
Die Geschäftsfliegerei ist eine wachsende Branche, die immer wieder Träume verkauft. Der Besitz eines eigenen Privatjets ist bereits ein Privileg, aber die Ansprüche gehen noch weiter.
Die Ansprüche an Luxus im Innen- und Außenbereich erreichen ein nie dagewesenes Niveau. Um den Ansprüchen der Luxuskunden gerecht zu werden, setzen die Flugzeughersteller alles daran, Privatjets anzubieten, die ebenso leistungsstark wie prestigeträchtig sind.
Die Wünsche sind vielfältig und grenzenlos, sie reichen von Geschäftsreisen bis hin zu exzessiveren Launen:
- konzert am anderen Ende der Welt ;
- bevorstehende Dreharbeiten ;
- vertraulicher Diplomatenflug ;
- familienreise in aller Stille ;
- reise für Autogramme..
Wenn das Budget es zulässt, sind keine Kompromisse mehr erlaubt und nichts ist jemals zu schön. Tauchen Sie also jetzt in die Welt der 5-Sterne-Flugreisen ein. Versetzen Sie sich fernab von Warteschlangen in die Haut der Milliardäre des CAC 40 oder der größten Fußballspieler.
Was ist der teuerste Privatjet der Welt, wenn es um Luxus in der Luft geht? Wir verraten Ihnen, wer der luxuriöseste Privatjet der Welt ist und wer ihn besitzt.
Wer hat den teuersten Privatjet der Welt?
1. Der Airbus A380 des saudischen Prinzen Al Waleed
Ganz ohne Spannung: Es handelt sich bis heute um denAirbus A380 des saudischen Prinzen Al Waleed. Dieses Juwel der Luftfahrt hat einen Wert von 500 Millionen US-Dollar. Damit hat er den Preis für den teuersten Privatjet der Welt mit Abstand gewonnen.
Warum ist dieser Privatjet so teuer? Weil es sich um ein Langstreckenflugzeug handelt, das zu einem VIP-Privatjet umgebaut wurde. Das Prinzip besteht darin, einen Großteil der Sitzplätze des klassischen Linienmodells zu entfernen und es in Luxusbereiche umzugestalten.
Bei ursprünglichen Kosten von 300 Millionen Euro musste der Prinz 200 Millionen Euro drauflegen. Die 100-prozentige Maßanfertigung hat ihren Preis, aber sie ermöglicht dem Prinzen die Nutzung von :
- einen Speisesaal für mehr als 10 Personen;
- einen Entspannungsbereich mit Spa und Sauna;
- einen Gebetsraum;
- einen königlichen Aussichtsraum mit Flügel;
- marmorierte Wasserspiele;
- ein eigenes Stadion zur Unterhaltung..
Der Luxusmastodon transportiert auch regelmäßig alle Arten von Fracht. Mit einer Garage und einem Stall kann der saudische Prinz nach Belieben reisen, ohne sich jemals von seinen Rolls-Royce-Luxusautos und seinen Lieblingspferden und -kamelen trennen zu müssen..
Der 500 Quadratmeter große, zweistöckige A380 verfügt außerdem über eine lange Treppe, einen Thron in der Mitte des Flugzeugs und sogar einen durchsichtigen Bodenraum, um die Landschaft, über die er fliegt, in Echtzeit zu betrachten. Schließlich wollte der erfolgreiche Geschäftsmann noch einen riesigen, luxuriösen Konferenzraum einrichten.
Gesamtkosten: 500 Millionen Dollar

Bildnachweis: Commons Wikimedia
Die zehn teuersten Privatjets der Welt
Das saudische Weltvermögen und sein A380 werden von anderen Prominenten dicht gefolgt. Wenn es noch Privatjets auf dem Markt zu verkaufen gibt, gleich jetzt, wir geben Ihnen die Top 10 der teuersten gekauften Privatjets der Welt :
2. Der Airbus von Alisher Usmanov
Alisher Usmanov, der zweitreichste Mann Russlands, hat sich einen Airbus A340-300 gekauft.
Laut der Nachrichtenagentur Bloomberg wäre er damit zum Besitzer des größten Privatjets Russlands geworden und hätte dafür mehr als 350 Millionen US-Dollar bezahlt.
Gesamtkosten: 350 Millionen US-Dollar

Bildnachweis: Commons Wikimedia
3. Die Boeing 747-430 des Sultans von Brunei
Der reichste Monarch der Welt, der bereits zwei Airbus-Flugzeuge besaß, ergänzte seine Flotte mit einer Boeing 747-430 für 100 Millionen Dollar.
Seine VIP-Ausstattung hätte weitere 133 Millionen Dollar gekostet.
Das ist nicht verwunderlich, wenn man sich an Bord die Hände in einer Schüssel aus massivem Gold waschen kann.
Gesamtkosten: 233 Millionen Dollar

