Die Luxaviation Group ist ein Unternehmen der Luftfahrtindustrie, das mehrere Einheiten aus der Welt der Luftfahrt und des Lufttransports vereint. Luxaviation ist auf die Geschäfts- und Bedarfsluftfahrt spezialisiert. Die Fluggesellschaft verchartert Privatjets. Sie verfügt über eine der größten Flotten von Geschäftsflugzeugen in Europa. Die Gruppe verdankt ihre Entstehung der Gründung der belgischen Fluggesellschaft Abelag im Jahr 1964. Lassen Sie uns gemeinsam auf die Geschichte, die Flotte und die Aktivitäten dieser Fluggesellschaft zurückblicken.
Die Ursprünge und die Geschichte der Fluggesellschaft Luxaviation Group
- 1964: André Ganshof van der Meersch, ist ein in den USA ausgebildeter Pilot und ein begeisterter Anhänger der Luftfahrt. Er wurde 1927 geboren und entwickelte sich zu einem Unternehmer in der Welt der Luftfahrt und zu einer der Referenzen in der Geschäftsluftfahrt in Europa. Der passionierte Branchenkenner gründete sein eigenes Unternehmen. Im selben Jahr gründete er seine Fluggesellschaft: Abelag Aviation am Flughafen von Brüssel. Dies ist übrigens das erste Terminal in Europa, das der Geschäftsluftfahrt gewidmet ist. Abelag Aviation ist der Ursprung der Luxaviation Group. Diese Fluggesellschaft ist im Bereich Geschäftsreisen und On-Demand-Luftfahrt tätig. Die Werte, die der CEO von Abelag predigte und die auch heute noch das Leitmotiv von Luxaviation sind, sind Exzellenz und ein tadelloser, maßgeschneiderter Service im Luftverkehr.
- 1967: Unijet, eine europäische Fluggesellschaft, die sich auf Geschäftsflüge spezialisiert hat, wird anlässlich der Einführung der Dassault Falcon 20, die 1963 ihren Erstflug absolviert hatte, gegründet. Dies ist eine weitere Einheit der Luxaviation Group, die wir bis heute kennen. Sie wurde mit dem Ziel gegründet, ein Gemeinschaftsunternehmen zwischen der Vereinigung AILEC und Marcel Dassault zu gründen.
- 1970-1972: André Ganshof van der Meersch ermöglicht die Einreise und Registrierung des ersten Privatjets in Belgien.
- 1977 : Abelag Aviation schließt sich mit Unijet sowie 9 weiteren Luftfahrtunternehmen und Betreibern zusammen und bildet gemeinsam die EBAA (European Business Aviation Association).
- 1978 : Der Gründer von Abelag Aviation (Vorläufer von Luxaviation), der immer noch als Pilot tätig ist, stellt mit einem Privatflugzeug vom Typ Cessna 441 Conquest einen Rekord auf. Er fliegt einen 4.735 km langen Transatlantikflug von Neufundland (von der Stadt Gander) nach Brüssel.
- 1980: Das erste Langstrecken-Privatflugzeug wird in die Gruppe aufgenommen.
- 1991: Execujet wird in Johannesburg, Südafrika, gegründet. Die Fluggesellschaft ist bis heute Teil der Luxaviation-Gruppe. Die Gruppe expandiert 1997 nach Europa und fliegt zunächst nach Dänemark, 1999 in den Nahen Osten (insbesondere nach Dubai) und 2000 nach Ozeanien.
Die Gründung der Fluggesellschaft Luxaviation Group
- 2008: Dies ist die offizielle Gründung von Luxaviation. Die in Luxemburg ansässige Fluggesellschaft operiert mit einem einzigen Flugzeug aus einer breiten Palette von Flugzeugen, einer Citation XLS. Das Team besteht aus sechs Personen. Sehr schnell wächst das Unternehmen und eröffnet nach und nach zahlreiche Büros auf verschiedenen Kontinenten, um Flugzeuge von anderen Herstellern als einfachen Regionaljets zu chartern.
