WARTEN SIE NICHT, UM IHRE FLÜGE FÜR DIE WINTERSAISON ZU BUCHEN!

Angebot anfordern
Suchen Sie nach einem Flugzeug, einer Stadt oder einer Information...

Weltweit führendes Unternehmen für die Vermietung von Privatjets

Zoom auf das illegale Chartern von Privatflugzeugen

Vermietung von Privatjets
seit 1991

20.000
verfügbare Fluggeräte

45.000
durchgeführte Flüge

mehr als 120.000
Fluggäste

4,9/5
Kundenzufriedenheit

100 %
CO₂-Kompensation

21. Januar 2019, die Medien berichten weltweit über den tragischen Flugzeugabsturz des Fußballspielers Émiliano Sala, bei dem er ums Leben gekommen ist. Wussten Sie, dass der Fußballer in einem illegalen Flugzeug unterwegs war? Seitdem wurde dieses Datum von The Air Charter Association (ACA) aufgegriffen, um unter dem Namen „Tag des legalen Fluges“ gegen illegale Flüge vorzugehen. Die Organisation hat kürzlich ein Phänomen beleuchtet, vor dem sie bereits seit 70 Jahren warnt: illegale Flüge. Was ist ein illegaler Flug mit einem Privatjet? Wie kann man sich vor dieser Praxis schützen und seine Sicherheit bei der Buchung eines Fluges gewährleisten? AEROAFFAIRES bietet Ihnen einen Zoom auf diese sehr gefährliche Praxis des illegalen Charterns.

Illegaler Charter: Was ist das?

Von einem illegalen Charterflug spricht man, wenn das Flugzeug, das für einen Flug gechartert wird, keine AOC-Lizenz (Air CarrierCertificate )nachweisen kann. Es handelt sich um Privatflugzeuge, die nicht zu der streng ausgewählten Flugzeugflotte der privaten kommerziellen Luftfahrt oder der Geschäftsluftfahrt gehören. Diese Flugzeuge befinden sich in der Regel im Besitz von Privatpersonen.

Um diese Lizenz zu erhalten, müssen Piloten, Flughäfen und Fluggesellschaften eine gewisse Investition tätigen. Nach Erhalt der Lizenz setzen sich alle Beteiligten für die Sicherheit und den reibungslosen Ablauf des Fluges der Passagiere ein, für die sie verantwortlich sind.

Das erfordert Fachwissen und Know-how. Um den Vorschriften zu genügen und die Sicherheit an Bord eines gewerblich gemieteten Flugzeugs zu gewährleisten, unterliegen die Fluggesellschaften äußerst strengen Vorschriften. Diese Normen betreffen :

  • die Wartung des Flugzeugs
  • den Betrieb an Bord des Flugzeugs während des Flugs
  • den Betrieb in der Nähe des Flugzeugs am Boden
  • die Ausbildung der Besatzung

So unterscheidet man zwischen (privaten) Privatflügen und gewerblichen Privatflügen.

Außerdem muss man, anders als beim Coaviaring, eine Lizenz für denöffentlichen Verkehrvorweisen können, um in der Geschäfts- oder Privatfliegerei (gewerblich) legal zu sein.

Wie kann ich sicher sein, dass ein gecharterter Privatflug legal ist?

Die Vorteile der Geschäftsfliegerei sind unbestritten. Die ACA macht Fluggäste jedoch auf einige gute Praktiken aufmerksam, die sie bei der Buchung eines Geschäfts- oder Privatflugs beachten sollten. So empfiehlt die ACA, wenn ein Passagier ein Privatflugzeug mieten möchte, ihre fünf Empfehlungen zu befolgen:

  • Nur von der ACA akkreditierte Mitglieder mit dem Chartern eines Privatflugzeugs beauftragen.
  • Einen Flugmakler wie AEROAFFAIRES, Mitglied von The Air Charter Association, beauftragen
  • Zögern Sie nicht, bestimmte Lizenzen zu überprüfen:
    • AOC (Air Transport Certificate)
    • versicherung
    • lufttüchtigkeitszeugnis
  • Überprüfen Sie die Qualifikation des Piloten
  • Sich auf seinen Instinkt verlassen

Welche Risiken birgt ein illegaler Privatflug?

Die Risiken dieser Praxis sind zahlreich. Abgesehen davon, dass das Image der Geschäfts- und Privatfliegerei durch spektakuläre Abstürze beschädigt wird, bringen sie in erster Linie eine Reihe von Risiken für die Fluggäste mit sich.

Denn mit dieser Praxis sind die Luftfahrtunternehmen nicht in der Lage, das geforderte Sicherheitsniveau zu gewährleisten. So ist die Professionalität, die die Organisation eines Privatflugs erfordert, auf verschiedenen Ebenen nicht gegeben:

  • sicherheitsniveau
  • sicherheitsniveau
  • ebene der Risikobewertung
  • ebene der Einhaltung

In der Geschäftsluftfahrt stehen die Ansprüche an erster Stelle, sowohl von Seiten der Kunden als auch in Bezug auf die Qualität des Fluges. Die Sicherheit nicht zu integrieren, ist ein schweres Vergehen, das zum Tod von Passagieren und Besatzungen führen kann. Wir sind es der ACA schuldig, sie bei ihren Bemühungen zu unterstützen, das Bewusstsein für das Phänomen des illegalen Charterverkehrs zu schärfen.

Einen Privatflug mit AEROAFFAIRES chartern: die Garantie für einen legalen Flug

Unser Luftverkehrsvermittlungsunternehmen mit 30 Jahren Erfahrung ist Vorreiter im Bereich des Charterns von Geschäftsflugzeugen und Privatjets.

AEROAFFAIRES ist in jeder Hinsicht legal und nimmt das Thema Sicherheit für seine Kunden sehr ernst, da dies seine Priorität ist.

Seit 2018 sind wir von der Air Charter Association akkreditiert und gehören zu den von der ACA empfohlenen Flugvermittlern.

AEROAFFAIRES ist in seiner Branche sehr engagiert und hat sich auch den Mitgliedern derEuropean Business Aviation Association (EBAA) angeschlossen.

Zögern Sie nicht, die von der ACA empfohlenen Dokumente anzufordern, wenn Sie bestimmte Informationen überprüfen möchten. Wir werden Ihnen alle Dokumente zur Verfügung stellen, mit denen Sie sich von der Rechtmäßigkeit der Tätigkeit überzeugen können. Es geht um Ihre Sicherheit.

Schließlich steht Ihnen unser gesamtes Team zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und ganz legal einen Privat- oder Geschäftsflug zu chartern.

Das Team von AEROAFFAIRES steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung, um alle Ihre Anfragen zu beantworten.

Erhalten Sie schnell ein Angebot über unser Online-Angebotsformular oder kontaktieren Sie uns direkt per Telefon unter +33 (0)1 44 09 91 82 oder per E-Mail an [email protected].