Beschreibung Challenger 350
Im Vergleich zu seinen Konkurrenten bietet das Geschäftsreiseflugzeug Challenger 350 eine überlegene Leistung, optimalen Komfort, beispiellose Effizienz, absolute Zuverlässigkeit und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Mit einer revolutionär gestalteten Kabine, einem größeren Aktionsradius, einer höherwertigen Grundausstattung und günstigeren direkten Betriebskosten als alle ihre Konkurrenten ist die Challenger 350 in jeder Hinsicht überlegen.
Die Challenger 350 ist ein direkter Konkurrent der Falcon 2000 S und kann bis zu zehn Passagiere befördern.
Handelsmerkmale Challenger 350
In der Kabine des Privatjets Challenger 350 wird Komfort großgeschrieben. Dank der Verwendung schalldämpfender Materialien, eines akustischen Vorhangs an der Eingangstür, einer Schiebetür im Office sowie einer versenkbaren Tür verfügt der Challenger 350 über eine der leisesten Kabinen seiner Klasse, die während des gesamten Fluges Entspannung und Ruhe garantiert.
An Bord des Challenger 350 steht Ihnen eine optionale Ka-Band- und 4G-Luft-Boden-Hochgeschwindigkeits-Internetverbindung zur Verfügung, mit der Sie Ihre Lieblingsfilme ansehen oder an einer geschäftlichen Videokonferenz teilnehmen können.
Aktionsradius des Challenger 350
Verschieben Sie den Mittelpunkt auf der Karte entsprechend Ihrer Startposition.
Besondere Vorteile Challenger 350
Der Bombardier Challenger 350 ist aus mehreren Gründen ein beliebter Geschäftsjet. Hier sind einige seiner Vorteile :
- Leistung: Zwei Honeywell HTF7350-Triebwerke liefern einen Gesamtschub von 14.750 Pfund. Damit fliegt das Flugzeug mit einer maximalen Reisegeschwindigkeit von 0,83 Mach (oder 482 Knoten). Es kann eine Reiseflughöhe von 45.000 Fuß erreichen. Diese Leistung ermöglicht kürzere Flugzeiten und eine größere Reichweite. Außerdem kann es von kürzeren Start- und Landebahnen aus operieren, als es für ähnliche Flugzeuge erforderlich ist.
- Kabinenkomfort: Das Flugzeug bietet eine geräumige und komfortable Kabine für die Passagiere. Die verstellbaren Ledersitze bieten ebenfalls einen hohen Komfort. Schließlich ermöglichen die großen Fenster einen Panoramablick nach draußen.
- Fortschrittliche Technologie: Ein Rockwell Collins Pro Line 21 Avioniksystem ist vorhanden. Es umfasst hochauflösende Bildschirme und ein ausgeklügeltes Flugmanagementsystem.
- Niedrige Betriebskosten: Die Challenger 350 wurde als treibstoffeffizientes Flugzeug konzipiert. Sie verfügt über ein fortschrittliches Flugmanagementsystem, das die Betriebskosten senkt. Auch die Wartungskosten sind im Vergleich zu anderen Flugzeugen seiner Klasse relativ niedrig. So werden die Betriebskosten langfristig gesenkt.
- Vielseitigkeit: Passagiere nutzen die Challenger 350 für eine Vielzahl von Aufgaben. Bekannt für die Durchführung von Kurzstreckenflügen, kann sie transkontinentale und interkontinentale Flüge durchführen. Hierfür sind ein oder zwei Zwischenstopps erforderlich.
Mit seiner revolutionär gestalteten Kabine, seiner großen Reichweite, seiner Ausstattung seinen direkten Betriebskosten, die niedriger sind als die aller seiner Konkurrenten, ist der Challenger 350 in jeder Hinsicht überlegen.