Courchevel : Mieten eines Privatjets
Ihr nächster Urlaub in Courchevel rückt immer näher und Sie überlegen, einen Privatjet-Verleih in Anspruch zu nehmen? Ob für einen organisierten Familienurlaub oder eine Last-Minute-Geschäftsreise, AEROAFFAIRES bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihren maßgeschneiderten Privatflug zum günstigsten Preis zu buchen. Courchevel, ein Teil der „Trois Vallées“, ist ein savoyischer Ort im Herzen des größten Skigebiets der Welt (600 km Pisten). AEROAFFAIRES lüftet den Schleier über seinem außergewöhnlichen Altiport, damit Sie in aller Ruhe reisen können.
AEROAFFAIRES wurde 1991 gegründet. Seit unserer Gründung haben wir fast 95.000 Reisende betreut und 20.000 Privatflugzeuge in die ganze Welt gechartert. Alle unsere Privatjets sind für den öffentlichen Verkehr zertifiziert, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten. Ganz gleich, welches Flugzeug Sie benötigen: ein leichtes Taxiflugzeug für ein bis vier Personen, einen Hubschrauber oder ein Verkehrsflugzeug für eine Gruppe von VIPs. Unsere Experten stehen Ihnen rund um die Uhr unter +33 (0) 1 44 09 91 82 zur Verfügung, um Ihren Privatjet zu buchen.
Darüber hinaus engagiert sich AEROAFFAIRES für den Planeten. Bei jeder Anmietung eines Privatjets kompensieren wir 100 % der CO2-Emissionen, indem wir mit unserem SkyCO2-Programm die Erhaltung der südamerikanischen Primärwälder unterstützen.
Praktische Informationen über den Courchevel Altiport
Bedenken Sie, dass der Courchevel Altiport nicht für Nachtflüge zugelassen ist und dass der Flugbetrieb aus Wettergründen manchmal auf bestimmte Tageszeiten beschränkt ist. Da der Flugverkehr gering ist, müssen Sie jedoch keine Wartezeiten beim Rollen in Kauf nehmen. Außerdem befindet sich der Altiport am Fuße der Pisten und der Hubschrauberlandeplatz im Herzen des Ortes, sodass Sie bei Ihrer Ankunft direkt zu Ihrem Chalet oder den Skipisten gelangen können.
Da der Flugplatz von Courchevel der höchstgelegene in Europa ist, wird der Panoramablick, der sich Ihnen bietet, Ihr Erlebnis unvergesslich machen.
Flughafeneigenschaften
- Adresse Altiport de Courchevel, Route de l’Altiport, 73120 Courchevel, France
- IATA-Code CVF
- ICAO-Code LFLJ
- Breitengrad 45.3967
- Längengrad 6.6347
- Höhe 2008m
- Anzahl der Start- und Landebahnen 1
- Start- und Landebahnlänge 535m
- Allgemeine Luftfahrtterminal Oui : l’altiport est exclusivement dédié à l’aviation générale et privée. Il ne reçoit pas de vols commerciaux réguliers.
Spezifitäten :
-
Einer der wenigen zugelassenen Flughäfen im Hochgebirge.
-
Sehr kurze Piste: nur 537 m lang, mit einem Gefälle von 18,6 %. Der Courchevel Altiport (LFLJ) gilt als Sonderlandeplatz (kurze Piste: 537 m, 18,5 % Steigung, Höhe: 2008 m).
-
Er kann nur von speziell qualifizierten Piloten beim Anflug auf Courchevel erreicht werden.
-
Nur zweimotorige Flugzeuge (Turboprop-Maschinen oder leichte Jets) sind für den öffentlichen Passagierverkehr auf diesem Flugfeld zugelassen. Die PC-12 in ihrer kommerziellen Konfiguration erfüllt diese Kriterien, die für den TP in Courchevel vorgeschrieben sind, nicht.
