ZÖGERN SIE NICHT, IHRE FLÜGE FÜR DIE SOMMERSAISON ZU BUCHEN!

Suchen Sie nach einem Flugzeug, einer Stadt oder einer Information...

Weltweit führendes Unternehmen für die Vermietung von Privatjets

F1 Grand Prix 2025: Chartern eines Privatjets

Vermietung von Privatjets
seit 1991

20.000
verfügbare Fluggeräte

45.000
durchgeführte Flüge

mehr als 120.000
Fluggäste

4,9/5
Kundenzufriedenheit

100 %
CO₂-Kompensation

Formel-1-Saison 2025: Die besten Landemöglichkeiten für Privatjets pro Grand Prix

Jedes Jahr wird die Formule 1 die Grenzen der technischen Exzellenz, des Spektakels und der Geschwindigkeit immer weiter hinaus. Aber hinter dem Nervenkitzel des Starts gibt es noch einen anderen, sehr realen Einsatz: den der logistique automobile.
Für Teams, Sponsoren, Sammler, strategische Partner, VIPs oder einfach nur Fans, die jedes Rennen unter den besten Bedingungen erleben wollen, ist effizientes Reisen zu einem wesentlichen Bestandteil des F1-Erlebnisses geworden.

Bei AEROAFFAIRES, begleiten wir seit über 30 Jahren VIPs auf ihren Reisen zu Rennstrecken auf der ganzen Welt.
Unser Ziel ist einfach: Ihnen Zeit zu sparen, Ihren Komfort zu gewährleisten und Ihnen die volle Kontrolle über Ihren Zeitplan zu geben. Hier finden Sie unseren exklusiven Leitfaden mit den geeignetsten Flughäfen für jeden Grand Prix der Saison 2025.

Eine globale Saison, ultra-lokaler Bedarf an Privatjets

Die Saison 2025 wird 24 Etappen umfassen, die auf fünf Kontinenten verteilt sind. Aus logistischer Sicht bedeutet dies starke Kontraste: extreme Entfernungen zwischen zwei Rennen (Australien-China im März), beengte Umgebungen (Monaco, Las Vegas) oder Spitzenwerte bei den Besucherzahlen (Singapur, Austin, Abu Dhabi).

Nicht alle Flughäfen sind gleich, wenn es um d’aviation privée geht. Einige verfügen über eine spezielle Infrastruktur (FBO), während andere strenge Zeitnischen oder Umweltauflagen haben. Auch die Entfernung zur Rennstrecke, die Straßen- oder Fluganbindung und manchmal sogar die örtlichen Zollgesetze oder Sondergenehmigungen müssen berücksichtigt werden.

Diese Analysearbeit haben wir für Sie durchgeführt.

Planning F1 2025

Jeder Zwischenstopp hat seine Besonderheiten. In Silverstone sollten Sie London Luton für einen effizienten FBO-Zugang bevorzugen. In Monaco ist die Landung in Nizza Côte d’Azur mit anschließendem transfert en hélicoptère immer noch die reibungsloseste Lösung. In Las Vegas ist das private McCarran-Terminal perfekt auf den Ansturm im November kalibriert.

Tabelle der F1-Grands-Prix 2025 & Flughäfen für Privatjets

Diese Auswahl an Flughäfen soll praktische Optionen für die Anreise mit dem Privatjet bieten, wobei die Nähe zu den Rennstrecken und die verfügbare Infrastruktur berücksichtigt werden :

MonatLandStadtEmpfohlener Flughafen für Privatjets
MärzAustralienMelbourneMelbourne Essendon (YMEN)
MarsChinaShanghaiShanghai Hongqiao (ZSSS)
AprilJapanSuzukaNagoya Chubu Centrair (RJGG)
AprilBahrainSakhirBahrain International Airport (OBBI)
AprilSaudi-ArabienJeddahKing Abdulaziz International Airport (OEJN)
MaiVereinigte StaatenMiamiPalm Beach Airport (KPBI)
MaiItalienImolaBologne Guglielmo Marconi (LIPE)
MaiMonacoMonacoNice Côte d’Azur (LFMN)
JuniSpanienBarcelonaBarcelone-El Prat (LEBL)
JuniKanadaMontrealMontréal–Trudeau (CYUL)
JuniÖsterreichSpielbergGraz Airport (LOWG)
JuliVereinigtes KönigreichSilverstoneLondres Luton (EGGW)
JuliBelgienSpaLiège Airport (EBLG)
AugustUngarnBudapestBudapest Ferenc Liszt (LHBP)
AugustNiederlandeZandvoortAmsterdam Schiphol (EHAM)
SeptemberItalienMonzaMilan Linate (LIML)
SeptemberAserbaidschanBakuHeydar Aliyev International Airport (UBBB)
OktoberSingapurSingapurSingapore Changi (WSSS)
OktoberVereinigte StaatenAustinAustin-Bergstrom International Airport (KAUS)
OktoberMexikoMexiko CityMexico City International Airport (MMMX)
NovemberBrasilienSão PauloSão Paulo–Congonhas (SBSP)
NovemberVereinigte StaatenLas VegasMcCarran International Airport (KLAS)
NovemberKatarLusailHamad International Airport (OTHH)
DezemberVereinigte Arabische EmirateAbu DhabiAbu Dhabi Al Bateen Executive Airport (OMAD)

