerken leicht zu erkennen und kann mit bis zu 250 Tonnen Fracht im Frachtraum auf Kurz- und Mittelstreckenflügen abheben und bis zu 6 Besatzungsmitglieder und 70 Passagiere aufnehmen.

Die Struktur des Flugzeugs besteht aus einer Mischung aus Titan, Stahl und Aluminium-Verbundwerkstoffen. Es gibt nur ein einziges Exemplar dieses Flugzeugs im Einsatz, das sich im Besitz der Firma Anotnov befindet, und dieses hat in den Nachrichten über die Luftfahrt von sich reden gemacht, insbesondere im Kampf gegen COVID-19 im Jahr 2020.

Am 19. April landete er mit 150 Tonnen Material zur Bekämpfung des Coronavirus, darunter 8 Millionen Masken aus China, auf dem Flughafen Paris-Vatry.

Außerdem flog er für die Regierung von Québec, um im Mai 2020 medizinische Produkte zu liefern.

Zusammenfassung :

  • Reisegeschwindigkeit: 800 km/h
  • Reichweite: Kurz-/Mittelstreckenflüge
  • Fracht: 250.000 kg
  • Gesamtvolumen der Fracht: 1.100 m3
  • Maximale Entfernung: 4.500 km

Lockheed L-188 Electra, um in abgelegenen Gebieten zu landen

Dieses Flugzeug verdankt seinen Ruf der Fähigkeit, in sehr abgelegenen oder sogar schwer zugänglichen Gebieten zu landen. Mit vier Turboprop-Triebwerken ausgestattet, fällt es in die Kategorie der Feeder.

Es wird hauptsächlich für Mittelstreckenflüge zu unbefestigten Pisten eingesetzt und kann bis zu 15 Tonnen transportieren.

Zusammenfassung :

  • Reisegeschwindigkeit: 592 km/h
  • Reichweite: Mittelstrecke
  • Fracht: 15.000 kg
  • Gesamtvolumen der Fracht: 91 m3
  • Maximale Entfernung: 2.037 km

Pilatus PC12, spezialisiert auf medizinische Transporte

Bildnachweis: pilatus

Als äußerst vielseitiges, sicheres und zuverlässiges Flugzeug ist die Pilatus PC12 für ihre Fähigkeit bekannt, auf sehr kurzen Pisten zu starten und zu landen. Sie wird von Geschäftsleuten bevorzugt und kann auch leicht in ein Frachtflugzeug umgewandelt werden.

Sie ist sehr vielseitig und eignet sich hervorragend für medizinische Transporte, Luftfracht und Überwachungsmissionen.

Zusammenfassung :

  • Reisegeschwindigkeit: 500 km/h
  • Reichweite: Mittelstrecke
  • Tragfähigkeit: 4.500 kg
  • Maximale Entfernung: 2.900 km

Beechcraft 1900, ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis für Kurzstrecken

Bildnachweis: Beechcraft

Die Beech 1900 muss all diese Qualitäten nicht mehr unter Beweis stellen. Das Flugzeug wurde ab 1991 auf den Markt gebracht und ist auch heute noch eines der meistgenutzten Flugzeuge auf dem Markt.

Sein für Passagiere vergrößerter Rumpf ermöglicht auch den Transport großer Mengen an Gütern. Dieses Turboprop-Flugzeug kann bei jedem Wetter Güter transportieren und Flughäfen mit relativ kurzen Start- und Landebahnen nutzen, was bei den meisten anderen Flugzeugen im Luftverkehr nicht der Fall ist.

Zusammenfassung :

  • Reisegeschwindigkeit: 800 km/h
  • Amplitude: Kurzstrecke
  • Ladung: 7.600 kg
  • Maximale Entfernung: 1.600 km

Antonow AN-12, kostengünstiges Flugzeug für die Mittelstrecke

Dieses sowjetische militärische Transportflugzeug wurde zunächst viel von der Armee und für den Transport von Material in Konfliktgebieten eingesetzt.

Später wurde es demokratisiert und wird heute häufig für den Transport von mittelschweren Gütern eingesetzt.

Die Hecktüren ermöglichen ein schnelles Beladen mit allen Arten von Gütern.

