Nicht jeder kann sich einen Privatjet leisten. Der Besitz eines solchen Flugzeugs setzt ein beträchtliches Vermögen voraus. Viele Prominente, Sänger, Sportler und Geschäftsleute sind weltberühmt. Roman Abramovich hat sich einen Dreamliner gekauft. Hier erfahren Sie alles, was Sie über den Geschäftsmann und sein neues Privatflugzeug wissen müssen.
Für seine Flugreisen ließ sich Abramovich ein maßgeschneidertes Passagierflugzeug einrichten, das sehr lange Strecken zurücklegen kann, um jedes beliebige Ziel zu erreichen.

Der Privatjet von Roman Abramovich: eine Boeing 787-8 Dreamliner
Roman Abramovich ist ein unermesslich reicher Mann, der Jachten, Villen – eine davon in Frankreich – und eine beeindruckende Autosammlung besitzt.
Er kaufte sich eine Boeing 787-8 Dreamliner für geschätzte 231 Millionen Euro. Nach der vollständigen Individualisierung hätte die Rechnung 320 Millionen US-Dollar überschritten.
Merkmale des Privatjets von Roman Abramovich
Abramovichs Dreamliner wurde 2015 für die Schweizer Fluggesellschaft Privateair gebaut, die jedoch vor der Auslieferung des Flugzeugs Konkurs anmeldete.
Von diesem Luxusflugzeug gibt es weltweit nur 250 Exemplare. Abramovich gehört somit zu den wenigen Privilegierten, die eines besitzen.
Das Flugzeug kann bis zu 50 Passagiere befördern: 10 Sicherheitsbeamte, 10 Besatzungsmitglieder und 30 Gäste.
Es verfügt über eine Fläche von 224,4 m² und hat eine Reichweite von 18.418 km.
Der Dreamliner gilt als eines der technologisch fortschrittlichsten Flugzeuge der Welt und ist mit echten Lebensräumen ausgestattet: einem Speisesaal, in dem ein Bankett stattfinden kann, einem Kinosaal, privaten Schlafzimmern mit Kingsize-Betten und einem großen Badezimmer mit Doppelwaschbecken, Marmorarbeitsplatte und einer großen begehbaren Dusche.
Alles ist so konzipiert, dass die Passagiere lange Flugstunden ohne Langeweile oder Unbehagen verbringen können.
Zusätzlich zu seiner luxuriösen Ausstattung profitiert der Dreamliner von einem geringeren Kabinendruck dank einer Technologie, die während des gesamten Fluges eine niedrigere Kabinenhöhe aufrechterhält.
Das fortschrittliche Luftfiltersystem sorgt für eine bessere Sauerstoffversorgung und eine optimale Luftfeuchtigkeit, wodurch Müdigkeit und Dehydrierung verringert werden.
Ein Flugzeug nach dem Vorbild von Roman Abramovich
Der russische Milliardär wollte ein Flugzeug, das ihm ähnlich sieht.
Seine Außenlackierung ist sofort erkennbar: weiße, graue und braune Linien mit schrägen schwarzen Streifen um das Cockpit, die an eine Maske erinnern, daher auch sein Spitzname: „The Bandit“.
In Bezug auf die Sicherheit verfügt das Flugzeug über ein Raketenabwehrsystem, das dem von der US-Regierung verwendeten System entspricht.
Das genaue Innere des Dreamliners wurde nicht enthüllt, aber es wird als äußerst raffiniert und luxuriös beschrieben, ganz wie sein Besitzer.

Warum braucht Roman Abramowitsch einen Privatjet?
Roman Abramovich war früher Besitzer des englischen Fußballvereins Chelsea FC und musste sein Team 2022 aufgrund des Krieges in der Ukraine verkaufen.
Der aus der russischen Ölindustrie stammende Abramovich besitzt heute zahlreiche Unternehmen in England und teilt sein Leben zwischen mehreren Ländern auf.
Ein Privatjet ermöglicht es ihm, sich schnell zwischen seinen verschiedenen Geschäften zu bewegen, sei es in London, Moskau oder anderswo.
Doch neben den geschäftlichen Gründen gibt es auch ein Privatleben. Abramovich nutzt sein Flugzeug, um seine Familie in Russland zu besuchen oder mit seiner Frau und seinen sieben Kindern in seinen Residenzen auf der ganzen Welt Urlaub zu machen.
Für Persönlichkeiten dieses Ranges sind Diskretion und Sicherheit absolute Notwendigkeiten.
Der Privatflug bietet ihnen einen geschützten, vertraulichen Raum, während sie auf Reisen in Verbindung bleiben und produktiv arbeiten können.
Erfahren Sie mehr über Roman Abramovich
Roman Arkadievich Abramovich ist ein russisch-israelisch-portugiesischer Geschäftsmann, Oligarch und ehemaliger Politiker.
Von 2000 bis 2008 war er Gouverneur des Autonomen Bezirks Tschukotka (im Fernen Osten Russlands).
Laut Forbes wurde sein Vermögen im Jahr 2021 auf über 15,4 Milliarden US-Dollar geschätzt, womit er auf Platz 124 der reichsten Menschen der Welt stand.
Einer breiten Öffentlichkeit wurde er bekannt, nachdem er 2003 den FC Chelsea gekauft hatte, den er fast zwanzig Jahre lang hielt.
Da er sehr stark im Fußball engagiert ist, hat er auch in Portugal massiv investiert: über 90 Millionen Euro bei Benfica und 74 Millionen Euro beim FC Porto.
Schließlich besitzt Abramovich zahlreiche Unternehmen in Großbritannien , vor allem in den Bereichen Öl, Finanzen und Immobilien, und festigt damit seine Position als eine der einflussreichsten Figuren in der Geschäftswelt.