Hubschraubertransfers für eine Ankunft ohne Zeitverlust

Bei einigen Etappen der Meisterschaft ist die Landung mit einem Privatjet nicht für eine direkte Ankunft an der Rennstrecke geeignet.
Dies gilt insbesondere für Monaco, wo die Topographie der Stadt einen direkten Luftzugang verhindert. Für diese speziellen Ziele bietet AEROAFFAIRES Helikoptertransfers an, die perfekt in Ihren Flugplan integriert sind. Vom Flughafen Nizza Côte d’Azur aus erreichen Sie Monaco in weniger als 10 Minuten mit einem Panoramaflug über das Mittelmeer. Dasselbe Angebot gilt für Flüge von Lüttich nach Spa-Francorchamps oder von Bologna nach Imola. Das Ergebnis: keine Unterbrechung der Fahrt, VIP-Zugang zum Fahrerlager und ein gleichbleibender Komfort von einem Punkt zum anderen.

Hélicoptère sur la piste
Bildnachweis: Pixabay

Drei symbolträchtige Zwischenstopps, die Sie in der Privatfliegerei kennen sollten

Monaco – Nizza Côte d’Azur (LFMN)
Der einzige schnelle Weg zum Stadtkurs von Monaco ist die Landung in Nizza Côte d’Azur, bevor ein siebenminütiger Hubschraubertransfer folgt. Während des Grand Prix stellt AEROAFFAIRES dank seiner exklusiven Partnerschaft ein verstärktes Dispositiv an der Côte d’Azur auf durch Sky Valet : bevorzugter Zugang, spezielle Logistik und ein hochwertiger Concierge-Service.

Las Vegas – McCarran International (KLAS)
Das Rennen um Las Vegas ist noch jung, aber bereits strategisch wichtig. Der Flughafen McCarran verfügt über ein privates Terminal nach internationalen Standards, das perfekt auf die Bedürfnisse von VIP-Kunden zugeschnitten ist. Wir kümmern uns dort um Ihre Landezeitfenster, Ihre Abholung und Ihre Landtransfers zum Strip.

Silverstone – London Luton (EGGW)
Um zur legendären britischen Rennstrecke zu gelangen, sollten Sie Heathrow oder Gatwick meiden. Luton bietet eine FBO-Infrastruktur, die zu den besten in Europa gehört. Es ist unsere bevorzugte Wahl für Kunden, die Effizienz und Diskretion miteinander verbinden möchten.

Formel-1-Grand-Prix – eine Disziplin, die aus hohen Ansprüchen entstanden ist

Die Formel 1, wie wir sie heute kennen, ist der direkte Nachfolger der großen europäischen Rennen der Nachkriegszeit. Sie wurde 1950 mit dem Großen Preis von Großbritannien in Silverstone offiziell eingeführt und hat sich von Anfang an als ultimativer Schauplatz des Motorsports etabliert.
Die Formel 1 ist mehr als nur ein Sport, sie ist auch ein technologisches Schaufenster: Jede Saison verdoppeln die Rennställe ihren Einfallsreichtum, um die Grenzen der Leistung, der Aerodynamik und der Sicherheit zu erweitern.
Im Laufe der Jahrzehnte hat sich die Formel 1 aber auch zu einem globalen Phänomen entwickelt, das Luxus, Politik durch ihren Einfluss als Soft Power, Wirtschaft und Innovation miteinander verbindet, bis jeder Grand Prix zu einem weltweiten Ereignis wird.
Heute beherbergen die Fahrerlager Weltmeister ebenso wie Manager, Investoren, Künstler oder Großfamilien, die auf der Suche nach Spitzenleistungen und seltenen Emotionen sind.

circuit de formule 1

Planen Sie Ihre F1-Saison 2025 im Privatjet mit AEROAFFAIRES

Egal, ob Sie nur zwei Rennen oder die gesamte Meisterschaft verfolgen möchten, wir bieten Ihnen eine maßgeschneiderte, reibungslose und sichere Route, die auch für die anspruchsvollsten Passagiere geeignet ist.

  • Ein einziger engagierter Ansprechpartner, rund um die Uhr

  • Weltweites Netzwerk: über 8.000 Flugzeuge stehen jederzeit zur Verfügung

  • Antizipation von Genehmigungen, Zeitnischen, Zoll

  • Hybridlösungen: Privatjet + Hubschrauber + Landtransport

  • Vollständige Kompensation der Kohlenstoffemissionen