Zürich : Einführung
Der Flughafen Zürich, auch bekannt unter dem Namen Kloten, ist der wichtigste internationale Flughafen der Schweiz und das Tor zur Region für eine Vielzahl von nationalen und internationalen Flügen. Mit nicht weniger als vier Terminals, die für Privatjets reserviert sind, ist er auch einer der größten Geschäftsflughäfen des Landes.
Er dient als Drehkreuz für die Swiss International Air Lines und ist seit der Übernahme der Swiss durch die Lufthansa deren drittes Drehkreuz. Vor dem Konkurs der Fluggesellschaft Swissair, deren wichtigster (und später fast einziger) Heimathafen er war, wurden viele Investitionen in den Flughafen getätigt.
Wenn Sie sich für AEROAFFAIRES entscheiden, können Sie sicher sein, dass Sie den für Ihre Bedürfnisse am besten geeigneten Privatjet mieten, der Ihnen Zeit und Geld spart.
Praktische Informationen über den Flughafen Zürich
Mit mehr als 270.000 Flugbewegungen in einem Jahr ist der Flughafen Zürich für alle Arten von Flugzeugen ,Turboprop-, Intermediate- und Linienflugzeuge, ausgelegt.
Der Flughafen hat eigene FBOs (ExecuJet, Jet Aviation, Signature): private Lounges, Konferenzräume, Ruhesuiten, beschleunigte Zoll- und Einreisebestimmungen.
Vorschläge für Reiseziele :
- Zürich – London Oxford: Mustang – 1:55 Stunden – 4 Passagiere – ab 5.700 Euro
- Zürich – München: King Air 200 – 2:15 Stunden – 7 Passagiere – ab 3.500 Euro
- Zürich – Genf: Citation Mustang – 0h50 – 4 Passagiere – ab 2.550 Euro
- Zürich – Mailand: King Air 200 – 0h50 – 7 Passagiere – ab 3.350 Euro
- Zürich – Paris Le Bourget: Citation CJ2 – 1h05 – 7 Passagiere – ab 6.250 Euro
- Zürich – Madrid: Citation Mustang – 2h35 – 4 Passagiere – ab 6.900 Euro
- Zürich – NYC: Falcon 7X – 8H10 – 14 Passagiere – ab 130.500 Euro
- Zürich – Ibiza: Citation Mustang – 2,5 Stunden – 4 Passagiere – ab 8.550 Euro
- Zürich – Palma de Mallorca: Hondajet – 1h55 – 5 Passagiere – ab 7.200 Euro
Flughafeneigenschaften
- Adresse Flughafen Zürich AG, General Aviation Centre – Birmenzaelten Strasse, 8302 Kloten, canton de Zurich, Suisse
- IATA-Code ZRH
- ICAO-Code LSZH
- Breitengrad 47.4581
- Längengrad 8.5481
- Höhe 432m
- Anzahl der Start- und Landebahnen 3
- Start- und Landebahnlänge 3700m
- Allgemeine Luftfahrtterminal situé dans le General Aviation Centre (GAC), géré par plusieurs FBO (Jet Aviation, Cat Air Service, Swiss Privilege Aviation, ExecuJet), avec handling dédié, salons VIP, douane et immigration sur place et parking privé.
Spécificités :
- Starts und Landungen finden zwischen 4:00 und 23:00 Uhr statt. Aus Lärmschutzgründen dürfen nachts zwischen 23.00 und 4.00 Uhr keine Flugzeuge starten oder landen. Für Privat- oder Geschäftsflüge können Flugzeuge mit weniger als 24 Passagieren für ihre Zwischenlandung Business-Terminals nutzen, die über Empfangsräume verfügen und sehr diskret sind. Bei mehr als 24 Passagieren erfolgt der Abflug oder die Ankunft über das allgemeine Terminal des Flughafens.
-
Slots obligatorisch, aber gut organisiert: Zürich ist ein businessfreundlicher Flughafen mit geringer Auslastung
-
Wenn Sie von einem kommerziellen Flug ankommen, bevor Sie in einen Privatjet umsteigen, ist es unerlässlich, einen Meet & Greet-Service zu organisieren.
-
Parkmöglichkeiten: Möglichkeit, ein Flugzeug mehrere Tage stehen zu lassen, mit Wartungsservice und beheiztem Hangar (wichtig im Winter).
