WARTEN SIE NICHT, UM IHRE FLÜGE FÜR DIE WINTERSAISON ZU BUCHEN!

Suchen Sie nach einem Flugzeug, einer Stadt oder einer Information...

Weltweit führendes Unternehmen für die Vermietung von Privatjets

Top 5 der Skigebiete in Österreich, die mit dem Privatjet erreicht werden können

Vermietung von Privatjets
seit 1991

20.000
verfügbare Fluggeräte

45.000
durchgeführte Flüge

mehr als 120.000
Fluggäste

4,9/5
Kundenzufriedenheit

100 %
CO₂-Kompensation

Österreich ist besonders für seine Skigebiete bekannt, mit spektakulären Bergen und weltberühmten Skipisten. Wenn Sie auf der Suche nach den besten Skigebieten in diesem wunderschönen Land sind, warum reisen Sie dann nicht mit einem Privatjet, um maximalen Komfort und Bequemlichkeit zu genießen?

AEROAFFAIRES verrät Ihnen die 5 besten Skigebiete in Österreich, die Sie mit dem Privatjet erreichen können.

1. St Anton am Arlberg, ein Ort für erfahrene Skifahrer

Dieser Skiort gilt als einer der besten in Europa für Freeride-Skifahren und luxuriöse Skiurlaube.

Wo landet man mit dem Privatjet in St. Anton am Arlberg?

Wenn Sie mit dem Privatjet nach St. Anton am Arlberg reisen, können Sie am Flughafen Friedrichshafen (FDH) landen, der etwa 100 km vom Skigebiet entfernt liegt. Friedrichshafen ist ein moderner internationaler Flughafen mit Einrichtungen für Privatjets und bietet einen einfachen Zugang zu St Anton am Arlberg und anderen Zielen in den österreichischen Alpen.

Sie können sich auch für den FlughafenInnsbruck (INN) entscheiden, der etwa 120 km vom Skigebiet entfernt liegt. Innsbruck ist ein wichtiger internationaler Flughafen, der Privatjets abfertigt, die in die österreichischen Alpen und nach Tirol fliegen wollen.

Außerdem können Sie auch auf demFlughafen Zürich (ZRH) in der Schweiz landen, der etwa 200 km von St. Anton am Arlberg entfernt liegt. Zürich ist ein internationaler Flughafen, der Privatjets aus der ganzen Welt abfertigen kann. Er bietet einen einfachen Zugang zu St. Anton am Arlberg sowie zu anderen Zielen in der Schweiz und in Deutschland.

Zusammengefasst sind Friedrichshafen, Innsbruck und Zürich die wichtigsten Flughäfen, die St Anton am Arlberg mit dem Privatjet anfliegen. Sie können denjenigen auswählen, der Ihren Bedürfnissen am besten entspricht, je nach Verfügbarkeit von Privatjets und der Nähe zu Ihrem Zielort. Unabhängig davon, welchen Flughafen Sie bevorzugen, sind Hubschraubertransfers möglich, um Sie so nah wie möglich an die Pisten zu bringen.

Was kann man in St. Anton am Arlberg unternehmen?

St Anton am Arlberg ist ein beliebtes Skiziel in Österreich und liegt in den österreichischen Alpen. Es gibt viele Aktivitäten, die man in St Anton am Arlberg unternehmen kann, darunter :

Skifahren und Snowboarden: Das Skigebiet St Anton am Arlberg ist bekannt für seine abwechslungsreichen Pisten, die von Anfängerpisten bis hin zu den schwierigsten Pisten für erfahrene Skifahrer reichen.

Schneeschuhwandern: Erkunden Sie die verschneite Landschaft von St Anton am Arlberg bei einer Schneeschuhwanderung mit einem örtlichen Führer.

Abende in Après-Ski-Bars: Entdecken Sie das pulsierende Nachtleben von St. Anton am Arlberg bei einem Besuch der beliebten Après-Ski-Bars der Stadt.

Spa und Wellness: Entspannen Sie sich und laden Sie Ihre Batterien bei einer Spa-Behandlung oder einer Massage in einem der vielen Wellnesszentren des Ortes wieder auf.

