WARTEN SIE NICHT, UM IHRE FLÜGE FÜR DIE WINTERSAISON ZU BUCHEN!

Angebot anfordern
Suchen Sie nach einem Flugzeug, einer Stadt oder einer Information...

Weltweit führendes Unternehmen für die Vermietung von Privatjets

Diese Männer und Frauen, die die Geschichte der Geschäftsluftfahrt in Europa geprägt haben.

Vermietung von Privatjets
seit 1991

20.000
verfügbare Fluggeräte

45.000
durchgeführte Flüge

mehr als 120.000
Fluggäste

4,9/5
Kundenzufriedenheit

100 %
CO₂-Kompensation

Die Geschäftsluftfahrt hat viele Pioniere und bemerkenswerte Persönlichkeiten hervorgebracht. Jede von ihnen hat zur Entwicklung und zur Geschichte der Geschäftsluftfahrtbranche beigetragen. Wer sind diese Männer und Frauen, die die Geschichte der Geschäftsluftfahrt in Europa geprägt haben? AEROAFFAIRES möchte diese Persönlichkeiten würdigen. Sie haben die Geschäftsluftfahrt geformt und sie zu einer dynamischen Branche von heute gemacht. AEROAFFAIRES stellt Ihnen einige der Männer und Frauen vor, die die Geschichte der Geschäftsluftfahrt in Europa geprägt haben.

Louis Blériot: Ein Pionier in der Geschichte der Geschäftsluftfahrt in Europa.

Louis Blériot war ein französischer Flugpionier. Er war der erste Mensch, der 1909 den Ärmelkanal mit einem Flugzeug überquerte. Blériot ist vor allem für seine Leistungen in der Militär- und Sportfliegerei bekannt, leistete aber auch einen bedeutenden Beitrag zur Geschäftsfliegerei.

Im Jahr 1914 gründete Blériot die Firma Blériot Aéronautique. Sie stellte Flugzeuge für eine Vielzahl von Missionen her, darunter auch für die Geschäftsluftfahrt. Ihre Bauqualität und Leistung zeichneten die Flugzeuge der Firma Blériot aus. Wohlhabende Kunden nutzten sie für Geschäfts- und Urlaubsreisen.

Ein bemerkenswertes Beispiel für Blériots Engagement in der Geschäftsluftfahrt ist die Blériot XI-2. Sie können sie im Musée de l’air et de l’espace in der Nähe des Flughafens Le Bourget bewundern. Es handelt sich um ein zweisitziges Passagierflugzeug, das in den 1920er Jahren hergestellt wurde. Sein Komfort und seine Leistung machten es zu einem beliebten Privatflugzeug für Geschäfts- und Urlaubsreisen.

Blériot selbst nutzte seine Flugzeuge für Geschäftsreisen. Er reiste quer durch Europa, um Kunden und Geschäftspartner zu treffen. Seine persönliche Erfahrung in der Geschäftsfliegerei brachte ihn auch dazu, Verbesserungen vorzuschlagen. Dies geschah, um die Flugzeuge besser an die Bedürfnisse von Geschäftsreisenden anzupassen, insbesondere in Bezug auf Komfort und Kommunikationseinrichtungen.

Louis Blériot hat durch die Produktion seiner Flugzeuge und seine persönliche Erfahrung in diesem Bereich einen bedeutenden Beitrag zur Geschäftsluftfahrt geleistet. Sein Beitrag zur Luftfahrtindustrie wird auch heute noch anerkannt und gefeiert.

André Citroën: Ein besonderer Flugzeugbauer.

André Citroën ist nicht nur ein Ingenieur, sondern auch ein französischer Automobilindustrieller. Er trug auch zur Revolution der kommerziellen und geschäftlichen Luftfahrt in Frankreich bei. Citroën lieferte Privatflugzeuge an wohlhabende Kunden. Er trug zur Popularisierung der Geschäftsfliegerei in Frankreich bei.

1920 gründete André Citroën die Société anonyme des avions André Citroën. Sie stellte hochwertige Passagier- und Geschäftsflugzeuge her. Seine Flugzeuge wurden für Geschäftsreisen, den Transport von Waren und für den Tourismus eingesetzt. Sie machten die Geschäftsfliegerei in Frankreich und Europa populär.

Man kannte die Flugzeuge der Société anonyme des avions André Citroën für ihre :

  • zuverlässigkeit
  • sicherheit
  • komfort
  • innovatives Design.

