SAAB 340 : Einführung
Da die Saab 340 nicht mehr produziert wird, wird sie nun durch die Saab 2000 ersetzt. Dennoch bleibt sie die erfolgreichste zivile Maschine ihres Herstellers.
Sie benötigen einen Kostenvoranschlag?
Angebot anfordernHandelsmerkmale Saab 340
Die Saab 340 ist ein leistungsstarkes zweimotoriges Regionalflugzeug mit einer Reichweite von 2500 km, wodurch sie sich hervorragend für regionale und interkontinentale Kurzstreckenflüge eignet. Diese Reichweite ermöglicht es dem Flugzeug, nahe gelegene Ziele effizient miteinander zu verbinden, und bietet Fluggesellschaften und privaten Nutzern eine hohe Flexibilität im Betrieb. Mit einem Gepäckraumvolumen von 8,3 m³ bietet die Saab 340 großzügigen Stauraum, der sich ideal für die Beförderung von persönlichem Gepäck, Sportausrüstung oder leichter Fracht eignet und so den Bedürfnissen von Reisenden und Frachtunternehmen gerecht wird.
Die Saab 340 steht in starker Konkurrenz zu Modellen wie derEmbraer 145 und der Dash 8 von Bombardier, die ähnliche Eigenschaften für Regionalflüge bieten. Was die Abmessungen betrifft, so ist dasFlugzeug etwa 20 Meter lang, 7,5 Meter hoch und hat eine Spannweite von 19,85 Metern. Diese Abmessungen machen es zu einem kompakten, aber innen geräumigen Flugzeug, das den Betrieb von Regionalflughäfen und kurzen Start- und Landebahnen mit Leichtigkeit ermöglicht. Die Saab 340 kann eine Nutzlast von 3,8 Tonnen befördern, was sie zur idealen Wahl für Passagier- oder leichte Frachtmissionen macht und gleichzeitig eine hohe Betriebseffizienz gewährleistet.
Schätzen Sie Ihren Flug online und erhalten Sie Ihr Angebot per E-Mail
Technische Daten Saab 340

Flugzeug
- Hersteller SAAB
- Modell SAAB 340
- Kategorie Linienflugzeuge
- Produktionsstart 1983
Abmessungen
- Länge 19,8 m
- Höhe 7,5 m
- Spanne 19,85 m
Praktische Informationen
- Flugzeugpiloten 2
- Flugbesatzung Nein
- Sitze 34
- Volumen des Laderaums 8,3 m³
- Toilette ja
Kabine
- Kabinenhöhe 2,2 m
- Kabinenbreite 1,8 m
- Kabinenlänge 16,3 m
Leistung
- Motorisierung 2 Gene2 CT7-5A2 340
- Reisegeschwindigkeit 500 km/h
- Maximale Geschwindigkeit 555 km/h
- Autonomie 2 500 km
- Startentfernung 1300 m
- Landestrecke 1100 m
- Maximale Flughöhe 9500 m
Preis
- Mietpreis 9 900 €/stunde
- Kaufpreis 8 800 000 €
Entdecken Sie unseren Online-Vergleichsrechner
AEROAFFAIRES in Zahlen
Vermietung von Privatjets
seit 1991
20.000
verfügbare Fluggeräte
45.000
durchgeführte Flüge
mehr als 120.000
Fluggäste
4,9/5
Kundenzufriedenheit
100 %
CO₂-Kompensation
Aktionsradius des Saab 340
Verschieben Sie den Mittelpunkt auf der Karte entsprechend Ihrer Startposition.
Hauptvorteile des Saab 340
Die Saab 340 ist ideal für den Transport von Gruppen von 30 bis 35 Passagieren auf kurzen Strecken und bietet eine kostengünstige und wettbewerbsfähige Lösung. Dank seiner Vielseitigkeit eignet sich das Flugzeug für eine Vielzahl von Missionen, von kommerziellen Flügen über VIP-Transporte bis hin zu Spezialmissionen. Der ERJ 340 ist leicht zu beladen und ermöglicht ein effizientes Gepäck- und Frachtmanagement. Im Inneren sorgt die geräumige und übersichtliche Kabine für optimalen Komfort, während die leisen Triebwerke einen angenehmen Flug garantieren. Die klimatisierte Druckkabine verfügt über zahlreiche Stauräume, so dass die Passagiere auch mit großen persönlichen Gegenständen bequem reisen können.

Sie benötigen einen Kostenvoranschlag?
Angebot anfordernEinige Beispiele für Preise pro Verbindung in Saab 340
Die unten angegebenen Preise sind Richtwerte. Um den Preis Ihrer Reise zu schätzen, kontaktieren Sie uns bitte, um einen Kostenvoranschlag zu erstellen, der Ihren genauen Bedürfnissen entspricht.
Eine Frage? Kontaktieren Sie unser Team

Isabelle CLERC
CEO AEROAFFAIRES

François-Xavier CLERC
Gründer AEROAFFARES
Unsere Airline-Experten stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Sie in jeder Phase Ihrer Reservierung zu unterstützen.
Weiter gehen
Saab 340: Ein bisschen Geschichte
Die Saab 340 absolvierte ihren Erstflug 1983 und ist seitdem immer im Einsatz. Es gibt zwei Versionen, A und B, wobei die letztere leistungsfähiger ist als die erste. Die 1989 entwickelte 340B verfügt über eine größere Reichweite und eine stärkere Motorisierung. Heute werden beide Modelle auf der ganzen Welt eingesetzt, unter anderem von Argentiniern, Thailändern und Japanern. Insgesamt wurden459 Modelle gebaut. Es gibt auch Varianten der Saab 340, darunter die Saab 340B QC (Quick Change), die sich schnell in ein Frachtflugzeug umwandeln lässt. Die Saab 340B VIP bietet bis zu 15 Passagieren Platz in einem luxuriösen Ambiente.