GULFSTREAM GV: Beschreibung
Der Gulfstream GV oder Gulfstream G500 wurde vom Flugzeughersteller GULFSTREAM hergestellt und entwickelt.
Es handelte sich dabei um das erste Ultralangstrecken-Geschäftsflugzeug. Die Gulfstream G500 & Gulfstream G550 sind zwei Langstreckenflugzeuge, die aus der Weiterentwicklung des GV hervorgegangen sind. Mit ihrem innovativen Design gehören diese Jets zu den technologisch fortschrittlichsten Flugzeugen. Entdecken Sie den G500 Business Jet mit AEROAFFAIRES.
Kommerzielle Merkmale der GULFSTREAM GV
Die GULFSTREAM V, G500 & G550 bieten Platz für bis zu 16 Personen und 8 Betten. Sie sind beispielsweise für Nachtflüge von Los Angeles nach Tokio geeignet.
Der Jet ist mit Toiletten ausgestattet und bietet zahlreiche weitere Annehmlichkeiten wie beispielsweise eine Küche. Der geräumige Innenraum der GULFSTREAM mit Panoramablick garantiert ein unvergessliches Flugerlebnis.
Aktionsradius des Gulfstream GV / G500
Verschieben Sie den Mittelpunkt auf der Karte entsprechend Ihrer Startposition.
Hauptvorteile der GULFSTREAM GV
Der GULFSTREAM V, G500 & G550 bietet viele Vorteile: Die Sitze lassen sich in ein Bett verwandeln, sodass Sie sich auf Nachtflügen, wie z. B. von London nach Los Angeles, ausruhen können und dank der großen Fenster einen herrlichen Panoramablick genießen können.
- Reichweite: Die Reichweite des GULFSTREAM GV beträgt mehr als 10.000 km. Damit kann das Flugzeug fast überall auf der Welt eingesetzt werden, ohne dass es einen Zwischenstopp einlegen muss.
- Leistung: Der GULFSTREAM GV erreicht eine Geschwindigkeit von 996 km/h. Er ermöglicht eine erhebliche Zeitersparnis. Zeitersparnis ist für Kunden der Privatfliegerei von größter Bedeutung. Der GULFSTREAM GV ist daher mit einem großen Vorteil ausgestattet.
- Komfort: Die geräumige Kabine des Flugzeugs vermittelt dem Kunden ein Gefühl der Freiheit. Die Sitze des Flugzeugs sind ultrabequem. Sie ermöglichen es Geschäftsleuten und Passagieren, produktiv zu sein und sich während der Reise wie zu Hause zu fühlen.
- Kosteneffizienz: Trotz des hohen Anschaffungspreises bietet das G500 wettbewerbsfähige Betriebskosten dank niedriger Wartungskosten, Energieeffizienz und hoher Verfügbarkeit.
- Flexibilität: Die G500 kann auf kurzen Start- und Landebahnen starten und landen, wodurch sie auch kleinere Flughäfen anfliegen kann, die näher am Endziel liegen. Dies verkürzt die Reisezeiten auf dem Landweg und spart den Passagieren Zeit.