PRAETOR 500 : Einführung
Auf der EBACE in Genf 2018 enthüllte der brasilianische Flugzeughersteller Embraer seine neue Reihe von Praetor-Privatjets mit dem Praetor 500, der den Legacy 450 ersetzen wird.
Er wird von zwei Honeywell-Triebwerken angetrieben und verfügt über eine Avionik der neuesten Generation von Rockwell Collins Pro Line Fusion.
Der Praetor 500 wurde im Jahr 2020 auf den Markt gebracht.
Das Flugzeug gilt als der innovativste und technologisch fortschrittlichste Privatjet seiner Klasse. Seine Reichweite ist in der Kategorie der mittelgroßen Jets unübertroffen. Es wurde von der brasilianischen Zivilluftfahrtbehörde, der Federal Aviation Administration sowie der Europäischen Agentur für Flugsicherheit zertifiziert.
Der Praetor 500 ist auf die Bedürfnisse von Unternehmen und Geschäftsreisenden zugeschnitten und bietet fortschrittliche kommerzielle Merkmale, die das Flugerlebnis sowie die Betriebseffizienz optimieren.
Handelsmerkmale Praetor 500
Der größte Unterschied zwischen den Vorgängern Preator und Legacy ist die größere Reichweite durch das Design der Winglets und die größere Tankkapazität für Kerosin.
Der Embraer Praetor 500 ist auf die Bedürfnisse von Unternehmen und Geschäftsreisenden zugeschnitten und bietet fortschrittliche kommerzielle Funktionen, die das Flugerlebnis und die Betriebseffizienz verbessern.
Mit einer Reichweite von ca. 3.340 nautischen Meilen ermöglicht der Praetor 500 interkontinentale Nonstop-Flüge.
Er ist in der Lage, wichtige Städte wie Miami mit Seattle, San Francisco mit Honolulu oder London mit Dubai zu verbinden. Der Praetor 500 ist mit einer Hochgeschwindigkeits-Internetverbindung ausgestattet, sodass die Passagiere während des Fluges in Verbindung und produktiv bleiben können. Ein hochmodernes Kabinenmanagementsystem ermöglicht die Steuerung der Beleuchtung, der Temperatur und der Unterhaltung über persönliche Geräte oder integrierte Bedienfelder. Das aerodynamische Design und die leistungsstarken Motoren des Praetor 500 ermöglichen einen effizienteren Treibstoffverbrauch, wodurch die Betriebskosten und die CO2-Bilanz gesenkt werden.
Die 1,83 m hohe Kabine ermöglicht eine komfortable Fortbewegung, mit ergonomischen Sitzen und Sitzkonfigurationsoptionen für Besprechungen während des Fluges. Der Praetor 500 ist so konzipiert, dass er eine ruhige und gut klimatisierte Kabinenumgebung bietet, die zu einem Umfeld beiträgt, das zum Arbeiten und Entspannen einlädt.
Diese Eigenschaften machen den Praetor 500 zur ersten Wahl für Unternehmen, die die Effizienz, Flexibilität und den Komfort ihrer Geschäftsflüge maximieren wollen.
Aktionsradius des Praetor 500
Verschieben Sie den Mittelpunkt auf der Karte entsprechend Ihrer Startposition.