WARTEN SIE NICHT, UM IHRE FLÜGE FÜR DIE WINTERSAISON ZU BUCHEN!

Suchen Sie nach einem Flugzeug, einer Stadt oder einer Information...

Weltweit führendes Unternehmen für die Vermietung von Privatjets

TOP 10 der gefragtesten Privatjets: Preise und Vorteile

Vermietung von Privatjets
seit 1991

20.000
verfügbare Fluggeräte

45.000
durchgeführte Flüge

mehr als 120.000
Fluggäste

4,9/5
Kundenzufriedenheit

100 %
CO₂-Kompensation

AEROAFFAIRES bietet Ihnen eine große Auswahl an Flugzeugen, die Sie mieten können und die für alle Arten von Bedürfnissen geeignet sind.

Von leistungsstarken Turboprop-Maschinen wie der Pilatus PC-12 über hochwertige Businessjets wie die Falcon 7X oder die Gulfstream G550 bis hin zu ultrakomfortablen VIP-Flugzeugen wie dem BBJ, einem echten fliegenden Hotel mit Zimmer und Bad, kann jeder Flug ganz nach Ihren Vorstellungen gestaltet werden.

Zwischen Luxus und Funktionalität begleiten wir Sie bei der Suche nach dem idealen Privatflugzeug.

Entdecken Sie jetzt die Kosten, die mit den beliebtesten Luxus- und Leistungs-Privatjets unserer Kunden verbunden sind, anhand unserer Auswahl der 10 beliebtesten Privatflugzeuge.

Top 10 der beliebtesten Privatjets

1) Cessna Citation Jet Mustang

Warum sollte man einen Citation Jet Mustang mieten?

Dies ist das Privatflugzeug, das die Geschäftsfliegerei in Europa revolutioniert hat. Dieses Ciation Mustang Taxi-Flugzeug bietet den besten Tarif, um bis zu vier Personen auf Strecken von weniger als 2 Stunden und 20 Minuten zu befördern.

Es verfügt über eine komfortable Kabine und einen Gepäckraum, in dem 4 Standardkoffer + kleine Taschen transportiert werden können. Der einzige Nachteil ist jedoch, dass es keine Toilette an Bord gibt.

Mietpreis Citation Jet Mustang ? Ein One-Way-Ticket von Paris nach Genf ab 3900 € mit 4 Passagieren, d. h. 975 € pro Passagier.

Klicken Sie hier, um mehr über diese Cessna Citation Mustang zuerfahren!

2) Embraer Phenom 100

Warum sollte man einen Embraer Phenom 100 mieten?

Die Phenom 100 ist der direkte Konkurrent der Cessna Mustang. Dieser leichte Jet mit vier / fünf Sitzen wurde von BMW entworfen.

Er verfügt über eine geräumige Kabine, eine Bordtoilette und einen größeren Gepäckraum als der Citation Jet Mustang.

Mietpreis Embraer Phenom 100 ? Ein One-Way-Ticket von Paris nach London ab 4.160 € für 4 Passagiere.

Klicken Sie hier, um mehr über diese Embraer Phenom 100 zu erfahren!

3) Pilatus PC-12

Warum sollte man einen Pilatus PC-12 mieten?

Pilatus PC-12 sind die meistverkauften Turboprop-Flugzeuge in den USA und Europa. Sie bleiben auf kurzen Strecken preislich recht wettbewerbsfähig.

Dank seiner technischen Leistungsfähigkeit kann er auch auf kurzen Pisten landen. Sie ist als Ambulanzflugzeug und für medizinische Evakuierungen sehr beliebt.

Sehr gute Flugeigenschaften, Druckausgleich, komfortable Sitze und die Fähigkeit, auf kurzen Plätzen zu landen, machen das Flugzeug sehr empfehlenswert für z. B. einen Genf oder Paris – Ajaccio oder einen Genf – Paris (optimal in der Version mit 5-6 Passagieren).

Hinweis: Das Flugzeug kann nach 22 Uhr starten, d. h. es ist auch nach den Sperrstunden internationaler Flugplätze startberechtigt.

