WARTEN SIE NICHT, UM IHRE FLÜGE FÜR DIE WINTERSAISON ZU BUCHEN!

Angebot anfordern
Suchen Sie nach einem Flugzeug, einer Stadt oder einer Information...

Weltweit führendes Unternehmen für die Vermietung von Privatjets

Reisen im Privatjet oder in der Business Class – wie soll man sich entscheiden?

Vermietung von Privatjets
seit 1991

20.000
verfügbare Fluggeräte

45.000
durchgeführte Flüge

mehr als 120.000
Fluggäste

4,9/5
Kundenzufriedenheit

100 %
CO₂-Kompensation

Anfang 2019 berichtete The Economist über dieses Thema und erklärte: „Immer mehr Geschäftsreisende bevorzugen auf Kurz- und Mittelstrecken die Privatisierung eines Privatjets für acht Personen, anstatt acht Tickets in der ersten Klasse zu buchen“. In der Tat ist es bei einigen Zielen, insbesondere bei Reisen innerhalb Europas, billiger, einen Privatjet zu mieten, als mehrere Tickets in der ersten Klasse zu buchen.

Wenn Sie in der First Class oder Business Class reisen, den Premiumklassen der Fluggesellschaften, ist die Reise angenehmer. Wenn Sie häufig die Premium-Klasse nutzen, haben Sie sich wahrscheinlich schon gefragt, welche Preise und Vorteile es hat, einen Privatjet für Geschäftsreisen zu chartern.

Wir werden für Sie herausfinden, ob es besser ist, in der First Class, in der Business Class oder mit einem Privatjet zu reisen, je nachdem, was Sie brauchen. Dieser Artikel soll Sie über die verschiedenen Optionen für Ihre Geschäftsreise aufklären und die Demokratisierung der Privatfliegerei für bestimmte Reiseziele aufzeigen.

Was sind die Unterschiede zwischen der First Class, der Business Class und dem Privatjet?

Werden Business Class und First Class aufgrund ihres guten Rufs ausgewählt?

Ein Flugzeug einer kommerziellen Fluggesellschaft ist in mehrere „Klassen“ unterteilt, die sich in Bezug auf Service und Komfort relativ stark unterscheiden. Die Business Class und die First Class sind Klassen mit mehr Komfort als die Economy Class. Die Economy Class ist, wie der Name schon sagt, die Klasse für die breite Masse.

Die Business Class bietet mehr Komfort als die Economy Class. Dies gilt insbesondere für den persönlichen Freiraum, die Verpflegung und die Qualität der Sitze. Die Qualität dieser Klasse variiert jedoch je nach Fluggesellschaft und Strecke. Außerdem haben Sie nicht mehr Privatsphäre als in der Economy Class. Auf Langstreckenflügen wird die Business Class hingegen oft verbessert. Sie bietet in der Regel einen noch höheren Komfort, mehr Auswahl bei den qualitativ hochwertigen Menüs an Bord und mehr Privatsphäre. Dieser Komfort der Business Class ist im Allgemeinen nur auf regulären Langstreckenflügen wie ParisLos Angeles oder LondonSingapur möglich.

Darüber hinaus bietet Ihnen die Business Class vor und nach Ihrem Flug einen gewissen Service. Je nach Fluggesellschaft haben Sie Zugang zu einem anderen Terminal als die anderen Reisenden, sowohl beim Start als auch bei der Ankunft. Vielleicht haben Sie auch die Möglichkeit, vor den anderen Passagieren in das Flugzeug einzusteigen und es zu verlassen.

Fotocredit: Air France

Was die First Class betrifft, so stellt sie das „Must Have“ der Linienfliegerei dar. Es gibt sie auf regelmäßigen Langstreckenflügen wie Paris New York. Ein Ticket für einen Passagier kostet 15.000 Euro, ein Privatjet mit 6/7 Passagieren an Bord dagegen 80.000 Euro. An Bord genießen Sie luxuriösen Komfort oder sogar ein eigenes Apartment, wie es Qatar Airways kürzlich angeboten hat. Außerdem wird Ihre Privatsphäre stärker respektiert und es stehen größere Bildschirme für Ihre Unterhaltung zur Verfügung. Außerdem wird die Gastronomie in der Art eines Sternerestaurants serviert. Sie bestellen à la carte das Gericht und das Getränk, das Sie wünschen. Es versteht sich von selbst, dass die Qualität der Speisen wesentlich höher ist als in der Business-Klasse.

Wenn Sie Ihren Flug in der First Class buchen, haben Sie außerdem vor, während und nach Ihrem Flug einen Service, der dem eines Concierge-Service ähnelt. Natürlich gibt es einen großen Preisunterschied von 30 % zwischen der Business Class und der First Class. Besonders wenn Sie in einer Gruppe reisen, ist für jede Person ein Ticket erforderlich.

Wenn Sie das Glück haben, sie auf einem Flug zu finden, der Ihren Bedürfnissen entspricht. Die erste Klasse bietet eine Flugqualität, die der eines Privatjets sehr nahe kommt, zu einem günstigeren Preis.

Allerdings benötigt die First Class viel Platz in einem Flugzeug, in dem auch die anderen Klassen untergebracht sind. Aus diesem Grund wird sie immer seltener angeboten und der profitableren Economy-Klasse geopfert.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die oberen Klassen einen höheren Komfort bieten. Wenn Sie jedoch mit einer kommerziellen Fluggesellschaft zu weniger frequentierten Zielen fliegen möchten, reisen Sie in der Economy-Klasse. Auch wenn Sie einen luxuriösen Komfort genießen. Sie werden nicht an den Warteschlangen vorbeikommen, die durch Identitätskontrollen und andere obligatorische Formalitäten entstehen.

