WARTEN SIE NICHT, UM IHRE FLÜGE FÜR DIE WINTERSAISON ZU BUCHEN!

Angebot anfordern
Suchen Sie nach einem Flugzeug, einer Stadt oder einer Information...

Weltweit führendes Unternehmen für die Vermietung von Privatjets

Was ist geteiltes Eigentum?

Vermietung von Privatjets
seit 1991

20.000
verfügbare Fluggeräte

45.000
durchgeführte Flüge

mehr als 120.000
Fluggäste

4,9/5
Kundenzufriedenheit

100 %
CO₂-Kompensation

Die Geschäftsluftfahrt wird als Produktivitätsinstrument im Dienste der Unternehmen dargestellt. Die Herausforderungen in diesem Sektor sind groß und es entstehen innovative wirtschaftliche Strömungen. Sie haben zum Ziel, die private Luftfahrt zu erneuern und zu demokratisieren. In diesem Artikel stellt Ihnen AEROAFFAIRES das Konzept des gemeinsamen Eigentums vor.

Das innovative Konzept des gemeinsamen Eigentums: 1 Flugzeug, mehrere Eigentümer

Bei Shared Ownership geht es ganz einfach darum, einen Anteil an einem bestimmten Flugzeug zu kaufen, der proportional zur Anzahl der Flugstunden auf dem Flugzeug ist. Dieses System ermöglicht es Geschäftsleuten oder Privatpersonen, sich zusammenzuschließen, um ein Flugzeug zu erwerben und so die Kosten für dessen Nutzung aufzuteilen.

Dieses Konzept darf nicht mit dem Konzept des Fraktionseigentums verwechselt werden, sie werden oft verwechselt. Das Fractional Ownership gibt die Möglichkeit, mit einer ganzen Flotte zu fliegen und nicht nur mit einem einzelnen Flugzeug wie beim Shared Ownership.

Der Unterschied ist subtil, und Fluggesellschaften wie die amerikanische Fluggesellschaft Netjets bieten seit den 1980er Jahren Fraktionseigentum an, verwenden aber den Begriff des geteilten Eigentums. Die Idee ist immer, Privatjets unter mehreren Eigentümern aufzuteilen. Wenn Sie einen Anteil an einem Flugzeug kaufen, haben Sie in der Regel Zugang zu 50 bis 400 Flugstunden. Wenn Sie Ihr Flugzeug brauchen, kann es innerhalb weniger Stunden einsatzbereit sein. Wenn das Flugzeug nicht verfügbar ist, bietet die Fluggesellschaft ein anderes Flugzeug desselben Typs an. Der Preis, der dem Kunden angeboten wird, ist der Prozentsatz des Kaufpreises, den das Flugzeug auf dem Markt erzielt. Die Flotte des Unternehmens ist sehr groß und besteht aus über 700 Flugzeugen auf der ganzen Welt.

Die Philosophie von Netjets ist: „Einen Anteil erwerben, der proportional zur Flugzeit ist, die der Kunde tatsächlich benötigt“

Fotocredit: Unsplash

Was sind die Vor-/Nachteile von geteiltem Eigentum?

Die Vorteile

Das geteilte Eigentum bietet Reisenden eine Alternative zum vollen Eigentum mit großen Vorteilen. Sie senkt Ihre Reisekosten erheblich. Es ist ein guter Mittelweg, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie einen Privatjet vollständig mieten oder kaufen möchten.

Tatsächlich ist das geteilte Eigentum ein effektives Mittel, um die Kosten für die Wartung des Flugzeugs unter den Eigentümern aufzuteilen, denn oft bedeutet der Besitz des vollen Eigentums eine umso größere Investition und damit eine Hürde, die es zu überwinden gilt. Denn Sie müssen sich nicht mehr um die Wartung, die Logistik oder die Zahlung von Versicherungen kümmern. Die Größenvorteile sind eklatant. Für viele sind die Kosten für volles Eigentum übertrieben.

Die Nachteile

Die Nachteile bestehen darin, dass geteiltes Eigentum hohe Anfangskosten bedeutet. Außerdem muss man sich mit den anderen Eigentümern gut absprechen, um die jeweilige Nutzung planen zu können. Es ist auch nicht möglich, das Gerät zu wechseln, um sich an jede Fahrt anzupassen.

Der Hauptgrund für die Nutzung von Shared Ownership ist häufig die Kostenoptimierung.

Innovationen in der Geschäftsluftfahrt

Die Geschäftsluftfahrt ist ein Sektor, in dem sich neue Strömungen und Prozesse entwickeln können. Das Angebot einer Vielzahl von Dienstleistungen für Privat- und Geschäftskunden trägt zur Demokratisierung der Privatfliegerei bei. Geteiltes Eigentum war eine Innovation, wird aber heute zu einem klassischen Modell. Für seine Zeit war es avantgardistisch, heute ist es Teil des Grundtrends der kollaborativen Wirtschaft, die neue Geschäftsmodelle wie Co-Projekting oder Co-Flighting anbietet. In jedem Fall ist das Ziel, mit dem Privatjet zu reisen, ohne sich zu ruinieren.

AEROAFFAIRES sie beweisen, dass es heute möglich ist, die besten Dienstleistungen der Privatfliegerei zu Preisen in Anspruch zu nehmen, die die Business Class in den Schatten stellen. Unsere Flugmakler stehen Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung, um für Sie den besten Flug zum besten Preis zu finden, der Ihren Erwartungen entspricht. Kontaktieren Sie uns telefonisch unter +33144099182, per E-Mail an [email protected] oder erstellen Sie jetzt Ihr Online-Angebot, um einen Kostenvoranschlag für Ihren Flug zu erhalten.