Athen: Einführung
Derinternationale Flughafen Athen Elefthérios-Venizelos (LGAV) ist der wichtigste Luftverkehrsknotenpunkt Griechenlands und einer der modernsten in Südosteuropa. Er wurde 2001 eröffnet und wird sowohl von kommerziellen Flügen als auch von der Geschäftsluftfahrt genutzt. Er bleibt ein strategisches Drehkreuz, von dem aus man sowohl Athen als auch die größeren Inseln der Ägäis oder des Ionischen Meeres erreichen kann. Mit seinen auf VIP-Passagiere zugeschnittenen Terminals und seiner Infrastruktur für die Privatfliegerei ist er ein bevorzugtes Drehkreuz für Geschäftsreisende im Mittelmeerraum.
Nach einem Flug mit einem von AEROAFFAIRES gecharterten Privatjet bieten wir Ihnen die Möglichkeit, am Flughafen Eleftherios Venizelos oder Elefsis zu landen. Sie können auch Yachten und private Villen per Hubschrauber erreichen.
AEROAFFAIRES bietet Ihnen einen Point-to-Point-Helikoptertransfer vom Ankunftsflughafen zum Stadtzentrum an.
Wenn Sie sich für AEROAFFAIRES entscheiden, können Sie sicher sein, dass Sie das richtige Flugzeug für Ihre Bedürfnisse finden, das Ihnen Zeit und Geld spart.
Praktische Informationen
LGAV verfügt über zwei lange Start- und Landebahnen, die für alle Flugzeugtypen geeignet sind: Turboprop-Maschinen, Intermediate-Jets und Linienflugzeuge. Der Flughafen verfügt über private Lounges, Concierge-Dienste und ein eigenes Terminal für Flüge mit Privatjets, wodurch ein reibungsloser Ablauf und Vertraulichkeit gewährleistet sind. Seine zentrale Lage in Südeuropa ermöglicht Direktflüge in die europäischen Hauptstädte, den Nahen Osten oder nach Nordafrika und bietet gleichzeitig schnelle Anschlussflüge zu den griechischen Inseln mit Hubschraubern oder leichten Jets.
Flughafeneigenschaften
- Adresse Attiki Odos, Spata 19019, Grèce
- IATA-Code ATH
- ICAO-Code LGAV
- Breitengrad 37.936768
- Längengrad 23.944423
- Höhe 94m
- Anzahl der Start- und Landebahnen 2
- Start- und Landebahnlänge 3800m
- Allgemeine Luftfahrtterminal Terminal principal + terminal satellite relié par un passage souterrain.
Spécificités :
- Flughafen Athen Elefthérios-Venizélos (ATH) :
-
Einziger Flughafen für Privatjets in der Hauptstadt.
-
Moderne, rund um die Uhr geöffnete Infrastruktur mit speziellen Terminals für die Geschäftsluftfahrt (FBOs): Goldair Handling, Skyserv usw.
-
Alle Arten von Flugzeugen können den Flughafen anfliegen, vom Turboprop(Pilatus PC-12, King Air) bis hin zu Langstreckenflugzeugen(Falcon 8X, Gulfstream 650, Global 7500).
-
- Drehkreuz wichtiger griechischer Fluggesellschaften (Aegean Airlines, Olympic Air), Kapazität für hohes Verkehrsaufkommen – Mitglied der ACI-Gruppe 1 (über 25 Mio. Passagiere/Jahr); geplante Ausbauten zur Bewältigung von bis zu 50 Mio. Passagieren über einen Sechs-Phasen-Plan
-
In den Sommermonaten (Mai bis September) dürfen Privatjets nicht länger als zwei Stunden nach ihrer Ankunft in Athen geparkt werden, das Flugzeug setzt die Passagiere ab und muss dann wieder abfliegen, um sich an anderer Stelle neu zu positionieren.Diese Maßnahme soll die Parkplätze entlasten und den regelmäßigen kommerziellen Flügen Vorrang geben, die die Infrastruktur in der Hochsaison überlasten.
