Beschreibung Gulfstream G700
Am 14. Februar 2020 absolvierte die Gulfstream G700 ihren Erstflug und startete die verschiedenen Testphasen; ihre Markteinführung ist für 2022 geplant. Die G700 wurde vom US-amerikanischen Flugzeughersteller Gulfstream entwickelt. Dieser ist seit 2001 Teil des Konzerns General Dynamics. Die Welt der Geschäftsluftfahrt blickt dem neuen Langstreckenflugzeug G700 mit Spannung entgegen. Hauptziel des amerikanischen Herstellers ist es, das Modell als Speerspitze der Flotte zu positionieren. Zudem soll es mit dem neuesten Langstreckenjet von Bombardier konkurrieren, dem Global 7 500. Die G700 wurde erstmals auf der NBAA-BACE in Las Vegas vorgestellt, der aktuell wichtigsten Messe für Geschäftsluftfahrt. Die G700 basiert auf dem Modell G650ER und ist mit neuen Bordtechnologien ausgestattet.
Für diese jüngste Maschine hat Gulfstream große Pläne. Man darf sich auf ein Flugzeug freuen, das dem neuesten Stand der Technik entspricht, eine echte Revolution in der Geschäftsluftfahrt. Darüber hinaus soll das Modell zu einem der erfolgreichsten Langstrecken-Privatjets des Marktes werden.
Die Vorteile der Gulfstream G700
- Luxus: Die G700 ist einer der luxuriösesten Privatjets. Im Inneren der Kabine, der geräumigsten in der Geschäftsluftfahrt, wurde alles darauf ausgerichtet, Ihnen das Reisen so angenehm wie möglich zu machen. Sie finden dort ein Badezimmer, eine Küche und ein Bett, damit Sie in der Luft wie auf der Erde leben können.
- Verwandlungsfähig: Die G700 bietet fünf verschiedene Kabinenkonfigurationen. Sie lässt sich also an Ihre Bedürfnisse anpassen.
- Leistung: Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 1142 km/h kann die G700 ohne Zwischenlandung von Paris nach Los Angeles fliegen und spart so Ihre Zeit auf interkontinentalen Reisen.
Preisbeispiel für die Strecke der Gulfstream G700
- Paris-Moskau / 14 Passagiere: ab 20.000 €.