Zusammenfassung :

  • Reisegeschwindigkeit: 520 km/h
  • Maximale Amplitude: Kurz- und Mittelstreckenflüge
  • Ladung: 18.000 kg
  • Gesamtvolumen der Fracht: 90 m3
  • Maximale Entfernung: 2.100 Kilometer

MIL MI-26, der größte Frachthubschrauber der Welt

Russischer Hubschrauber, diese Maschine wurde speziell für übergroße Fracht entwickelt. Er kann bis zu 20 Tonnen Fracht in entlegene Gebiete transportieren.

Dieser Frachthubschrauber ist eine perfekte Alternative zu Frachtflugzeugen für den Transport von großen Gütern.

Zusammenfassung :

  • Reisegeschwindigkeit: 255 km/h
  • Reichweite: Mittelstrecke
  • Fracht: 20.000 kg
  • Gesamtvolumen der Fracht: 110 m3
  • Maximale Entfernung: 455 km.

Eurocopter AS-332 Super PUMA

Dieser mittelgroße deutsch-französische Transporthubschrauber kann gleichzeitig Passagiere und Fracht transportieren. Diese Besonderheit macht ihn besonders nützlich für Offshore-Einsätze.

Die Super PUMA wird auch häufig für Militäroperationen und Seenotrettung eingesetzt.

Bildnachweis: Wikipedia

Zusammenfassung :

  • Reisegeschwindigkeit: 280 km/h
  • Reichweite: Mittelstrecke
  • Ladung: 4.500 kg
  • Frachtvolumen: 14 m3
  • Maximale Entfernung: 450 km.

Antonow AN-124

Bildnachweis: Antonov

Die Antonow AN-124 ist das zweitgrößte in Serie produzierte Frachtflugzeug der Welt. Dieses Flugzeug, verfügt über zahlreiche logistische Einrichtungen wie z. B. Laderampen.

Der Frachtraum ist 35 Meter lang und 6,7 Meter breit, bei einer Höhe von 4,5 Metern. Seine überdimensionale Größe ermöglicht es, Militärfahrzeuge, Schiffe und sogar Satelliten an Bord zu nehmen.

Zusammenfassung :

  • Reisegeschwindigkeit: 850 km/h
  • Reichweite: Langstreckenflüge
  • Ladung: 150 Tonnen
  • Frachtvolumen: 800 m3
  • Maximale überbrückbare Entfernung: 16.000 km

ATR-42 Frachter

Bildnachweis: ATR

Die ATR 42 ist ursprünglich ein Passagierflugzeug. Sie kann jedoch für Strecken von bis zu 1000 km in ein Frachtflugzeug umgewandelt werden.

Es wird von der ATR Group gebaut und ist für seine Zuverlässigkeit sowie seinen günstigen Flugpreis bekannt.

Zusammenfassung :

  • Reisegeschwindigkeit: 430 km/h
  • Reichweite: Mittelstrecke
  • Fracht: 5380 kg
  • Frachtvolumen: 51 m3
  • Maximale Entfernung: 741 km.

Boeing 737-400F

Bildnachweis: Boeing

Die Boeing 737 ist eigentlich eine verbesserte Version ihres Vorgängers, der Boeing 300. Dieses Modell verfügt über Verbesserungen am Triebwerk sowie eine größere Kabinengröße.

Dank dieser Verbesserungen kann sie von einer höheren Marktkapazität an Bord profitieren.

Zusammenfassung :

  • Reisegeschwindigkeit: km/h
  • Amplitude: Mittelstrecke
  • Ladung: 20.400 Kg
  • Frachtvolumen: 156 m3
  • Maximale Entfernung: 3850 km

Boeing 777

Die B777 verfügt über eine beeindruckende Maximalreichweite, und das sogar, wenn sie voll beladen ist. Dieser Vorteil macht sie auch aus wirtschaftlicher Sicht sehr interessant.

zusammenfassung :

  • Reisegeschwindigkeit: 890 km/h
  • Reichweite: Langstrecke
  • Ladung: 103 Tonnen
  • Frachtvolumen: 653 m3
  • Maximale Entfernung: 9065 Kilometer

SAAB 340

Bildnachweis: Fairchild Aircraft

Die SAAB 340 ist ein zweimotoriges schwedisches Verkehrsflugzeug mit Propellerantrieb. Es kann zu einem Frachtflugzeug umgebaut werden, das für Kurzstrecken eingesetzt wird. Wenn es sich um einen Transporter handelt, ist dieses Flugzeug einfach zu beladen.