Mietpreis für eine Pilatus PC-12? Ein One-Way-Ticket von Paris nach London ab 4.300 € für 6 Passagiere.

Klicken Sie hier, um mehr über diese Pilatus PC-12 zuerfahren!

4) Aviator TP 600 Vulcanair

Warum sollte man einen Aviator TP 600 mieten?

Der A-viator TP 600 ist ein Turboprop-Flugzeug, das auf sehr kurzen Start- und Landebahnen landen und starten kann. Er ist eines der wenigen Flugzeuge, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln auf dem Altiport von Courchevel oder in Gstaad Saanen landen können.

Sie verfügt über eine Konfiguration mit 6 oder 8 Sitzen, eine Minibar und einen sehr großen Frachtraum, der es ihr ermöglicht, Frachtflüge in Südeuropa durchzuführen.

Es ist das günstigste Flugzeug, wenn Sie schnell von Paris, Lyon, Genf oder Nizza nach Korsika oder Saint Tropez La Mole oder zu sehr speziellen Orten fliegen möchten.

Mietpreis Aviator TP 600 ?? Ein One-Way-Ticket von Paris nach Courchevel ab 6000 €.

Klicken Sie hier, um mehr über diesen Aviator TP 600 Vulcanair zuerfahren!

5) Piaggio Avanti P 180

Warum sollte man einen Piaggio Avanti mieten?

Der Piaggio P 180 Avanti ist das schnellste Turboprop-Flugzeug der Welt und fliegt fast so schnell wie mancher Privatjet.

Die Piaggio P 180 Avanti wurde in Italien entworfen und ist das offizielle Flugzeug der Scuderia Ferrari. Seine Kabine mit sieben Sitzen ist sehr hoch, so dass die Passagiere stehen können. Außerdem ist es sehr leise. Der Piaggio P 180 Avanti ist das ideale Flugzeug, um sich in Europa fortzubewegen.

Nachts ist sie neben anderen Turboprop-Flugzeugen das einzige Flugzeug, das nach 22 Uhr, der Schließung einiger Flughäfen, starten kann. Die Piaggio P 180 Avanti verfügt über eine Druckkabine und eine moderne Avionik.

Er ist eines der bevorzugten Modelle unserer Kunden, um sich in Europa und in den Bergen fortzubewegen, um zum Beispiel nach Samedan St. Moritz zu fahren.

Preis Miete Piaggio Avanti? Eine Einwegfahrt von Nizza nach Rom ab 5.500 €.

Klicken Sie hier, um mehr über den Piaggio Avanti P 180 zu erfahren!

6) Cessna Citation II, CJ1, CJ2

Warum eine Cessna Citation mieten?

Die Cessna Citation Reihe: CJ,CJ1CJ2, CJ3, CJ4, Citation II und Citation Bravo sind bei unseren Kunden sehr beliebt.

Diese Privatjets werden zu sehr attraktiven Preisen für Kurz- und Mittelstreckenflüge angeboten und genießen den soliden Ruf von Cessna.

Preis Mietpreis Citation? Ein One-Way-Ticket von Paris nach London ab 4.200 € (an Bord eines Citation Jet, 5 Sitze).

Klicken Sie hier, um mehr über die Cessna Citation II, CJ1, CJ2 zuerfahren!

7) Embraer Phenom 300

Warum sollte man eine Embraer Phenom 300 mieten?

Im Jahr 2017, seit 5 Jahren, war die Embraer Phenom 300 (8 Millionen Euro) der meistverkaufte Privatjet der Welt. Embraer hat seit 2013 400 davon auf den Markt gebracht.

Wie die Phenom 100 wurde die Kabine von BMW & Designworks entworfen. Die Fenster sind größer als bei ähnlichen Flugzeugen und sorgen für viel Licht an Bord.

Außerdem verfügt sie über eine separate Toilette im hinteren Teil der Kabine. Die Konfiguration ermöglicht es, je nach Fluggesellschaft 6 oder 7 Passagiere zu befördern.

Mietpreis Phenom 300 ? Ein One-Way-Ticket von Paris nach Nizza ab 5.000 €.

