WARTEN SIE NICHT, UM IHRE FLÜGE FÜR DIE WINTERSAISON ZU BUCHEN!

Angebot anfordern
Suchen Sie nach einem Flugzeug, einer Stadt oder einer Information...

Weltweit führendes Unternehmen für die Vermietung von Privatjets

Welches sind die verkehrsreichsten Geschäftsflughäfen in Europa?

Vermietung von Privatjets
seit 1991

20.000
verfügbare Fluggeräte

45.000
durchgeführte Flüge

mehr als 120.000
Fluggäste

4,9/5
Kundenzufriedenheit

100 %
CO₂-Kompensation

Geschäftsflughäfen sind Flughäfen, die der Geschäftsfliegerei und Privatjets gewidmet sind. Es kann sich dabei um Privatflüge für eilige Geschäftsleute oder wohlhabende Familien handeln. Es gibt aber auch medizinische Flüge und Organtransporte, die ebenfalls von der Privatluftfahrt abhängig sind.

Wenn Sie sich von der Welt der Geschäftsjets angezogen fühlen, finden Sie hier die am häufigsten genutzten Geschäftsflughäfen in Europa. Zunächst einmal muss man wissen, dass es in Europa insgesamt fast 3000 Flugplätze gibt, die für Privatjets geeignet sind. Zum Vergleich: Die kommerzielle Luftfahrt in Europa kommt nur auf 300 dieser Flughäfen. Aus vielen Gründen, die hier erläutert werden, werden große internationale Flughäfen von Privatjets nicht oder nur selten angeflogen.

Unter den 3000 europäischen Flugplätzen gibt es natürlich Flughäfen, die fortschrittlicher sind als andere. Diese verfügen über zahlreiche Einrichtungen wie private Terminals oder FBOs(Fixed Base Operator). Diese Terminals sind in der Lage, den Passagieren eine Vielzahl von Dienstleistungen anzubieten. Hier sind einige Beispiele für Dienstleistungen, die von FBOs angeboten werden:

  • Es ist möglich, Tagungsräume zu nutzen, die zur Verfügung gestellt werden.
  • Innerhalb eines FBO können Sie vor Ihrem Flug eine Mahlzeit zu sich nehmen.
  • Wenn Sie sich vor Ihrer Reise waschen möchten, werden Ihnen Badezimmer zur Verfügung gestellt.
  • Concierge-Services sind für Sie da. Sie können sich sowohl um Ihre Kinder als auch um Ihre Haustiere kümmern.

Flughäfen, die der Geschäftsluftfahrt gewidmet sind oder über private Terminals für diesen Zweck verfügen, bieten Reisenden viele Vorteile. Das Motto dieser Einrichtungen ist Flexibilität. In der Privatfliegerei ist der Reisende König. Wenn Sie kurzfristige Verpflichtungen haben, wird Ihr Flug an Ihre Bedürfnisse angepasst. Ebenso können Privatjets auch kleine, abgelegene Flugplätze anfliegen. So kommen Sie so nah wie möglich an Ihr Endziel.

In diesem Ranking der am häufigsten frequentierten Geschäftsflughäfen in Europa zeigen Ihnen unsere Luftfahrtexperten im Folgenden die TOP 10 der am häufigsten frequentierten Geschäftsflughäfen in Europa :

Le Bourget – Paris – LFPB

Der Flughafen Le Bourget ist der europäische Geschäftsflughafen schlechthin. Er liegt 30 Minuten von Paris entfernt und verzeichnet mehr als 50 000 Flugbewegungen pro Jahr. Le Bourget ist ein historisches Terminal. Es handelt sich um einen Flugplatz, der 1915 gegründet wurde. Le Bourget wurde 1919 als Flughafen eröffnet. Dieser außergewöhnliche Flughafen verfügt über zahlreiche FBOs. Der kultigste ist der FBO des französischen Flugzeugherstellers Dassault. Im Jahr 2016 war er der meistgefragte FBO in Frankreich.

Auf dem Flughafen Le Bourget werden rund um die Uhr Landungen abgewickelt. Dagegen starten nur Turboprop-Flugzeuge rund um die Uhr. Für alle anderen Flugzeuge sind Starts von 6:00 bis 22:00 Uhr erlaubt.

