WARTEN SIE NICHT, UM IHRE FLÜGE FÜR DIE WINTERSAISON ZU BUCHEN!

Suchen Sie nach einem Flugzeug, einer Stadt oder einer Information...

Weltweit führendes Unternehmen für die Vermietung von Privatjets

Wie organisiert man die Rückführung eines Sarges im Flugzeug?

Vermietung von Privatjets
seit 1991

20.000
verfügbare Fluggeräte

45.000
durchgeführte Flüge

mehr als 120.000
Fluggäste

4,9/5
Kundenzufriedenheit

100 %
CO₂-Kompensation

Der Tod eines Angehörigen ist im Ausland eingetreten? Trotz des Schmerzes und der Trauer müssen Sie nun die administrativen Schritte in Angriff nehmen, um die Rückführung des Sargs mit dem Leichnam des Verstorbenen zu organisieren. Möchten Sie bei der Organisation der Beerdigung den letzten Willen des Verstorbenen respektieren? Fragen Sie sich, wie Sie die Überführungeines Sarges mit dem Flugzeug organisieren können? Welche Schritte sind für die Überführung eines Sarges auf dem Luftweg erforderlich? Wie lange dauert es und wie viel kostet es, die sterblichen Überreste Ihres Angehörigen in Empfang zu nehmen?

AEROAFFAIRES begleitet Sie und gibt Ihnen alle Informationen, die Sie benötigen, um die Überführung eines Sarges per Flugzeug zu organisieren.

Warum sollten Sie AEROAFFAIRES mit der Überführung eines Sarges im Flugzeug beauftragen?

AEROAFFAIRES übernimmt regelmäßig die Aufgabe, den Leichnam einer verstorbenen Person ins Ausland zu überführen.

AEROAFFAIRES verfügt seit 1991 über eine echte Expertise in der internationalen Überführung und begleitet die Familienmitglieder bei der kompletten Organisation der Sargrepatriierung.

Es ist möglich, den Verstorbenen aus Frankreich oder dem Ausland zu repatriieren. AEROAFFAIRES führt die trauernden Familien durch alle administrativen Schritte, die für den Transport des Leichnams notwendig sind, bis hin zum Empfang der sterblichen Überreste von im Ausland Verstorbenen.

Anschließend übernehmen die Bestattungsunternehmen den Transport zum Beisetzungsort, an dem die Beerdigung (Beisetzung, Einäscherung usw.) stattfinden wird

Unser Team kümmert sich um alle Verwaltungs- und Zollformalitäten, die für die Rückführung des Sargs per Flugzeug erforderlich sind.

Wir halten uns an die Verfahren in Übereinstimmung mit den Gesetzen des Landes, aus dem der Leichnam abtransportiert wird, und des Landes, in dem er ankommt, sowie an die Normen des internationalen Rechts (nach Rücksprache mit der zuständigen Botschaft oder dem zuständigen Konsulat).

Welche Schritte sind bei der Überführung eines Sarges per Flugzeug zu unternehmen?

Den Abschluss einer Sterbeversicherung oder -vorsorge prüfen :

Um die Überführung des Sargs auf dem Luftweg zu ermöglichen, ist es zunächst unerlässlich, zu überprüfen, ob eine Versicherung oder eine Sterbevorsorge abgeschlossen wurde, die die mit der Überführung des Leichnams verbundenen Kosten decken würde.

Je nach Art der Versicherung werden die Kosten für die Überführung nämlich übernommen.

Besteht hingegen keine Versicherung, müssen die Kosten für die Überführung eines Sarges per Flugzeug von der Familie getragen werden.

Genehmigung für die Beförderung des Sargs im Flugzeug beantragen :

Bevor der Sarg transportiert werden kann, muss eine Genehmigung für den Leichentransport beantragt werden. Diese Genehmigung wird von den konsularischen Dienststellen ausgestellt.