Zusammenfassung :

  • Reisegeschwindigkeit: 450 km/h
  • Reichweite: Mittelstrecke
  • Fracht: 3800 kg
  • Frachtvolumen: 36 m3
  • Maximale Entfernung: 875 Kilometer

Warum ein Frachtflugzeug mit AEROAFFAIRES chartern?

Luftfracht ist ein nicht zu unterschätzendes Produktivitätsinstrument. Sie bei der Auswahl Ihres Frachtflugzeugs zu begleiten und Ihnen die besten Dienstleistungen anzubieten, ist unsere Priorität. Wir versichern Ihnen :

  • Einen Flugvertreter: Unsere Experten betreuen Sie vor, während und nach Ihrem Flug mit einem Frachtflugzeug.
  • Sofortige Rentabilität: Unser technologisches Tool ermöglicht es uns, in Echtzeit 7.500 Flugzeuge von 1.200 Fluggesellschaften zu vergleichen. So sind wir in der Lage, das ideale Frachtflugzeug zum besten Preis zu finden.
  • Zugang zu wenig angeflogenen Flughäfen: Sie erhalten Zugang zu abgelegenen Gebieten, die normalerweise nicht von Linienflügen angeflogen werden. So kann die Ware so nah wie möglich am Endziel ausgeliefert werden.
  • Eine große Auswahl an Flugzeugen: Wir haben Zugang zu über 7500 Flugzeugen. Alle erfüllen unterschiedliche Bedürfnisse. Dank unserer vielfältigen Flotte werden wir Ihnen das ideale Flugzeug zur Verfügung stellen.
  • Eine Kompensation der CO2-Emissionen für die Rettung unseres Planeten: Da uns die Umwelt am Herzen liegt, haben wir unser eigenes patentiertes Programm entwickelt, das Sky CO2 Programme. Wenn Sie also Ihren Flug buchen, werden 100% der durch den Flug verursachten CO2-Emissionen über ein zertifiziertes Wiederaufforstungsprojekt kompensiert.

Kann man mit einem Frachtflugzeug reisen?

Ein Frachtflugzeug ist von einem Linienflugzeug zu unterscheiden. Letzteres ist nämlich dem Transport von Reisenden für kommerzielle Flüge gewidmet.

Es kann vorkommen, dass ein Linienflugzeug auch andere Waren als das Gepäck seiner Passagiere für den Bedarf einer Privatperson, eines Unternehmens oder sogar der Post mit sich führt.

Frachtflugzeuge sind ausschließlich auf den Transport von Waren ausgerichtet und nehmen keine Passagiere an Bord. Diese Flugzeuge haben riesige Frachträume, in denen keine Sitzplätze vorhanden sind.

Ein Passagierflugzeug kann jedoch für einen bestimmten Zweck in ein Frachtflugzeug umgewandelt werden.

Eine bemerkenswerte Ausnahme ist die Militärluftfahrt, wo einige Flugzeuge vielseitig einsetzbar sind: Sie können sowohl für den Transport von Soldaten als auch für Fracht eingesetzt werden. Diese Flexibilität ist in der Zivilluftfahrt weniger üblich, wo die Unterscheidung zwischen Passagier- und Frachtflugzeugen in der Regel klar bleibt.

Wie viel kostet das Mieten eines Frachtflugzeugs?

Preisbeispiele für die Beförderung von Fracht

Für Kurz- und Mittelstreckenflüge :

Beechcraft 1900 – Bildnachweis: Beechcraft

Für Langstreckenflüge:

A330 – Bildnachweis: Airbus

Wie sieht es mit VIP-Linienflugzeugen aus?

VIP-Linienflugzeuge sind umgerüstete Verkehrsflugzeuge; sie sehen aus wie Mini-Apartments und sind sehr luxuriös. Die beliebtesten sind :

BBJ – Bildnachweis: Flickr

Vertrauen Sie AEROAFFAIRES, wenn es darum geht, das Passagierflugzeug Ihrer Wahl zu chartern. Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Flüge, eine weltweite Abdeckung und eine Kundenbetreuung, die bereits Tausende von Passagieren zufrieden gestellt hat.

Füllen Sie unser Online-Angebot aus, oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter +330144099182 oder per E-Mail: [email protected].

