Beschreibung AIRBUS A321
Version: AIRBUS A 321
Kategorie: Großflugzeug
Sitzplätze: 210
Reichweite: 5.700 km
Hersteller: AIRBUS
Antrieb: zweistrahlig
Besatzung: 2 Piloten + Stewardessen
Geschwindigkeit: 870 km/h
Für Firmenchefs und solche, die es werden wollen: Buchen Sie einen Flug für Ihr Team oder eine Gruppe und genießen Sie den Premium-Service an Bord der A321, der verlängerten Version der A320.
Airbus A321: Ein Blick in die Geschichte
Der A321 ist ein von Airbus entwickeltes Flugzeug für die zivile Luftfahrt. Er gehört ebenso wie der A318, A319 und A320 zur A320-Familie, deren Entwicklung 1984 begonnen wurde. Nach dem kommerziellen Erfolg des A320 entwickelte Airbus eine verlängerte Version: Dies war die Geburtsstunde des A321. Ursprünglich hatte Airbus geplant, die verschiedenen Versionen SA 1, SA 2 und SA 3 zu nennen, um zu verdeutlichen, dass das Flugzeug nur einen Gang hat (SA: „single aisle“). Schließlich wurden die Modelle aber mit den Bezeichnungen A318, A319 und A321 versehen. Der A321 kam als erste Variante des A320 auf den Markt. Er unterscheidet sich vom ursprünglichen Modell durch seine größere Länge und die höhere Nutzlastkapazität. Tatsächlich ist der A321 im Vergleich zum A320 6,93 Meter länger und bietet Platz für 185 Passagiere an Bord, weshalb er mit zusätzlichen Türen versehen ist. Zudem ermöglichen diese zusätzlichen Meter den Transport von zehn LD3-Containern. Das Navigationssystem im Cockpit ist bei der gesamten A320-Familie gleich, sodass Unternehmen, die verschiedene Modelle der Flotte wie zum Beispiel den A321 kaufen, zusätzliche Schulungen für die Besatzung vermeiden können – was sich für Luftfahrt und Luftverkehr als sehr praktisch erweist.
Seit einigen Jahren gibt es den A321 auch in einer Cargo-Version: A321P2F steht für „Passenger to Freighter“. Der erste Flug dieses Modells fand am 22. Januar 2020 statt.
Chronologie des A321
- November 1989: Start des Programms A321.
- 11. März 1993: Erstflug des A321.
- 18. März 1994: erster kommerzieller Flug der Maschine mit der Lufthansa.
- 1. Dezember 2010: offizieller Start des A321 neo-Programms.
- 9. Februar 2016: Erstflug des A321 neo.
Airbus A321: Motorisierung
- Maximale Startmasse des A321: 93,5 Tonnen
- Aktionsradius des A321: 5.950 Kilometer
- Frachtkapazität des A321: 10 LD3-Container
- Rumpfdurchmesser des A321: 3,96 Meter
- Kabinenlänge des A321: 44,51 Meter
- Passagierkapazität des A321: 185 Passagiere bei zwei Klassen (Business und Economy), 199 Passagiere bei nur einer Klasse.
Sie benötigen einen Kostenvoranschlag?
Angebot anfordernSchätzen Sie Ihren Flug online und erhalten Sie Ihr Angebot per E-Mail
Technische Merkmale AIRBUS A321
Flugzeug
- Hersteller AIRBUS
- Modell A321
- Kategorie Linienflugzeuge
Praktische Informationen
- Flugzeugpiloten 2
- Flugbesatzung Nein
- Sitze 210
- Volumen des Laderaums 27,6 m³
- Toilette ja
Kabine
- Kabinenhöhe 3,72 m
- Kabinenbreite 2,16 m
Leistung
- Reisegeschwindigkeit 870 km/h
- Autonomie 5 700 km
Preis
- Mietpreis 10 400 €/stunde
- Kaufpreis 102 000 000 €
Entdecken Sie unseren Online-Vergleichsrechner
AEROAFFAIRES in Zahlen
Vermietung von Privatjets
seit 1991
20.000
verfügbare Fluggeräte
45.000
durchgeführte Flüge
mehr als 120.000
Fluggäste
4,9/5
Kundenzufriedenheit
100 %
CO₂-Kompensation
Aktionsradius des AIRBUS A321
Verschieben Sie den Mittelpunkt auf der Karte entsprechend Ihrer Startposition.

Sie benötigen einen Kostenvoranschlag?
Angebot anfordernEine Frage? Kontaktieren Sie unser Team

Isabelle CLERC
CEO AEROAFFAIRES

François-Xavier CLERC
Gründer AEROAFFARES
Unsere Airline-Experten stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Sie in jeder Phase Ihrer Reservierung zu unterstützen.