WARTEN SIE NICHT, UM IHRE FLÜGE FÜR DIE WINTERSAISON ZU BUCHEN!

Angebot anfordern
Suchen Sie nach einem Flugzeug, einer Stadt oder einer Information...

Weltweit führendes Unternehmen für die Vermietung von Privatjets

VOLTAERO & EDEIS, vereint, um sich den nachhaltigen Luftverkehr vorzustellen

Vermietung von Privatjets
seit 1991

20.000
verfügbare Fluggeräte

45.000
durchgeführte Flüge

mehr als 120.000
Fluggäste

4,9/5
Kundenzufriedenheit

100 %
CO₂-Kompensation

Diese beiden Akteure der Luftfahrtbranche haben beschlossen, ihre Kräfte zu bündeln und ihr Wissen zu teilen, um sich für ein gemeinsames Projekt zusammenzuschließen: die Entwicklung des Luftverkehrs von morgen unter Berücksichtigung der ökologischen Herausforderungen. Um dies zu erreichen, wird der Cassio 1, ein hybrid-elektrisches Flugzeug, im Mittelpunkt dieser Herausforderung stehen.

VoltAero ist für seine berühmte Flugzeugfamilie mit dem Namen Cassio bekannt. Sie unterscheiden sich von anderen Jets, da es sich um elektrische Hybridflugzeuge handelt. Dieses Start-up-Unternehmen hat sich mit Edeis zusammengetan, einem Spezialisten für Infrastrukturen, aber auch einem Flugbetreiber.

Gemeinsam wollen sie sich für einen nachhaltigen Luftverkehr einsetzen, indem sie sich auf lärmarme, emissionsarme Elektroflugzeuge stützen.

Die beiden Unternehmen haben sich daher eine Tour de France des Cassio 1 ausgedacht, die vom 5. bis zum 11. Juli 2021 stattfand .

Bildnachweis @VoltAero

Wer sind VoltAero & Edeis, die beiden Vorreiter einer nachhaltigen Luftmobilität?

VoltAero ist das Ergebnis der Fantasie ehemaliger Airbus-Ingenieure. Mit ihrer über 50-jährigen Erfahrung hatte das Unternehmen die Idee, die Flugzeugfamilie Cassio mit Elektro- und Hybridantrieb zu entwickeln. Ihre Andersartigkeit macht auch ihre Stärke aus, angesichts der Umweltherausforderungen von morgen. Das Cassio-Flugzeug wird derzeit getestet und soll Ende 2022 auf den Markt kommen.

Edeis wurde 2008 gegründet und ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Technik und des Betriebs von Infrastrukturen. Sein Ziel ist es, die regionale Attraktivität zu ermöglichen, indem es für eine qualitativ hochwertige Flughafeninfrastruktur sorgt. Derzeit werden 19 französische Flughäfen von dem Unternehmen betreut.

Die beiden französischen Unternehmen planen, die Luftfahrt von morgen zu revolutionieren. So setzen sie sich für einen gesellschaftlichen Ansatz ein, nämlich den des Klimawandels.

Dieser Ansatz wird umso höher bewertet, als er angesichts eines Gesetzes, das im April von der Nationalversammlung verabschiedet wurde, wie eine Lösung erscheint. So verbietet das Gesetz „Klima und Resilienz“ Flüge innerhalb des Landes, die weniger als 2,5 Stunden dauern. Auf diese Weise sollen die Franzosen dazu ermutigt werden, für kurze Strecken weniger umweltschädliche Verkehrsmittel wie den Zug zu benutzen.

Wie wollen die beiden Partner die Dinge umsetzen?

Um ihr gemeinsames Ziel zu erreichen, werden die beiden Unternehmen ein Ökosystem schaffen, das für hybrid-elektrische Flugzeuge, insbesondere für Kurz- und Mittelstrecken, förderlich ist.

Langfristig ist die Einrichtung von zugehörigen Vertriebszentren, aber auch von Ausbildungsschulen und verschiedenen Einrichtungen geplant.

VoltAero wird die Flugzeuge liefern, während Edeis sich auf die Bereitstellung und Verwaltung der Flughafeninfrastruktur konzentrieren wird.

Ein Elektro- und Hybridflugzeug, was sind seine Merkmale?