Ausflüge in die Nachbarstädte: Erkunden Sie die umliegenden Städte wie Lech, Zürs und Warth, um weitere Skigebiete und charmante Bergstädte zu entdecken.

Gourmet-Dinner: Genießen Sie traditionelle österreichische Gerichte und internationale Speisen in den zahlreichen Restaurants der Stadt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass St Anton am Arlberg ein breites Spektrum an Aktivitäten für Skifahrer, Wanderer, Wellness-Fans und Gourmetliebhaber bietet.

Wo kann man in St Anton am Arlberg übernachten?

St Anton am Arlberg ist ein gehobenes Skiziel in Österreich und bietet eine große Auswahl an Luxushotels. Hier sind fünf der luxuriösesten Hotels in St Anton am Arlberg :

  • Hotel Arlberg: Dieses prächtige 5-Sterne-Hotel bietet geräumige Zimmer mit atemberaubender Aussicht auf die Berge sowie ein Spa, ein Gourmetrestaurant und eine Bar.
  • The Cambrian: Dieses luxuriöse Berghotel bietet elegante Zimmer mit Panoramablick auf die Berge, ein Spa, ein Gourmetrestaurant, eine Bar und einen Innenpool.
  • Hotel Tannenhof: Dieses elegante und intime Hotel bietet komfortable Zimmer mit Bergblick, ein Spa, ein Gourmetrestaurant und eine Bar.
  • Hotel Raffl’s St Antonerhof: Dieses charmante Berghotel bietet komfortable Zimmer mit atemberaubendem Blick auf die Berge, ein Spa, ein Gourmetrestaurant und eine Après-Ski-Bar.
  • Hotel Klosterbräu: Dieses luxuriöse Berghotel bietet geräumige Zimmer mit Bergblick, ein Spa, ein Gourmetrestaurant und ein Hallenbad.

Zusammengefasst bieten diese Luxushotels eine gehobene Unterkunft in St. Anton am Arlberg mit Annehmlichkeiten wie Spas, Gourmetrestaurants, Bars und atemberaubenden Bergblicken. Es gibt eine Option für jeden Geschmack und jedes Budget in St. Anton am Arlberg.

2. Lech Zürs am Arlberg, das ruhigste Skigebiet in Österreich

Dieses Skigebiet ist ein idealer Ort für erfahrene Skifahrer und anspruchsvolle Skifahrer.

Wo landet man mit dem Privatjet in Lech Zürs am Arlberg?

Lech Zürs am Arlberg ist ein beliebtes Skiziel in Österreich und liegt im Herzen der österreichischen Alpen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, mit dem Privatjet in Lech Zürs am Arlberg zu landen:

Flughafen Friedrichshafen (FDH): Dieser internationale Flughafen liegt etwa 90 Fahrminuten von Lech Zürs am Arlberg entfernt. Er bietet Autovermietung und private Hubschraubertransfers zum Skigebiet an.

Flughafen Innsbruck (INN): Dieser internationale Flughafen liegt etwa 2 Autostunden von Lech Zürs am Arlberg entfernt. Hier können Sie einen Hubschrauber mieten, der die Verbindung zum Skigebiet herstellt.

Flughafen Zürich (ZRH): Dieser internationale Flughafen liegt etwa 2,5 Autostunden von Lech Zürs am Arlberg entfernt. Er bietet Autovermietungen und private Helikoptertransfers zum Skigebiet an.

Was kann man in Lech Zürs am Arlberg unternehmen?

Es gibt viele Aktivitäten, die man in Lech Zürs am Arlberg unternehmen kann, Hier sind einige der beliebtesten Aktivitäten, die man in Lech Zürs am Arlberg unternehmen kann :

Skifahren: Lech Zürs am Arlberg ist bekannt für seine hochwertigen Skipisten und Einrichtungen für Skifahrer aller Niveaus. Es gibt auch Skischulen für Anfänger und Skitourenrouten für die Geübteren.

Spa: Genießen Sie die Entspannung im Spa Ihres Hotels oder in einem der örtlichen Spas, die eine große Auswahl an Körper- und Gesichtsbehandlungen anbieten.

Schneeschuhwandern: Erkunden Sie die wunderschöne verschneite Berglandschaft mithilfe von Schneeschuhen.

