Eurocopter EC 135: Beschreibung
Tipp des Piloten: Wir zählen 17 EC 135 mit Zulassung für den öffentlichen Verkehr, die weltweit zur Anmietung zur Verfügung stehen – in Frankreich und der Schweiz sollte also so gut wie immer ein Exemplar verfübgar sein! Der EC 135 kostet etwa genauso viel wie der Dauphin und ist eine hervorragende Alternative für Firmeneinsätze auf kurzen Strecken. Ich verwende ihn regelmäßig, zum Beispiel wenn Spitzensportler auf Schweizer Gebiet befördert werden müssen. Das Modell EC 135 ist eine hervorragende Wahl, wenn es darum geht, einen repräsentativen Hubschrauber zu mieten.
EC 135: Ein Blick in die Geschichte
Der EC 135 ist eine stark weiterentwickelte Version des Modells Bo 108 des deutschen Luftfahrtkonzerns MBB; Hauptvorteil des leichten zweimotorigen Hubschraubers ist seine Vielseitigkeit. Der von Airbus Helicopters gebaute Hubschrauber kann für eine Vielzahl ziviler Missionen eingesetzt werden: als Überwachungshubschrauber, Hubschrauber für zivile Sicherheit, Lasten- und Rettungshubschrauber, für den VIP-Transport und vieles mehr. Seine militärische Version wird häufig im Verteidigungsbereich eingesetzt.
Hier einige Daten:
- 1992: Der Hersteller Eurocopter entsteht aus dem Zusammenschluss der Hubschraubersparten des französischen Unternehmens Aerospatiale (SNIAS) und des deutschen Unternehmens Deutsche Aerospace (DASA). Eurocopter wird später zu Airbus Helicopters.
 - 15. Februar 1994: Erster Testflug des EC 135 in München.
 - 1996: Produktionsbeginn.
 - 2014: Es wurden bereits 1.100 Exemplare gebaut.
 - 2020: Bis zu diesem Zeitpunkt wurden 1.400 Exemplare auf den Markt gebracht.
 
EC 135: Innenansicht des Hubschraubers
Vergleichbarer Hubschrauber: Dauphin AS 365
Bildnachweis: Anthony PECCHI
Sie benötigen einen Kostenvoranschlag?
Angebot anfordernSchätzen Sie Ihren Flug online und erhalten Sie Ihr Angebot per E-Mail
Technische Merkmale EC 135
    
								
									
								
								Flugzeug
							
							- Hersteller AIRBUS HELICOPTERE
 - Modell EC 135
 - Kategorie Hubschrauber
 
								
									
								
								Abmessungen
							
							- Länge 10 m
 - Höhe 3,6 m
 
								
									
								
								Praktische Informationen
							
							- Flugzeugpiloten 2
 - Flugbesatzung Nein
 - Sitze 6
 - Volumen des Laderaums 0,95 m³
 
									
										
									
									Leistung
								
								- Reisegeschwindigkeit 261 km/h
 - Maximale Geschwindigkeit 287 km/h
 - Autonomie 600 km
 - Maximale Flughöhe 6095 m
 
									
										
									
									Preis
								
								- Mietpreis 3 000 €/stunde
 - Kaufpreis 3 200 000 €
 
Entdecken Sie unseren Online-Vergleichsrechner
AEROAFFAIRES in Zahlen
					Vermietung von Privatjets
 seit 1991
				
					20.000
 verfügbare Fluggeräte
				
					45.000
 durchgeführte Flüge
				
					mehr als 120.000
 Fluggäste
				
					4,9/5
 Kundenzufriedenheit
				
					100 %
 CO₂-Kompensation
				
Aktionsradius des EC 135
Verschieben Sie den Mittelpunkt auf der Karte entsprechend Ihrer Startposition.
		Sie benötigen einen Kostenvoranschlag?
Angebot anfordernEine Frage? Kontaktieren Sie unser Team
    Isabelle CLERC
CEO AEROAFFAIRES
    François-Xavier CLERC
Gründer AEROAFFARES
Unsere Airline-Experten stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Sie in jeder Phase Ihrer Reservierung zu unterstützen.