WARTEN SIE NICHT, UM IHRE FLÜGE FÜR DIE WINTERSAISON ZU BUCHEN!

Angebot anfordern
Suchen Sie nach einem Flugzeug, einer Stadt oder einer Information...

Weltweit führendes Unternehmen für die Vermietung von Privatjets

Seefracht VS Luftfracht

Vermietung von Privatjets
seit 1991

20.000
verfügbare Fluggeräte

45.000
durchgeführte Flüge

mehr als 120.000
Fluggäste

4,9/5
Kundenzufriedenheit

100 %
CO₂-Kompensation

Es gibt verschiedene Arten des Transports, um Waren von A nach B zu befördern. Zu den gängigsten gehören der Lufttransport, der Seetransport, der Straßentransport und der Schienentransport. Jede hat ihre eigenen Merkmale, da sie nicht die gleiche Art von Waren transportieren. AEROAFFAIRES erklärt Ihnen die Vorteile und Grenzen von See- und Luftfracht.

Was ist Seefracht?

Bei der Seefracht werden Waren mit dem Schiff befördert. Sie ist die wichtigste Transportart für den internationalen Versand von Waren.

Laut TLF, dem Verband der französischen Transport- und Logistikunternehmen, werden 80 % des weltweiten Warenvolumens auf dem Seeweg transportiert, und 72 % der französischen Importe werden auf diese Weise abgewickelt. Der internationale Seehandel ist von 550 Millionen Tonnen im Jahr 1950 auf 5,5 Milliarden Tonnen im Jahr 2022 gestiegen, was einem jährlichen Wachstum von 4,5 % pro Jahr entspricht.

Der Anstieg des Seehandels lässt sich vor allem durch niedrigere Zölle und die Containerisierung erklären, durch die die Be- und Entladezeiten der Schiffe stark verkürzt werden konnten.

Die Vorteile der Seefracht

Der Seehandel ist aus mehreren Gründen ein zentraler Bestandteil des Globalisierungsprozesses:

  • Sie ermöglichen es, die Gesamtkosten des Transports zu senken,
  • Die Schiffe können dank der Containerisierung, bei der die Waren in standardisierten Behältern transportiert werden, große Mengen an Gütern transportieren. Sie ermöglichen echte Produktivitätssteigerungen.
  • Sie ermöglichen es den Unternehmen, Größenvorteile zu erzielen, d. h. wenn sie das Volumen erhöhen, sinken die Stückkosten eines Produkts.
  • Die Schiffe sind darauf vorbereitet, extremen Wetterbedingungen standzuhalten.
  • Der Seeweg ist der umweltfreundlichste Verkehrsträger. Er stößt nämlich fünfmal weniger CO2 aus als der Straßenverkehr und 13-mal weniger als der Luftverkehr.

Die Grenzen der Seefracht

Wie jede andere Transportart hat auch die Seefracht ihre Grenzen. Es ist eine langsame Methode, die es manchmal unmöglich macht, Liefertermine einzuhalten und den genauen Standort der Waren im Transit zu überwachen. Auch andere externe Faktoren spielen eine Rolle, wie die Bedrohung durch Piraterie oder die Gier nach den Ressourcen der Meere und Ozeane, die zu Konflikten zwischen Staaten führt.

Der Seeverkehr wird in der Regel von Unternehmen genutzt, die große Mengen an Waren verschicken. Es ist eine langsame Transportart, aber ideal für Massengüter wie Kohle, Mineralien, Getreide etc.

Was ist Luftfracht?