Lesen Sie auch unsere Artikel über Luftfracht nach Afrika oder Luftfracht nach Vietnam.

  • Frachtflugzeug: Was ist das?

    • Frachtflugzeuge oder Transportflugzeuge sind Flugzeuge, die speziell für den Lufttransport von Gütern von einem Punkt zu einem anderen eingerichtet wurden. In der zivilen Luftfahrt unterscheiden sich diese Frachtflugzeuge von Linienflugzeugen, die Passagiere befördern. Im militärischen Bereich können die von der Armee eingesetzten Frachtflugzeuge sowohl Waren als auch Soldaten und Fallschirmjäger transportieren oder Versorgungsmissionen durchführen.
      Bereits 1911 wurden Flugzeuge zur Beförderung von Post eingesetzt. Einige Hersteller begannen jedoch ab 1920 mit der Herstellung von Spezialflugzeugen für den Warentransport.
      Dieser Typ von Luftcharterflugzeugen ist ein wertvolles Hilfsmittel, um in Notfällen alle Arten von Material und Werkzeugen, medizinische, humanitäre oder Lebensmittel zu transportieren.
    • Frachtflugzeuge eignen sich hervorragend für den Express-Charter Ihrer Waren in großen Mengen und die Einhaltung Ihrer Lieferfristen.
    • Ausgestattet mit extrem leistungsstarken Motoren und sehr großen Frachträumen sind diese Flugzeuge ideal für Großtransporte überall auf der Welt und in kürzester Zeit.
  • Welches ist das größte Frachtflugzeug?

    • Die Antonow AN 225 ist das größte Frachtflugzeug der Welt.
      Dieses Düsenflugzeug ist das größte zivile und militärische Transportfrachtflugzeug der Welt .
    • Das in der Ukraine entwickelte Flugzeug ist mit seiner Länge von 84 Metern und seinen sechs Turbotriebwerken leicht zu erkennen und kann auf Kurz- und Mittelstreckenflügen bis zu 250 Tonnen Fracht in seinem Frachtraum transportieren.
    • Es gibt nur ein einziges Exemplar im Einsatz und dieses hat in den Luftfahrtnachrichten für Aufsehen gesorgt, insbesondere im Kampf gegen COVID-19 im Jahr 2020. Am 19. April landete er mit 150 Tonnen Material zur Bekämpfung des Coronavirus, darunter 8 Millionen Masken aus China, auf dem Flughafen Paris-Vatry. Außerdem flog er für die Regierung von Quebec, um im Mai 2020 medizinische Produkte auszuliefern.
      Dieses Flugzeug verfügt über eine sehr hohe Ladekapazität, die in Kombination mit den integrierten Traktionsladerampen und Abfertigungsgeräten eine perfekte Anpassung an Ihre Bedürfnisse beim Transport von großen Gütern ermöglicht.

      Hier eine Zusammenfassung der Merkmale dieses Frachtflugzeugs :

      • Reisegeschwindigkeit: 800 km/h
      • Reichweite: Kurz-/Mittelstrecke
      • Fracht: 250.000 kg
      • Gesamtvolumen der Fracht: 1.100 m3
      • Maximale Entfernung: 4.500 km
  • Welche Arten von Frachtflugzeugen gibt es?

    Frachtflugzeuge können je nach Größe und Frachtkapazität in fünf verschiedene Kategorien unterteiltwerden.
    Zunächst gibt es die Kategorie der Feeder, die zwischen 10 und 30 Tonnen Fracht auf Mittelstrecken transportieren können. Diese Art von Frachtflugzeugen wird hauptsächlich zur Versorgung von Logistikzentren eingesetzt.
    Zweitens gibt es die Regional-Freighters, ehemalige Passagierflugzeuge, die zu Frachtflugzeugen umgebaut wurden. Sie zeichnen sich durch ihre Single-Aisle-Flugzeuge aus und können auf Mittelstrecken zwischen 25 und 65 Tonnen transportieren.
    Long-Range-Freighter sind Mittel- oder Langstreckenflugzeuge, die zwischen 50 und 70 Tonnen Fracht transportierenkönnen.
    Large-Freight-Flugzeuge sind die größten Frachtflugzeuge, die zwischen 70 und 110 Tonnen Fracht transportieren können. Allerdings sind nicht alle Flughäfen in der Lage, diese Art von Frachtflugzeugen abzufertigen, wie zum Beispiel das russische Frachtflugzeug Antonov AN-225.
    Schließlich sind Spezialflugzeuge Frachtflugzeuge, die speziell für den Transport von außergewöhnlichen Gütern eingesetzt werden. Sie können für den Transport von Giftstoffen, medizinischen Geräten, Militär- oder Raumfahrzeugen ausgerüstet sein. Diese Spezialflugzeuge können auch auf sehr kurzen Pisten und auf jeder Oberfläche landen.