- The Circle : In den Flughafen integrierter zentraler Komplex mit Hotels (Hyatt), Kongresszentrum, Geschäften – direkte Verlängerung des Terminals
-
Ein wichtiges internationales Drehkreuz, Basis von Swiss International Air Lines und easyJet Switzerland, das die Schweiz, Liechtenstein und die benachbarte deutsche/österreichische Region bedient
-
Französisches Register für bestimmte Flüge dank des Sektors Frankreich (Pier F)möglich, was den grenzüberschreitenden Betrieb erleichtert
- Pisten (Richtung – Länge – Fläche) :
- 10/28 – 2500 m (8 202 ft) – Beton.
- 14/32 – 3300 m (10 827 ft) – Beton
- 16/34 – 3700 m (12 139 ft) – Beton
- Die FBO-Dienste sind für Besprechungen vor Ort oder für einen Express-Transit zu einem anderen Ziel kalibriert.
Flughafenausstattung Zürich
Abtauung verfügbar
Verfügbarer Treibstoff: Jet A-1 und AVGAS 100LL
Elektrisches Bodenhandling (GPU, Push-Back, Treppen, Innen-/Außenreinigung), erhältlich bei den wichtigsten FBOs
Beheizte Hangars, Jet Shelter, reservierter Parkplatz im gesicherten GAC
Verfügbare Dienstleistungen
-
Zoll
-
Concierge-Service
-
Parkservice
-
Bodenabfertigungsdienst
-
Ruheraum
-
Konferenzraum
-
WLAN
-
Gepäckdienste
-
VIP-Fahrerservice
-
Mietwagen
-
Limousinenvermietung
-
Hubschraubertransfer
-
Privatparkplatz
-
Duschen
-
Réservation d'hôtel
-
Haustiere erlaubt
-
Zugang für Menschen mit Behinderungen
-
VIP lounge
-
Gesicherter Eingang
Sie benötigen einen Kostenvoranschlag?
Angebot anfordernLage und Anreise zum Flughafen Zürich
Es liegt 10 km vom Stadtzentrum entfernt. Nach der Landung Ihres Flugzeugs benötigen Sie 15 Minuten mit dem Auto, um das Zentrum von Zürich zu erreichen.
Schnelle Transfers nach St. Moritz, Davos, Gstaad, Verbier mit dem Helikopter (30 bis 45 Minuten).
Nahegelegene Städte
-
Flughafen
10 km
15 min Zürich HB Innenstadt
-
Flughafen
90 km
80 min Bâle
-
Flughafen
65 km
60 min Luzern

Sie benötigen einen Kostenvoranschlag?
Angebot anfordernPreisbeispiel Zürich
Die unten angegebenen Preise sind Richtwerte. Um den Preis Ihrer Reise zu schätzen, kontaktieren Sie uns bitte, um einen Kostenvoranschlag zu erstellen, der Ihren genauen Bedürfnissen entspricht.
Von | Nach | Dauer | Flugzeuge | Geschätzter Preis |
---|---|---|---|---|
🇨🇭 Zürich | 🇬🇧 London Oxford | 1:55 | Cessna Citation Mustang Sehr leichte Privatjets | 5 700€ |
🇨🇭 Zürich | 🇩🇪 München | 2:15 | King Air 200 Turboprop-Flugzeuge | 3 500€ |
🇨🇭 Zürich | 🇨🇭 Genf Cointrin | 0:50 | Cessna Citation Mustang Sehr leichte Privatjets | 2 007€ |
🇨🇭 Zürich | 🇮🇹 Mailand Linate | 0:50 | King Air 200 Turboprop-Flugzeuge | 3 350€ |
🇨🇭 Zürich | 🇫🇷 Paris-Le Bourget | 1:05 | Citation CJ2 Leichte Privatjets | 6 350€ |
🇨🇭 Zürich | 🇪🇸 Madrid Barajas | 2:35 | Cessna Citation Mustang Sehr leichte Privatjets | 6 900€ |
🇨🇭 Zürich | 🇪🇸 Ibiza | 2:30 | Cessna Citation Mustang Sehr leichte Privatjets | 8 550€ |
🇨🇭 Zürich | 🇺🇲 New York | 8:10 | Falcon 7X Langstrecken-Privatjets | 130 500€ |
🇨🇭 Zürich | 🇪🇸 Palma de Mallorca | 1:55 | Hondajet HA 420 Leichte Privatjets | 7 200€ |
Empfehlungen zu Zürich
- Seeuferund Altstadt – Das Seeufer und die Altstadt bilden das Herz von Zürich. Flanieren, genießen und staunen.
Uetliberg – Vom Zürcher Hausberg aus können Naturliebhaber die Stadt und den Zürichsee bewundern und einen Blick auf die schneebedeckten Alpen erhaschen. - ZooZürich – Der Zoo Zürich beherbergt über 4000 Tiere und seine Besucher tauchen in eine andere Welt ein, wenn sie den Masoala-Regenwald oder den Kaeng Krachan-Elefantenpark betreten.
