Wenn Sie sich für das Mieten eines Privatjets entschieden haben, wird das, was Sie an Bord verzehren, ein wesentlicher Bestandteil Ihres Erlebnisses sein. Ob Sie nun Appetithäppchen, Sushi, ein warmes Gericht von einem Sternekoch oder einfach nur ein Croissant wünschen, fragen Sie uns einfach vor Ihrem Flug danach, und Sie müssen es nur noch an Bord genießen. Mit einem Privatjet haben Sie Zugang zu einem maßgeschneiderten Catering, das Ihnen ein gastronomisches Erlebnis der Extraklasse bietet.
Was kann ich an Bord bestellen? Ein maßgeschneidertes Catering?
Die Antwort ist einfach, denn Sie können alles bestellen, was Sie möchten. Die Gerichte werden am Boden zubereitet, von Caterern oder Spezialisten für Flugcatering. Diese können einfache, gastronomische Menüs mit lokalen, biologischen und saisonalen Produkten entwerfen. Sie können sie auch nach typischen Gerichten aus Ihrer Region oder Ihrem Land fragen.
Bei den Getränken ist das Angebot unbegrenzt: Champagner, Grand Cru, Bier, Limonade oder Fruchtsäfte werden angeboten.
Vom Kaviar, der oft von Geschäftsleuten geschätzt wird, bis zum traditionellen Döner, den Fußballer bevorzugen, sind wir da, um alle Wünsche zu erfüllen, auch die extravagantesten.

Wie werden die Gerichte zubereitet?
- Die Gerichte werden im Vorfeld zubereitet, wobei Ihre eventuellen Allergien und Vorlieben (vegan, halal, koscher usw.) sowie die Bedingungen für den Genuss an Bord, wie z. B. die Höhe, berücksichtigt werden.
- Die Mahlzeiten werden dann einem Flughafenbetreiber wie einem FBO übergeben, wo sie gekühlt gelagert werden, bevor sie ins Flugzeug mitgenommen werden.
- An Bord werden die Mahlzeiten zusammengestellt und aufgewärmt und dann den Gästen serviert.
Kann man in allen Privatjets die gleichen Gerichte essen?
Die Menüs sind zwar individuell anpassbar, unterscheiden sich aber leicht, je nachdem, für welchen Privatjet Sie sich entscheiden. Leichte und ultraleichte Privatjets wie der Phenom 100 oder der Pilatus PC-24 bieten nämlich nicht immer die Möglichkeit, Speisen aufzuwärmen. Die Köche passen sich jedoch Ihren Anforderungen an, um Ihnen qualitativ hochwertige kalte Gerichte zu servieren. Größere und funktionellere Privatjets wie der Gulfstream G550 oder VIP-Flugzeuge wie der Boeing Business Jet haben dagegen kaum Einschränkungen.

Wer sind unsere Partner?
Wir arbeiten entweder direkt mit dem Restaurant oder Caterer Ihrer Wahl zusammen, z. B. Dalloyau oder Lenôtre, oder mit führenden Anbietern von Flugcaterings wie Air Culinaire Worldwide, Servair oder Gate Gourmet.
Es kommt darauf an, was Sie als Kunde verzehren möchten. Air Culinaire bietet z. B. Menüs an, die je nach Zielort variieren; diese können Sie sich im Voraus ansehen, z. B. das Menü für Paris.
Unter den in Le Bourget ansässigen Catering-Teams finden Sie : Air Culinaire Worldwide, Harry Traiteur, Uppersky Gourmet oder In Fine Gourmet.
Der Vorteil der Beauftragung von Spezialisten für Flugcatering besteht darin, dass sie Gerichte von hoher Qualität anbieten, die auch noch Stunden nach ihrer Konzeption verzehrt werden können. Sie passen sich auch an die besonderen Umstände an Bord eines Flugzeugs an, da sie genau wissen, wie die Kühlkette einzuhalten ist. Schließlich fügen sie den zubereiteten Gerichten Geschmacksverstärker hinzu, da der Druck in der Kabine die Wahrnehmung des Essens durch den Kunden beeinträchtigen kann.

Das kulinarische Angebot an Bord eines Privatjets ist also unendlich, passt sich aber gleichzeitig den Flugbeschränkungen und dem VIP-Service an, der Ihnen geboten wird.