-
Keine moderne Instrumentierung (ILS): Sichtanflug erforderlich. Bei schlechtem Wetter (Nebel, Schnee, tiefe Wolken) können die Flüge umgeleitet werden.
-
Begrenzte Öffnungszeiten: nur tagsüber geöffnet (keine Nachtflüge).
-
Begrenzte Parkmöglichkeiten: Wird oft als „drop & go“ genutzt , wobei das Flugzeug nach Chambéry oder Lyon zurückfliegt, um dort zu parken.
-
Direkter Zugang zu den Pisten: Der Altiport liegt buchstäblich über dem Ort und bietet eine spektakuläre Ankunft.
Flughafenausstattung Courchevel
VIP-Handling für Geschäftsflugzeuge (Leichtjets und Hubschrauber).
Integrierter Hubschrauberlandeplatz für schnelle Transfers von Genf, Chambéry oder Lyon.
Zoll auf Anfrage bei einigen internationalen Privatflügen.
Verfügbare Dienstleistungen
-
Concierge-Service
-
Hubschraubertransfer
-
Hotelreservierung
Sie benötigen einen Kostenvoranschlag?
Angebot anfordernEinen Privatjet mieten in Courchevel: Lage und Anreise zum Courchevel Altiport
Courchevel ist Teil des Skigebiets Les 3 Vallées in den Alpen, das das größte Skigebiet der Welt ist.
Um nach Courchevel zu gelangen, bietet AEROAFFAIRES mehrere Möglichkeiten:
- Die erste ist der direkte Zugang zum Altiport von Courchevel mit den beiden Turboprop-Flugzeugen, die für diesen restriktiven Flughafen von Paris, Nizza, Marseille, London usw. zugelassen sind. Achtung: Die Pilatus PC12 darf in Courchevel nicht im öffentlichen Personenverkehr landen.
- Sie können auch mit dem Hubschrauber dorthin fliegen, und zwar von Städten wie Lyon, Grenoble, Genf, Annecy, Zürich oder Lausanne aus.
- Sie haben die Möglichkeit, mit dem Privatjet Ihrer Wahl z. B. nach Genf, Chambéry, Annecy oder Grenoble zu fliegen und dann einen Hubschrauber oder ein Kleinflugzeug(Aviator oder P 68) nach Courchevel zu mieten. Für alle diese Flughäfen bietet Ihnen AEROAFFAIRES eine große Auswahl an Privatjets wie Turboprop-, Regional- oder Verkehrsflugzeuge, leichte, mittelgroße oder Langstrecken-Privatjets. Die verfügbaren Hubschraubermodelle sind entweder ein- oder zweimotorig und können zwischen 4 und 8 Passagiere befördern, wie z. B. dieEcureuil AS 350 oder AS 355, die Colibri EC 125 oder die Dauphin AS 365.
Um mit einem Turboprop-Flugzeug nach Courchevel zu gelangen, benötigen Sie :
- 15 Minuten von Chambéry, Annecy, Annemasse, Aosta
- 20 Minuten von Grenoble
- 25 Minuten von Lyon Bron
- 45 Minuten von Mailand aus
- 50 Minuten von Cannes, Marseille, Saint-Tropez
- 1 Stunde von Zürich, London
- 1h30 von Paris Toussus, Innsbruck
- 1 Stunde 35 Minuten von Ajaccio
Um Courchevel mit dem Hubschrauber zu erreichen, benötigen Sie :
Nahegelegene Städte
-
Flughafen
2 km
5 min Courchevel 1850
-
Flughafen
20 km
35 min Méribel
-
Flughafen
60 km
70 min Albertville
Sie benötigen einen Kostenvoranschlag?
Angebot anfordernPrivatjet in Courchevel: Unsere Empfehlungen
Mit Skipässen in der Tasche haben Sie Zugang zu den Skiliften und Skipisten. Das Skigebiet gehört Ihnen! Nordic Skiing, Alpinski oder auch Snowboarding – wählen Sie die beste Option für Ihren Urlaub.
