Privatjets am Flugplatz Péronne - Saint-Quentin mieten

Péronne - Saint-Quentin: Einführung

Der Flugplatz Péronne – Saint-Quentin ist für den öffentlichen und zivilen Luftverkehr geöffnet. Er ist der Geschäfts- und Tourismusfliegerei gewidmet.

Er befindet sich im Departement Somme, in der Nähe von Estrées-Mons und 15 km südlich von Péronne. Er kann daher sowohl Aerodynes als auch sehr leichte Jets aufnehmen.

AEROAFFAIRES sagt Ihnen alles, was Sie über die Organisation Ihres Fluges vom Flugplatz Péronne – Saint-Quentin aus wissen müssen.

Geschichte des Flugplatzes Péronne – Saint-Quentin

  • 1939: Der Flugplatz wird von Einwohnern der Region gebaut.
  • 1940: Die Flugplätze von Calais, Dünkirchen, Metz, Essey-lès-Nancy, Bron und Châteauroux werden von der deutschen Luftwaffe bombardiert, wobei die Hälfte der Kraftflugzeuge zerstört wird. Nach dem Waffenstillstand beschlagnahmen die Feinde Gelände, darunter auch das von Péronne, wo zwei Start- und Landebahnen gebaut werden.
  • 1944: Die Luftwaffe stellt dort mehrere Kanonen der 88-mm-Flugabwehreinheiten auf. Nach der Befreiung von Paris ziehen sich die Deutschen zurück.
  • 1945: Das Gelände wird dem französischen Luftministerium der Regierung von Charles de Gaulle übergeben. Aufgrund fehlender finanzieller Mittel wird es jedoch vernachlässigt.
  • 1950: Nach dem Krieg wächst die sowjetische Bedrohung immer weiter an. So entstehen Verhandlungen zwischen der NATO und den USA mit dem Ziel, Westeuropa zu stärken. Auf französischem Boden wurden Luftwaffenstützpunkte eingerichtet und Kampfflugzeuge stationiert. Der Flugplatz von Péronne wird so zu einem Not- und Ausweichflugplatz.
  • 1966: Charles de Gaulle kündigt den Austritt Frankreichs aus dem Integrierten Militärkommando an und befiehlt den NATO-Streitkräften, französischen Boden zu verlassen.
  • 1967: Der Stützpunkt wird von der NATO und der US Air Force aufgegeben.
  • 1992/1995: Sie wird von der Industrie- und Handelskammer von Péronne übernommen.
  • 2007: Der Flugplatz von Péronne wird zur Nutzung an die Communauté de Communes de la Haute Somme abgetreten.

Praktische Informationen über den Flugplatz Péronne - Saint-Quentin

Der Flugplatz Péronne – Saint-Quentin hat eine Fläche von 105 Hektar. Er verfügt über eine Landebahn.

Kontaktinformationen des Flughafens Péronne – Saint-Quentin

  • Flughafen-Code: XSJ
  • Breitengrad: 49° 52′ 18″ N
  • Länge: 03° 02′ 30″ E
  • Höhe: 90 m
  • Länge der Start- und Landebahn: 1 390 m.

Dieser Flugplatz ist für den nationalen und internationalen Passagierverkehr geöffnet und kann Privatflugzeuge aufnehmen.

Vermietung von Privatjets
seit 1991

20.000
verfügbare Fluggeräte

45.000
durchgeführte Flüge

mehr als 120.000
Fluggäste

4,9/5
Kundenzufriedenheit

100 %
CO₂-Kompensation

Sie benötigen einen Kostenvoranschlag?

Angebot anfordern

Lage & Anfahrt zum Flugplatz Péronne - Saint-Quentin

  • Anschrift: Aéroport – La Bosse de Laby, 80200 Monchy-Lagache
  • Koordinaten: 49° 52′ 18″ Nord / 03° 02′ 30″ Ost
  • Höhe: 90 m
  • Zugang: Der Flugplatz verzeichnet jährlich fast 25 000 Flugbewegungen.

Er liegt 15 km südlich von Péronne und ist mit dem Auto vom Zentrum aus in etwa 13 Minuten zu erreichen.

Wenn Sie möchten, übernimmt AEROAFFAIRES Ihren Transfer und vermietet Ihnen ein Auto mit privatem Fahrer.

Sie benötigen einen Kostenvoranschlag?

Angebot anfordern

Empfehlungen zur Gemeinde Péronne

Wo kann man in der Nähe des Flugplatzes Péronne – Saint-Quentin übernachten?

Während Ihres Aufenthalts in der Region stehen Ihnen Hotels sowie Gästezimmer zur Verfügung, um Sie zu beherbergen.

Was kann man in der Umgebung unternehmen?

Nehmen Sie an einer geführten Tour teil, bei der Sie die Orte der Schlachtfelder an der Somme kennen lernen, die im Ersten Weltkrieg genutzt wurden.

Eine Frage? Kontaktieren Sie unser Team

Isabelle CLERC

CEO AEROAFFAIRES

François-Xavier CLERC

Gründer AEROAFFARES

Unsere Airline-Experten stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Sie in jeder Phase Ihrer Reservierung zu unterstützen.

Ähnliche Reiseziele