Innsbruck : Einführung
Der FlughafenInnsbruck liegt im Herzen der österreichischen Alpen und ist ein wichtiges Tor zur Region Tirol. Er bietet einen spektakulären Anflug durch die Alpentäler und wird von internationalen Reisenden und Wintersportlern gleichermaßen geschätzt. Der Flughafen ist von 5.00 bis 23.00 Uhr an sieben Tagen in der Woche geöffnet und spielt eine wichtige Rolle für den Tourismus und die wirtschaftliche Entwicklung der Region. Er zeichnet sich insbesondere durch seine 2000 m lange Asphaltpiste aus. Aufgrund der Anflugneigung von 30 % und der Höhe von 5 Metern benötigen Piloten für Landungen eine spezielle Lizenz. Entdecken Sie mit AEROAFFAIRES alle Informationen über den Flughafen Innsbruck.
Entdecken Sie Innsbruck im Privatjet mit AEROAFFAIRES!
Als Experte für das Chartern von Privatflugzeugen bietet AEROAFFAIRES einen VIP- und persönlichen Service zum besten Preis. Egal, welches Flugzeug Sie suchen, Ihr persönlicher Flugberater wird Sie rund um die Uhr bis 2 Stunden vor Ihrem Flug betreuen.
Bereits fast 95.000 Passagiere sind mit AEROAFFAIRES, in mehr als 20.000 verschiedenen Privatflugzeugen, gereist. Wenn Sie mit AEROAFFAIRES reisen, unterstützen Sie auch unsere programme Sky CO2diese Initiative unterstützt die Erhaltung von Ökosystemen in Frankreich.
Füllen Sie unsere Online-Kostenvoranschlag aus, oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter +33 (0) 1 44 09 91 82 oder per E-Mail : [email protected].
Preisbeispiel Innsbruck
Die unten angegebenen Preise sind Richtwerte. Um den Preis Ihrer Reise zu schätzen, kontaktieren Sie uns bitte, um einen Kostenvoranschlag zu erstellen, der Ihren genauen Bedürfnissen entspricht.
Praktische Informationen
Auf der 2000 Meter langen Asphaltpiste können alle Arten von Flugzeugen wie Turboprop-Flugzeuge, leichte Privatjets oder Vermittler, sowie Regionalflugzeuge und Linienflugzeuge eingesetzt werden.
Aufgrund der Anflugneigung von 30 % und der Höhenlage von 5 Metern benötigen Piloten für Landungen auf dieser Piste eine spezielle Lizenz.
Öffnungszeiten: Der Flughafen ist von 5:00 bis 23:00 Uhr an sieben Tagen in der Woche geöffnet.
Der Flughafen Innsbruck verfügt über mehrere FBOs, darunter Universal aviation, General aviation center und Magnum FBO.
Flughafeneigenschaften
- Adresse Fürstenweg 180, 6020 Innsbruck, Autriche
- IATA-Code INN
- ICAO-Code LOWI
- Breitengrad 47.2602
- Längengrad 11.3439
- Höhe 581m
- Anzahl der Start- und Landebahnen 1
- Start- und Landebahnlänge 2000m
- Allgemeine Luftfahrtterminal Oui : un petit terminal dédié aux vols privés et charters VIP, permettant un traitement rapide et discret des passagers d’affaires.
Spezifitäten :
-
Anflug gilt als komplex: Umgeben von den Alpen, erfordert die Landung besonders im Winter präzise Manöver.
-
Verkehr ist stark saisonabhängig, mit einem deutlichen Höhepunkt während der Skisaison (Skigebiete in Tirol).
-
Wichtiger Stützpunkt für Charterflüge zu den Alpenorten.
Flughafenausstattung Innsbruck
ILS und Sehhilfen, die für den Anflug in engen Tälern geeignet sind.
VIP- und FBO-Handlingdienste für Privatjets (Catering, Limousinen, Hangar).
Verfügbare Dienstleistungen
-
Zoll
-
Concierge-Service
-
Parkservice
-
Bodenabfertigungsdienst
-
Ruheraum
-
Konferenzraum
-
WLAN
-
Gepäckdienste
-
VIP-Fahrerservice
-
Mietwagen
-
Limousinenvermietung
-
Hubschraubertransfer
-
Privatparkplatz
-
Duschen
-
Hotelreservierung
-
Haustiere erlaubt
-
Zugang für Menschen mit Behinderungen
-
VIP lounge
-
Gesicherter Eingang
Sie benötigen einen Kostenvoranschlag?