Bildnachweis: Commons Wikimedia
4. Die Boeing 747-400 von Prinz Al-Waleed bin Talal
Die auf 220 Millionen US-Dollar geschätzte Innenausstattung der Boeing 747-400 von Prinz Al-Waleed bin Talal wurde enthüllt.
Die Maschine hatte ursprünglich 400 Sitzplätze, die heute durch verschiedene Luxusräume ersetzt wurden: ein Esszimmer für 14 Personen, mehrere Schlafzimmer usw
Gesamtkosten: 220 Millionen US-Dollar

Bildnachweis: Commons Wikimedia
5. Die Boeing 767-33A/ER von Roman Abramovich
Der russische Milliardär, der auch als „Der Bandit“ bekannt ist, hat seine Boeing 767-33A/ER dennoch gut bezahlt, und zwar für eine geringe Summe von 170 Millionen US-Dollar.
Der ehemalige Besitzer des FC Chelsea hatte die Maschine mit ihrem Bankettsaal und den goldenen Wandaccessoires zu einem wahren fliegenden Palast gemacht.
Mit 30 Sitzplätzen ausgestattet, lädt er dort regelmäßig seine Fußballspieler zu ihren Spielen ein.
Gesamtkosten: 170 Millionen US-Dollar

Bildnachweis: Commons Wikimedia
6. Die VIP Boeing 747-8I von Joseph Lau
Auf dem sechsten Platz landete der asiatische Immobilienmagnat Joseph Lau mit seiner 153 Millionen Dollar teuren Boeing 747-8I VIP. Der Milliardär aus Hongkong hat sich einige Extravaganzen erlaubt:
- einen Weinkeller, in dem eine unglaubliche Vielfalt an Rebsorten verkostet werden kann ;
- einen hochmodernen Fitnessraum.
Gesamtkosten: 153 Millionen Dollar

Bildnachweis: Pxhere
7. Der Gulfstream III von Tyler Perry
Der amerikanische Regisseur, Drehbuchautor und Schauspieler Tyler Perry ist auch stolzer Besitzer des 125 Millionen Dollar teuren Gulfstream III. Als wichtigste Merkmale sind die Hightech-Ausstattung zu nennen:
- einen riesigen Flachbildschirm ;
- einen Satellitenfernseher ;
- ein Blu-ray-Player ;
- elektronisch gesteuerte Fenster ;
- usw
Gesamtkosten: 125 Millionen Dollar

Bildnachweis: Commons Wikimedia
8. Die Boeing 757 von Donald Trump
Die 100 Millionen Dollar teure Boeing 757 hievt Donald Trump auf den achten Platz der Rangliste. Wie der Präsident lässt auch die Innenausstattung des in VC-25A umbenannten Luxusflugzeugs keine Wünsche offen.
Zwischen Kissen, die mit dem Bild der Familie Trump genäht sind, einem Fitnessstudio und einem Badezimmer mit goldenem Waschbecken ist nichts zu bling-bling.
Gesamtkosten: 100 Millionen Dollar

Bildnachweis: Pxhere
9. Der Bombardier 8000 von Bill Gates von Céline Dion
Bill Gates und Céline Dion haben eine Gemeinsamkeit: Sie setzen beide auf kanadische Spitzenleistungen in der Luftfahrt.
Die Bombardier 8000 ist ein Flugzeug der neuesten Generation, das 2019 für 66 Millionen US-Dollar in Betrieb genommen werden soll. Das zweistrahlige Flugzeug ist mit seinen 17 Passagiersitzen und seiner konkurrenzlosen Reichweite nicht nur leistungsstark, sondern auch komfortabel.
Es bietet maßgeschneiderte Suiten, die jedem Gast eine Vielzahl an Gestaltungs- und Designmöglichkeiten bieten.
Gesamtkosten: 66 Millionen US-Dollar

Bildnachweis: Commons Wikimedia
10. Die Gulfstream G200 Galaxy von Cristiano Ronaldo
Ähnlich wie Spitzensportler besitzt auch Cristiano Ronaldo seinen eigenen Privatjet. Seine 23 Millionen Dollar teure Gulfstream G200 Galaxy gehört zu den teuersten Privatjets von Fußballspielern.
Gesamtkosten: 23 Millionen US-Dollar

Bildnachweis: Flickr
Verfügbarkeit rund um die Uhr: Kontaktieren Sie unsere Luftfahrtexperten für Ihren Privatflug
Unsere Luftfahrtexperten stehen Ihnen für Ihren Privatflug rund um die Uhr unter der Telefonnummer +33 (0) 1 44 09 91 82 zur Verfügung.
Zögern Sie nicht, unseren Online-Kostenvoranschlag zu besuchen, um eine Preisschätzung für Ihren Privatflug zu erhalten.