Sie haben gerade einen Angehörigen verloren und möchten die sterblichen Überreste der verstorbenen Person nach Algerien überführen? Wie können Sie Verstorbene überführen, wenn eine herkömmliche Fluggesellschaft die Rückführung verweigert? Wie können Sie den letzten Willen des Verstorbenen respektieren? AEROAFFAIRES zeigt Ihnen in diesem Artikel alle Informationen, die Sie für eine Bestattungsrückführung mit dem Flugzeug nach Algerien benötigen.

Eine Genehmigung für den Leichentransport zur Bestattung in Algerien erhalten :
Die Genehmigung für den Leichentransport ist ein Dokument, das es algerischen Staatsangehörigen, die in Frankreich verstorben sind, ermöglicht, in ihrem Heimatland beerdigt zu werden. Beachten Sie, dass eine vorherige Erklärung, die die Identität und Staatsangehörigkeit einer algerischen Person bestätigt, erforderlich ist, um diese Genehmigung zu erhalten.
Wer stellt die Genehmigung für den Leichentransport aus ?
Wenn ein Todesfall eingetreten ist und für die Überführung eines Leichnams nach Algerien, müssen Sie 2 Genehmigungen für den Transport des Leichnams des Verstorbenen erhalten:
-
- Die eine, die von derfranzösischen Verwaltung ausgestellt wird
- die andere, die von deralgerischen Botschaft oder den verschiedenen Konsulaten ausgestellt wird.
Bei welchen Stellen kann man die Genehmigung für die Überführung eines Leichnams per Flugzeug beantragen?
Die Genehmigungen für die Überführung eines Leichnams müssen Sie bei der Präfektur des Departements beantragen, in dem der Tod eingetreten ist.
Die Schließung des Sarges muss bei deralgerischen Botschaft oder den Konsulatenbeantragt werden.
Welche Dokumente sind für die Genehmigung einer Überführung erforderlich?
Für die französische Verwaltung muss die Familie des Verstorbenen Folgendes vorlegen:
-
- den Antrag auf Genehmigung der Überführung des Leichnams in ein fremdes Land
- dieSterbeurkunde + dieGenehmigung zur Schließung des Sargs (sie werden von der Mairie bei der Anmeldung des Todesfalls bereitgestellt)
- die Sterbeurkunde + dieBescheinigung über die Ansteckungsfreiheit (diese werden vom Arzt oder der Gesundheitseinrichtung zur Verfügung gestellt) ;
- dieBescheinigung über dieEpidemiefreiheit (wird von der Agence Régionale de Santé bereitgestellt) zusammen mit der Bescheinigung über die Ansteckungsfreiheit
- ausweisdokument des Verstorbenen.
Für die algerische Verwaltung werden folgende Dokumente angefordert:
-
- den an das Konsulat oder die Botschaft gerichteten Antrag auf Genehmigung der Leichenüberführung
- die Originalkopie der Sterbeurkunde (von der französischen Stadtverwaltung bereitgestellt)
- die Bestattungsgenehmigung (ausgestellt vom Präsidenten der kommunalen Volksversammlung in Algerien)
- die ärztliche Bescheinigung, dass Sie nicht ansteckend sind (vom Arzt in Frankreich bereitgestellt)
- dieGenehmigung für den Transport des Verstorbenen (ausgestellt von der französischen Präfektur, siehe oben)
- das Familienbuch des Verstorbenen
- dieAusweispapiere des Verstorbenen.
Wie viel kostet die Überführung eines Leichnams nach Algerien mit dem Flugzeug?
Der Preis für die Überführung eines Leichnams nach Algerien ist unterschiedlich. Er hängt ab von :
-
- dem Todesort und dem Zielort;
- von der gewünschten Leistung (Flugzeugtyp, Flugtickets für die Familie, die den Verstorbenen begleitet) ;
- dem Gewicht des Sarges
Die Preise für die Überführung (Transportkosten) eines Leichnams Frankreich-Algerien liegen zwischen 15.000€ und 20.000€.
Welche Bedingungen müssen bei der Überführung eines Leichnams auf dem Luftweg beachtet werden?
Die Überführung eines Leichnams auf dem Luftweg vor der Einsargung ist verboten.
Der Verstorbene muss in dem Gebiet, in dem der Tod eingetreten ist, in einen Sarg gelegt werden. Der Sarg muss außerdem verplombt und luftdicht verschlossen sein.
