Gstaad Saanen : Einführung
Lust auf einen Tapetenwechsel? Wie wäre es mit einer Entdeckungsreise in den berühmten SchweizerSkiort Gstaad? Gstaad ist bekannt für die vielen Stars und Sternchen, die hier Unterschlupf finden, aber dennoch ein familienfreundliches Dorf, in dem Sie einen erholsamen Urlaub verbringen werden.
AEROAFFAIRES empfiehlt Ihnen, in einem Privatjet zu fliegen, um Ihren Aufenthalt unvergesslich zu machen. AEROAFFAIRES ist Ihr Spezialist für das Chartern von Privatjets undHelikoptern zu den besten Preisen. Gegründet 1991 von François-Xavier CLERC, AEROAFFAIRES hat bereits mehr als 120.000 Passagiere zufrieden gestellt und mehr als 45.000 Privatflüge durchgeführt.
Praktische Informationen über den Flughafen Gstaad Saanen
Der Flughafen Gstaad liegt 2,8 km nordwestlich von Gstaad in der Gemeinde Saanen, 5 Autominuten von den Skistationen des Skigebiets (Les Gouilles, Château d’Oex, Eggli-La Videmanette) entfernt.
Flughafeneigenschaften
- Adresse Flugplatzstrasse, 3792 Saanen, Suisse
- IATA-Code ZKC
- ICAO-Code LSGK
- Breitengrad 46.4875
- Längengrad 7.2508
- Höhe 1001m
- Anzahl der Start- und Landebahnen 1
- Start- und Landebahnlänge 1400m
- Allgemeine Luftfahrtterminal Oui : l’aéroport est utilisé quasi exclusivement pour l’aviation d’affaires, les vols privés et les hélicoptères. Il ne possède pas de terminal commercial.
Spezifitäten :
- Öffnungszeiten: in der Regel 08:00 – 18:00 Uhr (keine Nachtflüge).
-
Nur mit daylight VFR (Sichtflug am Tag) erreichbar, kein Instrumentenanflug.
-
Anspruchsvoller Anflug: Von Relief umgebener Gebirgsflughafen, der eine besondere Qualifikation der Piloten erfordert.
-
Kein ILS: Nur Sichtanflug (VFR), häufige Umleitungen bei schlechtem Wetter (Nebel, Schnee, Wind).
-
Wintersaison: Starke Nachfrage im Dezember und Februar, Slots und Parkplätze müssen im Voraus gebucht werden.
- Bevorzugtes Ziel für leichte Jets, Turboprop-Maschinen und private Hubschrauber. Nicht geeignet für Privatflugzeuge mit großer Kabine oder Langstreckenflugzeuge, die vor dem Transfer nach Gstaad in Bern, Zürich oder Genf landen müssen.
- Begrenzte Parkmöglichkeiten: in der Regel für Turboprops und Short/Midsize-Jets.
- Einzelne Piste von 1 400 m Länge, nur für Turboprops und leichte Privatjets geeignet(Pilatus PC-12, King Air, Citation Mustang, CJ1/2, Phenom 100).
Flughafenausstattung Gstaad Saanen
FBO-Dienstleistungen für Privatflugzeuge (Catering, Handling, Hangar).
Hubschrauberlandeplatz in unmittelbarer Nähe für schnelle Transfers zu Chalets und Resorts.
Verfügbare Dienstleistungen
-
Zoll
-
Concierge-Service
-
Parkservice
-
Bodenabfertigungsdienst
-
Ruheraum
-
Konferenzraum
-
WLAN
-
Gepäckdienste
-
VIP-Fahrerservice
-
Mietwagen
-
Limousinenvermietung
-
Hubschraubertransfer
-
Privatparkplatz
-
Duschen
-
Hotelreservierung
-
Haustiere erlaubt
-
Zugang für Menschen mit Behinderungen
-
VIP lounge
-
Gesicherter Eingang
Sie benötigen einen Kostenvoranschlag?
Angebot anfordernLage und Anreise zum Flughafen Gstaad Saanen
AEROAFFAIRES bietet Ihnen die Möglichkeit, Fahrzeuge mit Chauffeur zu buchen, die Sie zu Ihrem Hotel oder Treffpunkt bringen. Mercedes S-Klasse, Viano, Limousine… wir stellen Ihnen das richtige Fahrzeug zur Verfügung, so lange Sie es brauchen.
AEROAFFAIRES bietet Ihnen auch einen Helikopterverleih an, um den Gipfel der Pisten zu erreichen oder das Skigebiet aus der Luft zu erkunden.
Nahegelegene Städte
-
Flughafen
4 km
10 min Zentrum Gstaad
-
Flughafen
2 km
5 min Saanen
-
Flughafen
14 km
20 min Zweisimmen