Geschäftsflugzeuge waren mit allem Komfort ausgestattet, den man für Geschäftsreisen benötigt. Zu diesem Komfort gehörten bequeme Sitze, geräumige Kabinen und moderne Kommunikationseinrichtungen.

Neben der Produktion von Flugzeugen trug die Société anonyme des avions André Citroën auch zur Entwicklung der Luftfahrt in Frankreich bei. Die Gesellschaft bildete Piloten aus und organisierte Wettbewerbe und Flugveranstaltungen.

Leider geriet die Société anonyme des avions André Citroën in den 1930er Jahren in finanzielle Schwierigkeiten. Die nationale französische Luftfahrtgesellschaft Sud-Ouest kaufte das Unternehmen 1933 auf. Dennoch bleiben das Erbe des Unternehmens und André Citroëns Beitrag zur Geschäftsluftfahrt bedeutend. Ihr Design und ihre Leistung machen die Flugzeuge auch heute noch berühmt.

Citroën spielte daher eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung der kommerziellen und geschäftlichen Luftfahrt in Frankreich.

Frank Whittle: Erfinder des ersten Flugzeugtriebwerks.

Frank Whittle war ein britischer Luftfahrtingenieur. Er erfand 1930 das erste Flugzeugtriebwerk. Diese Erfindung war ein Schlüsselfaktor für den Aufschwung der Geschäftsfliegerei. Denn dank dieser Erfindung waren schnellere, längere und effizientere Flüge möglich als zuvor.

Vor der Erfindung des Strahltriebwerks wurden Flugzeuge mit Kolbenmotoren betrieben. Diese hatten Begrenzungen hinsichtlich Geschwindigkeit, Leistung und Flugstrecke. Flugzeuge waren aufgrund der dünner werdenden Luft in der Flughöhe begrenzt. Dieses Phänomen begrenzte ihre Geschwindigkeit und Flugstrecke noch weiter. Geschäftsreisen waren vor dem Aufkommen von Triebwerken viel länger, langsamer und teurer.

Mit dem Triebwerk können Flugzeuge in größeren Höhen fliegen. Dadurch werden Turbulenzen und Überlastungen des Luftraums vermieden. De facto wird ihre Fluggeschwindigkeit erheblich gesteigert. Dank der Erfindung von Triebwerken können Geschäftsreisen viel schneller und effizienter durchgeführt werden. Durch diese Zeitersparnis konnten private Fluggesellschaften schneller expandieren. Sie boten folglich schnellere und bequemere Reisemöglichkeiten. Das Triebwerk hatte daher einen erheblichen Einfluss auf die Entwicklung der Geschäftsluftfahrt in Europa.

Marcel Dassault: Gründerfigur in der Geschichte der Geschäftsluftfahrt in Europa.

Marcel Dassault, mit bürgerlichem Namen Marcel Bloch, war ein französischer Ingenieur und Unternehmer. Er wurde 1892 geboren und starb 1986. Am bekanntesten ist er für die Gründung des Unternehmens Dassault Aviation im Jahr 1945. Heute ist es einer der größten Flugzeughersteller in Europa.
Das Unternehmen begann seine Tätigkeit mit der Herstellung von Militärflugzeugen, insbesondere der berühmten Mirage. Es gelang ihm, sich in die Geschäftsluftfahrt zu diversifizieren und sich als führender Akteur zu etablieren.

Dassault Aviation stellt heute mehrere Modelle von Geschäftsflugzeugen her, z. B. die Falcon 7X, die Falcon 8X und die Falcon 900. Diese Privatflugzeuge werden hauptsächlich entwickelt, um geschäftliche Anforderungen zu erfüllen. Dabei kann es sich um Reisen von Unternehmensleitern oder politischen Persönlichkeiten handeln.

Diese Flugzeuge sind so konzipiert, dass sie den Passagieren einen optimalen Komfort bieten. Ihre Kabinen sind geräumig und hochwertige Ausstattung haben an Bord. Die Leistung der Privatflugzeuge von Dassault Aviation ist bekanntermaßen hoch. Die Reisegeschwindigkeit ist höher als die von Verkehrsflugzeugen. Die Flugzeuge von Dassault haben die Fähigkeit, auf kürzeren Start- und Landebahnen zu starten und zu landen. Dies ermöglicht den Zugang zu mehr Flughäfen auf der ganzen Welt.