  • Welche Arten von Waren können mit einem Frachtflugzeug transportiert werden?

    Frachtflugzeuge können eine Vielzahl von Gütern transportieren, darunter Fahrzeuge, vertrauliche Dokumente, Kunstwerke, medizinische Geräte, Gefahrgüter, schwere oder übergroße Güter und sogar Militär- oder Raumfahrzeuge. Spezialisierte Frachtflugzeuge können auch für den Transport von Giftstoffen oder Gütern, die besondere Bedingungen erfordern, umgerüstet werden.

  • Welche Vorteile hat die Luftfracht gegenüber dem See- oder Landtransport?

    Luftfracht bietet eine Reihe von Vorteilen, darunter schnelle Lieferzeiten, die Möglichkeit, abgelegene oder schwer zugängliche Gebiete zu bedienen, und die Möglichkeit, eilige oder sensible Güter zu transportieren. Im Gegensatz zum See- oder Landtransport können mit Luftfracht die Lieferzeiten erheblich verkürzt werden, was bei verderblichen Gütern oder in Notsituationen von entscheidender Bedeutung ist.

  • Wie werden die Gebühren für das Chartern eines Frachtflugzeugs berechnet?

    Die Tarife für das Chartern eines Frachtflugzeugs hängen von mehreren Faktoren ab, z. B. von der Flugentfernung, dem verwendeten Flugzeugtyp, dem Gewicht und Volumen der Fracht sowie den erforderlichen Zusatzleistungen (z. B. Transport von Gefahrgut oder die Notwendigkeit, auf kurzen oder unbefestigten Start- und Landebahnen zu landen). Die Preise können zwischen einigen Tausend und mehreren Zehntausend Euro pro Flugstunde liegen.

  • Welche Dokumente sind notwendig, um ein Frachtflugzeug zu chartern?

    Die für das Chartern eines Frachtflugzeugs erforderlichen Dokumente können eine detaillierte Liste der zu transportierenden Güter, Konformitätsbescheinigungen für gefährliche Güter, Sondergenehmigungen für den Transport von regulierten Gütern und Zolldokumente für internationale Flüge umfassen. Es wird empfohlen, einen Luftfrachtexperten zu konsultieren, um sicherzustellen, dass alle erforderlichen Dokumente in Ordnung sind.

  • Wie läuft der Be- und Entladevorgang bei einem Frachtflugzeug ab?

    Der Prozess des Be- und Entladens eines Frachtflugzeugs wird in der Regel von Luftfrachtprofis beaufsichtigt. Die Waren werden mithilfe von Gabelstaplern oder speziellen Fördersystemen in den Frachtraum des Flugzeugs verladen. Bei größeren Frachtflugzeugen erleichtern Ladetüren an der Seite oder an der Nase des Flugzeugs den Prozess. Das Entladen folgt einem ähnlichen Verfahren, wobei besonders auf die Sicherheit und Unversehrtheit der Waren geachtet wird.

  • Welche Beschränkungen gelten für den Transport von gefährlichen Gütern mit Frachtflugzeugen?

    Der Transport von Gefahrgütern mit Frachtflugzeugen unterliegt strengen Vorschriften, u. a. denen der IATA (International Air Transport Association). Gefährliche Produkte müssen ordnungsgemäß verpackt, beschriftet und dokumentiert werden. Für einige Produkte sind möglicherweise Sondergenehmigungen oder spezielle Transportbedingungen erforderlich, z. B. die Einhaltung einer bestimmten Temperatur oder eines bestimmten Drucks.

  • Wie garantiert AEROAFFAIRES die Sicherheit der transportierten Güter?

