Sie möchten aus persönlichen Gründen oder aus gesundheitlichen Gründen nach Tunesien überführt werden? Sie haben gerade einen Angehörigen verloren und suchen einen Anbieter, der die sterblichen Überreste nach Tunesien überführt? In diesem Artikel geben wir Ihnen die notwendigen Informationen und Vorgehensweisen für alle Arten von Rückführungen. Preise, Fristen, Ratschläge – lassen Sie sich beraten.

Die von AEROAFFAIRES angebotenen Rückführungsdienste Tunesien-Frankreich
Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
-
Rückführung für Reisende mit guter Gesundheit
Trotz der Coronavirus-Krise mobilisiert sich unser Expertenteam, um ein Privatflugzeug für einen Flug von Frankreich nach Tunesien oder umgekehrt zu chartern. Im Gegensatz zu kommerziellen Linienflugzeugen bietet die Geschäftsluftfahrt mehr Flexibilität bei der Wahl von Daten, Uhrzeiten und Reisezielen. Ein einziges Stichwort: Ihr Anspruch. Wir chartern einen Jet in nur 2 Stunden, damit Sie Ihre Angehörigen und Familie erreichen können.
Weitere Informationen zu Visaanträgen finden Sie auf der Website der französischen Botschaft in Tunesien oder der tunesischen Botschaft in Frankreich.
-
Gesundheitliche Rückführung
Bei einem Unfall während eines Auslandsaufenthalts ist es manchmal notwendig, sich in das Heimatland zurückbringen zu lassen, um dort die notwendige medizinische Versorgung zu erhalten. Dies wird als sanitäre Repatriierung oder RAPASAN bezeichnet. In diesem Fall chartert AEROAFFAIRES medizinisch betreute Flüge, die sich nach dem Krankheitsbild des Heimkehrers und seinem körperlichen Zustand richten. Die Vorteile einer sanitären Repatriierung? Die Schnelligkeit des Transfers und die hervorragende Versorgung vor der Ankunft im endgültigen Gesundheitszentrum.
Außerdem finden Sie hier eine Liste der verschiedenen Ambulanzflüge, die wir neben RAPASAN anbieten:
- gesundheitsevakuierung (EVASAN)
- gesundheitstransport
- medizinischer Tourismus
- pädiatrischer oder Inkubator-Transport
- leichentransport
- organtransport

Welche Bedingungen müssen erfüllt sein, um aus Frankreich nach Tunesien zurückzukehren?
Sie sollten bedenken, dass von Reisen derzeit dringend abgeraten wird, um eine Ausbreitung der COVID-19-Varianten zu verhindern. Dennoch ist es im Falle höherer Gewalt möglich, nach Tunesien zu fliegen. Dann müssen Sie folgende Bedingungen vorweisen:
– ein negativer PCR-Test, der weniger als 72 Stunden vor dem ersten Einsteigen durchgeführt wurde.
– nachweis einer Unterkunft in Tunesien (Unterkunftsbescheinigung, Hotelreservierung oder ein anderer Nachweis des Wohnsitzes) ;
– eine schriftliche Verpflichtung, auf Kosten des Reisenden für einen Zeitraum von 14 Tagen eine Selbstisolierung (im Hotel oder zu Hause) durchzuführen.
– herunterladen der mobilen E7mi-Nachverfolgungsanwendung bei der Einreise, um die Nachverfolgung von Kontaktfällen zu erleichtern.
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um aus Tunesien nach Frankreich zurückzukehren?
Für Reisende über 11 Jahre ist die Einreise nach Frankreich an folgende Bedingungen geknüpft:
– ein obligatorischer negativer PCR-Test, der nicht älter als 72 Stunden ist und bei der Einschiffung in Tunesien vorzulegen ist. Wissenswert: Eine verstärkte Kontrolle der Tests ist bei den von der tunesischen Regierung zugelassenen Labors zu erwarten.
– eine eidesstattliche Erklärung, dass der Reisende keine Symptome einer Infektion mit COVID 19 aufweist und kein Kontaktfall ist.
– eine Verpflichtung zu einer Septe bei der Ankunft in Frankreich. Der Ort muss im Voraus ausgewählt und mitgeteilt werden.
– nach Ablauf der 7-tägigen Isolation muss ein neuer PCR-Test durchgeführt werden.
Gesundheitliche Rückführung von Frankreich nach Tunesien und umgekehrt
Was sind die Bedingungen für einen Krankenrücktransport?
Um eine medizinische Evakuierung in Anspruch nehmen zu können, prüfen die Ärzte von AEROAFFAIRES und die Ärzte vor Ort Ihre Unterlagen und entscheiden gemeinsam, ob der Flug durchführbar, notwendig oder vorgeschrieben ist.
Welche Informationen sind für das Chartern eines Ambulanzflugzeugs erforderlich?
Bevor ein Ambulanzflugzeug gechartert werden kann, müssen unsere Ärzte unbedingt die gesamte Krankengeschichte der zu versorgenden Person kennen. So können sie am besten einschätzen, ob die Situation dringend ist oder nicht, und somit entscheiden, ob ein Ambulanzflug gechartert werden soll. Bei der ersten Kontaktaufnahme bitten wir Sie daher um folgende Angaben:
- die Kontaktdaten des für den Patienten zuständigen Arztes
- kontaktdaten des Arztes und des Krankenhauses, in das der Patient reisen möchte
Es kommt vor, dass unsere Ärzte weitere Informationen benötigen oder dass der Patient manchmal gebeten wird, Formulare auszufüllen. Dies betrifft jedoch besondere Fälle.
