
Jedes Jahr wächst die Nachfrage nach Privatjets um fast 1 %, angetrieben von einer immer anspruchsvolleren Klientel der gehobenen Klasse. Ob aus Gründen des Komforts, der Sicherheit, der Privatsphäre oder der Flexibilität: Privatjets sind für Stars und Staatsoberhäupter gleichermaßen attraktiv.
Obwohl das typische Profil eines Privatjetbesitzers variiert, gibt es drei Hauptkategorien: Prominente aus der Unterhaltungsbranche, Spitzensportler, Politiker und Staatsoberhäupter.
Lassen Sie uns ohne weitere Umschweife die 16 symbolträchtigsten Persönlichkeiten und ihre Flugzeuge kennenlernen.
Flugbegeisterte Hollywood-Stars
1. John Travolta: Der passionierte Flieger
Mit sieben Privatjets ist der amerikanische Schauspieler ein echter Flugenthusiast. Als Inhaber eines Pilotenscheins besitzt er eine Flotte, die ihren Namen verdient: eine Boeing 707, drei Jets Gulfstream, eine Bombardier Challenger 601 und eine Boeing 727.
Der Schauspieler, der in „Pulp Fiction“ auffiel, ist auch ein erfolgreicher Pilot. Zum Beweis ließ er in seiner Villa einen Flughafen mit einer Mini-Landebahn errichten.

John Travolta – Bildnachweis: Wikipedia

Bildnachweis: Gulfstream
2. Kim Kardashian: Diva bis in die Lüfte!
Der Social-Media-Star und nunmehr Familienmutter reist nur selten ohne ihre Boeing 747. Dieser Privatjet wird als VIP-Langstrecken-Privatjet bezeichnet.
Um ihn nach ihrem Geschmack einzurichten, wurden mehrere hundert Plätze gestrichen und stattdessen eine Suite mit Kingsize-Bett und Badezimmern, ein geräumiges Wohnzimmer usw. eingerichtet.
Die 38-Jährige soll übrigens auf Instagram die Inneneinrichtung ihres luxuriösen Privatjets geteilt und zugegeben haben, dass sie während des Fluges einen Fitnesstrainer engagiert.

Kim Kardashian – Bildnachweis: Wikipedia

Boeing 747 – Bildnachweis: Boeing
3. Harrison Ford: Eine Flotte von 8 Jets und 2 Abstürze auf seinem Konto
Der aus Chicago stammende amerikanische Schauspieler besitzt derzeit 8 Privatjets, darunter auch einen Hubschrauber. Er besitzt einen Pilotenschein und gibt an, dass er das Gefühl des Fliegens genießt, insbesondere auf dem Weg zu seinem Lieblings-Cheeseburger-Restaurant.
Zu seinen schönsten Flugzeugen gehört der Cessna 680 Citation Sovereign mit 9 Sitzen und eingebauter Minibar zum Preis von 18 Millionen Dollar. Zum Schrecken seiner Fans ist der Schauspieler jedoch mehrmals in der Luft fast gestorben… 1999 erlitt er während eines Trainingsflugs in Kalifornien einen ersten Hubschrauberabsturz.
Hinzu kam 2015 ein 2. Absturz aufgrund eines Motorschadens, der ihn zur Landung auf einem Golfplatz zwang. Schließlich engagierte er sich 2004 als Vorsitzender der Young Eagles, einer Vereinigung, die es sich zum Ziel gesetzt hat, Kinder an die Luftfahrt heranzuführen.

Harrison Ford – Bildnachweis: Wikipedia

Cessna 680 Citation Sovereign – Bildnachweis: Cessna Citation
4. Lady Gaga: Ein hochwertiger und farbenfroher Privatjet.
Der Popstar seinerseits ist Besitzer von drei Privatjets.Wie Kim Kardashian setzte auch Lady gaga nicht auf Schlichtheit und Einfachheit.
Sie entschied sich für eine Boeing 757, die als VIP-Langstrecken-Privatjet gilt, und gestaltete sie in den extravagantesten Farben.
Zwischen zwei Konzerten soll die Sängerin auf ihrer Facebook-Seite ein ganzes Fotoalbum mit dem Titel „My plane“ enthüllt haben, das ihre neugierigsten Follower zufriedenstellen dürfte.