- 2009: Luxaviation erhält ein erstes Zertifikat als Luftfrachtführer (AOC).
- 2011: Fairjets, eine deutsche Fluggesellschaft, tritt der Luxaviation Group bei.
- 2012 : Luxaviation hat mehrere FBOs und Büros auf der ganzen Welt gegründet. In diesem Jahr lässt sich die Fluggesellschaft in Paris Le Bourget nieder und gründet einen der größten FBOs an diesem Geschäftsflughafen.
- 2013: Die von Herrn Ganshof van der Meersch gegründete Fluggesellschaft Abelag Aviation schliesst sich der Luxaviation Group an.
- 2014: In diesem Jahr ist Unijet an der Reihe, von Luxaviation übernommen zu werden. Die Gruppe wird immer größer und wächst immer weiter. Die Luxaviation Group erwirbt eine Mehrheit der Anteile an einer englischen Fluggesellschaft, der LEA (London Executive Aviation). Außerdem benennt sie die Einheit Fairjets in Luxaviation Deutschland um.
- 2015: Execujet und Masterjet werden ebenfalls Teil der Luxaviation Group. Damit wird die Luxaviation Group zum zweitgrößten Unternehmen für Geschäftsluftfahrt weltweit.
- 2016: Abelag heißt nun Luxaviation Belgien.
Masterjet und Unijet schließen sich zusammen und ändern ihren Namen. Um alle Einheiten zu vereinheitlichen, werden sie je nach Land Luxaviation France, Luxaviation Suisse und Luxaviation Portugal genannt. LEA wird zu Luxaviation United Kingdom.
Alle verschiedenen Einheiten der Luxaviation Group haben nun einen einheitlichen Namen. Nur die Fluggesellschaft ExecuJet hat ihren Namen beibehalten. - 2017 : Der luxemburgische Luftfahrtkonzern baut seine Dienstleistungen aus und gründet eine neue Sparte mit neuen Flugzeugmodellen: Luxaviation Helicopter. Sie bietet maßgeschneiderte Management- und Charterdienstleistungen für Hubschrauber an. Luxaviation übernimmt insbesondere Starspeed, ein englisches Unternehmen, das auf diesen Bereich spezialisiert ist.
- 2019: Luxaviation entwickelt ihre Dienstleistungen weiter und gründet eine neue Abteilung innerhalb ihrer Gruppe, es handelt sich um Luxaviation Fine Wines. Diese Einheit ermöglicht die Beschaffung von Weinen sowie Spirituosen auf der ganzen Welt. Luxaviation Fine Wines bietet dank seines Netzwerks in der Welt der Önologie eine völlig neue Erfahrung. Wenn Sie Mitglied werden, erhalten Sie Zugang zu Erlebnissen und Veranstaltungen. Luxaviation weiß dann, wie sie ihre Aktivitäten neben der Geschäftsluftfahrt diversifizieren kann.
- 2020: Luxaviation wird Käufer des VIP-Terminals in Paris le Bourget, um Privatflugzeuge und -flüge abzufertigen.
Die Zahlen der Luxaviation Group
- 260 : Das ist die Anzahl der Privatjets, die die Luxaviation Group besitzt. Eine der größten Flotten von Geschäftsjets weltweit.
- 1700: Dies ist die Anzahl der Mitarbeiter, die für die Luxaviation Group tätig sind.
- 42: Die Luxaviation Group ist in mehr als 40 Städten auf allen Kontinenten der Welt vertreten. Sowohl mit Büros als auch mit FBOs. Die Luxaviation Group hat eine weltweite Präsenz auf dem Markt für Bedarfs- und Geschäftsflugzeuge.