Pferdeschlittenfahrten: Genießen Sie eine Fahrt mit dem Pferdeschlitten durch die schneebedeckten Berge von Lech Zürs am Arlberg.

Après-Ski: Genießen Sie einen lebhaften Après-Ski in den örtlichen Bars und Clubs sowie in der Bar Ihres Hotels.

Schlittschuhlaufen: Ziehen Sie Ihre Schlittschuhe an und schwingen Sie sich auf die Freiluft-Eisbahn des Skigebiets.

Wo kann man in Lech Zürs am Arlberg übernachten?

Lech Zürs am Arlberg ist ein luxuriöses Skiziel in Österreich. Es gibt viele Luxushotels mit hochwertigen Dienstleistungen und Einrichtungen für Touristen auf der Durchreise im Ort. Hier sind die 5 luxuriösesten Hotels in Lech Zürs am Arlberg :

  • Hotel Kristiania Lech: Dieses 5-Sterne-Luxushotel bietet geräumige Suiten, einen Innenpool, ein Spa, ein Gourmetrestaurant und einen atemberaubenden Blick auf die Berge.
  • Arlberg Hospiz Hotel: Dieses historische Luxushotel bietet geräumige Zimmer, ein Spa, ein Gourmetrestaurant, eine Weinstube und eine Bibliothek.
  • Hotel Aurelio Lech: Dieses 5-Sterne-Hotel bietet luxuriöse Suiten, ein Spa, ein Gourmetrestaurant, einen Innenpool und einen atemberaubenden Blick auf die Berge.
  • Hotel Zürserhof: Dieses luxuriöse 5-Sterne-Hotel bietet geräumige Zimmer, ein Spa, ein Gourmetrestaurant, einen Innenpool und einen atemberaubenden Blick auf die Berge.
  • Hotel Tannenhof: Dieses 5-Sterne-Luxushotel bietet geräumige Zimmer, ein Spa, ein Gourmetrestaurant, einen Innenpool und einen atemberaubenden Blick auf die Berge.

Diese Luxushotels in Lech Zürs am Arlberg bieten erstklassigen Service, außergewöhnliche Einrichtungen und einen atemberaubenden Blick auf die Berge für ein traumhaftes Urlaubserlebnis.

3. Ischgl, der festlichste aller Skiorte in Österreich.

Dieser Skiort ist für seine festliche Atmosphäre und seine zahlreichen Einrichtungen für Skifahrer und Snowboarder bekannt.

Wo kann ich mit meinem Privatjet in Ischgl landen?

Der nächstgelegene Flughafen für eine Landung mit dem Privatjet in Ischgl ist der Flughafen Friedrichshafen (FDH) in Deutschland, der etwa 100 Kilometer von Ischgl entfernt liegt. Es ist auch möglich, auf dem Flughafen Innsbruck (INN) in Österreich zu landen, der etwa 120 Kilometer von Ischgl entfernt ist. Von diesen Flughäfen können Auto- oder Hubschraubertransfers nach Ischgl arrangiert werden. Es ist wichtig, dass Sie sich vor der Planung eines Privatjetfluges nach Ischgl bei den örtlichen Behörden über Flugbeschränkungen und die erforderlichen Genehmigungen informieren.

Was kann man in Ischgl unternehmen?

In diesem Skiort gibt es viele Aktivitäten, die Urlauber unternehmen können. Hier sind die beliebtesten Aktivitäten in Ischgl :

Skifahren und Snowboarden: Ischgl ist bekannt für seine weltberühmten Skipisten und modernen Skianlagen. Skifahrer und Snowboarder aller Niveaus können die schneebedeckten Pisten genießen.

Spas und Thermalbäder: Ischgl bietet mehrere Spas und Thermalbäder für Besucher, um sich nach einem Tag auf der Piste zu entspannen oder einfach nur einen erfrischenden Tag zu verbringen.

Bergwanderungen: In den umliegenden Bergen von Ischgl gibt es zahlreiche Wanderwege für Wanderer und Naturliebhaber.