Nach einem schönen Tag auf den Skipisten empfehlen wir Ihnen ein Abendessen im Gourmetrestaurant Le 1947 in Cheval Blanc. Als einziges Restaurant in Courchevel, das mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnet wurde, bietet das Le 1947 à Cheval Blanc ein einzigartiges gastronomisches Erlebnis. Mit Raffinesse und Kreativität stellt der mehrfach mit Sternen ausgezeichnete Küchenchef die Codes auf den Kopf und komponiert Ihnen ganz neue kulinarische Eskapaden.
Profitieren Sie auch von den Aktivitäten an der Schneefront wie Restaurants, Animationen oder verschiedenen Geschäften.
Nutzen Sie Ihren Aufenthalt in Courchevel, um den SPA-Bereich by Clarins zu entdecken. Das Lana Spa by Clarins verbindet Luxus und Entspannung und bietet Ihnen die Möglichkeit, die Wohltaten Ihres Aufenthalts durch eine echte Sinneserfahrung zu verlängern.
AEROAFFAIRES empfiehlt Ihnen außerdem einige Aktivitäten, die in jeder Skisaison (von Anfang Dezember bis Ende April) in Courchevel angeboten werden.
Wenn Sie im Winter während der Weihnachtszeit kommen, sollten Sie unbedingt einen Spaziergang durch die Lichter machen und sich die vielen angebotenen Veranstaltungen ansehen, darunter die Feier des russischen Weihnachtsfestes am 6. Januar. Im Dezember findet in Courchevel auch der Audi FIS Weltcup der Frauen im alpinen Skilauf statt.
Im März findet das in Europa einzigartige Festival International d’Art Pyrotechnique statt, bei dem Feuerwerker aus der ganzen Welt auf höchstem Niveau gegeneinander antreten.
Im April findet in Zusammenarbeit mit Salomon das 3-Täler-Enduro statt, bei dem jedes Jahr mehr als 1500 Skifahrer zusammenkommen, um das Skigebiet auf spielerische Weise zu erkunden und in verschiedenen Kategorien gegeneinander anzutreten: Profis, sportliche Amateure und Familien.
Jede Saison verwandelt sich der Skiort mit der Veranstaltung L’Art au sommet in eine wahre Freiluftausstellung. In Zusammenarbeit mit Les Galeries Bartoux werden zahlreiche Skulpturen auf den Pisten und im Ort aufgestellt.
Wo übernachten?
Courchevel ist in 5 Dörfer unterteilt, die auf unterschiedlichen Höhenlagen liegen: Saint-Bon (1100 m), Courchevel Le Praz (1300 m), Courchevel Village (1550 m), Courchevel Moriond (1650 m) und Courchevel 1850, das größte und prestigeträchtigste Dorf des Ortes, das heute zum bevorzugten Wohnsitz eines kosmopolitischen Jetsets geworden ist. Von den 25 in Frankreich gelisteten Palästen befinden sich 3 in Courchevel 1850.
Unter ihnen finden Sie :
- Le Cheval Blanc
- Das Hotel Le K2
- Das Hotel Les Airelles
AEROAFFAIRES empfiehlt Ihnen auch die 5-Sterne :
- L’Apogée Courchevel, das sich auf dem Gipfel der ehemaligen olympischen Sprungschanze befindet
- Das Hotel Le Lana, im Herzen des Dorfes gelegen
- Das Hotel Lucien Barrière Les Neiges, Luxus und Eleganz am Fuße der Pisten.
Alternative Flughäfen
Eine Frage? Kontaktieren Sie unser Team
Isabelle CLERC
CEO AEROAFFAIRES
François-Xavier CLERC
Gründer AEROAFFARES
Unsere Airline-Experten stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Sie in jeder Phase Ihrer Reservierung zu unterstützen.