Fotocredit: Aeroaffaires

Paris – Ajaccio im CITATION JET – 4 Personen: ab 8.000 €

Genf Cointrin – LSGG

Der Flughafen Genf Cointrin ist der am zweithäufigsten frequentierte Flughafen Europas. Er verzeichnet durchschnittlich 40 000 Flugbewegungen pro Jahr. Genf Cointrin ist ein Flughafen, der in zwei Teile gegliedert ist. Es gibt einen Ort, der für die allgemeine Luftfahrt reserviert ist, und einen zweiten für die Geschäftsluftfahrt und Privatjets. Außerdem gibt es innerhalb des Geschäftsterminals sowohl einen französischen als auch einen schweizerischen Teil. Diese Aufteilung soll die Verwaltungsverfahren zwischen den beiden Ländern vereinfachen. Der Flughafen Genf profitiert nämlich von seiner Grenzlage. Wenn man zum Flughafen Genf fährt, kann man also sowohl nach Frankreich als auch in die Schweiz reisen. Der Flughafen Genf liegt 15 Autominuten vom Stadtzentrum entfernt.

Bildnachweis: Flickr

GenfIbiza in einem KING AIR 200 – 7 Passagiere: ab 9.500 €

Nizza Côte d’Azur – LFMN

Der Flughafen Nizza belegt den dritten Platz in der Rangliste der verkehrsreichsten Geschäftsflughäfen in Europa. Dieser Flughafen verzeichnet fast 35 000 Flugbewegungen pro Jahr. Wer von Nizza aus startet oder landet, kann einen herrlichen Blick auf das Meer genießen. Der Flughafen ist ähnlich aufgebaut wie der Flughafen Genf. Er wird sowohl für Flüge von kommerziellen Fluggesellschaften als auch für Flüge der Geschäftsluftfahrt genutzt. Die beiden Flughäfen sind jedoch sehr unterschiedlich. Der Flughafen von Nizza wird häufig für Flüge nach Monaco genutzt, das eine Stunde von Nizza entfernt liegt. Der Flughafen liegt 15 Minuten vom Stadtzentrum entfernt.

Bildnachweis: Flickr

Nizza – Malta in einer PHENOM 300 – 8 Passagiere: ab 15.990 €

London Luton – EGGW

Der Flughafen London Luton verzeichnet durchschnittlich 28.000 Starts und Landungen pro Jahr. Er ist der viertgrößte Flughafen, der London bedient. Der Flughafen wird sowohl von der allgemeinen Luftfahrt als auch von der Geschäftsluftfahrt genutzt. Für die Geschäftsluftfahrt stehen hingegen drei separate Terminals zur Verfügung. Er ist der Flughafen für Geschäftsreisende mit den meisten Flugbewegungen in Großbritannien. Er ist auch der einzige Flughafen in London, der rund um die Uhr geöffnet ist. Dafür liegt der Flughafen eine Stunde vom Stadtzentrum Londons entfernt.

London LutonMadrid in einem CITATION MUSTANG – 4 Passagiere: ab 8.250 €

Zürich Kloten – LZSH

Der Flughafen Zürich ist der größte Flughafen der Schweiz mit insgesamt 25.000 Flugbewegungen pro Jahr. Er ist ein Flughafen, an dem auch allgemeine Flüge wie Geschäftsflüge abgefertigt werden. Ähnlich wie bei den vorherigen Flughäfen sind die beiden Bereiche getrennt. Für die Geschäftsfliegerei stehen vier Terminals zur Verfügung. Dies macht den Flughafen Zürich zum verkehrsreichsten Geschäftsflughafen der Schweiz. Der Flughafen Zürich ist seit 1953 in Betrieb. Schließlich liegt er 25 Autominuten vom Stadtzentrum entfernt.

Fotocredit: Wikipedia

ZürichMünchen in einem KING AIR 90 – 6 Passagiere: ab 5.450 €

London Farnborough – EGLF

Der Flughafen London Farnborough, ist einer der modernsten Flughäfen in Europa. In dieser Rangliste ist er dem Flughafen Zürich mit insgesamt 24 000 Flugbewegungen pro Jahr dicht auf den Fersen. Der Flughafen Farnborough ist ein Flughafen, der ganz auf die Geschäftsluftfahrt ausgerichtet ist. Er ist daher die ideale Wahl, wenn Sie diskret nach London fliegen möchten. Dafür liegt er aber auch eine Stunde vom Stadtzentrum der Hauptstadt entfernt. Der Flughafen ist von historischem Wert, da er der Ort des ersten Motorflugs in der Geschichte Englands war. Während der beiden Weltkriege wurde er von der englischen Armee beschlagnahmt.