Kulturelle und nächtliche Veranstaltungen: Ischgl ist bekannt für seine lebhaften Feste und nächtlichen Veranstaltungen, einschließlich des berühmten Musikfestivals Top of the Mountain, das jedes Jahr Tausende von Besuchern anzieht.

Sehenswürdigkeiten: In der Umgebung von Ischgl gibt es zahlreiche Ausflüge und Führungen, darunter Besuche von Almbauernhöfen und Schneeschuhwanderungen.

Ischgl ist ein Skiziel, das nicht nur Bergsportaktivitäten, sondern auch kulturelle und nächtliche Attraktionen für ein unvergessliches Urlaubserlebnis bietet.

Wo kann man in Ischgl übernachten?

Ischgl ist ein gehobenes Skiziel in Österreich, es gibt mehrere Luxushotels für Urlauber. Hier sind die luxuriösesten Hotels in Ischgl :

  • Hotel Central: Dieses luxuriöse 4-Sterne-Hotel bietet komfortable Zimmer, ein Spa und ein Hallenbad.
  • Hotel Tannenhof: Dieses 5-Sterne-Luxushotel bietet geräumige und luxuriöse Zimmer, ein Spa und ein Hallenbad.
  • Hotel Trofana Royal: Dieses 5-Sterne-Hotel bietet gehobene Zimmer, ein Spa, einen Innenpool und eine Terrasse mit Blick auf die Berge.
  • Hotel Alpenhaus: Dieses 4-Sterne-Berghotel bietet komfortable Zimmer, ein Spa und ein Hallenbad.
  • Hotel Silvretta: Dieses 5-Sterne-Hotel bietet luxuriöse Zimmer, ein Spa und ein Hallenbad mit Blick auf die Berge.

Diese Luxushotels bieten erstklassigen Service, einen atemberaubenden Blick auf die Berge und eine ruhige Umgebung für Urlauber, die nach einem gehobenen Aufenthalt in Ischgl suchen.

4. Kitzbühel, der traditionellste Skiort in Österreich

Dieser Skiort ist mit seinen Luxushotels und außergewöhnlichen Skipisten eine beliebte Wahl für einen luxuriösen Skiurlaub.

Wo kann ich mit meinem Privatjet in Kitzbühel landen?

Der nächstgelegene Flughafen, um mit dem Privatjet in Kitzbühel, Österreich, zu landen, ist der Flughafen Salzburg (SZG). Er liegt etwa 100 km von Kitzbühel entfernt und bietet regelmäßige Flüge zu vielen europäischen Zielen an. Es gibt auch Landemöglichkeiten auf dem Flughafen München (MUC), der etwa 150 km von Kitzbühel entfernt ist. Nach der Landung können Besucher ein Auto mieten oder einen privaten Helikoptertransfer zum österreichischen Skiort Kitzbühel nehmen.

Was kann man in Kitzbühel unternehmen?

Kitzbühel ist ein beliebtes Skiziel in Österreich und bietet zahlreiche Aktivitäten für Urlauber. Hier sind einige beliebte Aktivitäten, die man in Kitzbühel unternehmen kann :

Skifahren und Snowboarden: Kitzbühel bietet eine große Auswahl an Skipisten für jedes Niveau, sowie Snowboardplätze und Schneeparks.

Stadtbummel: Kitzbühel ist eine charmante Bergstadt mit vielen Geschäften, Restaurants und Bars, die es zu erkunden gilt.

Spa und Wellness: In Kitzbühel gibt es zahlreiche Spa- und Wellnesszentren, die erstklassige Behandlungen und wohlverdiente Entspannung bieten.

Schneeschuhwanderungen : Die umliegenden Berge bieten zahlreiche Schneeschuhwanderungen durch wunderschöne Landschaften.

Wintersport: In Kitzbühel gibt es viele weitere beliebte Wintersportarten, wie Eislaufen, Langlauf und Rodeln.

Nachtleben: Kitzbühel bietet ein lebendiges Nachtleben mit zahlreichen Bars und Clubs für Urlauber, die nach Unterhaltung suchen.

Diese Aktivitäten bieten eine Vielfalt an Auswahlmöglichkeiten für Urlauber, die in Kitzbühel nach Abenteuer und Entspannung suchen.

