Transavia ist eine Fluggesellschaft niederländischen Ursprungs, die über eine französische Tochtergesellschaft Transavia France verfügt. Sie gehört zur Fluggesellschaft Air France-KLM (verwaltet von Air France). Diese 1965 gegründete Luftfahrtgesellschaft bietet die besten Angebote, um billige Flüge zu buchen, aber auch Last-Minute-Flüge. Bei dieser französischen Fluggesellschaft können Sie ein günstiges Flugticket zu vielen Zielen in Frankreich, Europa, aber auch in Nordafrika kaufen. Wir stellen Ihnen diese Billigfluggesellschaft, ihre Geschichte, aber auch ihre Aktionen vor.
Die Geschichte der Fluggesellschaft Transavia
- 1965: Dies ist die Gründung der Fluggesellschaft, die den Namen Transavia Limburg trägt. Sie hat ihren Sitz in den Niederlanden, am Flughafen Maastricht Aachen.
- 1966: Die Aktien der Fluggesellschaft werden von einem amerikanischen Unternehmen übernommen, John Block wird Geschäftsführer. Dieser wird später zum Gründer der Fluggesellschaft Air Holland.
Im selben Jahr führt die Fluggesellschaft Transavia ihren ersten kommerziellen Flug durch. Sie nimmt den Namen Transavia Holland an. - 1986: Eine weitere Namensänderung der Fluggesellschaft, die nun Transavia Airlines heißt. Dank eines Abkommens zwischen England und den Niederlanden nimmt das Luftfahrtunternehmen regelmäßige Flugverbindungen zwischen London Gatwick und Amsterdam Schiphol auf.
- 1991: 80% der Anteile der Fluggesellschaft Transavia werden von der niederländischen Fluggesellschaft KLM aufgekauft.
- 1998: Gestärkt durch ihre Entwicklung in ganz Europa führt Transavia innergriechische Flüge durch. Sie ist die erste nicht-griechische Fluggesellschaft, die diese Art von Flügen durchführt (nach einer Gesetzesänderung in Griechenland).
- 2000er Jahre: Transavia ist als Fluggesellschaft bekannt, die Billigflüge anbietet , und positioniert sich auf diesem Markt. Sie fusioniert mit einer anderen Billigfluggesellschaft, Basiq Air, und wird gemeinsam zu: Transavia.com.
- 2003: KLM übernimmt Transavia zu 100 %. Im Jahr darauf fusionieren die beiden Fluggesellschaften KLM und Air France. Transavia wird somit eine Tochtergesellschaft von Air France – KLM.
- 2004: Die Fluggesellschaft verzeichnet einen Rekord an Buchungen auf ihrer Online-Plattform Transavia.com. An einem einzigen Tag wurden 30.000 Tickets gekauft.
- 2007: Nach drei Basen in den Niederlanden(Eindhoven, Rotterdam und Amsterdam) eröffnet Transavia eine Basis am Flughafen Orly in Paris (damals noch unter dem Namen Transavia France). Die erste regelmäßige Flugverbindung zwischen Porto und Paris wurde gleich im Anschluss eröffnet. Weitere Verbindungen von Paris aus werden in der Folgezeit rasch eröffnet.
- 2008: Eine dänische Tochtergesellschaft wird gegründet: Transavia Dänemark, die jedoch 2 Jahre später mangels zufriedenstellender Ergebnisse wieder verschwindet.
- 2014: Transavia nutzt 4 Flugzeuge von Air France, es sind Airbus A320, die die Farben der Fluggesellschaft tragen.
- 2015: Transavia.com wird vereinfacht und in Transavia umbenannt. Sie wird nun als Low-Cost-Tochter von Air France – KLM vorgestellt, die sowohl in Frankreich als auch in den Niederlanden Flugtickets zu niedrigen Preisen anbietet.
Im selben Jahr erwirbt Transavia 17 Flugzeuge des amerikanischen Herstellers Boeing, Modelle Boeing 737-800. - 2019 : Aufgrund der Effizienz der Fluggesellschaft zählt sie in diesem Jahr 7,4 Millionen Passagiere, die zu über 100 Zielen befördert werden.
- 2021: Die Fluggesellschaft erhält mehrere Auszeichnungen, in diesem Jahr wird Transavia zum Kundenservice des Jahres gewählt. Eine schöne Auszeichnung für das Luftfahrtunternehmen, dessen Mantra lautet: “ we make low-cost feel good “ (Wir machen Low-Cost angenehm).

Wo hat die Fluggesellschaft Transavia ihren Sitz?