-
Operative Folgen: Ein Privatjet kann nicht mehrere Tage in Athen auf seine Passagiere warten. Notwendigkeit, ein „drop & go“ zu organisieren und eine Neupositionierung an einem Relaisflughafen zu planen (häufig Thessaloniki, Kalamata, Heraklion, manchmal im Ausland wie Sofia oder Istanbul).
- Strategischer Hub zu den Kykladen und der Ägäis : Athen dient oft als Gateway: Transitpunkt nach Mykonos, Paros, Santorini, Rhodos usw. Da die Inseln kurze oder eingeschränkte Start- und Landebahnen haben, entscheiden sich viele Kunden dafür, mit einem privaten Langstreckenflugzeug in Athen anzukommen und dann ein zweites, kürzeres Segment mit einer Turboprop oder einem Hubschrauber zu fliegen.
- Rechtliche und praktische Einschränkungen: Der griechische Luftraum wird streng überwacht, mit strikten Flugplänen und systematischen Genehmigungen. Das Überfliegen sensibler Bereiche (Akropolis, Militärstützpunkte) ist verboten, was die Anflüge bedingt.
Flughafenausstattung Athen
Fähigkeit zur Aufnahme von A380, EASA/FAA-Zulassungen
Verfügbare Dienstleistungen
-
Zoll
-
Concierge-Service
-
Parkservice
-
Bodenabfertigungsdienst
-
Ruheraum
-
Konferenzraum
-
WLAN
-
Gepäckdienste
-
VIP-Fahrerservice
-
Mietwagen
-
Limousinenvermietung
-
Hubschraubertransfer
-
Privatparkplatz
-
Duschen
-
Réservation d'hôtel
-
Haustiere erlaubt
-
Zugang für Menschen mit Behinderungen
-
VIP lounge
-
Gesicherter Eingang
Sie benötigen einen Kostenvoranschlag?
Angebot anfordernLage und Anfahrt zum Flughafen Athen
Der Flughafen liegt etwa 33 Kilometer östlich des Stadtzentrums von Athen und ist über eine direkte Autobahn angebunden, über die man das Zentrum je nach Verkehrsaufkommen in etwa 40 Minuten mit dem Auto erreichen kann. Limousinen mit Chauffeur, Premium-Taxis und Hubschraubertransfers stehen zur Verfügung, um schnell ins Herz von Athen oder zu den Badeorten an der attischen Küste zu gelangen.
Nahegelegene Städte
-
Flughafen
25 km
30 min Athen Stadtzentrum

Sie benötigen einen Kostenvoranschlag?
Angebot anfordernEmpfehlungen zu Athen
Wir empfehlen Ihnen, das Sternerestaurant Spondi zu besuchen. Spondi wurde 1996 von Apostolos Trastelis gegründet und entwickelte sich schnell zu einem Eckpfeiler der Athener Gastronomie. Es hat sich einen festen Platz erobert, indem es die kreative internationale Küche in den Vordergrund stellt und gleichzeitig auf Innovation setzt. In einer griechischen Gastronomielandschaft, die noch wenig von der Moderne geprägt war, gelang es Spondi, Kultur, hervorragende Zutaten und traditionelle Techniken mit zeitgemäßen Ideen zu verbinden. Ein entscheidender Wendepunkt trat 2002 ein, als Spondi nur sechs Jahre nach seiner Eröffnung den ersten Michelin-Stern erhielt und damit seine Position als Referenz festigte.
Verlassen Sie Athen nicht, ohne die Akropolis besucht zu haben, einen Ort, den man in der Hauptstadt nicht verpassen darf. Der Felsen der Akropolis und seine Monumente (darunter der berühmte Parthenon) bilden ein außergewöhnliches architektonisches und künstlerisches Ensemble, das das antike Griechenland dem Rest der Welt hinterlassen hat.
Wo übernachten?
