Flugzeughersteller: Raytheon Technologies

JET PRIVÉ RAYTHEON PREMIER AEROAFFAIRES

Raytheon Technologies ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das als Flugzeughersteller tätig war, bevor es mit anderen Unternehmen fusionierte. Früher Raytheon Aircraft Company (RAC), ist dieses Unternehmen heute spezialisiert auf LuftfahrtRaumfahrt sowie Verteidigungssysteme. Wir schauen uns die Geschichte dieser Firma an, die den Privatjet Raytheon Premier für die Geschäftsluftfahrt gebaut hat.

Raytheon Logo
Bildnachweis : Raytheon

Die Geschichte der Firma Raytheon

Darüber hinaus entwickelt Raytheon neue Systeme im Bereich der Avionik, in diesem Jahr baute das Unternehmen in mehrere seiner Jets ein Garmin-G1000-System ein.

In diesem Jahr hat RAC Hunderte von lizenzierten Servicepunkten auf der ganzen Welt und zählt nicht weniger als 8.500 Mitarbeiter.

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des Flugzeugherstellers Beechcraft.

Privatjet mieten - RAYTHEON PREMIER - AEROAFFAIRES
Bildnachweis: Raytheon

Raytheon Technologies heute

Im Jahr 2020 schließt sich Raytheon mit dem Industriekonzern United Technologies zusammen. Der Name Raytheon Technologies entsteht. Seit 2020 ist Gregory J. Hayes CEO der Firma. Heute gehört die Firma zu den großen Unternehmen der  Luft- und Raumfahrt, genau wie beispielsweise Dassault. Auch wenn das Unternehmen nicht mehr direkt im Flugzeugbau tätig ist, fertigt es unter anderem zahlreiche Ersatzteile, Pratt & Whitney-Motoren, aber auch Hardware und Technologie, insbesondere für den Luftkampf und die Verteidigung, unter anderem für Kampfflugzeuge. Schließlich besitzt das Unternehmen heute mehrere Tochtergesellschaften, daher die Vielzahl seiner Aktien. Das US-Unternehmen verbindet Raytheon Technologies, Pratt & Whitney, Collins Aerospace, aber auch Raytheon Intelligence & Space und Raytheon Missiles & Defense.

Privatjet mieten: Raytheon Premier

2001 kündigte die Firma Raytheon die Markteinführung ihres Geschäftsjets Raytheon Premier an. Dieser ist ein leichter, schneller und geräumiger Privatjet. Hergestellt aus Verbundwerkstoffen, ist dieser Privatjet leichter und damit sparsamer im Kraftstoffverbrauch. Dies macht es zu einem Flugzeug mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis, das ist ein großer Vorteil auf dem Geschäftsluftfahrtmarkt. Das Innere der Kabine ist mit allem Komfort ausgestattet, insbesondere mit breiten und verstellbaren Ledersitzen. In ähnlicher Weise bietet dieses Geschäftsjet-Modell Unterhaltungsdienste in seiner Kabine. Die Raytheon Premier bietet Platz für bis zu 6 Passagiere auf einer Strecke von 2100 km. Er ist somit schnell und ideal für kurze Strecken. Beispiele für streckenbezogene Tarife: Von Paris nach Ibiza: ab 13.000 € Von Nizza nachLondon: ab 13.000 € Äquivalente Privatjets: Learjet 60Citation CJ2. Sie möchten einen Privatjet-Flug eines bestimmten Herstellers buchen? Für Anfragen oder Businessjet-Flüge kontaktieren Sie AEROAFFAIRES unter +33 (0) 1 44 09 91 82 oder füllen Sie unseren Online-Kostenvoranschlag aus.