Klicken Sie hier, um mehr über die Embraer Phenom 300 zu erfahren

8) Cessna Citation XLS-XLS+

Warum sollte man eine Citation XLS mieten?

Sie ist eines der Vorzeigeflugzeuge unter den Privatjets. Die Citation XLS ist das ideale Privatflugzeug für 3- bis 4-stündige Flüge mit 8 Passagieren an Bord.

Er bietet außerdem ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis pro Flugstunde. Der Komfort seiner Kabine und seine separaten Toiletten werden von unseren Kunden sehr geschätzt. Sein Gepäckraum ist ebenfalls sehr groß.

Die Citation XLS+ hat eine hohe Reisegeschwindigkeit und ist für Landungen auf kurzen Pisten zugelassen, die für größere Flugzeuge wie die Falcon 2000 oder den Global 6000 unerreichbar sind.

Preis Miete XLS? Ein One-Way-Ticket von London nach Rom ab 5.800 €.

Klicken Sie hier, um mehr über die Cessna Citation XLS-XLS+zu erfahren !

9) Bombardier Learjet 45

Warum einen Bombardier Learjet 45 mieten?

Der Learjet 45 bietet einen sehr schönen Komfort für seine 8 Passagiere zum besten Preis. Das von Honeywell motorisierte Flugzeug fliegt mit 840 km/h und bietet 6-8 Passagieren die Möglichkeit, in einer 6,80 Meter langen Kabine (1,50 Meter Höhe und Breite) günstig zu reisen.

Der Learjet 45 ist das ideale Flugzeug für Flüge von 2 bis 3 Stunden zu wettbewerbsfähigen Preisen für innereuropäische Strecken im Rahmen von Geschäfts- oder Privatflügen, um z. B. nach Korsika zu fliegen.

Er ist ein beliebtes Geschäftsflugzeug in Deutschland und der Schweiz.

Es ist geräumiger und hat eine größere Reichweite als ein Citation CJ2 (1000 km mehr, so dass z. B. 6 Passagiere von Paris oder Genf Cointrin nach Athen fliegen können) und ist auch schneller als ein Citation CJ3.

Mietpreis Bombardier Learjet 45 ? Ein One-Way-Ticket von London nach Ibiza ab 6.800 €.

Klicken Sie hier, um mehr über diesen Bombardier Learjet 45 zu erfahren!

10) Bombardier Challenger 850

Warum sollte man einen Bombardier Challenger 850 mieten?

Bombardier hat einen zweistrahligen „Corporate Shuttle“ mit allem Komfort gebaut, der es einer Stewardess ermöglicht, an Bord zu dienen.

Die Challenger 850 ist ein elegantes interkontinentales Geschäftsflugzeug mit zwei GECF34-3B1-Triebwerken, die eine Reisegeschwindigkeit von 790 km/h ermöglichen.

Es ist eines der umweltfreundlichsten Flugzeuge seiner Klasse. Dank seines geringen Treibstoffverbrauchs kann er die Mietkosten im Vergleich zu seinen Konkurrenten senken.

Es ist der perfekte Privatjet für VIP-Charterflüge, um bis zu 16 Passagiere mit bemerkenswertem Komfort zu befördern, insbesondere dank seiner 12 Fenster, die viel Licht an Bord seiner Kabine bringen.

Das Flugzeug ist in Bezug auf die Flugstundenpreise wettbewerbsfähiger als die Falcon 900 und deutlich eleganter als sein Konkurrent Dornier 328, obwohl es über die gleichen Passagierkapazitäten verfügt.

Mietpreis Bombardier Challenger 850 ? Ein One-Way-Ticket von Paris nach Madrid ab 17.000 €.

Klicken Sie hier, um mehr über die Bombardier Challenger 850 zu erfahren!

10+) Bombardier Global 6000

Warum sollte man einen Bombardier Global 6000 mieten?

Der Bombardier Global 6000 ist das ideale Flugzeug für alle Ihre Geschäftsreisen: Er vereint Geschwindigkeit, Reichweite und Komfort.