Angebot anfordernLokalisierung & Zugang
Der Flughafen Innsbruck liegt etwa 5 Kilometer vom Stadtzentrum von Innsbruck entfernt. Die Fahrt mit dem Auto dauert etwa 10 Minuten.
Die österreichischen Autobahnen A12 und A13 bieten einen bequemen Zugang zu dieser alpinen Region entlang der österreichisch-deutschen Grenze.
Der nächstgelegene Ort von Innsbruck, Seefeld, ist eine 30-minütige Fahrt vom Flughafen Innsbruck entfernt.
AEROAFFAIRES organisiert Ihre Landtransfers. Genießen Sie eine exklusive und individuelle Fahrt.
Nahegelegene Städte
-
Flughafen
4 km
10 min Innsbruck Zentrum
-
Flughafen
25 km
30 min Seefeld in Tirol
-
Flughafen
78 km
70 min Kufstein
Sie benötigen einen Kostenvoranschlag?
Angebot anfordernEmpfehlungen
AEROAFFAIRES empfiehlt Ihnen, imHotel Jagdhof zu übernachten. Dieses luxuriöse Hotel bietet SPA-Angebote und feine Restaurants.
Vor Ort empfehlen wir Ihnen, das berühmte Kristallmuseum, den Kaiserpalast, das Schloss Ambras sowie die umliegenden Skigebiete zu besuchen.
Wo übernachten?
Nidum Casual Luxury Hotel (Seefeld in Tirol) – ein modernes alpines 5-Sterne-Hotel mit Spa, Bergpanorama und schnellem Zugang vom Flughafen.
Alternative Flughäfen
Eine Frage? Kontaktieren Sie unser Team
Isabelle CLERC
CEO AEROAFFAIRES
François-Xavier CLERC
Gründer AEROAFFARES
Unsere Airline-Experten stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Sie in jeder Phase Ihrer Reservierung zu unterstützen.
Weiter gehen
Innsbruck: Ein bisschen Geschichte
Die Geschichte des Flughafens Innsbruck, der auch Kranebitten genannt wird, geht auf das Jahr 1925 zurück. Damals diente er hauptsächlich dazu, eine Flugverbindung mit dem nahegelegenen München herzustellen. Die geografischen Einschränkungen dieses Standorts wurden jedoch bald deutlich. Die umliegenden Berge erschwerten Starts und Landungen, insbesondere für Großraumflugzeuge.
Um diese Probleme zu beheben, wurde 1948 im Westen der Stadt ein neuer Flughafen gebaut. Diese neue Anlage wurde so konzipiert, dass sie den wachsenden Anforderungen des Flugverkehrs gerecht wurde. Der Flughafen Innsbruck erlebte in den folgenden Jahrzehnten eine Phase bedeutender Entwicklung. Er wurde zu einem lebenswichtigen Drehkreuz für internationale und nationale Reisen.
Darüber hinaus spielte der Flughafen durch die Ausrichtung der Olympischen Winterspiele 1964 und 1976 eine entscheidende Rolle. Dies trug ebenfalls dazu bei, den Ruf der Stadt als erstklassiges Wintersportziel zu steigern.
Im Laufe der Jahre hat sich der Flughafen Innsbruck immer weiter an die technologischen Entwicklungen und die steigenden Anforderungen der Luftfahrt angepasst. In den 1990er Jahren wurden große Investitionen getätigt, um die Einrichtungen zu modernisieren.
Heute ist der Flughafen Innsbruck weiterhin ein entscheidender Bestandteil der Verkehrsinfrastruktur der Region Tirol. Seine Geschichte zeugt von seiner Bedeutung als Drehscheibe der Luftfahrt in den österreichischen Alpen und seiner zentralen Rolle bei der wirtschaftlichen und touristischen Entwicklung der Region.
Wie komme ich mit dem Privatjet nach Innsbruck?
Mit dem Privatjet nach Innsbruck zu fliegen, bietet ein schnelles und exklusives Reiseerlebnis. Reisende können ihre Route nach ihren Wünschen gestalten und exklusive Serviceleistungen in Anspruch nehmen.
Innerhalb des Flughafens Innsbruck haben Reisende exklusiven Zugang zu FBOs (Privatterminals). Diese FBOs bieten zahlreiche Dienstleistungen wie einen Concierge-Service, Catering, VIP-Lounges sowie Transferdienste. Darüber hinaus, AEROAFFAIRES bietet Dienstleistungen von transferts terrestres personnalisés. Genießen Sie einen reibungslosen und exklusiven Flug.
Außerdem sind Haustiere am Flughafen Innsbruck unter Einhaltung der geltenden Bestimmungen erlaubt.