WARTEN SIE NICHT, UM IHRE FLÜGE FÜR DIE WINTERSAISON ZU BUCHEN!

Angebot anfordern
Suchen Sie nach einem Flugzeug, einer Stadt oder einer Information...

Weltweit führendes Unternehmen für die Vermietung von Privatjets

Geschäftsluftfahrt oder Privatluftfahrt, welcher Begriff ist zu verwenden?

Vermietung von Privatjets
seit 1991

20.000
verfügbare Fluggeräte

45.000
durchgeführte Flüge

mehr als 120.000
Fluggäste

4,9/5
Kundenzufriedenheit

100 %
CO₂-Kompensation

Heutzutage gibt es viele Debatten darüber, welchen Begriff man für die Aktivitäten unserer Branche verwenden soll. Einige werden Geschäftsluftfahrt sagen, andere Privatluftfahrt. Diese Debatte ist ein wichtiges Thema. Denn sie ermöglicht es, die von uns angebotenen Dienstleistungen, ihren Nutzen und ihre Werte richtig zu definieren.

Auch wenn die meisten Menschen die beiden oben genannten Begriffe verwenden, gibt es dennoch andere Begriffe, die mehr oder weniger austauschbar sind, wie z. B. allgemeine Luftfahrt, Privatflüge..

Was ist ein Privatflug?

Zunächst einmal ist es wichtig, sich zu vergegenwärtigen, was ein Privatflug ist. Ein Privatflug ist ein Flug, bei dem Sie ein Flugzeug mieten, das Sie während eines bestimmten Zeitraums ausschließlich für sich selbst nutzen. Mit diesem Transportmittel können Sie zu jeder beliebigen Zeit und von jedem beliebigen Ort aus starten, aber vor allem können Sie so nah wie möglich an Ihr Endziel gelangen, indem Sie die Tausenden von Flughäfen nutzen, die nicht von Fluggesellschaften angeflogen werden.

In welchen Fällen spricht man von Geschäftsluftfahrt?

Was ist Geschäftsluftfahrt?

Die Geschäftsluftfahrt ist eine Sparte des Luftverkehrs, die sich mit der Beförderung von Passagieren auf Abruf zu nicht touristischen Zwecken befasst. Es handelt sich dabei um einen Flug in einem Privatflugzeug, der bei einem Luftfahrtunternehmen gebucht wird. Dieser Begriff unterstreicht den Wert der Privatfliegerei als Arbeitsinstrument.

Immer mehr Unternehmen greifen auf die Geschäftsluftfahrt zurück, um schneller von A nach B zu gelangen.

In den letzten Jahren hat dies dazu beigetragen, das Missverständnis auszuräumen, dass Privatjets nur etwas für Millionäre und Prominente sind.

Die Anfänge der Geschäftsfliegerei :

Die Geschäftsluftfahrt begann in den 1930er Jahren mit dem Einsatz von leichten Passagierflugzeugen zur Beförderung von Geschäftsleuten. Zunächst wurden die wenig komfortablen Flugzeuge nur für berufliche Zwecke und nicht für das Privatleben genutzt. Erst ab den 1970er Jahren trieb der Wettbewerb die Hersteller dazu, immer größere, luxuriösere und komfortablere Flugzeuge zu entwickeln.

Geschäftsflug oder Privatflug?

Geschäftsreisen spielen in unserer Branche eine wichtige Rolle. Man darf jedoch nicht die Bedeutung von Freizeitflügen vergessen, die ebenfalls einen großen Teil der Nachfrage ausmachen.

Was ist ein Privatflug?

Ob Sie nun in die Sonne fliegen oder im Gegenteil eine schöne Zeit im Schnee verbringen möchten, jede Gelegenheit ist gut, um mit einem Privatjet zu reisen.

Die Freizeitfliegerei umfasst alle Flugaktivitäten, bei denen ein Flugzeug eingesetzt wird, nicht aber kommerzielle oder militärische Aktivitäten.

Warum Privatflüge bevorzugen?

Immer mehr Familien sind bereit, Geld zu investieren, um schneller und bequemer zu reisen. Manche Menschen mieten Privatjets, um besondere Anlässe wie Hochzeiten oder Geburtstage zu feiern, andere, um in abgelegene Ecken zu fliegen. Einer der Vorteile von Privatjets ist nämlich, dass sie auf kleineren Flughäfen landen können und Sie so so nah wie möglich an Ihr Endziel bringen. Jede Gelegenheit ist gut geeignet, um einen Privatjet zu mieten. Sei es für ein Wochenende, um Ihrer Leidenschaft nachzugehen und z. B. zu Formel-1-Rennen zu fahren, oder um Weihnachten zu feiernAEROAFFAIRES ist da, um Sie in den wichtigsten Momenten Ihres Lebens zu begleiten.

Die private Luftfahrt im Dienste der Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.

Es kann schwierig sein, zwischen Geschäftsreisen und eher privaten Reisen zu unterscheiden. Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben wird immer wichtiger, und viele Menschen entscheiden sich dafür, beides zu kombinieren, um ihre Reisen zu optimieren. Privatflugzeuge haben in der Tat viele Vorteile. Sie bieten Sicherheit, Diskretion und Vertraulichkeit, die Sie in einem kommerziellen Flugzeug nicht finden werden. Außerdem fällt es Unternehmern immer schwerer, in den Urlaub zu fahren, ohne an die Arbeit zu denken. Ihre Reise im Privatjet ist daher eine der günstigsten Zeiten, um zu arbeiten, während die Kinder und der Rest der Familie sich auf den Liegesitzen erholen.

Der Begriff Geschäftsfliegerei oder Privatfliegerei kann nach Beliebenverwendet werden, es kommt darauf an, aus welchen Gründen Sie Privatjets mieten. Es ist jedoch wichtig, daran zu erinnern, dassAEROAFFAIRES nicht nur Geschäfts- oder Privatfliegerei anbietet. Wir bieten Privatflüge sowohl für Unternehmen als auch für Privatpersonen an.

Wenn Sie ein Geschäftsflugzeug chartern möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter +33 (0)1 44 09 91 82, per E-Mail: [email protected] oder füllen Sie unser Online-Angebot aus . Wir werden Ihre Anfrage so schnell wie möglich beantworten.