Der Cassio bietet Platz für vier bis zehn Passagiere und kann dreieinhalb Stunden lang ohne Pause fliegen. Bei einer Reichweite von 1200 Kilometern hat das Flugzeug eine Reisegeschwindigkeit von 360 km/h und kann somit problemlos Inlandsflüge durchführen.

Es verfügt über gute Fähigkeiten und kann für verschiedene Zwecke eingesetzt werden, z. B. für einen kommerziellen Flug oder auch für eine medizinische Evakuierung. Dank seiner Eigenschaften und der großen Auswahl an Flugzeugtypen kann es in den kommenden Jahren einen wichtigen Platz auf interregionalen Flügen einnehmen.

Darüber hinaus verfügt er über eine europäische EASA CS23-Zulassung in der Kategorie einmotorige Flugzeuge und ist von VoltAero patentiert.

Bei einem herkömmlichen Flug wird der Start mit dem Elektromotor durchgeführt, während der Flug mit dem Verbrennungsmotor fortgesetzt wird, um die Reichweite zu verlängern.

Der Cassio wird in drei Versionen angeboten:

  • Der Cassio 330, der vier Personen Platz bietet und eine zugehörige hybridelektrische Leistung von 330 Kilowatt hat.
  • Der Cassio 480, der sechs Passagiere mit einer zugehörigen hybrid-elektrischen Leistung von 480 Kilowatt befördern kann.
  • Und schließlich der Cassio 600, mit einer Kapazität von bis zu zehn Gästen und einer zugehörigen hybrid-elektrischen Leistung von 600 Kilowatt.

Die erste Frankreich-Rundreise in einem Hybridflugzeug

Um ihren Willen, einen nachhaltigen und verantwortungsvolleren Flugverkehr anzubieten, zu unterstreichen, hatten VoltAero und Edeis die Idee, die erste Rundreise durch Frankreich in einem Hybridflugzeug anzubieten. Ziel dieser Flüge ist es, die Cassio 1 während einer Testphase den Fachleuten des Sektors vorzustellen.

Die vom 5. Juli bis 10. Juli 2021 durchgeführte Tour durch das Hexagon fand in nicht weniger als zehn französischen Städten statt.

Sie begann in Lorient in der Bretagne, bevor sie im Laufe des Tages nach Tours weiterreiste . Schließlich landete er am Montag, den 5. Juli, in Le Havre. Am Dienstag legte das Flugzeug einen Zwischenstopp in Toussous-le-Noble ein, bevor es am nächsten Tag nach Troyes und Dijon weiterflog . Am Donnerstag landete die Cassio 1 in Annecy, bevor sie nach Aix-en-Provence weiterflog . Die Tour de France wurde am Samstag, den 10. Juli, mit einem Zwischenstopp in Nîmes fortgesetzt , bevor sie den Flughafen Toulouse Francazal erreichte . Zum Abschluss landete die Cassio 1 am Samstag, den 11. Juli 2021, an ihrem endgültigen Zielort Rochefort.

Bildnachweis @VoltAero

Am Ende dieser Tour durch Frankreich werden mehr als 28 Flugstunden absolviert und nicht weniger als 2600 Kilometer zurückgelegt worden sein.

Bei jedem Halt werden Führungen angeboten, um das Design und die geräuscharme Technologie der Hybrid-Elektro-Flugzeuge zu besichtigen. Außerdem wird es Informationsveranstaltungen geben, um zu erfahren, wie diese Innovation zustande kam.

Die Tournee bietet die Gelegenheit, den Cassio 1 den Fachleuten der Branche vorzustellen. Beide Unternehmen können die Neugier der Luftfahrtbranche auf die Herausforderungen der regionalen Mobilität wecken, die eine gemeinsame Herausforderung für alle ist.

Diese sechstägige Demonstration wird auch von einer doppelten Herausforderung für VoltAero und Edeis begleitet, sowohl aus technischer als auch aus organisatorischer Sicht. Die erste betrifft den Cassio 1, der sich bewähren muss, um eine baldige Vermarktung zu bestätigen. Und die zweite bezieht sich auf die gesamte Logistik, die für diese von Edeis überwachte Veranstaltung erforderlich ist.

Unsere Luftfahrtexperten stehen Ihnen für Ihren Privatflug rund um die Uhr unter der Telefonnummer +33 (0) 1 44 09 91 82 zur Verfügung. Besuchen Sie unser Online-Angebot, um einen Kostenvoranschlag für Ihren Privatflug zu erhalten.