Die Geschäftsluftfahrt ist ein Wachstumsmarkt. Es besteht eine steigende Nachfrage nach immer leistungsfähigeren und komfortableren Privatflugzeugen. Dassault Aviation ist einer der wichtigsten Akteure in diesem Markt. Ihr Marktanteil an der Produktion von Geschäftsflugzeugen in Europa ist signifikant. Der Flugzeughersteller, der immer auf der Suche nach mehr Innovationen ist, hat gerade die Falcon 10X herausgebracht. Dieser Businessjet wird von privaten Fluggesellschaften mit Spannung erwartet.

Richard Branson: Der Wagemutige im Dienste der Luftfahrtgeschichte.

Richard Branson ist ein britischer Geschäftsmann. Er ist bekannt für die Gründung der Virgin Group im Jahr 1970. Er leistete einen bedeutenden Beitrag zur Geschäftsluftfahrtindustrie. Dies geschah durch die Gründung von Virgin Atlantic Airways im Jahr 1984. Hierbei handelt es sich um eine Fluggesellschaft. Sie wurde für ihre hochwertigen Dienstleistungen und ihr kühnes Markenimage bekannt. Das Unternehmen ist innovativ und ebnet den Weg für neue, exklusive Premium-Dienstleistungen für Kunden der Privat- und Geschäftsfliegerei.

So gründete Branson 1991 das Virgin Atlantic Airways Clubhouse. Dabei handelte es sich um einen Warteraum für Fluggäste der ersten Klasse und der Business Class. Es bot Verpflegungsmöglichkeiten, Duschräume und private Lounges.

Im Jahr 2004 gründete Branson außerdem Virgin Galactic. Dieses Unternehmen bietet touristische Weltraumflüge an. Es revolutionierte die Geschäftsluftfahrt, indem es einzigartige Reise- und Entdeckungserlebnisse auf einem nie zuvor dagewesenen Niveau anbot.

Schließlich gründete Branson im Jahr 2014 Virgin Atlantic Airways Little Red. Dabei handelte es sich um eine Tochtergesellschaft von Virgin Atlantic Airways. Sie bot Inlandsflüge im Vereinigten Königreich an. Obwohl dieses Unternehmen nicht den erhofften Erfolg hatte und 2015 geschlossen wurde, zeigte es Bransons Fähigkeit, in der Luftfahrtindustrie innovativ und risikofreudig zu sein.

Richard Branson hat die Geschichte der Geschäftsluftfahrt geprägt. Seine Innovationskraft, seine Liebe zum Detail und sein Engagement für qualitativ hochwertige Dienstleistungen kamen anspruchsvollen Reisenden zugute. Sein Beitrag zur Luftfahrtindustrie wird auch künftige Generationen von Unternehmern und Reisebegeisterten inspirieren.

Für Ihre Flüge im Privatjet sollten Sie AEROAFFAIRES in Betracht ziehen, die sich seit über 30 Jahren auf die Geschäftsfliegerei spezialisiert haben.

Wie wir in diesem Artikel gesehen haben, gehören all diese Persönlichkeiten zu den Männern und Frauen, die die Geschichte der Geschäftsluftfahrt in Europa geprägt haben. Sie alle haben dazu beigetragen, die Branche voranzubringen. Und sie haben einen unauslöschlichen Eindruck in der Geschichte der Geschäftsluftfahrt, insbesondere in Europa, hinterlassen.

Heute will AEROAFFAIRES die Geschichte der Geschäftsluftfahrt in Europa prägen und setzt dabei auf :

  • exzellenz
  • maßarbeit
  • reaktionsfähigkeit.

Ihre CEO, Isabelle Clerc, arbeitet täglich daran, die Wünsche ihrer Kunden zu erfüllen, ganz gleich, um welche es sich handelt. Ihr Ziel: Kundenzufriedenheit.

Zu unseren Kunden zählen zahlreiche französische und internationale Akteure aus Wirtschaft, Politik, Sport, Medizin und Kunst. Regierungen und europäische Botschaften, internationale (Fortune 100) und französische (CAC 40) Unternehmen, Sportmannschaften und -verbände, Family Offices, Anwaltskanzleien und Investmentfonds, europäische mittelständische Unternehmen und KMU, Pharmaunternehmen und Krankenhäuser, IATA-zertifizierte Reisebüros oder Conciergedienste in großen Hotels und Palästen.

Das Team vonAEROAFFAIRES steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung, um alle Ihre Anfragen zu beantworten.

Holen Sie sich über unser Online-Angebotsformular schnell ein Angebot ein oder kontaktieren Sie uns direkt per Telefon unter +33 (0)1 44 09 91 82 oder per E-Mail an [email protected].