Laut ICAO, der Internationalen Zivilluftfahrt-Organisation, umfasst Luftfracht alle auf dem Luftweg beförderten Güter, alle Waren mit Ausnahme des Gepäcks. Dieser Verkehrsträger verzeichnete 2021 ein sehr starkes Wachstum. Tatsächlich wuchs der weltweite Luftverkehr im Jahr 2021 um fast 19 % im Vergleich zum Jahr 2020. Seit der Gesundheitskrise und insbesondere dem Fehlen von Passagieren auf den Flügen haben die Fluggesellschaften dies kompensiert und Flüge organisiert, die speziell für den Transport von Waren bestimmt sind. Seitdem steigt die Nachfrage nach dieser Art der Beförderung weiter an und es wird erwartet, dass die weltweite Flotte von Frachtflugzeugen bis 2039 um 60% wachsen wird.

Der Flughafen Roissy Charles de Gaulle ist der zweitgrößte Frachtflughafen Europas.

Credit Photo: AEROAFFAIRES

Die Vorteile der Luftfracht

Der größte Vorteil der Luftfracht ist, dass sie die schnellste Art ist, Waren zu befördern. Seine Vorteile sind zahlreich:

  • Sie ermöglicht es, Waren auch in Notfällen zu transportieren. Sie wird bevorzugt für Transporte eingesetzt, die kurze Lieferzeiten erfordern und über große Entfernungen führen.
  • Die Waren werden in standardisierten Containern transportiert, die nach der Krümmung des Flugzeugrumpfes geformt sind.
  • Bei der Privatfliegerei wird die Route vom Kunden gewählt, dem eine größere Auswahl an Flughäfen zur Verfügung steht.
  • Frachtflüge ermöglichen den Transport von gefährlichen Stoffen und regulierten Produkten, die auf Passagierflügen verboten sind.
  • Er ermöglicht es Unternehmen, die Konkurrenz mit einem schnelleren Service als die Konkurrenz zu dominieren.
  • Luftfracht ist international und verfügt über eine hervorragende geografische Abdeckung.

Die Grenzen der Luftfracht

Genau wie der Transport auf dem Seeweg hat auch die Luftfracht ihre Grenzen. Luftfracht ist in der Regel teurer und wird daher bevorzugt für Transporte eingesetzt, die kurze Lieferzeiten erfordern. Darüber hinaus ist sie auch von externen Faktoren wie Wetter, Streiks oder sogar technischen Faktoren wie Triebwerksausfällen oder Notlandungen abhängig. Die Luftfracht unterliegt zahlreichen Beschränkungen, einige Produkte können nicht per Luftfracht verschickt werden.

Die Flugzeuge, mit denen Luftfracht transportiert wird, sind Frachtflugzeuge , die ausschließlich für den Transport von Waren eingesetzt werden, und Kombiflugzeuge, mit denen sowohl Passagiere als auch Waren im Frachtraum befördert werden können. Luftfracht ist sehr praktisch für Produkte mit begrenzter Lebensdauer, wie verderbliche Waren und zerbrechliche Produkte, medizinische Geräte zum Beispiel, aber auch für Produkte in kleineren Mengen.

Die Luftfrachtraten steigen aufgrund zahlreicher Faktoren: weltweite Pandemien, Hafenstreiks, Suezkanalkrise, Überlastung der Seewege usw. Die Luftfracht nutzt diese Situation aus und bietet sich als Ergänzung zur Seefracht an.

Wir haben die Möglichkeit, eine Vielzahl von Frachtflugzeugen zu chartern, um alle Ihre Transportwünsche zu erfüllen.

Hier sind einige Beispiele für Frachtflugzeuge, dieAEROAFFAIRES chartert: Antonov 124, Super Guppy, Airbus A330-200F oder Airbus Beluga, aber auch kleinere Flugzeuge wie z. B. die Pilatus PC-24.

So bietet AEROAFFAIRES verschiedene Dienstleistungen in der Privatfliegerei an, wie insbesondere diese Frachtflüge. Wir sind das ganze Jahr über rund um die Uhr erreichbar. Wir beantworten Ihre Anfrage nach einem Kostenvoranschlag so schnell wie möglich online, aber auch telefonisch unter +33 (0)1 44 09 91 82.