- Rapperswil – Mit ihrem mediterranen Charme und dem mittelalterlichen Schloss ist diese Stadt eine Art Riviera des Zürichsees und verdankt ihren Spitznamen „Rosenstadt“ den über 16.000 Rosen, die ihre Rosengärten zieren.
- Kunsthaus Zürich – Ein Muss für alle Kunstliebhaber, mit der bedeutendsten Sammlung moderner Kunst in Zürich und bemerkenswerten Wechselausstellungen.
- Landesmuseum Zürich – Das meistbesuchte kulturhistorische Museum der Schweiz bietet einen Überblick über die Schweizer Geschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart.
- FIFA – Die Welt des Fußballs unter einem Dach. Eine Welt der interaktiven Fußballwelt, die selbst die Unwilligsten inspirieren kann.
- Casino – Amerikanisches Roulette, Blackjack oder Punto Banco – das größte Casino der Schweiz lässt das Herz eines jeden Spielers höher schlagen.
Veranstaltungen Top :
- Food Zurich – Das kulinarischste Festival der Schweiz wird im Frühling unsere Geschmacksknospen verwöhnen, zu unserem größten Vergnügen.
- Zurich Film Festival – Das ZFF ermöglicht Begegnungen zwischen jungen Filmemachern und einem Publikum aus der ganzen Welt.
- Sechseläuten – Kostüme, Musik und der „Böögg“ werden Sie am traditionellen Zürcher Frühlingsfest verzaubern.
- Street Parade – Die größte Techno-Musikveranstaltung der Welt zieht jedes Jahr Tausende von Fans an den Zürichsee.
- Zurich Pride Festival – Bunt, fröhlich und laut: Die „Pride“ kämpft mit der Unterstützung der Zürcher Bevölkerung für die Rechte der LGBT+-Gemeinschaft.
- Zurich Festival – Alle zwei Jahre zeigen die kulturellen Einrichtungen in Zürich ihre Interpretation eines gemeinsamen Themas.
- Weltklasse – Rendezvous von Olympiasiegern und Weltrekordhaltern beim Zürcher Leichtathletik-Wettbewerb.
- Zürich E-Prix – Die berühmte internationale Meisterschaft kommt in die Schweiz: der Julius Bär Zürich E-Prix.
Wo übernachten?
Entscheiden Sie sich während Ihres Aufenthalts für das Kameha Grand Hotel mit seinem Rooftop mit atemberaubender Aussicht. Ein Lifestyle-Hotel für anspruchsvolle Geschäftsreisende und Veranstaltungen mit einer beeindruckenden Architektur, festlichen und unvorhersehbaren Dekorationen, die durch viele schweizerisch inspirierte Designelemente ergänzt werden . Die 245 Zimmer und Suiten, die von Marcel Wanders entworfen wurden, verkörpern auf brillante Weise den Schweizer Geist.
Alternative Flughäfen
Eine Frage? Kontaktieren Sie unser Team

Isabelle CLERC
CEO AEROAFFAIRES

François-Xavier CLERC
Gründer AEROAFFARES
Unsere Airline-Experten stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Sie in jeder Phase Ihrer Reservierung zu unterstützen.
Weiter gehen
Geschichte des Flughafens Zürich
Im Jahr 2006 wurden 19,2 Millionen Passagiere über den Flughafen abgefertigt.
Im Jahr 2009 zählte der Flughafen 21.926.872 Passagiere1. Sein Gewinn betrug 114,9 Millionen, bei einem Umsatz von 820,2 Millionen Franken.
Im Jahr 2010 zählte der Flughafen mehr als 22,88 Millionen Passagiere, 2014 waren es mehr als 25,47 Millionen. Im Jahr 2015 sind es über 26 Millionen (+3,2 %) Passagiere, die den Flughafen passieren.
Das Londoner Skytrax-Institut stufte den Flughafen Zürich 2006 auf Platz 8 der zehn besten Flughäfen der Welt ein.
Drei Jahre später, 2009, wurde er vom selben Institut zum viertbesten Flughafen der Welt gewählt, hinter dem Incheon International Airport, dem Hong Kong International Airport und schliesslich dem Singapore-Changi Airport.
Auf dem Flughafengelände arbeiten etwa 15.000 Menschen, der Flughafenbetreiber Flughafen Zürich AG (en) beschäftigt 1.200 Mitarbeiter.
Die Rega-Zentrale der Schweizerischen Rettungsflugwacht ist dort angesiedelt.