Die Aktivitäten der Luxaviation Group
Geschäftsluftfahrt von Luxaviation
Die von Luxaviation Group angebotene Geschäfts- oder Bedarfsluftfahrt richtet sich an alle, die einen Privatflug genießen möchten, unabhängig vom Flugzeugtyp und von der Art der Anfrage. Tatsächlich ist die Geschäftsluftfahrt in erster Linie für Flüge für Unternehmen gedacht, die sich weiterentwickeln möchten. Denn diese Art des Transports ist schnell, effizient, vertraulich und bietet Flexibilität und Sicherheit. Außerdem ist die Geschäftsluftfahrt für jeden geeignet, der in seiner Freizeit oder z. B. mit der Familie in den Urlaub fliegen möchte. Sie können zehnmal so viele Ziele anfliegen wie in der kommerziellen Luftfahrt, und das alles in einer luxuriösen, ruhigen und vernetzten Kabine. On-Demand-Flugzeuge bieten jedoch auch maßgeschneiderte Flüge an. Das kann der Charter von Gruppenflügen auf regulären Linien sein, von Flugzeugtaxis, aber auch Frachtflüge mit Frachtflugzeugen anderer Fluggesellschaften.
Bei Luxaviation ist der Service gegenüber seinen Kunden sehr wichtig. Es ist übrigens erwähnenswert, dass Luxaviation den Titel „Offizieller Hoflieferant“ des Großherzogtums Luxemburg erworben hat. Ein Beweis für ihren tadellosen Service. Schließlich legt die Fluggesellschaft großen Wert darauf, dass jeder Passagier, aber auch Tiere, optimal reisen können. Deshalb setzt sich Luxaviation dafür ein, dass Ihre Haustiere, seien sie nun pelzig oder sogar gefiedert, genauso Teil der Reise sind wie ein normaler Fluggast. Sie sind nicht Teil des Gepäcks, sondern werden wie echte Passagiere behandelt.
Die von Luxaviation angebotenen Erlebnisse
Luxaviation erweitert sein Angebot um maßgeschneiderte Erlebnisse, die nach Ihren Wünschen gestaltet werden. Wie bereits erwähnt, hat die Fluggesellschaft einen Zweig Luxaviation Fine Wines gegründet, der Veranstaltungen und Aufenthalte rund um die Weinkunde anbietet. Luxaviation bietet auch maßgeschneiderte Safaris, ungewöhnliche Erlebnisse auf der ganzen Welt (Schottland, Ruanda, Spitzbergen, Galapagos, etc.) und kulturelle Erlebnisse an. Luxaviation bietet seine Dienstleistungen für maßgeschneiderte Erlebnisse in Zusammenarbeit mit Reisebüros an. So kombiniert die luxemburgische Fluggesellschaft eine maßgeschneiderte Reise im Privatjet mit einem exklusiv für Sie kreierten Aufenthalt und Erlebnissen.
Die nachhaltigen Projekte der Fluggesellschaft Luxaviation
Die Luxaviation Group ist auch sehr geneigt, Projekte zu unterstützen, die gegen Umweltverschmutzung und Umweltzerstörung kämpfen. Außerdem unterstützt der Luftfahrtkonzern das Wohlwollen und die Chancengleichheit innerhalb seines Unternehmens.
In Bezug auf Projekte zur ökologischen Nachhaltigkeit engagiert sich Luxaviation seit langem für den Kampf gegen die globale Erwärmung und für ökologische Herausforderungen. ExecuJet, ein Teil der Luxaviation Group, war einer der Vorreiter in der Geschäftsluftfahrt, der ein Programm zur Kompensation der CO2-Emissionen seiner Flüge eingeführt hat. Luxaviation versucht, weniger umweltschädliche Energien wie Biokraftstoffe (SAF) zu verwenden, um das Kerosin, mit dem die Privatjets betrieben werden, nach und nach zu ersetzen.