Wo kann man in Kitzbühel übernachten?

Kitzbühel in Österreich ist bekannt für seine erstklassigen Luxushotels. Hier sind fünf der luxuriösesten Hotels in Kitzbühel :

  • Hotel Tennerhof Gourmet & Spa de Charme: Ein 5-Sterne-Hotel in ruhiger Lage, das luxuriöse Zimmer, ein Weltklasse-Spa und Gourmetküche bietet.
  • Das Kronthaler: Ein auf einem Hügel gelegenes 4-Sterne-Hotel mit atemberaubendem Bergblick, einem Spa und einem Hallenbad.
  • Hotel Lürzerhof: Ein 4-Sterne-Hotel, das komfortable Zimmer, ein Spa, ein Hallenbad und eine erstklassige Küche bietet.
  • Sporthotel Reisch: Ein 4-Sterne-Hotel mit geräumigen Zimmern, einem Wellnessbereich, einem Hallenbad und einer zentralen Lage in Kitzbühel.
  • Hotel Alpenhof: Ein 4-Sterne-Hotel, das komfortable Zimmer, ein Spa, ein Hallenbad und eine Gourmetküche bietet.

5. Sölden, das modernste Skigebiet in Österreich

Dieser Skiort bietet einen einfachen Zugang zu Gletschern und Skipisten sowie moderne Einrichtungen für Skifahrer und Snowboarder.

Wo kann ich mit meinem Privatjet in Sölden landen?

Der nächstgelegene Flughafen für eine Landung mit dem Privatjet in Sölden, Österreich, ist der Flughafen Innsbruck (INN), der etwa 70 km von Sölden entfernt liegt. Es gibt auch andere, weiter entfernte Flughäfen wie den Flughafen München (MUC) in Deutschland und den Flughafen Zürich (ZRH) in der Schweiz, die alternative Optionen für eine Landung mit dem Privatjet in Sölden sind.

Was kann man in Sölden unternehmen?

Sölden ist ein beliebtes Reiseziel in Österreich und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für Urlauber. Hier sind einige Vorschläge für Aktivitäten, die man in Sölden unternehmen kann:

Skifahren: Sölden ist bekannt für sein außergewöhnliches Skifahren mit über 140 km Abfahrtspisten.

Wandern: Die umliegenden Berge bieten zahlreiche Wandermöglichkeiten für alle Niveaus.

Baden: In Sölden gibt es mehrere natürliche Pools, in denen Sie das Thermalwasser genießen können.

Besuchen Sie den Rettenbach-Gletscher: Besuchen Sie den Rettenbach-Gletscher für einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Berge.

Weinprobe: Sölden bietet eine Auswahl an lokalen Weinen, die Sie mit Ihrer Familie oder Ihren Freunden genießen können.

Nächtliche Aktivitäten: Sölden ist auch für seine lebhaften Bars und Clubs bekannt, die für einen unterhaltsamen Abend sorgen.

Diese Aktivitäten sind Vorschläge, wie Sie Ihren Aufenthalt in Sölden genießen können, und werden sich an Ihren Geschmack und die Wetterbedingungen anpassen.

Wo kann man in Sölden übernachten?

Sölden bietet mehrere Luxushotels für Urlauber, die eine Unterkunft der gehobenen Klasse suchen. Hier sind einige Vorschläge für Top-Hotels in Sölden:

  • Hotel Jagdhof: Dieses 5-Sterne-Hotel zeichnet sich durch seinen exklusiven Wellnessbereich, sein Gourmetrestaurant und seine geräumigen Zimmer aus.
  • Hotel Giggijoch: Dieses 4-Sterne-Hotel bietet einen atemberaubenden Blick auf die Berge, einen Wellnessbereich, ein Gourmetrestaurant und komfortable Zimmer.
  • Alpen Palace: Dieses 5-Sterne-Hotel bietet ein luxuriöses Spa, ein Gourmetrestaurant, einen Innenpool und geräumige Zimmer.
  • Hotel Zhero: Dieses moderne 4-Sterne-Hotel bietet geräumige Zimmer mit elegantem Dekor, ein Spa, ein Restaurant und einen Innenpool.