Die für die Sargtransportgenehmigung erforderlichen Verwaltungsunterlagen :

Bei der Beantragung benötigen Sie die folgenden Informationen:

  • todesbescheinigung und -urkunde, die nach der Todeserklärung in der Gemeinde, in der der Tod eingetreten ist, ausgestellt wurde ;
  • kopie des Reisepasses des Verstorbenen oder, falls nicht vorhanden, ein Identitätsnachweis des Verstorbenen
  • bescheinigung über die luftdichte Aufbahrung, ausgestellt von einem Bestattungsinstitut oder Bestattungsunternehmen ;
  • gesundheitsbescheinigung über die Ansteckungsfreiheit, ausgestellt von der zuständigen medizinischen Behörde ;
  • genehmigung zum Verlassen des Hoheitsgebiets, ausgestellt von der zuständigen örtlichen Verwaltungsbehörde.

Postmortale Pflege durchführen und einen luftdichten Sarg nachweisen :

Auf französischem Hoheitsgebiet werden Post-Mortem-Pflegemaßnahmen verlangt, damit der Sarg im Flugzeug transportiert werden kann. Dies ist eine Konservierungspflege, die eine gute Erhaltung des Leichnams ermöglicht.

Der Leichnam muss außerdem aufgebahrt werden. Erst nach der Einsargung kann die Überführung des Sarges mit dem Flugzeug erfolgen.

Die Fluggesellschaft, die für die Überführung des Sarges zuständig ist, verlangt einen luftdichten Sarg.

Welche Luftfahrtvorschriften gelten für den Transport eines Sarges?

Fluggesellschaften und Rechtsnormen verlangen, dass der Sarg hermetisch verschlossen ist und den IATA-Normen entspricht.

Es handelt sich um einen klassischen Holzsarg mit einer Kantenlänge von mindestens 22 mm, der mit einem dünnen Metalleinsatz ausgestattet ist, der durch eine Stoffpolsterung getarnt wird. Man spricht von einem „Bleisarg“ oder einem „Zinksarg“.

Eine Kaltverschweißung aus Harz wird den Sarg mit einer Identifikationsplatte hermetisch verschließen. Der Sarg wird außerdem mit einem Reinigungsfilter ausgestattet, der den IATA-Normen entspricht (eine Bescheinigung wird beim Abflug des Flugzeugs verlangt). Das kombinierte Gewicht des Verstorbenen und des Sarges bestimmt die Wahl des Flugzeugs.

Ein kleines Fenster kann eingebaut werden, damit die Familienmitglieder den Verstorbenen während des Transports und bis zur Beerdigung sehen können.

Benötigen Sie Informationen oder einen Kostenvoranschlag für die Überführung eines Sarges mit einem Flugzeug?

Nach dem Tod eines Angehörigen stehen Ihnen unsere AEROAFFAIRES-Experten zur Verfügung, um die Überführung eines Sarges im Flugzeug zu organisieren und Ihre Fragen zu beantworten. Wir operieren an jedem Ort der Welt, unabhängig von der Entfernung.

Wir bieten Ihnen einen umfassenden Service, damit Sie den Willen des Verstorbenen erfüllen können.

Kontaktieren Sie uns 7/7 24h/24 unter +33 (0) 1 44 09 91 82.

Lesen Sie auch unsere Artikel über die Überführung in Frankreich, die sanitäre Überführung, die Überführung nach Tunesien oder die Überführung eines Leichnams aus Algerien.

  • Ist es möglich, einen Sarg im Flugzeug zu transportieren?

    Ja, es ist möglich, den Sarg eines Verstorbenen mit dem Flugzeug zu transportieren. Dies wird als Sargrepatriierung bezeichnet.

  • Welche Flugzeuge transportieren Särge?

    Es gibt mehrere Flugzeuge, die die Rückführung eines Sarges gewährleisten können. Die am häufigsten verwendeten sind :

    • Beech 1 900
    • Lineage 1000
  • Ist es einfach, die Überführung eines Sarges per Flugzeug zu organisieren?

    Die Rückführung des Sargs eines Verstorbenen ist nicht kompliziert.

    Es gibt jedoch eine Reihe von administrativen Schritten, die durchgeführt werden müssen, sowie Bedingungen, die eingehalten werden müssen.