Lady Gaga – Bildnachweis: Wikipedia

Boeing 757 – Bildnachweis: Boeing
5. Céline Dion: Die Wahl fällt auf kanadische Spitzenqualität.
Die berühmte Sängerin entschied sich mit ihrem Global Express XRS für den kanadischen Flugzeughersteller Bombardier. Für einen „All by Herself“-Flug kann Céline Dion ein wunderschönes Flugzeug genießen, das 14 Passagiere befördern kann.
Ausgestattet mit einem luxuriösen Badezimmer und einem Büro hat der Global Express XRS einen Wert von 42 Millionen US-Dollar.

Celine Dion – Bildnachweis: wikipedia

Global Express XRS – Bildnachweis: Bombardier
Sportler und ihre exklusiven Privatjets
6. Neymar: Von der brasilianischen Steuerbehörde genau beobachtet
Einen Privatjet zu besitzen ist schön und gut, aber warum sollte man damit aufhören? Der brasilianische Fußballer besitzt zwei Privatjets: eine 8 Millionen Euro teure Cessna Citation 680 und einen Phenom 100 Private Jet.
Der PSG-Star, der zu den Top 5 der bestbezahlten Sportler der Welt gehört, macht keine Ausnahme und gönnt sich ebenfalls einige Vergnügungen… Diese letzten Verrücktheiten haben jedoch den Zorn des brasilianischen Finanzministeriums auf sich gezogen. Ihm wird nämlich vorgeworfen, nur 8 Millionen Euro für seinen Cessna-Privatjet bezahlt zu haben und laut der brasilianischen Regierung mehr als 15 Millionen Euro nicht bezahlt zu haben.

Neymar – Bildnachweis: Wikipedia

Cessna Citation 680 – Bildnachweis: Cessna Citation
7. Roger Federer: Keine Ausreden mehr für Verspätungen!
Im Rahmen seiner Wettkämpfe oder seines Privatlebens fliegt der Tennisprofi nach eigenen Angaben ebenfalls mit einem Privatjet. Er gibt jedoch zu, dass er aus einem ganz bestimmten Grund auf diese 5-Sterne-Transportlösung zurückgreift: um nicht zu spät zu kommen. „Ich habe in den letzten Jahren einige Flüge verpasst. Wenn man im Privatjet fliegt und ein paar Minuten zu spät kommt, ist das nicht schlimm, dann warten sie eben“, sagte er.
Der große Sportler besitzt jedoch keinen eigenen Privatjet. Er soll eng mit der Firma NetJets zusammenarbeiten, die das gemeinsame Eigentum an Flugzeugen anbietet.

Federer – Bildnachweis: Wikipedia
8. Kylian Mbappé: Zu Real Madrid wechseln, aber nur, wenn er einen Privatjet hat
Das junge Fußballwunder, das seinen Vertrag bei PSG noch nicht verlängert hat, soll sich bereits in Gesprächen mit Real Madrid befinden.
Die spanische Presse berichtet, dass Mbappé einige überraschende Forderungen hat, die mit einem Privatjet beginnen. Dieser müsste ihm zur Verfügung gestellt werden und mindestens 50 Flugstunden umfassen.