Wir empfehlen Ihnen, ein Zimmer imKing George Hotel zu buchen, einem 5-Sterne-Hotel mit schlichtem und raffiniertem Stil. Das aus dem Jahr 1930 stammende King George, ein Luxury Collection Hotel im Herzen Athens, verkörpert die Essenz eines faszinierenden und luxuriösen Boutique-Hotels in der griechischen Hauptstadt. Ideal gelegen für fesselnde Erlebnisse und einen wahrhaft inspirierenden und eleganten Ort, befindet sich das 5-Sterne-Hotel in Athen nur wenige Schritte von den Wundern der Stadt entfernt. Die Agora, Plaka, Thission und der Flohmarkt von Monastiraki sind alle in der Nähe, ebenso wie die High-End-Boutiquen, die weltberühmten Museen und das lebhafte Geschäftsviertel der Stadt.
Buchen Sie Ihren Flug unter Athen mit AEROAFFAIRES
Als Experte für das Chartern von Privatflugzeugen bietet AEROAFFAIRES einen VIP- und persönlichen Service zum besten Preis. Egal, welches Flugzeug Sie suchen, Ihr persönlicher Flugberater wird Sie rund um die Uhr bis zu 2 Stunden vor Ihrem Flug betreuen.
Bereits fast 95.000 Passagiere sind mit AEROAFFAIRES, in mehr als 20.000 verschiedenen Privatflugzeugen, gereist. Mit AEROAFFAIRES zu reisen bedeutet auch, unser Sky CO2-Programm zu unterstützen, das vorschlägt, den Erhalt der Ökosysteme in Frankreich zu finanzieren.
Füllen Sie unser Online-Angebot aus, oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter +33 (0) 1 44 09 91 82 oder per E-Mail: [email protected]
Eine Frage? Kontaktieren Sie unser Team

Isabelle CLERC
CEO AEROAFFAIRES

François-Xavier CLERC
Gründer AEROAFFARES
Unsere Airline-Experten stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Sie in jeder Phase Ihrer Reservierung zu unterstützen.
Weiter gehen
Geschichte des Athener Flughafens
Vor der Eröffnung des heutigen Flughafens wurde der Flugverkehr in Athen über den Flughafen Hellinikon abgewickelt, der sich am Meer, einige Kilometer südlich der Hauptstadt, befand. Der in den 1930er Jahren entworfene und lange Zeit als Haupteinfallstor nach Griechenland genutzte Flughafen war schließlich an seine Kapazitäts- und Sicherheitsgrenzen gestoßen.
Die Entscheidung zum Bau eines neuen, modernen Drehkreuzes wurde in den 1990er Jahren im Rahmen einer in Griechenland neuartigen öffentlich-privaten Partnerschaft getroffen. Das Projekt wurde einem Joint Venture zwischen dem griechischen Staat und dem deutschen Hochtief-Konzern übertragen, aus dem die Athens International Airport S.A. hervorging. Die Bauarbeiten begannen 1996 in Spata in der attischen Ebene und erforderten Investitionen in Höhe von über 4 Milliarden Euro.
Der Flughafen Elefthérios-Venizélos, benannt nach dem ehemaligen griechischen Premierminister, der für die Modernisierung des Landes stand, wurde im März 2001 eingeweiht. Gleich nach seiner Eröffnung wurde er als einer der modernsten Flughäfen in Südosteuropa gefeiert, mit zwei parallelen Start- und Landebahnen von 4000 Metern Länge und einer anfänglichen Kapazität von 16 Millionen Passagieren pro Jahr.
Seitdem hat der Athener Flughafen mehrere Expansionsphasen durchlaufen. Seine Passagierzahlen stiegen von 11 Millionen im Jahr 2002 auf über 25 Millionen im Jahr 2019, noch vor den Auswirkungen der Pandemie. Neben seiner bedeutenden Rolle in der kommerziellen Luftfahrt hat er sich mit FBO-Diensten, privaten Terminals und direktem Zugang zu den griechischen Inselzielen als führende Plattform für die Geschäftsluftfahrt im östlichen Mittelmeerraum etabliert.
Auch heute noch ist LGAV ein Aushängeschild der griechischen Luftfahrt: ein Flughafen, der so konzipiert ist, dass er das touristische und wirtschaftliche Wachstum des Landes unterstützt, und ein unumgänglicher Verbindungspunkt zwischen Europa, Asien und dem Nahen Osten.