Diese Luxushotels bieten eine große Auswahl an erstklassigen Dienstleistungen für Urlauber, die eine gehobene Unterkunft in Sölden suchen. Die Preise können je nach Saison und Verfügbarkeit variieren.

Warum sollte man einen Privatjet bevorzugen, um in die Skigebiete in Österreich zu gelangen?

Die Anmietung eines Privatjets, um in die österreichischen Skigebiete zu gelangen, bietet zahlreiche Vorteile, sowohl in Bezug auf Komfort als auch auf Praktikabilität.

Sie vermeiden lange Warteschlangen an Verkehrsflughäfen, unnötige Zwischenstopps und die im Winter oft komplizierten Straßenfahrten.

Durch die direkte Landung auf einem Flughafen in der Nähe Ihres Urlaubsortes sparen Sie wertvolle Zeit, die Sie voll und ganz für Ihren Urlaub nutzen können.

Ein Privatflug bietet Ihnen außerdem völlige Flexibilität: Sie können die Flugzeiten, die Flugroute und sogar den Abflug- und Ankunftsflughafen selbst bestimmen. Ob Sie mit der Familie, mit Freunden oder für ein Firmenseminar reisen, der Privatjet passt sich Ihren speziellen Bedürfnissen an.

Schließlich ist es ein Reiseerlebnis der Extraklasse. An Bord genießen Sie einen unvergleichlichen Komfort: geräumige Sitze, individuell zusammengestellte Gourmetmahlzeiten, Getränke à la carte und ein Service, der auf jedes Detail achtet. Dieser Grad an Individualität macht die Reise zu einer entspannenden Auszeit, noch bevor Sie Ihre Skier anschnallen.

Chartern Sie einen Privatjet mit AEROAFFAIRES, um in eines der 5 besten Skigebiete Österreichs zu gelangen

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Privatflug zu einem der Top-5-Skigebiete in Österreich eine hervorragende Wahl für maximalen Komfort und Bequemlichkeit ist, wenn Sie auf der Suche nach einem hochklassigen Skiurlaub in Österreich sind. Warum buchen Sie also nicht gleich Ihren Privatflug mit AEROAFFAIRES?

Kontaktieren Sie uns jetzt unter +33 1 44 09 91 82, per E-Mail: [email protected] oder füllen Sie unser Online-Angebot aus. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.

  • Welche Vorteile hat die Buchung eines Privatjets für einen Skiurlaub in Österreich gegenüber einem kommerziellen Flug?

    Das Reisen mit einem Privatjet bietet mehrere Vorteile: Zeitersparnis (keine Wartezeiten an den Kontrollen oder beim Umsteigen), flexible Flugpläne, Zugang zu Flughäfen, die näher an den Skigebieten liegen, und persönlicher Komfort (geräumige Sitze, maßgeschneiderte Verpflegung). Außerdem können von einigen Flughäfen aus Helikoptertransfers organisiert werden, um noch schneller auf die Pisten zu gelangen.

  • Welche Dokumente sind für einen Privatflug nach Österreich erforderlich?

    Für EU-Bürger genügt ein gültiger Personalausweis oder Reisepass. Für Passagiere außerhalb der EU kann ein gültiger Reisepass und, je nach Nationalität, ein Schengen-Visum erforderlich sein. Das AEROAFFAIRES-Team kann Sie bei Bedarf bei den Formalitäten begleiten.

  • Kann man mit Skiausrüstung in einem Privatjet reisen?

    Ja, in Privatjets können Sie Ihre Ausrüstung (Skier, Snowboards, große Koffer) problemlos mitnehmen, ohne die Einschränkungen der kommerziellen Fluggesellschaften in Kauf nehmen zu müssen. Einige Flugzeuge verfügen sogar über geräumige Frachträume. Geben Sie Ihre Bedürfnisse bei der Buchung an.

  • Wie viele Passagiere können einen privaten Flug in die österreichischen Skigebiete begleiten?

    Das hängt vom Flugzeugmodell ab. Für einen Skiurlaub werden oft leichte Jets (4 bis 8 Passagiere) oder Midsize-Jets (bis zu 10 Passagiere) eingesetzt. Für größere Gruppen können auch größere Flugzeuge gechartert werden.