LondonMarrakesch mit CITATION 2 – 8 Passagiere: ab 12.800 €

Moskau Vnukovo – UUWW

Der Flughafen Moskau-Wnukowo verzeichnete in den letzten zwei Jahren durchschnittlich 18 000 Flugbewegungen. Der Flughafen ist in zwei Teile gegliedert. Ein Teil ist für die allgemeine Luftfahrt bestimmt, der zweite mit eigenen privaten Terminals für die Geschäftsluftfahrt. Der Flughafen wurde von 1937 bis 1941 unter sowjetischer Herrschaft gebaut. Der Flughafen Wnukowo liegt 40 Autominuten vom Stadtzentrum von Moskau entfernt.

Moskau – Paris mit CITATION EXCEL – 8 Passagiere: ab 19.400€

Fotokredit: Vipport

Mailand Linate – LIML

Der Flughafen Mailand Linate, ist der Flughafen, der von den drei bestehenden Flughäfen am nächsten zum Stadtzentrum liegt. Der Flughafen Linate verzeichnet durchschnittlich 19 000 Flugbewegungen pro Jahr. Er liegt 10 km vom Stadtzentrum Mailands entfernt, so dass Sie Mailand in 20 Minuten mit dem Auto erreichen können. Der Flughafen Mailand bedient vor allem innereuropäische Flüge und Mittelstreckenflüge. Der ursprüngliche Name des Flughafens ist Enrico Forlanini, der Name eines der ersten italienischen Luftfahrtingenieure. Im Laufe der Zeit wurde der Flughafen nach dem Ort Linate benannt, in dem er sich befindet.

MailandBerlin mit CHEYENNE II – 6 Passagiere: ab 2.300 €

Rom Ciampino – LIRA

Der Flughafen Rom Ciampino ist ein Flughafen, der 1916 gegründet wurde. Er war früher der Hauptflughafen Roms und wurde später durch den Flughafen Leonardo da Vinci ersetzt. In den letzten zwei Jahren verzeichnete Ciampino nicht weniger als 16 000 Starts und Landungen von Flugzeugen. Im Gegensatz zum zweiten römischen Flughafen bietet Ciampino den Reisenden Flexibilität und ist 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche geöffnet. Dieser Vorteil macht ihn zum perfekten Flughafen für Geschäftsreisende auf dem Weg nach Rom. Der Flughafen liegt 25 Fahrminuten vom historischen römischen Stadtzentrum entfernt.

RomPalma de Mallorca in einem CITATION MUSTANG – 4 Passagiere: ab 7.050€

Wien Schwechat – LOWW

Der Flughafen Wien Schwechat, ist ein internationaler Flughafen in Österreich. Der Flughafen wurde 1938 gebaut. Er verzeichnet insgesamt durchschnittlich 15 000 Flugbewegungen pro Jahr. Der Flughafen wird sowohl von kommerziellen Fluggesellschaften als auch für Geschäftsflüge genutzt. Für letztere wurde 2006 ein zweites Terminal gebaut, um Dienstleistungen für Geschäftsflüge anbieten zu können. Der Flughafen ist 24/7 geöffnet und liegt 20 Autominuten von der österreichischen Hauptstadt entfernt. Im Jahr 2011 fand im Hangar Nr. 3 des Flughafens ein Tennismatch statt. Frankreich undÖsterreich traten dort in der ersten Runde des Davis Cup gegeneinander an.

Fotocredit: Wikipedia

WienBrüssel in einem HONDAJET für 4 Personen: ab 5.400 €

Möchten Sie mehr erfahren?

Besuchen Sie unseren Online-Kostenvoranschlag, um eine Preisschätzung für Ihren Privatflug in 2 Stunden zu erhalten, oder kontaktieren Sie uns unter +33 (0) 1 44 09 91 82.