Kylian Mbappé – Bildnachweis: Wikipedia
9. Cristiano Ronaldo: Ein 20 Millionen Euro teurer Jet und ein Flughafen, der nach ihm benannt ist
Begleitet von seiner Lebensgefährtin und seinen Kindern besitzt der fünffache Goldballon eine wunderschöne Gulfstream G200 Galaxy. Im Jahr 2015 wurde dieses hochwertige und hochmoderne Flugzeugschmuckstück seiner Sammlung von Boliden und Sportwagen hinzugefügt.
Der Fußballspieler verzichtet auf nichts, wenn es um Komfort geht: Internet an Bord, Küchenzeile mit Mikrowelle und Elektroherd, Telefon zur Verfügung, Großbildschirm, Ledersessel, die in ein Bett umgewandelt werden können… Der G200 Galaxy bietet Platz für bis zu 10 Passagiere und überfliegt seine Lieblingsstrecke Funchal – Turin mit einer Geschwindigkeit von 901 km/h.
Schließlich ist der ehemalige Spieler von Real Madrid vor kurzem in die Vermietung von Privatjets eingestiegen und vermietet seinen Jet ab 3.000 Euro pro Stunde.

Cristiano Ronaldo – Bildnachweis: Wikipediahttps

Gulfstream G200 Galaxy – Bildnachweis: Gulfstream
Privatjets der wichtigsten Politiker und Staatsoberhäupter
10. Emmanuel Macron: Die Präsidentschaft verleiht ihm einen A330-200 für 210.000.000 €
Emmanuel Macron besitzt seine eigenen Flugzeuge, wie es sich für einen guten Präsidenten der Republik gehört. Von seinem Vorgänger Nicolas Sarkozy geerbt, besitzt er einen A330-200 für 210.000.000 €, der als Transportmittel, aber auch als Verwaltungszentrum für das Militärkommando dient.
Als Anekdote: Bis 2010 wurden alle französischen Regierungsflüge mit A319 durchgeführt. Als sich zu dieser Zeit Nicolas Sarkozy selbst auf einer offiziellen Reise nach Afrika befand, musste der A319 wegen eines Triebwerksausfalls landen.
Die beiden A319 wurden durch die A330-200 ersetzt, die derzeit von Emmanuel Macron genutzt wird. Der Präsident besitzt außerdem zwei Falcon 7X, die vielseitiger und vielseitiger sind. Sie eignen sich besser für kurze Landebahnen und Inlandsflüge.

Emmanuel Macron – Bildnachweis: Wikipedia

A330-200 – Bildnachweis: Wikipedia
11. Wladimir Putin: Vier Flugzeuge für 400.000.000 Millionen Euro statt einem
Der russische Präsident besitzt bislang vier identische Woronesch-Flugzeuge IL-96-300PU für Langstreckenflüge. Diese Wahl beruht in Wirklichkeit auf Sicherheitsmaßnahmen.
Alle vier Flugzeuge werden bei jeder offiziellen Reise eingesetzt und sind startbereit: Das geheimnisvolle Flugzeug, in dem sich Wladimir Putin befindet, wird erst wenige Minuten vor dem Start enthüllt.
Wie der französische A330-200 ist es mit einem optimierten Kommunikationssystem ausgestattet, um als Truppenverwaltungszentrum der Armee zu fungieren. Dieses Flugzeug mit einer Höchstgeschwindigkeit von 900 Kilometern pro Stunde hat sowohl außen als auch innen ganz besondere Eigenheiten.
Zu seinen Merkmalen gehört, dass es dank mehrerer Modifikationen eine größere Reichweite als sein Standardmodell von 13.500 Kilometern hat. Wie die Tarnkappenflugzeuge des Kalten Krieges ist die IL-96-300PU mit Störsendern und Radarsystemen ausgestattet, was sie zu einem echten Luftverteidigungsinstrument macht.
Das Innendesign des Flugzeugs wurde von dem russischen Künstler Ivan Glazunov entworfen und mit Vergoldungen und Wandteppichen versehen. Der Wert des Flugzeugs, das über ein Badezimmer, ein über 10 Quadratmeter großes Büro und einen Fitnessraum verfügt, wird auf 50.000.000 Euro geschätzt.
Wladimir Putin – Bildnachweis: Wikipedia
IL-96-300PU – Bildnachweis: Wikipedia
12. Donald Trump: 3 Air Force One für den US-Präsidenten
Donald Trump besitzt eine Flotte von drei Air Force One-Flugzeugen, von denen zwei identisch sind. Den Namen „Air Force One“ erhalten alle Privatflugzeuge, die den US-Präsidenten befördern. Diese Flotte mit Sitz in Maryland besteht also aus zwei Boeing 747-200B, die für seine präsidiale Nutzung umgebaut wurden, und einer Boeing C-32.
Zu den wichtigsten technischen Änderungen gehören die Installation einer medizinischen Operationssuite, Kommunikationsmittel wie Satelliten und sogar elektromagnetische Abwehrmittel, die mit Elektrobomben vergleichbar sind.
Wie das Flugzeug des russischen Präsidenten ist es schneller und autonomer als sein Standardmodell. Es ist fast für eine unbegrenzte Flugdauer ausgelegt und verfügt mit einer Länge von 70 Metern und einer Kabine von über 370 Quadratmetern auch über beeindruckende Ausmaße.
Dies eröffnete dem Präsidenten eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten, die er auch nutzte: ein Schlafzimmer für jedes Familienmitglied, ein Fitnessstudio, mehrere Bäder, ein Büro und sogar ein Raum für Journalisten.
Der Wert des Flugzeugs, das nach zahlreichen maßgeschneiderten Modifikationen in VC-25A umbenannt wurde, wird derzeit auf 86 Millionen Euro geschätzt.