Die Geschäftsflugzeugflotte von Luxaviation
Die Luxaviation Group betreibt eine Flotte von nicht weniger als 260 Privatjets. Diese umfassen die unterschiedlichsten Typen. Von leichten Privatflugzeugen bis hin zu Langstreckenflugzeugen ist Luxaviations Flotte von Geschäftsjets komplett. Sie ist so angepasst, dass sie allen Arten von Anfragen gerecht wird. Hier sind die verschiedenen Kategorien und Privatjets in der Flotte der Luxaviation Group:
- Linienflugzeuge: Luxaviation verfügt über zwei Typen von Linienflugzeugen, einen Airbus A320 VIP und einen Embraer Lineage 1000 . Die Anzahl der Passagiere, die an Bord dieser Flugzeugtypen gehen können, ist höher als bei anderen Arten von Privatjets.
- Langstrecken-Privatjets: Die Luxaviation Group betreibt fast zwanzig Langstrecken-Privatjets, die mehrstündige Flugreisen ermöglichen. Diese Kategorie besteht aus verschiedenen Modellen von Privatflugzeugen des Herstellers Bombardier wie Global Express XRS, Global 7500, Global 6000…, dann Dassault Privatjets wie Falcon 7X und Falcon 8X, oder auch Gulfstream Flugzeugemit insbesondere Gulfstream G450, G550 oder G600.
- Große Privatjets: Die Flugzeuge in dieser Kategorie sind vielfältig. Sie stammen von Flugzeugherstellern wie Bombardier, Embraer und Dassault Aviation.
Hier einige Beispiele für große Geschäftsjets von Luxaviation: Falcon 2000LXS, Embraer Legacy 600, Challenger 600, Challenger 605…
- Intermediäre Privatjets: Fast zwanzig intermediäre Privatjets gehören zur Flotte von Luxaviation. Dazu gehören die Citation XLS, die Challenger 300, die Legacy 500 oder auch die Hawker 900.
- Leichte Privatjets: Luxaviation verfügt über kleine Privatjets wie die Citation CJ4, die Citation M2 oder auch den Learjet 60.
- Turboprop-Flugzeuge: Diese Business-Jets sind auf kurzen Strecken oftmals kostengünstigere und konkurrenzfähige Flugzeuge. Luxaviation verfügt zum Beispiel über Pilatus PC-12, King Air Beech 1900 oder auch King Air B200.
- Hubschrauber: Luxaviation verfügt nicht nur über Flugzeuge und Privatjets, sondern auch über ein Dutzend Hubschrauber wie denAirbus H125, die Bell 407 oder den Augusta Westland AW139, um Flüge und Verbindungen mit Hubschraubern anbieten zu können.
Entdecken Sie die anderen luxemburgischen Fluggesellschaften :
Bei AEROAFFAIRES, sind wir das ganze Jahr über rund um die Uhr erreichbar. Wir beantworten Ihre Anfrage nach einem Angebot so schnell wie möglich online, aber auch telefonisch unter +33 1 44 09 91 82.
Wie weit reicht das europäische Netzwerk von Luxaviation?
Luxaviation hat ein Netzwerk von Basen und Büros in mehr als 20 Ländern in ganz Europa und bietet somit eine breite geographische Abdeckung für seine Kunden aus der Geschäftsluftfahrt.
Bietet Luxaviation flexible Flugoptionen für Kurzaufenthalte oder Wochenenden an?
Ja, Luxaviation bietet maßgeschneiderte On-Demand- und Charterflüge an, so dass die Kunden ihre Flugzeiten und Flugrouten nach ihren Bedürfnissen auswählen können, egal ob es sich um einen Kurzurlaub oder ein verlängertes Wochenende handelt.
Bietet Luxaviation personalisierte Dienstleistungen an, um Ihren Flug noch angenehmer zu gestalten?
Ja, Luxaviation kann Flughafentransfers, Autovermietungen, Hotelreservierungen und Catering an Bord organisieren, um den Kunden ein maßgeschneidertes und luxuriöses Reiseerlebnis zu bieten.