EMBRAER ERJ 135: Beschreibung
Die ERJ 135 (ERJ für Embraer Regional Jet) ist ein Regionalflugzeug für 35 bis 40 Passagiere.
Der brasilianische Hersteller brachte 1999 die ERJ 135 und die ERJ 140 auf den Markt. Das erste Modell war schnell sehr erfolgreich – im Gegensatz zum zweiten, das später eingestellt wurde.
Die ERJ 135 ist ein zweistrahliges Flugzeug, das aufbauend auf der ERJ 145 entwickelt wurde. Ihre Teile sind zu 95 % identisch, jedoch ist der Rumpf der ERJ 135 um 3,5 Meter kürzer. Zusätzlich zu ihrer ursprünglichen Funktion werden beide Modelle auch für NATO-Missionen genutzt.
Der ERJ 135 wurde für Kurzstreckenflüge konzipiert; insgesamt wurden 110 Exemplare des Modells gebaut. Darüber hinaus entwickelte Embraer zwei Businessversionen der ERJ 135, die Legacy genannt wurden. Diese können zwischen 16 und 37 Passagiere befördern.
Embraer ERJ 135: Ein Blick in die Geschichte
Das ERJ-135-Programm wurde 1997 offiziell gestartet. Der erste Prototyp der ERJ-135 verließ 1998 die Fabrik und absolvierte seinen Erstflug am 4. Juli 1998, zwei Wochen früher als geplant. Nach nur zwei Flügen hatte die Testcrew den Flugleistungsbereich vollständig erkundet. Ein zweiter Prototyp wurde gebaut, der im Oktober 1998 seinen Erstflug absolvierte.
Die ERJ-135 wurde im Mai 1999 zugelassen und im Juli desselben Jahres erstmals ausgeliefert.
Der brasilianische Hersteller brachte 1999 die ERJ 135 und 140 auf den Markt. Das erste Modell war schnell erfolgreich, im Gegensatz zum zweiten, das später eingestellt wurde.
Um ein Angebot einzuholen, füllen Sie bitte unser Online-Formular aus oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter +33 0144099182 bzw. per E-Mail an charter@aeroaffaires.com.