Privatjets – eine mögliche Lösung in Zeiten des Coronavirus?

Der Privatjet ist ein Transportmittel, das allzu oft mit dem Leben eines Prominenten in Verbindung gebracht wird, der rund um den Globus nach Luxus strebt. Wussten Sie, dass die Mehrheit der Kunden von Privatjets in Wirklichkeit Geschäftsleute sind, insbesondere in Zeiten der Gesundheitskrise?

Inwiefern kann die Geschäftsluftfahrt die Lücken der kommerziellen Fluggesellschaften schließen, die 2020 am Boden bleiben werden?

Businessjets und ihre Dienstleistungen bieten Ihnen einen unschätzbaren Luxus in einer Welt, in der die Zeit, die Sie zum Handeln brauchen, knapp bemessen ist. Sie bieten Zeitersparnis und Flexibilität. Die von kommerziellen Fluggesellschaften angebotenen Flüge werden zu bestimmten Zeiten und auf speziellen Flughäfen durchgeführt – 300 kommerzielle Flughäfen im Vergleich zu 3000 für die Privatfliegerei in Europa. Die Geschäftsfliegerei ist auf Ihre Bedürfnisse, Wünsche und Zeitpläne zugeschnitten. Es stimmt, dass Sie, wenn Sie mit einem Privatjet unterwegs sind, dank der vielen Flughäfen und Flugplätze so nah wie möglich an Ihrem Endziel landen können. Diese Flexibilität ist möglich, weil Geschäftsjets aufgrund ihrer Größe kleinere Flughäfen mit kurzen Start- und Landebahnen anfliegen. Allein in Europa kann ein Privatjet auf fast zehnmal so vielen Flughäfen landen wie ein Linienflugzeug.

Zusätzlich zur Erreichbarkeit haben Sie ein individuelles Erlebnis Ihres Privatflugs, das auf Ihre Bedürfnisse und Passagiere zugeschnitten ist. Sie haben Verspätung bei Ihrem Abflug? Ihr Privatjet wird warten. Werden Sie zu früh sein? Ihr Flugzeug wird es auch sein. Sie reisen schließlich mit mehreren Personen? Sie können als Begleitung kommen, je nachdem, wie viele Plätze noch an Bord sind, ohne den Tarif zu ändern. Sie buchen ein Flugzeug und nicht einen Sitzplatz oder eine Kabine.

Wenn Sie mehrere kurze Besuche machen müssen, die weit voneinander entfernt liegen, ist der Privatjet die Lösung. Mit der Geschäftsfliegerei können Sie an einem Tag mehrere europäische Städte besuchen. Dann sparen Sie Kosten: für Hotels und diverse Flugtickets. Außerdem sparen Sie Zeit, damit Sie nicht an Effizienz verlieren und sich auf Ihre Aktivitäten und Ihre Lieben konzentrieren können.

Außerdem haben Sie an Bord Ihres Jets Zugang zu allem, was Sie sich wünschen, Sie können an Bord essen und bequem schlafen. Alle Ihre Wünsche können erfüllt werden, je nach Ihren Bedürfnissen und der Bedeutung, die Sie dem Komfort beimessen. Sie können auch mit Ihren Mitarbeitern an Bord diskret weiterarbeiten.

Schließlich starten Sie von privaten Terminals aus, die nur von wenigen Passagieren genutzt werden. Ein Vorteil in Zeiten sozialer Entfremdung, in denen die Gesundheitssicherheit ein Muss ist. Außerdem werden sie weitaus regelmäßiger desinfiziert als von der Regierung empfohlen, um eine einwandfreie Gesundheitshygiene zu gewährleisten. Diese Terminals bieten auch hochwertige Dienstleistungen an. Darüber hinaus verkürzen sie Ihnen die oftmals langwierigen Behördengänge.

Warum sollte man einen Privatjet der Business Class vorziehen?

Bei Langstreckenflügen, die zwei große Hauptstädte mit Linienflügen verbinden. Es ist unbestreitbar, dass das Mieten eines Privatjets teurer ist als ein Ticket in der ersten Klasse.

Auf kurzen, nicht regelmäßigen Strecken, auf denen es keine Business Class gibt, bietet der Privatjet jedoch einen viel höheren Komfort und volle Flexibilität. Sie wählen Ihre Flugzeiten und Ihren Flughafen zu wettbewerbsfähigen Preisen, wenn Sie das Flugzeug voll besetzen. Zum Beispiel kostet ein Flug von Paris nach Figari für sieben Passagiere ab 12.000 Euro pro Strecke, während sieben Premium-Tickets für die Strecke 1500 Euro pro Person kosten – es lohnt sich also, sich darüber Gedanken zu machen.

Wir sind überzeugt, dass Unternehmen und Geschäftsreisende zunehmend über die Effizienz der Privatfliegerei nachdenken werden. Es ist notwendig, seine Zeit und die seiner Mitarbeiter zu bewerten, wenn man mit einer kommerziellen Fluggesellschaft fliegt, vor allem, wenn Ihre Konkurrenten einen Privatjet benutzen? Haben Sie sich schon einmal gefragt, welches Image Sie abgeben würden, wenn Sie immer pünktlich und so nah wie möglich an Ihrem Termin ankommen würden, ohne Zeit durch die Unwägbarkeiten der kommerziellen Luftfahrt zu verlieren? Würden Sie als Kunde nicht das effizienteste Unternehmen bevorzugen, das so schnell wie möglich bei Ihnen sein kann?

Unser Team von Luftfahrtexperten verfügt über alle Schlüssel, um Ihre Geschäftsreisen zeitlich und finanziell zu optimieren.

Warum nicht auch Sie?