Welche Kosten entstehen bei einem Krankenrücktransport?
Ein Krankenrücktransport kann verschiedene Arten von Kosten verursachen:
- krankenhauskosten
- medizinische Kosten
- transportkosten des medizinisch betreuten Rücktransports
Wer trägt die Kosten für den medizinisch unterstützten Rücktransport?
Die Kosten, die durch einen Krankenrücktransport entstehen, können auf unterschiedliche Weise übernommen werden.
- Sie haben eine Reiseversicherung abgeschlossen: Diese Versicherung garantiert Ihnen eine Rückführungsversicherung oder Rückführungshilfe. Achten Sie auf die Vertragsklauseln, denn oft sind die Leistungen begrenzt.
- Sie habenkeine Versicherung: Sie sind für die gesamten Kosten verantwortlich.
In manchen Fällen wird der Krankenrücktransport jedoch von Ihrer Visa-Karte, der Sozialversicherung oder Ihrer Krankenkasse oder in Ausnahmefällen vom Außenministerium übernommen .
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in unserem Artikel über den Leitfaden zur gesundheitlichen Repatriierung.
Nota Bene: Informieren Sie sich vor Ihrer Reise über Rückführungsversicherungen.
Fälle von COVID 19
Mit welcher Art von Flug kann ein Fall von COVID 19 von oder nach Tunesien repatriiert werden?
Eine Person, die an COVID 19 erkrankt ist, muss unbedingt mit einem medizinischen Flug reisen, und das Flugzeug muss mit einer Covid-Blase ausgestattet sein. Der Vorteil eines Ambulanzflugs? Der Patient stellt sicher, dass er schnell und sicher über mittlere und lange Strecken verlegt wird. Wir chartern unsere Flugzeuge speziell für einen COVID-19-Fall und bieten neben einem speziellen Team an Bord auch eine optimale medizinische Ausstattung.
Was kostet die Repatriierung eines COVID 19-Falls von oder nach Tunesien?
Für einen Krankenrücktransport mit medizinischem Flug und einer Covid-Blase müssen Sie mit Kosten zwischen 20 000 € und 30 000 € rechnen.
Rückführung eines Leichnams aus oder nach Tunesien
Es kommt vor, dass jemand außerhalb seines Heimatlandes stirbt und die Überführung der sterblichen Überreste organisiert werden muss. Dies wird als Rückführung von Verstorbenen bezeichnet. Um trauernde Familien zu entlasten, bietet AEROAFFAIRES diese Art von Dienstleistung an und übernimmt die administrativen Schritte für die Überführung des Leichnams des Verstorbenen in das gewünschte Land.
Wie hilft Ihnen AEROAFFAIRES bei der Rückführung des Leichnams eines Verstorbenen?
Wir begleiten die Familien und Angehörigen der verstorbenen Person in diesen Momenten der Bestattung, indem wir uns um die administrativen und zollrechtlichen Formalitäten kümmern, die die Überführung eines Leichnams von einem Land in ein anderes mit sich bringt. In der Tat unterscheiden sich die Gesetze oft von Land zu Land, was die Standards für die Überführung von Verstorbenen betrifft. Dies kann für die Betroffenen eine große Belastung darstellen. Unsere Kompetenzen und Erfahrungen im Bereich der Überführung von Verstorbenen ermöglichen es uns, Ihnen diese manchmal lästigen Formalitäten abzunehmen.
Was kostet die Überführung eines Leichnams von oder nach Tunesien?
Hat der Verstorbene keine Sterbeversicherung abgeschlossen? Die Bestattungskosten für eine solche Überführung sind von den Angehörigen zu tragen. Die Kosten für die Überführung eines Leichnams können schnell in die Höhe schnellen. Sie hängen davon ab, ob eine Versicherung abgeschlossen wurde oder nicht, welche Behördengänge durchgeführt werden müssen (ärztliche Bescheinigung des Todes, Beantragung der Sterbeurkunde beim Bürgermeisteramt usw.), welche Art von Sarg verwendet wird, wie schwer er ist, ob der Leichnam konserviert wird, welche Flugtickets für Familienmitglieder gebucht werden, die den Leichnam zum Beerdigungsort begleiten möchten usw. Die Kosten für die Überführung eines Leichnams können auch von der Art des Sargs abhängen.
Die Preise für die Überführung eines Leichnams nach Tunesien liegen zwischen 15.000 € und 25.000 €.
Benötigen Sie Informationen über eine Rückführung?
Unsere Experten AEROAFFAIRES stehen Ihnen zur Verfügung, um einen Privatflug, eine Krankenrückführung oder eine Leichenrückführung nach Tunesien oder nach Frankreich im Privatflug zu buchen. Wir bieten auch Rückführungen nach Algerien und Marokko an, aber auch von Thailand nach Frankreich und umgekehrt.
Unsere Luftfahrtexperten stehen Ihnen für Ihren Privatflug rund um die Uhr unter der Telefonnummer +33 (0) 1 44 09 91 82zur Verfügung . Besuchen Sie unser Online-Angebot, um eine Preisschätzung für Ihren Privatflug zu erhalten.