Donald Trump – Bildnachweis: Wikipedia

Boeing 757-200: Bildnachweis: Wikipedia
13. Königin Elisabeth II.: Privathubschrauber und -flugzeuge der Royal Air Force
Für Reisen und wichtige Veranstaltungen nutzen Königin Elisabeth II. und die Mitglieder der königlichen Familie die Flotte der Royal Air Force (RAF). Die Flotte umfasst: 2 AW109 Hubschrauber, 6 BAE-125, 5 BAE-146 und eine Sikorsky S-76 Spirit. Die gut ausgerüstete britische Ikone ist für jeden Einsatz gerüstet:
- der Hubschrauber AW109 und sein persönlicher Hubschrauber Sikorsky S-76 Spirit für Strecken von weniger als 1000 Kilometern
- bAE-125 für Entfernungen von bis zu 3.000 Kilometern
- die BAE-146 für exklusive Flüge innerhalb des Vereinigten Königreichs
Alles zusammen wird auf einen Wert von 88.400.000 € geschätzt.

Königin Elizabeth II – Bildnachweis: Wikipedia

Sikorsky S-76 Spirit – Bildnachweis: Wikipedia
14. Xi Jinping: In aller Stille
Im Gegensatz zu seinen Kollegen, den Staatschefs, besitzt der chinesische Präsident kein eigenes ständiges Flugzeug. Stattdessen nutzt er für alle seine Geschäftsreisen ins Ausland zwei Boeing 747-400, die der Fluggesellschaft Air China gehören und jeweils 213 Millionen Euro kosten.
Insgesamt macht Xi Jinping bei der Umgestaltung und Personalisierung von Innenräumen nichts anders als seine Kollegen. In Ermangelung einer „Palast“-Umgestaltung entschied sich der Präsident für eine minimalistische und strenge Dekoration, fernab von Strass und Glitzer.
Die Boeings verfügen jedoch über große Wohnbereiche mit einem Schlafzimmer und einem Büro.