Sie benötigen einen Kostenvoranschlag?
Angebot anfordernEmpfehlungen zu Gstaad Saanen
Zögern Sie nicht, Heliskiing zu betreiben oder denEisstock (eine typische Sportart, die dem Curling entspricht) im Zentrum von Gstaad zu entdecken.
Nach einem schönen Tag auf der Piste empfehlen wir Ihnen ein Abendessen im Gourmetrestaurant Le Sommet: eine wahre Ode an außergewöhnliche Produkte. Das einzigartige Degustationsmenü von Küchenchef Martin Göschel wird auch die anspruchsvollsten Gaumen überzeugen.
Wo übernachten?
Vor Ort empfehlen wir Ihnen, im legendären Palast zu übernachten: Gstaad Palace. Dort werden Sie einen angenehmen und erholsamen Aufenthalt verbringen. Das Palace öffnete seine Pforten 1913 im Stadtteil Oberbort. Seitdem hat es den Wechselfällen der Zeit standgehalten. Die Wechselfälle der Geschichte prägen dieses Juwel der Schweizer Hotellerie, das sich seit 1947 in den Händen der Familie Scherz befindet.
Im Gstaad Palace werden alle Ihre Wünsche erfüllt. Wählen Sie aus 90 Zimmern und Suiten. Jedes hat seinen eigenen Stil und ist mit alpinem Chic kombiniert mit britischem Understatement eingerichtet, mit edlen Materialien ausgestattet und bietet eine atemberaubende Aussicht.
Buchen Sie Ihren Flug unter Gstaad Saanen mit AEROAFFAIRES
Unsere Experten stehen Ihnen 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche zur Verfügung, um den Jet zu finden, der am besten zu Ihnen passt. Ob Flugtaxi, Hubschrauber, Langstrecken-Privatjet oder VIP-Verkehrsflugzeug – AEROAFFAIRES chartert Ihr Flugzeug innerhalb von 2 Stunden zu einem wettbewerbsfähigen Preis.
Fliegen mit AEROAFFAIRES, bedeutet auch, die nachhaltige Entwicklung zu unterstützen. Dank unseres SkyCO2-Programms werden 100 % der CO2-Emissionen, die bei jedem Geschäftsflug entstehen, ausgeglichen, indem wir die Erhaltung der Primärwälder Südamerikas unterstützen.
Buchen Sie Ihren Privatjet, indem Sie uns 7 Tage die Woche und 24 Stunden am Tag unter +33 (0) 1 44 09 91 82kontaktieren.
Eine Frage? Kontaktieren Sie unser Team

Isabelle CLERC
CEO AEROAFFAIRES

François-Xavier CLERC
Gründer AEROAFFARES
Unsere Airline-Experten stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Sie in jeder Phase Ihrer Reservierung zu unterstützen.
Weiter gehen
Geschichte des Flugplatzes
Der Flugplatz von Gstaad wurde während des Zweiten Weltkriegs und des Kalten Krieges für militärische Zwecke genutzt. Sein Standort unterlag übrigens der militärischen Geheimhaltung und war bis in die 1980er Jahre nicht in den Informationshandbüchern aufgeführt. Nach und nach wurde eine Infrastruktur geschaffen, die Privatjets aufnehmen konnte.
In Gstaad finden jedes Jahr mehrere internationale Veranstaltungen statt, darunter auch Tennisturniere. Sie ist außerdem Schauplatz zahlreicher Romane und Filme wie „OSS 117: Rio ne répond plus“, „Die Rückkehr des rosa Panthers“ oder „Snowboarder“.