Beschreibung CRJ 900
Maschine: CRJ-900
Kategorie: Mittelstrecken-Flugzeug
Sitzplätze: 80 – 90 Sitze je nach Version
Reichweite: 2 500 km
Hersteller: BOMBARDIER
Motoren: zweistrahlig
Besatzung: 2 Piloten + Stewardessen
Geschwindigkeit: 830 km/h
Als Geschäftsjet mit großer Kapazität in der Welt des Lufttransports bietet der CRJ-900 eine hervorragende Möglichkeit für Gruppenflüge zu einem sehr wettbewerbsfähigen Preis pro Flugstunde.
Bombardier CRJ-900: Blick in die Geschichte
Die Geschichte des CRJ-900 ist eng verknüpft mit der Geschichte des CRJ-100, der in den 1990er Jahren von dem kanadischen Flugzeughersteller Bombardier gebaut wurde. Der Canadair Regional Jet (oder CRJ) 100 ist ursprünglich dazu gedacht, die gestiegene Nachfrage von Reisenden nach Verbindungsflügen zwischen kleineren Regionalflughäfen zu decken. 1991 fliegt der CRJ-100 dann zum ersten Mal. Anschließend kommt eine Version auf den Markt, die dank neuer Triebwerke leistungsfähiger ist, der CRJ-200. Dieser hat an Bord Platz für etwa 50 Reisende. Schließlich vergrößert sich die Flugzeugflotte mit längeren Großraumflugzeugen wie dem CRJ-700 und dem CRJ-900.
Der CRJ-900 startete im Februar 2001 seinen Erstflug und nahm 2003 seinen Dienst auf.
CRJ-900: Innenraum des Flugzeugs
Konkret ist der CRJ-900 eine gestreckte Version des CRJ-700, dessen Passagierkapazität 70 Sitze beträgt. Dieser Regionaljet ist sowohl vor als auch hinter dem zentralen Bereich verlängert worden, dadurch konnten zwei zusätzliche Notausstiege hinzugefügt werden. Bei der Motorisierung sind ebenfalls einige Errungenschaften zu verzeichnen, denn die Technik bietet 5 % mehr Leistung. Schließlich wurde auch das Fahrwerk überprüft und verstärkt.
Je nachdem, auf welche Klassen (Business Class, Economy Class) sich die Sitze verteilen, finden zwischen 86 und 90 Personen in der Maschine Platz; die Besatzung besteht aus zwei Piloten und den Stewardessen.