Beschreibung BOEING 757
Boeing 757: Ein Blick in die Geschichte
Die Boeing 757 ist ein Linienflugzeug, das von 1981 bis 2004 produziert wurde. Sie ist das größte Modell des amerikanischen Flugzeugbauers Boeing mit einem Kabinengang. Sie ist ein Mittelstrecken-Flugzeug, das ursprünglich als Ersatz für die Boeing 727 geplant war und die Flotte mit einer größeren Passagierkapazität erneuern sollte. Die Boeing 757 kann je nach Konfiguration zwischen 200 und 230 Passagieren befördern und ist damit ideal für Gruppenreisen.
Die unterschiedlichen Versionen der Boeing 757
Die Boeing 757 wurde mit zwei Rumpflängen entworfen, aus denen die Reihen 200 und 300 entstanden.
- 1983: Indienststellung der 757-200
- 1985 und 1986: Entstehung einer Frachtversion mit der 757-200 PF und einer kombinierten Fracht-Passagier-Version mit der 757-200M
- 1999: Die gestreckte Version des ursprünglichen Modells, die 757-300, nimmt bei der deutschen Fluggesellschaft Condor ihren Betrieb auf.
Die verschiedenen Versionen gehen mit verschiedenen technischen Fortschritten einher, um die Flotte systematisch zu modernisieren.
Boeing 757: die Konfiguration des Innenraums
Die Boeing 757 ist ein Flugzeug mit einem Kabinengang und einem breiten Rumpf. Die allgemeine Konfiguration der Maschine ermöglicht es, bis zu 6 Sitze pro Reihe einzubauen. In der Konfiguration First Class und Economy Class hat das Flugzeug eine Kapazität von 200 Personen.
Maschine: BOEING 757
Kategorie: Großflugzeug
Sitzplätze: 200 – 230
Reichweite: 7 200 km
Hersteller: BOEING
Antrieb: zweistrahlig
Besatzung: 2 Piloten + Stewardessen
Geschwindigkeit: 850 km/h
Sie benötigen einen Kostenvoranschlag?
Angebot anfordernSchätzen Sie Ihren Flug online und erhalten Sie Ihr Angebot per E-Mail
Technische Merkmale BOEING 757
Flugzeug
- Hersteller BOEING
- Modell BOEING 757
- Kategorie Linienflugzeuge
Praktische Informationen
- Flugzeugpiloten 2
- Flugbesatzung Nein
- Sitze 230
- Volumen des Laderaums 70,7 m³
- Toilette ja
Kabine
- Kabinenhöhe 2,25 m
- Kabinenbreite 3,54 m
Leistung
- Reisegeschwindigkeit 850 km/h
- Autonomie 7 200 km
Preis
- Mietpreis 11 600 €/stunde
- Kaufpreis 68 000 000 €
Entdecken Sie unseren Online-Vergleichsrechner
AEROAFFAIRES in Zahlen
Vermietung von Privatjets
seit 1991
20.000
verfügbare Fluggeräte
45.000
durchgeführte Flüge
mehr als 120.000
Fluggäste
4,9/5
Kundenzufriedenheit
100 %
CO₂-Kompensation
Aktionsradius des BOEING 757
Verschieben Sie den Mittelpunkt auf der Karte entsprechend Ihrer Startposition.

Sie benötigen einen Kostenvoranschlag?
Angebot anfordernEine Frage? Kontaktieren Sie unser Team

Isabelle CLERC
CEO AEROAFFAIRES

François-Xavier CLERC
Gründer AEROAFFARES
Unsere Airline-Experten stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Sie in jeder Phase Ihrer Reservierung zu unterstützen.