Dieser Privatjet ist mit bemerkenswerten technologischen Fortschritten ausgestattet, die ihn zur ausgereiftesten und am meisten verbesserten Version der Global Express-Reihe machen.

Er ist einer der luxuriösesten und komfortabelsten Privatjets der Gegenwart. Er hat sich zu einem der beliebtesten Flugzeuge für lange Geschäftsreisen entwickelt.

Seine Kabine ist vollständig modulierbar, um alle möglichen Aufgaben zu erfüllen: arbeiten, schlafen, essen….

Kurzum, Sie bleiben dank der Ka-Band-Technologie immer mit dem Internet verbunden. Während des gesamten Fluges können Sie Videokonferenzen wie in Ihrem Büro an Bord eines Bombardier Global 6000 durchführen.

Wenn Sie sich für den Bombardier Global 6000 entscheiden, steht Ihnen außerdem ein großer Gepäckraum zur Verfügung, auf den Sie während des Flugs jederzeit zugreifen können.

Mietpreis Bombardier Global 6000 ? Ein One-Way-Ticket von Rom nach Berlin ab 15.000 €.

Klicken Sie hier, um mehr über den Bombardier Global 6000 zu erfahren

  • Welche Arten von Zusatzleistungen sind bei der Anmietung eines Privatjets inbegriffen?

    Neben dem Flug selbst bieten einige Veranstalter maßgeschneiderte Dienstleistungen an, z. B. Transfers im Hubschrauber oder VIP-Auto, Gourmet-Mahlzeiten an Bord, Concierge-Unterstützung bei der Organisation von Reservierungen (Hotels, Veranstaltungen) oder sogar spezielle Einrichtungen für medizinische Reisen (Ambulanzflugzeuge).

  • Kann man einen Privatjet nur für einen einfachen Flug mieten?

    Ja, bei den meisten Vermietern von Privatjets können Sie einen einfachen Flug buchen. Einige Anbieter können jedoch zusätzliche Gebühren erheben, wenn das Flugzeug leer zurückfliegen muss oder eine Umpositionierung erforderlich ist.

  • Wie funktioniert der erwähnte Kohlenstoffausgleich?

    Die CO2-Kompensation ist in der Regel im Flugpreis enthalten. Sie besteht darin, ökologische Projekte (Wiederaufforstung, erneuerbare Energien) zu finanzieren, um die durch den Flug verursachten CO₂-Emissionen zu neutralisieren. Einzelheiten zu den unterstützten Projekten können vom Betreiber zur Verfügung gestellt werden.

  • Gibt es Gepäckbeschränkungen bei Privatjets?

    Privatjets haben je nach Modell unterschiedliche Frachtraumkapazitäten. Im Gegensatz zu kommerziellen Flügen sind die Beschränkungen weniger streng, aber es empfiehlt sich, bei der Buchung das Volumen und das Gewicht des Gepäcks anzugeben, um Überraschungen zu vermeiden.

  • Kann man einen Flug nach der Buchung ändern oder stornieren?

    Die Bedingungen sind je nach Vertrag unterschiedlich. Einige Anbieter ermöglichen flexible Änderungen, während andere bei kurzfristigen Stornierungen oder Änderungen Gebühren erheben.

  • Sind Haustiere an Bord erlaubt?

    In den meisten Privatjets sind Tiere erlaubt, aber Sie sollten dies im Voraus ankündigen, damit die Kabine entsprechend angepasst werden kann (Platz, Wasser usw.). In einigen Ländern gibt es spezielle Gesundheitsvorschriften für Tiere in der Kabine.

  • Wie wählt man zwischen einem leichten Jet und einem Langstreckenflugzeug für eine mittlere Strecke (3-4 Stunden)?

    Das hängt von der Anzahl der Passagiere und dem gewünschten Komfort ab. Ein leichter Jet (Typ Phenom 300) ist für 6-7 Personen günstig, während ein Langstreckenflugzeug (Typ Challenger 850) mehr Platz und Luxus bietet, dafür aber auch mehr kostet.

  • Welche Optionen gibt es bei technischen Pannen oder schlechtem Wetter?