Weiter gehen
Geschichte des Courchevel Altiports
Der Courchevel Altiport wurde 1961 von Michel Ziegler, dem ehemaligen Bürgermeister von Courchevel und begeisterten Berg- und Flugfan, gegründet. Er wollte es Skifahrern und ihren Führern ermöglichen, auf den Gletschern abgesetzt zu werden. Es sollte ermöglicht werden, dass auch stärker eingeschlossene Orte angeflogen werden konnten. Der älteste Flugplatz in den Bergen, der Altiport von Courchevel, wird somit zum Ursprung des Wortes „Altiport“. Zu dieser Zeit wurde beschlossen, die Landebahn ständig von Schnee zu befreien, damit die Flugzeuge ohne Ski landen konnten. Als Gletscherlandungen 1985 in Frankreich verboten werden, geht der Flugverkehr auf dem Altiport jedoch zurück, bevor die Ankunft privater Hubschrauber in den Bergen dem Altiport einen neuen Aufschwung beschert. Die Start- und Landebahn wurde dann anlässlich der Olympischen Spiele 1992 in Albertville verlängert und neu ausgerichtet, um größere Flugzeuge aufnehmen zu können.
Der Courchevel Altiport zeichnet sich heute durch seine 537 m lange Asphaltpiste aus, die an einem Berghang mit der weltweit größten Neigung (18,66 %) gebaut wurde. Aufgrund der Neigung und der kurzen Pistengröße konnten bis vor einigen Jahren nur private Besitzer einiger Turboprop-Maschinen auf dem Altiport landen oder starten. Die Landung, die in Aufwärtsrichtung erfolgt, und der Start, der in Abwärtsrichtung erfolgt, erfordern nämlich eine besondere Qualifikation der Piloten. Heute ist jedoch eine Fluggesellschaft von der Direction Générale de l’Aviation Civile (DGAC) autorisiert, Privatflugzeuge zu chartern, die als Transport Public Commercial zertifiziert sind. Zwei Turboprop-Flugzeuge sind zugelassen: dieAviator und die Vulcanair P 68; sie verfügen über die Fähigkeit, auf Pisten mit einer Länge von weniger als 700 Metern starten und auf Pisten mit einer Länge von weniger als 550 Metern landen zu können.
Warum kann die Pilatus PC-12 nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln (ÖV) in Courchevel landen?
Die Pilatus PC-12 ist ein einmotoriges Flugzeug.
Die europäischen Vorschriften (EASA) verbieten den kommerziellen öffentlichen Verkehr mit einmotorigen Flugzeugen in komplexen Bergumgebungen wie Courchevel aufgrund des erhöhten Risikos eines Triebwerksverlusts.
Nur zweimotorige Flugzeuge (Turboprop-Maschinen oder leichte Jets) dürfen in diesem Gelände als ÖV-Flugzeuge eingesetzt werden.
Besondere Zertifizierungen und Zulassungen. Die Flugzeuge müssen auch bestimmte Leistungsstandards erfüllen: Insbesondere müssen sie in der Lage sein, in einer gebirgigen Umgebung wieder sicher Gas zu geben.
Der PC-12 in der kommerziellen Konfiguration erfüllt diese Kriterien, die für den öffentlichen Verkehr in Courchevel vorgeschrieben sind, nicht.
Unterscheidung zwischen privater Nutzung und öffentlicher Beförderung
Ein privater Eigentümer oder ein Flug in der nicht-kommerziellen Luftfahrt (NCC) kann durchaus einen PC-12 zur Landung in Courchevel verwenden (vorausgesetzt, der Pilot ist qualifiziert).
Für den öffentlichen Verkehr (Charter / kommerzielle Vermietung mit zahlenden Passagieren) sind die Regeln jedoch strenger , daher ist es mit einem einmotorigen Flugzeug wie dem PC-12 nicht möglich.
Zusammengefasst:
PC-12 nach Courchevel als Privatflugzeug (NCC): möglich.
PC-12 nach Courchevel im öffentlichen Verkehr (TP): durch Vorschriften verboten (einmotorige Maschine + Sonderflugplatz).