Xi Jinping – Bildnachweis: Quotepark

Boeing 747-400: Bildnachweis: Boeing
15. Angela Merkel: Ihre beiden Airbus-Flugzeuge im Wert von 255.000.000 Euro
Die deutsche Bundeskanzlerin verfügt hauptberuflich über zwei Airbus-Flugzeuge mit den Namen „Konrad Adenauer“ und „Theodor Heuss“. Diese Namen haben eigentlich ganz bestimmte Bedeutungen: „Konrad Adenauer“ bezieht sich auf den ersten Bundeskanzler Westdeutschlands und „Theodor Heuss“ auf den Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland von 1949 bis 1959.
Sie profitiert auch von einer großen Flotte im Besitz der Bundeswehr der deutschen Regierung, die unter anderem aus einem Bombardier Global 5000 für 60 Millionen Euro und zwei Airbus A319-133X CJ für jeweils 125 Millionen Euro besteht.
Da ihr Favorit weiterhin der Konrad Adenauer ist, entschied sich Angela Merkel dafür, mehrere Suiten mit Schreibtisch und Dusche einzurichten.
Hinzu kommen ein schalldichter Verhandlungsraum und ein Konferenzraum mit Großbildschirm. Mit 50 Sitzplätzen mehr als Donald Trumps Boeing ist die Konrad Adenauer dennoch um mehrere Millionen Euro billiger.

Angela Merkel – Bildnachweis: Wikipedia

Konrad Adenauer – Bildnachweis: Wikipedia
16. Tamim bin Hamad Al Thani: Eine Flotte im Wert von 1.500.000.000 US-Dollar steht ihm zur freien Verfügung
Die Flotte des reichen Milliardärs Tamim Bin Hamad Al Thani übertrifft alles, was man sich vorstellen kann. Luxus und prestigeträchtige Dienstleistungen bis zum Abwinken: Diese Flugzeuge enthalten in ihrer Fracht regelmäßig Lebensmittel, persönliche Gegenstände und sogar Limousinen.
Nach letzten Informationen umfasst die Flotte, die der privaten Fluggesellschaft Qatar Amiri Flight gehört, 14 Flugzeuge zu je rund 85 Millionen Euro.
Dazu gehören: ein Airbus A319-100 CJ, zwei Boeing 747-8 BBJ, drei A320-200, eine А310-300, zwei A330-200, eine А340-200, eine А340-500 und eine А340-300. Alle Geschäftsreisen des Regierungschefs und seines Gefolges werden von dieser VIP-Fluggesellschaft durchgeführt.
Für völlige Flexibilität steht ihm diese Flotte im Wert von 1 500 000 000 US-Dollar zur Verfügung. Für eine persönlichere Nutzung schätzt der Emir auch die Abwechslung mit seinem Bombardier Global Express BD-700-1A10.

Tamim bin Hamad Al Thani – Bildnachweis: Wikipedia

Beispiel eines Qatar Amiri Flight Jets – Bildnachweis: Wikipedia
Lust, wie ein Star zu fliegen?
Bringen all diese Privatjets Sie zum Träumen? Hat eines dieser Modelle Ihre Aufmerksamkeit erregt?
Mit wenigen Klicks können Sie eines dieser Flugzeuge chartern. AEROAFFAIRES, ein Unternehmen, das Privatjets vermietet, stellt sich täglich dieser Herausforderung und bietet Ihnen ein Angebot, das auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Unabhängig von Ihrem Abflug- und Ankunftsflughafen wird AEROAFFAIRES Ihre Anfrage so schnell wie möglich bearbeiten und Sie mit einem persönlichen Ansprechpartner verbinden, der Sie während des gesamten Buchungsprozesses betreut.
Zwischen Turboprop-Maschinen, leichten Privatjets oder auch Regionaljets, unsere Flotte lässt Ihnen eine große Auswahl an Flugzeugen verschiedener Fluggesellschaften. Je nach Anzahl der Passagiere war es noch nie so einfach, einen maßgeschneiderten Flug zu buchen.
Unsere Flugexperten stehen Ihnen unter +33 (0) 1 44 09 91 82 rund um die Uhr zur Verfügung, um den Geschäftsflug zu finden, der Ihren Erwartungen am besten entspricht.