Pilatus Aircraft: Flugzeughersteller

PILATUS PC-12 en vol

Pilatus Aircraft oder Pilatus ist ein Schweizer Flugzeughersteller. Seit 2013 wird das Unternehmen von CEO Markus Bucher geleitet. Pilatus Aircraft wurde im Jahr 1939 gegründet. Der Hauptsitz befindet sich in der Schweiz, in der Stadt Stans. Der Flugzeugbauer ist nicht auf große Linienflugzeuge spezialisiert, sondern auf leichte Flugzeuge. Pilatus ist einer der weltweit führenden Hersteller von einmotorigen Turboprop-Flugzeugen. Wir stellen Ihnen den Schweizer Flugzeughersteller Pilatus Aircraft vor, seine Geschichte, seine Aktivitäten, seine Flugzeugflotte.

Pilatus Aircraft Logo
Pilatus – Bildnachweis: Pilatus Aircraft

Die Geschichte des Flugzeugbauers Pilatus von 1939 bis 1943:

Die Geschichte des Flugzeugbauers Pilatus von 1956 bis 1959:

Die Geschichte des Flugzeugbauers Pilatus von 1996 bis heute:

Seit 2013 bis heute wird das Luftfahrtunternehmen von CEO Markus Bucher geführt.

Die wichtigsten Zahlen von Pilatus

Das Schweizer Luftfahrtunternehmen zeichnet sich durch einige beeindruckende Zahlen aus:

PILATUS PC-12 LUFTFAHRTUNTERNEHMEN
Pilatus PC-12 – Bildnachweis: Pilatus Aircraft

Aktionen und Werte des Flugzeugherstellers Pilatus

Heutzutage haben die Unternehmen der Luftfahrtindustrie die Bedeutung der Durchführung von Aktionen parallel zur Herstellung von Flugzeugen erfasst. In der Tat zeichnet sich Pilatus durch die Vielfalt der Aktionen und Werte aus, die es vermitteln möchte. Sei es, um die Exzellenz der Schweizer Arbeit zu repräsentieren, aber auch seine Aktionen, um die Kunden jederzeit zufriedenzustellen, oder schließlich umweltbewusstes Handeln. Pilatus möchte mit seinen Flugzeugen verschiedene Werte und Missionen zeigen.

Schweizer Exzellenz nach Pilatus

Wenn man „Swiss Made“ hört oder erwähnt, kommen uns im Allgemeinen Gründlichkeit und Spitzentechnologie in den Sinn. Nicht nur die Uhrenindustrie besitzt dieses Etikett, es ist auch in der Luftfahrt präsent, insbesondere in Bezug auf die Sicherheit im Luftverkehr. Bei Pilatus geht es um Qualität und Sicherheit für alle Flugzeuge.

Was das Engineering bei Pilatus angeht, versuchen mehr als 300 Ingenieure, Flugzeuge neu zu erfinden und sind ständig auf der Suche nach Verbesserungen oder neuen Konzepten bei der Gestaltung von Pilatus-Privatjets. Um dies zu erreichen, verwenden Pilatus-Ingenieure die neuesten Technologien und Werkzeuge für das Luft- und Raumfahrtdesign.

Die Schweizer Exzellenz erstreckt sich auch auf den Fertigungsbereich. In der Tat ist Pilatus dank einer breiten Palette von Fähigkeiten und Einrichtungen in der Lage, die meisten seiner Komponenten für die Herstellung von Flugzeugen umzusetzen. Das stärkt die Verbindung und Zusammenarbeit zwischen den Ingenieurteams und den Produktionsteams.

Pilatus und Sicherheit

Schließlich steht bei Pilatus die Flugsicherheit im Vordergrund – das Unternehmen arbeitet daran, Produkte von höchster Qualität zu entwickeln, um seinen Kunden eine immer bessere Sicherheit zu garantieren.

In wenigen Worten: Pilatus ist Leistung, Zuverlässigkeit und natürlich Qualität und Schweizer Knowhow! Innerhalb der Teams des Herstellers wird diese Philosophie sogar als „Pilatus-Klasse“ bezeichnet.

Pilatus und Kundenzufriedenheit

Kundenzufriedenheit ist für den Flugzeugbauer sehr wichtig, sie geht Hand in Hand mit Schweizer Exzellenz. Pilatus legt Wert darauf, qualitativ hochwertige Flugzeuge zu produzieren, die zuverlässig und in der Lage sind, Sie sicher zu transportieren. Und das ist nicht alles. Mit 60 Verkaufs- und Kontaktstellen auf der ganzen Welt und auf allen Kontinenten ist Pilatus für alle Bedürfnisse seiner Kunden im Zusammenhang mit Flugzeugen präsent. Ebenso verpflichtet sich Pilatus, seinen Kunden Unterstützung oder Wartung zu bieten. Sei es bei Fluggesellschaften oder Privateigentümern, der Flugzeugbauer verpflichtet sich, ihre Modelle während der gesamten Lebensdauer der Maschinen zu verfolgen. Schließlich hat sich Pilatus verpflichtet, an jedem Tag des Jahres und rund um die Uhr verfügbar und ansprechbar zu sein. All dies geschieht, um die Bedürfnisse seiner Kunden zu befriedigen und so schnell wie möglich eine passende Lösung zu finden.

