Es gibt verschiedene Gründe, die eine Person oder ein Unternehmen dazu bewegen, einen Privatjet zu chartern. Einer davon ist die Möglichkeit, auch in der Luft weiterarbeiten zu können, indem man über WLAN verfügt. Denn so lässt sich die im Flugzeug verbrachte Zeit gewinnbringend nutzen, vor allem bei langen Flügen.
Neben dem geschäftlichen Aspekt hat die Entwicklung von WLAN an Bord von Privatjets auch zur Entstehung von Websites geführt, auf denen man sich an Bord unterhalten kann. Immer mehr Flugzeuge bieten dem Kunden eine Streaming-Plattform an, die ihm einen großen Katalog an Filmen, Serien oder Zeitschriften zur Verfügung stellt.
Gibt es WLAN an Bord eines Flugzeugs?
Bildnachweis @dassaultfalcon
AEROAFFAIRES ist bestrebt, Ihren Bedürfnissen bestmöglich gerecht zu werden und setzt alles daran, Ihnen die umfassendsten und modernsten Dienstleistungen anzubieten.
Für einen Teil unserer Kunden ist das Ausleihen eines Privatjets eine berufliche Verpflichtung. Daher ist eine qualitativ hochwertige Internetverbindung von entscheidender Bedeutung. Man muss verfügbar und erreichbar sein, um die letzten entscheidenden Informationen vor dem Beginn eines Termins nicht zu verpassen.
Darüber hinaus ermöglicht WLAN auch, mit Freunden und Familie in Kontakt zu bleiben, insbesondere auf Langstreckenflügen.
Auf der Erde hat WLAN eine durchschnittliche Geschwindigkeit von 55 MPS, während es in der Luft bei 1,7 / 2,0 liegt.
Der Zugang zu WLAN ist auf den verschiedenen Kontinenten unterschiedlich.
In den USA ist es üblicher, während eines Fluges über WLAN zu verfügen. Warum ist das so? Der Grund liegt in den Einrichtungen, die den Zugang zum WLAN ermöglichen. Die Amerikaner verfügen nämlich über Relais am Boden. Bei den Europäern hingegen handelt es sich um Satellitennetzwerke. Angesichts dieser Komplexität wird eine Internetverbindung daher mehrheitlich als Option angeboten und ist somit kostenpflichtig.
Schließlich haben nur bestimmte Geräte einen Internetzugang. In den meisten Fällen handelt es sich dabei um Flugzeuge, die auf langen Flügen angeboten werden. Dies gilt für die Challenger 650, die Falcon 7X oder die Global 6000, die WLAN an Bord anbieten.
Eine Internetverbindung ist von entscheidender Bedeutung. Aus diesem Grund werden bis 2030 98 % der Privatjets über WLAN verfügen.
Welche weiteren Dienstleistungen können an Bord angeboten werden?
Bildnachweis @dassaultfalcon
Ein Flug von Paris nach New York dauert 8 Stunden. Da kann die Zeit schnell lang werden und der Wunsch nach Unterhaltung ist groß, besonders wenn man mit der Familie reist.
Die Entwicklung des Internetzugangs an Bord von Privatjets hat auch die Tür zu neuen Dienstleistungen geöffnet. Es ist nun möglich, Streaming-Plattformen zu nutzen und so Zugang zu den neuesten Filmen, all Ihren Lieblingsserien, aber auch zu einer breiten Palette von Zeitschriften zu erhalten, je nach Ihren Vorlieben.
Streaming-Websites bieten eine Vielzahl von Programmen, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen ansprechen.
Streaming geht noch einen Schritt weiter und bietet die Möglichkeit, alle Informationen über den Flug in Echtzeit zu verfolgen. Mithilfe einer interaktiven Karte werden Ihre Kinder in den Bann gezogen und können sich über die Flugroute und die geografische Lage des Flugzeugs informieren. So bietet der Flug eine pädagogische Dimension und beschäftigt die Kinder gleichzeitig.
Je nachdem, welche Art von Streaming-Plattform Sie verwenden, muss das Flugzeug mit dieser kompatibel sein.
AEROAFFAIRES setzt alles daran, Ihnen einen möglichst angenehmen Flug zu ermöglichen. Unser Team steht Ihnen rund um die Uhr unter der Telefonnummer 01 44 09 91 82 für weitere Informationen zur Verfügung. Für eine Fluganfrage können Sie gerne unser Online-Angebot ausfüllen.