  • Gibt es Möglichkeiten, die Umweltauswirkungen von Privatflügen auszugleichen?

    AEROAFFAIRES bietet für alle Flüge einen 100%igen CO2-Ausgleich über zertifizierte Projekte (Wiederaufforstung, erneuerbare Energien, etc.). Optionen wie die Verwendung von nachhaltigen Treibstoffen (SAF) können ebenfalls in Betracht gezogen werden.

  • Wann ist die beste Zeit, um einen Privatjet nach Österreich im Winter zu buchen?

    Die Hauptsaison (Dezember bis März) ist sehr gefragt. Um Verfügbarkeit und erschwingliche Preise zu gewährleisten, sollten Sie mindestens 1 bis 2 Monate im Voraus buchen. Last-Minute-Flüge sind weiterhin möglich, die Optionen können jedoch eingeschränkt sein.

  • Kann ein Transfer vom Flughafen zu den Skigebieten organisiert werden?

    Ja, AEROAFFAIRES bietet maßgeschneiderte Transfers an: Privatautos, Hubschrauber (für bestimmte Flughäfen wie Innsbruck oder Friedrichshafen) oder VIP-Shuttles. Diese Dienstleistungen können in Ihrem Kostenvoranschlag enthalten sein.

  • Sind Haustiere an Bord von Privatjets erlaubt?

    Ja, die meisten Fluggesellschaften erlauben die Mitnahme von Haustieren in die Kabine (unter bestimmten Bedingungen bezüglich Größe und Gewicht). Denken Sie daran, dies bei der Buchung anzugeben, damit das Flugzeug entsprechend angepasst werden kann.

  • Welche Gesundheitsmaßnahmen werden an Bord von Privatjets angewendet?

    Die Kabinen werden vor jedem Flug desinfiziert, und die Besatzung wird in strengen Hygieneprotokollen geschult. Masken und hydroalkoholisches Gel sind auf Anfrage an Bord erhältlich.

  • Was passiert, wenn bei der Ankunft schlechtes Wetter herrscht?

    Privatjets bieten eine große Flexibilität bei der Änderung von Flugzeiten oder Landeflughäfen. Die Teams von AEROAFFAIRES überwachen die Bedingungen in Echtzeit und schlagen alternative Lösungen vor (Umleitung zu einem nahegelegenen Flughafen, Flugverschiebung usw.).

  • Ist es möglich, mehrere Skigebiete in einer Reise zu kombinieren?

    Auf jeden Fall! Eine maßgeschneiderte Route kann Zwischenstopps in mehreren Orten beinhalten (z. B. St. Anton und dann Kitzbühel). Besprechen Sie dies mit unseren Beratern, um Ihre Route zu optimieren.

  • Gibt es Gepäckbeschränkungen für Privatflüge?

    Nein, aber die Kapazität hängt vom Flugzeugmodell ab. Im Durchschnitt sollten Sie mit 20 bis 30 kg pro Passagier rechnen. Wenn Sie spezielle Ausrüstungsgegenstände (z. B. Schlitten, Freeride-Ausrüstung) mitnehmen möchten, geben Sie dies bei der Buchung an.

  • Wie läuft das Boarding in einem Privatjet ab?

    Keine Warteschlangen: Sie kommen direkt auf dem Rollfeld an (über ein spezielles Terminal oder eine VIP-Lounge), und das Boarding erfolgt sofort (durchschnittlich 15 Minuten vor dem Start).

  • Bieten Sie zusätzliche Dienstleistungen an (Catering, Skihilfe usw.)?

    Ja, wir organisieren Leistungen auf Anfrage: Gourmetmenüs an Bord, Buchung von Skiführern, Ausrüstungsverleih oder auch Hotel- und Restaurantreservierungen.

  • Wie hoch sind die durchschnittlichen Kosten für einen Privatflug nach Österreich?

    Die Preise variieren je nach Entfernung, Flugzeugtyp und Saison. Ein Flug von Paris nach Innsbruck in einem leichten Jet kostet z. B. für 6 Passagiere hin und zurück ca. 15.000 €. Fordern Sie ein individuelles Angebot für Ihr Projekt an.