Die Umweltaktivitäten von Pilatus

Wie bei vielen anderen Flugzeugherstellern steht nun auch hier die Umwelt im Mittelpunkt des Handelns. Dort, wo der Klimawandel und die ökologischen Bedenken zu spüren sind, ist es für die Flugzeugbauer sehr wichtig, in diesem Sinn zu handeln.

Umweltschutz gehört zu den Maßnahmen, die Pilatus durchführt. Der Flugzeugbauer achtet auf die Materialien, die er verwendet sowie auf die verfügbaren Ressourcen. Der Hersteller verfügt zudem in der Schweiz über eine nachhaltige Infrastruktur, die er mit erneuerbaren Energien versorgt. So werden die Gebäude überwiegend mit nachhaltiger Energie von einem Holz-Gas-Kraftwerk in der Nähe des Hauptwerks beheizt. Dieses verwendet unter anderem Holzabfälle, um zu arbeiten.

Seit 2014 kann sich das Unternehmen zudem mit eigenen Solarkraftwerken und Wasserkraftwerken unweit des Pilatus-Werks im Kanton Nidwalden zu 100 % mit erneuerbarem Strom versorgen. Für Pilatus ist ein Geist, der sich auf den Respekt vor der Umwelt konzentriert, keine Notwendigkeit, sondern eine Verpflichtung bis heute.

Die Flugzeugflotte des Herstellers Pilatus

Weit entfernt von den Leistungen des amerikanischen Flugzeugbauers Boeing oder des kanadischen Herstellers Bombardier im Bereich der Luftfahrt ist Pilatus spezialisiert auf die Herstellung von Kleinflugzeugen. Die Firma entwickelte den Pilatus PC-12 und Pilatus PC-24 für die Geschäftsluftfahrt, dann den Pilatus PC-21 für die Luftwaffe und schließlich den PC-7-MKX, um Trainingsflüge durchzuführen.

Was den Preis angeht, ist dieses Flugzeug sehr profitabel und hat ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die geräumige Kabine des Flugzeugs bietet Platz für 8 Passagiere bei einer maximalen Entfernung von 2750 km. Dadurch kann es beispielsweise auf kurzen Strecken in ganz Europa fliegen.

Beispiele für streckenbezogene Tarife:

Pilatus PC-12 en vol
Bildnachweis: Pilatus Aircraft

Beispiele für streckenbezogene Tarife:

Der PC-24 hat unsere Erwartungen übertroffen. Wir sind mit ihrer Leistung äußerst zufrieden. Die Benutzerfreundlichkeit und ihre einzigartigen Fähigkeiten machen es zu einem der besten Flugzeuge für unsere Bedürfnisse.

Will Robertson, Chefpilot des Such- und Rettungsdienstes von North Slope Borough.

 PILATUS PC24 sur la piste
PILATUS PC-24 – Bildnachweis: Pilatus Aircraft

Chartern Sie einen Pilatus mit AEROAFFAIRES !

In wenigen Worten steht Pilatus für Leistung, Zuverlässigkeit und natürlich schweizerische Qualität und Fachkompetenz! Innerhalb der Teams des Herstellers wird diese Philosophie sogar als die „Pilatus-Klasse“ bezeichnet.

Sie wissen jetzt ein wenig mehr über den Schweizer Flugzeugbauer Pilatus. Bei AEROAFFAIRES können wir alle Arten von Flugzeugen buchen! Für alle Anfragen füllen Sie unseren Online-Kostenvoranschlag aus oder kontaktieren Sie unsere Flugexperten täglich rund um die Uhr unter +33 (0) 1 44 09 91 82.

  • Was ist die Spezialität des Herstellers Pilatus?

    Der Hersteller Pilatus ist bekannt für seine leichten Flugzeuge, die in der Lage sind, auf kurzen Landebahnen zu landen.

  • Mit welchem Privatjet kann man nach Courchevel oder Gstaad fliegen?

    Die Privatjets Pilatus PC-12 oder PC-24 können problemlos auf sehr kurzen Landebahnen landen. Sie können sowohl zum Flughafen Courchevel als auch nach Gstaad fliegen. Diese Flughäfen sind jedoch recht komplex und erfordern besondere Mittel. So kann es aus Sicherheitsgründen verboten sein, auf diesen Plätzen mit dem öffentlichen Personenverkehr zu landen.

  • Mit welchem Privatjet kann man nach Saint-Tropez fliegen?

    Der Pilatus PC-24 oder der Pilatus PC-12 sind beide ideal für Flüge zum Flughafen La Môle und bieten eine hervorragende Lösung, um nach Saint-Tropez zu gelangen. Aeroaffaires kann Sie bei der Organisation Ihrer Reise unterstützen, um ein sorgenfreies Erlebnis zu gewährleisten.