Bei einigen Fluggesellschaften gelten darüber hinaus strenge Vorschriften für die Konservierung des Leichnams.
Welche Art von Sarg für die Überführung von Verstorbenen?
Ein luftdichter Sarg ist für einen Bestattungstransport nach Algerien vorgeschrieben.
Dabei handelt es sich um einen Sarg aus Metall, Zink oder Aluminium, der in einen traditionellen Sarg gestellt wird. Ein Reinigungsfilter wird auf den Metalldeckel gesetzt, um die mit der Verwesung des Leichnams verbundenen Gase zu neutralisieren. Dieser Filter muss den IATA-Standards (International Air Transport Association) entsprechen, da sonst die Überführung des Leichnams verhindert wird.
Außerdem kann ein Fenster oder ein kleines Bullauge in den Sarg eingesetzt werden, damit die Angehörigen des Verstorbenen ihn vor der Beisetzung sehen können.
Schließlich muss eine Mindestdicke von 22 mm eingehalten werden, damit der Sarg den Normen entspricht.
Wie kann ich eine Bestattungsrückführung per Flugzeug nach Algerien antizipieren?
Wenn der Verstorbene die Kosten für seine Beerdigung nicht durch den Abschluss eines Versicherungsvertrags, eines Bestattungsvertrags, vorweggenommen hat, müssen die Angehörigen die anfallenden Kosten tragen.
Hat der Verstorbene hingegen seine Beerdigung organisiert und vorbereitet (Abschluss einer Sterbegeldversicherung, Wahl der Bestattungsart – Asche oder Grabmal, Wahl des Bestattungsunternehmens oder des Bestattungsinstituts), so kann die Überführung des Leichnams nach Algerien übernommen werden.
Rückführung eines Leichnams nach Algerien mit einer Rückführungs-/Reiseversicherung :
Diese Versicherungsart umfasst in der Regel die Übernahme der Kosten für die Überführung des Leichnams des verstorbenen Begünstigten.
Die Leistungen sind je nach Vertrag unterschiedlich. Lesen Sie sie also gut durch, bevor Sie sich auf eine Reise ans andere Ende der Welt begeben.
Häufig ist auch eine Rückführungsversicherung enthalten, falls Ihnen während Ihres Aufenthalts ein Unfall passiert.
Rückführung eines Leichnams nach Algerien mit der Sterbevorsorgeversicherung :
Diese Versicherung ermöglicht es, die Rückführung eines Leichnams vorwegzunehmen, wenn die Person, die sie abschließt, weiß, dass sie sich anderswo als in dem Land, in dem sie lebt oder reist, beerdigen lassen möchte.
Die Person zahlt jedes Jahr einen bestimmten Betrag, der von der gewünschten Leistung abhängt, an die Sterbevorsorgeversicherung.
Die Sterbevorsorgeversicherung sorgt dafür, dass, wenn der Todesfall eintritt, die Angehörigen des Verstorbenen in dieser schweren Zeit nicht mit den Kosten belastet werden.
Denn die Kosten für die Rückführung sowie die Kosten, die für die Organisation der Beerdigung anfallen, können sehr hoch sein. Außerdem ist es die Versicherung, die in diesen Fällen die administrativen Schritte übernimmt.
Rückführung eines Leichnams nach Algerien ohne Versicherung :
Wie bei der Rückführung eines Leichnams nach Marokko ist es möglich, dass die algerische Regierung die Kosten für die Rückführung des Leichnams in sein Land übernimmt, wenn der Verstorbene keine Versicherung für die Rückführung seiner sterblichen Überreste abgeschlossen hat .
Welche Frist gilt für die Rückführung eines Leichnams nach Algerien?
Die Überführung eines Verstorbenen mit dem Flugzeug nach Algerien erfolgt so schnell wie möglich, innerhalb von mindestens 48 Stunden. Dabei spielen mehrere Faktoren eine Rolle, insbesondere der Ort, an dem sich der Leichnam befindet (Übersee, Mutterland, afrikanischer Kontinent usw.)
Benötigen Sie weitere Informationen oder einen Kostenvoranschlag für die Überführung eines Leichnams nach Algerien?
Kontaktieren Sie unsere AEROAFFAIRES Experten, um Ihre Fragen zur Rückführung von Leichen oder Bestattungen zu beantworten , einen Flug oder ein Ambulanzflugzeug nach Algerien zu chartern . Kontaktieren Sie uns 7 Tage die Woche und 24 Stunden am Tag unter +33 (0) 1 44 09 91 82.