    AEROAFFAIRES arbeitet mit Fluggesellschaften und erfahrenen Teams von Fachleuten zusammen, um die Sicherheit der transportierten Güter zu gewährleisten. Dazu gehört der Einsatz von Frachtflugzeugen, die auf die spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind, die Überwachung des Be- und Entladens und die Einhaltung internationaler Sicherheitsstandards. Darüber hinaus bietet AEROAFFAIRES eine persönliche Betreuung vor, während und nach dem Flug an, um sicherzustellen, dass alle Sicherheitsmaßnahmen eingehalten werden.

  • Was sind die typischen Lieferzeiten für einen Frachtflug?

    Die Lieferzeiten für einen Frachtflug hängen von der zurückzulegenden Entfernung, der Verfügbarkeit von Flugzeugen und den Zollformalitäten ab. Bei Kurzstreckenflügen kann die Lieferung innerhalb weniger Stunden erfolgen, während es bei Langstreckenflügen zwischen einem und drei Tagen dauern kann. AEROAFFAIRES bemüht sich, die Lieferzeiten so gering wie möglich zu halten, indem es maßgeschneiderte Flüge anbietet und die Routen optimiert.

  • Wie geht AEROAFFAIRES mit Notfällen oder unvorhergesehenen Verspätungen um?

    AEROAFFAIRES verfügt über ein engagiertes Team, das sich um Notfälle und unvorhergesehene Verspätungen kümmert. Bei Problemen werden die Kunden sofort informiert und alternative Lösungen angeboten, wie z. B. die Umleitung der Waren auf einen anderen Flug oder die Nutzung eines Ersatzflugzeugs. Ziel ist es, die Auswirkungen von Verspätungen auf die Lieferzeiten so gering wie möglich zu halten.

  • Welche Flughäfen werden am häufigsten für Luftfracht genutzt?

    Zu den am häufigsten für Luftfracht genutzten Flughäfen gehören große internationale Drehkreuze wie der Flughafen Paris-Charles de Gaulle, der Flughafen Frankfurt, der Flughafen Hongkong und der Flughafen Memphis (Drehkreuz von FedEx). AEROAFFAIRES kann jedoch auch Flüge zu regionalen Flughäfen oder abgelegenen Landebahnen organisieren, um den speziellen Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden.

  • Wie trägt AEROAFFAIRES zum CO2-Ausgleich bei?

    AEROAFFAIRES hat das Sky CO2-Programm entwickelt, mit dem 100% der durch Frachtflüge verursachten CO2-Emissionen kompensiert werden können. Dies geschieht über zertifizierte Wiederaufforstungsprojekte und trägt somit zum Kampf gegen den Klimawandel bei. Die Kunden können so von einem Luftfrachtservice profitieren und gleichzeitig die Umweltbelastung minimieren.

  • Welche Optionen gibt es für die Verfolgung von Waren in Echtzeit?

    AEROAFFAIRES bietet Lösungen für die Echtzeitverfolgung von Waren, die mit Frachtflugzeugen transportiert werden. Kunden können auf detaillierte Informationen über den Standort ihrer Waren, den Status des Fluges und die voraussichtliche Lieferzeit zugreifen. Dieser Service ist besonders nützlich für sensible oder eilige Waren.

  • Mit welchen zusätzlichen Kosten muss ich beim Chartern eines Frachtflugzeugs rechnen?

    Zusätzlich zu den Grundkosten des Charters müssen die Kunden weitere Kosten einplanen, wie z. B. Bearbeitungsgebühren, Zollgebühren, Versicherungen für die Waren und Kosten für besondere Dienstleistungen wie den Transport von Gefahrgut oder die Landung auf unbefestigten Pisten. AEROAFFAIRES stellt vor der Bestätigung der Buchung eine detaillierte Schätzung aller Kosten zur Verfügung.

  • Wie gewährleistet AEROAFFAIRES die Vertraulichkeit sensibler Waren?

    AEROAFFAIRES ergreift strenge Maßnahmen, um die Vertraulichkeit sensibler Waren zu gewährleisten. Dazu gehören die Verwendung sicherer Be- und Entladeverfahren, die Beschränkung des Zugangs zu Informationen über die Waren und die Unterzeichnung von Vertraulichkeitsvereinbarungen mit allen am Transport beteiligten Partnern. So können die Kunden sicher sein, dass ihre sensiblen Güter mit höchster Diskretion behandelt werden.