Bei ihrer Gründung hatte Transavia ihren Sitz am Flughafen Maastricht Aachen in den Niederlanden. Heute verfügt sie jedoch über mehrere Basen in Frankreich. Ihre Hauptbasis befindet sich seit 2007 am Flughafen Paris-Orly. Von Paris aus fliegt sie nicht weniger als 80 regelmäßige Verbindungen zu verschiedenen Zielen. Transavia hat eine weitere Basis am Flughafen Nantes Atlantique. Seit 2010 fliegt die französische Fluggesellschaft von diesem Flughafen aus rund 30 Ziele an. Dann ist es auch Lyon Saint-Exupéry, wo die Gesellschaft ihren Sitz hat. Seit 2010 schließt sie sich von Lyon aus fast 30 Zielen an. Schließlich sind sie seit 2020 in Montpellier ansässig und bedienen von diesem Flughafen aus regelmäßig mehr als 20 Ziele.
Darüber hinaus hat das Luftfahrtunternehmen 2021 neue Strecken eröffnet und ermöglicht regelmäßige Flüge von mehreren Abflughäfen in großen Städten in Frankreich und den Niederlanden. Zu diesen Städten gehören Toulon, Rennes und Toulouse.
Die von der Fluggesellschaft Transavia betriebenen Strecken
Die Fluggesellschaft führt regelmäßige Flüge von Frankreich und den Niederlanden aus durch. Transavia hat einige Linienverbindungen geerbt, die zuvor von Air France betrieben wurden, wie z. B. Nizza-Nantes oder ParisOrly-Biarritz. Mit Transavia haben Sie Zugang zu einer Vielzahl von Reisezielen. Die französische Billigfluggesellschaft bietet etwa 115 Städte an.
In erster Linie bedient sie zahlreiche Ziele in Europa wie Spanien(Barcelona, Ibiza, Mallorca, Kanarische Inseln usw.), Italien(Rom, Venedig, Neapel usw.) oder auch Griechenland(Athen, Mykonos, Santorini usw.). Außerdem bietet die Fluggesellschaft auch Verbindungen nach Russland(Moskau) sowie nach Nordafrika(Marokko, Tunesien, Kapverden…) an, und das alles zu einem günstigen Preis! Schließlich können wir sagen, dass die Fluggesellschaft Transavia noch nicht für Langstreckenflüge gedacht ist, sondern eher für Kurz- und Mittelstreckenflüge.
Die ökologischen Verpflichtungen von Transavia
Transavia ist sich der ökologischen Herausforderungen und der Auswirkungen der Luftfahrtindustrie im Besonderen bewusst und setzt daher mehrere Maßnahmen um. Sie möchte die Umweltverschmutzung durch CO2-Emissionen bekämpfen und so ihren CO2-Fußabdruck verringern. In Frankreich war die Fluggesellschaft innovativ und hat als erstes das SkyBreathe-Tool angeboten. Dieses Tool ermöglicht die Anwendung von Best Practices in der Luftfahrt, vor allem im Hinblick auf die Einsparung von Treibstoff. So wurden zum Beispiel verschiedene Maßnahmen eingeführt, wie die Verwendung von nur einem Triebwerk nach der Landung oder andere Systeme, um den unnötigen Treibstoffverbrauch zu begrenzen. Die französische Fluggesellschaft praktiziert also das sogenannte Eco-Piloting. Im Jahr 2019 konnten durch diese Praxis 13.000 Tonnen CO2-Emissionen vermieden werden.
Darüber hinaus ist eine weitere Maßnahme, die Transavia ergriffen hat, die Abschaffung von Einwegplastik, das während der Flüge verwendet wird. Dieser wird durch eine nachhaltigere und umweltfreundlichere Alternative ersetzt, zu der u. a. Bambusbesteck, Rührstäbchen aus Holz oder Kraftpapiertüten gehören. Durch diese Maßnahme werden in einem Jahr nicht weniger als 41 Tonnen Plastik weggeworfen. Das entspricht dem Gewicht eines Boeing 737-Flugzeugs!

Die Reisemodalitäten mit Transavia
Die Buchung und die Modalitäten für das Gepäck
Transavia verfügt über eine Online-Plattform, sodass Sie die Möglichkeit haben, Ihre Flugtickets auf ihrer Website zu buchen. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, vor Ihrem Flug online einzuchecken.
Was das Gepäck betrifft, so haben Sie beimEinsteigen in den Flieger die Möglichkeit, ein Handgepäckstück und ein Zubehörteil mitzunehmen. Das Handgepäck darf die folgenden Maße nicht überschreiten: 55 x 35 x 25 cm. Ebenso können Sie ein Zubehör wie eine Handtasche oder einen Laptop mitführen. Diese Abmessungen dürfen 40 x 30 x 20 cm nicht überschreiten. Ihr Zubehör und Ihr Handgepäck dürfen insgesamt nicht mehr als 10 kg wiegen, sonst müssen Sie zusätzliches Gepäck buchen.
