AIRBUS A319: Privatjet mieten

Vermietung von Privatjets
seit 1991

8.500
verfügbare Fluggeräte

35.000
durchgeführte Flüge

mehr als 100.000
Fluggäste

4,9/5
Kundenzufriedenheit

100 %
CO₂-Kompensation

AIRBUS A319: Beschreibung

Die Geschichte des A319

Im Jahr 1995 absolvierte das Modell A319 der Airbus-Flugzeugflotte seinen Erstflug ab dem internationalen Flughafen Hamburg.

Der Bau des A319 ist eng mit der 1987 von Airbus eingeführten A320-Familie verbunden: Innerhalb dieser Kategorie gibt es vier Modelle, die auf der Grundlage des Airbus A320 entwickelt wurden – A318, A319, A320 und A321. Die Besonderheit des A319 liegt darin, dass es sich um eine verkürzte Version des A320 handelt, die weniger Passagiere befördern kann.

Der A319 ist ein Verkehrsflugzeug, das für Linienflüge in der kommerziellen Luftfahrt eingesetzt wird. Er bietet die Möglichkeit, in der Business Class oder First Class zu reisen. Eine Variante des A319, das Modell A319 CJ, wurde jedoch speziell für die Geschäftsluftfahrt entwickelt. Je nach interner Konfiguration dieses Flugzeugs können zwischen 19 und 48 Passagiere befördert werden, da mehrere Bereiche modulierbar sind und die Einrichtung von VIP-Lounges gestatten.

Airbus gilt als Pionier in der Luftfahrtindustrie, der Millionen von Passagieren befördert und seine Flugzeuge an eine Vielzahl von Fluggesellschaften ausliefert.

Chronologie des A319

  • 1993: Offizielle Ankündigung der Entwicklung des A319, nachdem bereits 1992, also ein Jahr früher, sechs Flugzeuge von der International Lease Finance Corporation (ILFC), einer Leasinggesellschaft für Verkehrsflugzeuge, bestellt worden waren.
  • 25. August 1995: Erstflug des A319 ab Hamburg. Der Flugzeughersteller verzeichnete bereits Aufträge für 500 Flugzeuge.
  • 25. April 1996: erster kommerzieller Flug der Maschine mit der Fluggesellschaft Swissair

Technische Daten des A319

  • Max. Startgewicht des A319: 75.700 kg
  • Reichweite des A319: 6.940 km
  • Ladevolumen des A319: 27,7 m2
  • Rumpfdurchmesser des A319: 3,96 m
  • Kabinenlänge des A319: 23,77 m
  • Max. Passagieranzahl: 156
  • Treibstoffkapazität des A319: 8.250 l (identisch mit A320)

Die Vorteile des A319

  • Mittel- und Langstreckenflüge: Der A319 hat eine Reichweite von über 6.000 km.
  • Große Sitzplatzkapazität: Der A319 bietet Platz für bis zu 150 Passagiere.

Preisbeispiel für einen Flug mit dem A319

Besondere Vorteile AIRBUS A319

  • Ideal für Mittel- und Langstreckenflüge
  • Mehrere Versionen, darunter die Version A319 CJ für die Geschäftsluftfahrt
  • Ideal für Firmenreisen

Handelsmerkmale AIRBUS A319

Der Airbus A319 ist mit zwei Turbofan-Triebwerken ausgestattet. Er ist die „verkürzte“ Version des A320 und unterscheidet sich von diesem durch sein geringes Gewicht und seine große Reichweite.

Darüber hinaus kann er bis zu 150 Passagiere an Bord nehmen, was ihn zu einer der beliebtesten Maschinen für Fluggesellschaften macht.

Weitere Modelle des Herstellers Airbus:

Preisbeispiele pro Strecke

Die unten aufgeführten Preise dienen lediglich der Orientierung. Um den Preis Ihrer Reise zu kalkulieren, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf. Wir erstellen Ihnen gern ein Angebot, das genau Ihren Wünschen entspricht.

Technische Merkmale AIRBUS A319

  • Hersteller AIRBUS
  • Modell AIRBUS A319
  • Kategorie Linienflugzeuge
  • Sitze 130-150
  • Geschwindigkeit 829 km/h
  • Mietpreis 18.000 €/Stunde
  • Autonomie 6.950 km
  • Kabinenhöhe 2,25 m
  • Kabinenbreite 3,7 m
  • Volumen des Laderaums 27,6 m³
  • Besatzung 2 Piloten + Flugbegleiter
  • Toilette ja
  • Kaufpreis 70.000.000 €

Kabine des AIRBUS A319

  • Höhe 2,25 m
  • Breite 3,7 m
  • Sitze 130-150

Leistungsmerkmale des AIRBUS A319

  • Höchstgeschwindigkeit 871 km/h
  • Autonomie 6.950 km
  • Reisegeschwindigkeit 829 km/h

Abmessungen des AIRBUS A319

  • Länge 33,84 m
  • Wie hoch ist die Höchstgeschwindigkeit des AIRBUS A319?

    Die maximale Reisegeschwindigkeit des AIRBUS A319 liegt bei 829 km/h, die Höchstgeschwindigkeit bei 871 km/h.

  • Warum sollte ich einen AIRBUS A319 mieten?

    Im Gegensatz zu anderen in der Geschäftsluftfahrt eingesetzten Flugzeugen ist der AIRBUS A319 besonders groß. Seine luxuriöse und geräumige Kabine bietet Platz für eine große Anzahl von Passagieren.

    Zudem besitzt er eine große Reichweite, sodass lange Strecken zurückgelegt werden können.

  • Wie viel kostet ein AIRBUS A319?

    Für die Anmietung eines AIRBUS A319 müssen Sie mit Kosten von etwa 18.000 €/h rechnen. Beim Neukauf kostet das Flugzeug etwa 70.000.000 €.

AIRBUS A319 in Bildern

Ähnliche Flugzeuge wie AIRBUS A319