    Seriöse Anbieter verfügen über Protokolle, um bei technischen Problemen schnell ein Flugzeug auszutauschen. Was das Wetter betrifft, können Privatjets oftmals Risikogebiete umfliegen oder auf alternativen Flughäfen landen.

  • Ist es möglich, einen Flug als Notfall (weniger als 24 Stunden vor Abflug) zu buchen?

    Ja, einige spezialisierte Anbieter bieten sehr kurzfristige Abflüge an, aber die Preise können je nach Verfügbarkeit von Flugzeugen und Besatzungen erhöht werden.

  • Gibt es unterschiedliche Regelungen für private und gewerbliche Flüge?

    Ja, für Privatjets gelten andere Regeln (z. B. keine so strengen Sicherheitskontrollen für Passagiere, flexible Flugpläne). Die Standards für die Flugsicherheit (Wartung, Pilotenqualifikationen) sind jedoch gleich.

  • Wie läuft das Boarding in einem Privatjet ab?

    Fluggäste erhalten in der Regel Zugang zu speziellen Terminals (FBO) auf den Flughäfen mit vereinfachten Formalitäten (keine Warteschlangen, schnelles Einchecken). Die Zeiten sind flexibel, aber es ist ratsam, 15-30 Minuten vor dem Abflug anzukommen.

  • Können Privatjets auf jedem Flughafen landen?

    Nein, das hängt von der Größe des Flugzeugs und der Start- und Landebahn ab. Einige Modelle (wie der Aviator TP 600) sind für kurze Altiports ausgelegt, während große Jets eine entsprechende Infrastruktur benötigen.

  • Darf man an Bord eines Privatjets rauchen?

    Dies hängt vom Betreiber und den örtlichen Gesetzen ab. Einige Flugzeuge sind mit Aschenbechern ausgestattet, aber die meisten verbieten das Rauchen aus Sicherheitsgründen.

  • Welche Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es an Bord?

    Die meisten Jets verfügen über Bildschirme, Wi-Fi und Anschlüsse für elektronische Geräte. Hochwertige Flugzeuge (wie der Global 6000) bieten manchmal modulare Lounges und Premium-Entertainment-Systeme.

  • Wie werden die Piloten für Privatjets ausgewählt?

    Die Piloten sind mit professionellen Lizenzen (ATPL oder CPL) zertifiziert und sammeln Tausende von Flugstunden. Viele haben Erfahrung beim Militär oder in der kommerziellen Luftfahrt, bevor sie in die Privatwirtschaft wechseln.

  • Gibt es Abonnements oder Pauschalen für häufiges Ausleihen?

    Ja, Programme wie „Jet Cards“ (Jet-Karten) ermöglichen es, Flugstunden im Voraus zu ermäßigten Preisen zu bezahlen, mit Vorteilen in Bezug auf die Verfügbarkeit und den Service.

  • Welche Auswirkungen haben Privatjets im Vergleich zu kommerziellen Flügen auf die Umwelt?

    Ein Privatjet stößt pro Passagier mehr CO₂ aus als ein kommerzieller Flug, aber Initiativen wie CO2-Ausgleich, nachhaltige Treibstoffe (FAS) oder neue Technologien (Elektroflugzeuge) zielen darauf ab, diese Auswirkungen zu verringern.

  • Kann man das Flugzeug vor der Buchung besichtigen?

    Einige Anbieter organisieren auf Anfrage Kabinenbesichtigungen, vor allem bei hochwertigen Flugzeugen oder Langzeitmieten.

  • Welche Zahlungsarten werden akzeptiert?

    Neben Banküberweisungen werden je nach Anbieter manchmal auch High-End-Karten (American Express Centurion) oder Kryptowährungen akzeptiert.

  • Wie handhabe ich die Zollformalitäten bei einem internationalen Flug?

    Die Fluggesellschaften helfen oft bei der Vorbereitung der erforderlichen Dokumente. Bei einigen Flügen können die Formalitäten direkt an Bord oder über beschleunigte Verfahren bei der Ankunft erledigt werden.