Eine Sache, die Sie beachten sollten: In der Kabine gibt es nur Platz für 70 Handgepäckstücke. Wenn alle diese Plätze belegt sind, kann es sein, dass einige Handgepäckstücke im Frachtraum landen (es sei denn, Sie haben sich bei Ihrer Buchung für einen MAX-Tarif entschieden, der Ihnen Vorteile bringt).
Was das aufgegebene Gepäck betrifft, so können Sie es beim Kauf Ihres Tickets oder danach bis zum Einchecken buchen (nicht danach). Der Preis für Ihr aufgegebenes Gepäck hängt von seinem Gewicht und der Strecke ab, die Sie zurücklegen. Wenn Sie vergessen haben, ein Gepäckstück mitzunehmen, können Sie es auch direkt am Flughafen aufgeben. Die Gebühren hängen ebenfalls vom Gewicht und der Strecke ab, sind aber etwas höher, als wenn Sie es online aufgegeben hätten.
Andere Dienstleistungen von Transavia
Die Fluggesellschaft bietet bei der Buchung verschiedene Tarife an. Sie haben den Basic-, Plus- und Max-Tarif. Diese bieten Ihnen mehr oder weniger Vorteile, wie z. B. die Möglichkeit, ein Gepäckstück im Frachtraum mitzunehmen, die Garantie, Ihr Handgepäck in der Kabine mitzunehmen, und vieles mehr.
Da Transavia zur Air France – KLM-Gruppe gehört, können Sie das gleiche Vielfliegerprogramm, Flying Blue, nutzen. Sie sammeln jedoch nur Meilen, wenn Sie sich für den Plus- oder Max-Tarif entscheiden. Denken Sie auch daran, vorher Mitglied des Programms zu werden.
Schließlich arbeitet Transavia mit Fachleuten aus der Tourismus- und Dienstleistungsbranche zusammen. Die Fluggesellschaft kann Ihnen, ähnlich wie ein Reisebüro, Angebote z. B. für Hotels unterbreiten. Darüber hinaus bietet sie auch Taxi- und Mietwagendienste an. Transavia ist in der Lage, sich den Anforderungen anzupassen.
Die Flugzeugflotte von Transavia
Die Flugzeugflotte von Transavia besteht aus zwei verschiedenen Modellen der Boeing 737. Es handelt sich dabei um die Boeing 737-700 und die Boeing 737-800. Letztere ist das am häufigsten eingesetzte Flugzeug der Fluggesellschaft. Die Flotte von Transavia besteht aus 85 Flugzeugen dieses Typs (50 davon für Transavia France). Das Flugzeug verfügt über 189 Sitze und ermöglicht Mittelstreckenflüge von bis zu 4700 km. Die Besatzung an Bord besteht aus dem Kapitän und dem Kopiloten sowie einem Kabinenchef und 3 oder 4 Flugbegleitern. Das Modell Boeing 737-700 ist etwas kleiner als das Modell 800, denn es befördert 149 Passagiere an Bord und hat eine Reichweite von 5400 km. Es handelt sich um die gleiche Flugbesatzung mit einer Stewardess oder einem Steward weniger.
Entdecken Sie die anderen französischen Fluggesellschaften :
- VallJet
- Twin Jet
- Chalair Aviation
- Amelia
- Astonjet
- Oyonnair
- IXair
- Pan European
- Get1Jet
- ASL Airlines Frankreich
- Wingly
- Airlec
- Eatis
- Alpine Airlines
- SD Aviation
- Evolem Aviation
Bei AEROAFFAIRES, steht Ihnen unser Team unter +33 (0) 1 44 09 91 82 rund um die Uhr zur Verfügung und beantwortet Ihr Online-Angebot in kürzester Zeit. Wir finden für Sie den Geschäftsflug, der Ihren Erwartungen am besten entspricht.
Ist Transavia eine Billigfluggesellschaft?
Ja, Transavia ist eine Billigfluggesellschaft, die günstige Flüge zu vielen Zielen in Europa anbietet.
Welche Art von Gepäck ist im Preis für ein Transavia-Ticket inbegriffen?
Im Preis für ein Transavia-Ticket ist in der Regel nur ein Handgepäckstück enthalten. Aufgegebenes Gepäck und andere kostenpflichtige Optionen müssen bei der Buchung oder beim Check-in hinzugefügt werden.
Bietet Transavia ein Treueprogramm oder Sonderangebote an?
Ja, Transavia bietet ein Vielfliegerprogramm namens Flying Blue an, mit dem Kunden Meilen sammeln und Vorteile wie Upgrades und Rabatte auf Flüge erhalten können. Die Fluggesellschaft bietet außerdem regelmäßig Sonderangebote und Aktionen an.