Beschreibung Jetstream 32
Die Jetstream 32 ist ein zweimotoriges Turboprop-Flugzeug, das in den 1980er Jahren von British Aerospace entwickelt wurde und heute unter dem Namen BAE Systems bekannt ist. Das Flugzeug wurde für regionale Fluglinien entwickelt und ist besonders beliebt, weil es auf kurzen Start- und Landebahnen wie London City operieren kann und kosteneffizient ist. Die Jetstream 32 ist ideal für regionale Fluggesellschaften und private Betreiber und verbindet Leistung mit Komfort für die Passagiere.Die Jetstream 32 kann bis zu 19 Passagiere über eine Strecke von 1260 km bei einer Reisegeschwindigkeit von 425 Km/h befördern.
Handelsmerkmale Jetstream 32
Der Jetstream 32 wird hauptsächlich für :
- Regionalflüge: Er wird häufig für Verbindungen zwischen mittelgroßen Städten oder in Gebieten mit begrenzter Flughafeninfrastruktur eingesetzt.
- Passagier- und Frachttransport: Neben der Passagierrolle wird dieses Flugzeug auch für den Transport von leichter Fracht eingesetzt.
- Private Betreiber: Aufgrund seiner geringen Größe und der niedrigen Betriebskosten ist es auch bei Charterfluggesellschaften und privaten Betreibern beliebt.
Der Jetstream 32 erreicht eine Reisegeschwindigkeit von fast 490 km/h und verfügt über eine Reichweite, die es ihm ermöglicht, Entfernungen von bis zu 1.500 km zurückzulegen, was ihn zur perfekten Wahl für Regional- und Überlandfahrten macht. Seine Fähigkeit, auf kurzen Start- und Landebahnen zu starten und zu landen, macht ihn ideal für sekundäre Flughäfen.
Aktionsradius des Jetstream 32
Verschieben Sie den Mittelpunkt auf der Karte entsprechend Ihrer Startposition.