Beschreibung EMBRAER 190
Die Embraer 190: Blick in die Geschichte
Zur Flotte des Flugzeugherstellers Embraer gehört auch die Embraer 190. Das Linienflugzeug Embraer 190, eine längere Version seines großen Bruders Embraer 170, wurde um das Jahr 2004 herum entwickelt. Seine Inbetriebnahme, sein erster Flug und seine Zertifizierung datieren von 2005. Dieser Gigant der Lüfte, ein Großraumflugzeug der zivilen Luftfahrt, hat eine Beförderungskapazität von 98 bis 114 Passagieren. 1969 aus einem Projekt entstanden, ist der brasilianische Flugzeughersteller Embraer heute einer der weltweit größten Hersteller von Privatjets. Das Unternehmen hat sich auf die Herstellung ziviler Kurz- und Mittelstreckenflugzeuge spezialisiert, die sich ideal für die Geschäfts- und Regionalluftfahrt sowie für die Agrarfliegerei eignen. Das Unternehmen ist ein wichtiger Konkurrent des großen kanadischen Flugzeugbauers Bombardier. Dieser Flugzeugtyp ist für eine sehr lange Flugstrecke nur bedingt geeignet.
Embraer 190: das Flugzeuginnere
Innerhalb der Kabine befinden sich zwei Sitzreihen, die durch einen geräumigen Durchgang getrennt sind. Diese Reihen wurden so gestaltet, dass sie geräumig und angenehm sind und mehr Flugkomfort bieten als herkömmliche Verkehrsflugzeuge. Sie verbringen also eine angenehme Reise, ohne das Gefühl zu haben, zu sehr eingeengt zu sein.
Die Maschine kann je nach Konfiguration zwischen 93 und 114 Passagiere befördern.
Auf die Embraer 190 folgte eine verlängerte Version des Flugzeugs: die Embraer 195, die bis zu 124 Passagieren Platz bietet. Schließlich folgte die letzte Generation mit der 195-E2, dem größten Flugzeug im Katalog des Flugzeugherstellers. Diese neueste Flugzeuggeneration innerhalb der Flotte hat ihren ersten Flug im Luftverkehr am 16. Oktober 2019 absolviert.
Möchten Sie eine Embraer 190 reservieren? Kontaktieren Sie AEROAFFAIRES unter+33 (0) 1 44 09 91 82 oder füllen Sie unseren Online-Kostenvoranschlag aus, um eine Preisschätzung für Ihren Flug zu erhalten.